News GeForce GTX 1080 Ti: Schneller als die Titan X für 819 Euro

Pisaro schrieb:
ARK z.b. spiele ich mit nem mix aus niedrig (AA), Mittel (Schatten) und Hoch (der Rest) mit 42 FPS, das ist unglaublich ruckelig. Noch dazu lastet ARK die 6GB VRam KOMPLETT aus. ..

Hast du dir Videos von Ark angesehen ? Das Game läuft nicht mal mit einer Titan rund.
Da brauchst du gar nicht versuchen miesen Code mit Hardware zu kompensieren.

Ich bin wegen dem Ark Geruckel nun bei Conan Exiles, das läuft wenigstens mit einer GTX970 auf max settings mit 50-80 FPS.
 
Ozzy83 schrieb:
Hast du dir Videos von Ark angesehen ? Das Game läuft nicht mal mit einer Titan rund.
Da brauchst du gar nicht versuchen miesen Code mit Hardware zu kompensieren.

Ich bin wegen dem Ark Geruckel nun bei Conan Exiles, das läuft wenigstens mit einer GTX970 auf max settings mit 50-80 FPS.

Also mit meiner GTX 1080 hab ich in WQHD auf Epic 40-50fps eine Titan oder 1080TI sind so 30-50% schneller also sollten beide eigentlich WQHD/60fps schaffen.

Das Argument was immer alle bringen mit ja Game x ist ja auch schlecht Optimiert, versteh ich nicht den die Games die die Leute erwähnen sind ja auch die die Sie zocken.
Also bringt es nix zu sagen ja ist schlecht Optimiert wenn die Person es zocken will brauch Sie eine bessere GPU.
 
J@kob2008 schrieb:
Wieso habe ich so ein Gefühl, dass die Karte eine neue GTX 970 wird.... wo es mit dem Speicher gepfuscht wurde.

Naja... Ich seh da nichts was dem 970 gleich gesetzt werden kann. ROPs sind korrekt angegeben, ein 32Bit Speicherbus Teil wurde deaktiviert und deswegen hat man nur 11GB. Das ist also nicht mit 12GB angegeben, also auch korrekt.
Eine böse Überraschung wäre es wenn noch ein ALU Cluster dabei deaktiviert wurde und das jetzt doch nicht so angegeben wurde, aber wie wäre diese Karte dann schneller (oder gleich gut wie) als ne Titan X falls dem so wäre? (Mal abgesehen vom Boost welches etwas höher ist... Hm... Vielleicht sogar deswegen? *plays X-Files theme*)

Ne, Nvidia hat dazu gelernt.
 
Leider ist das EVGA Step Up Programm seit 3 Wochen bei mir abgelaufen, hatte so auf ein Release Anfang Feb. gehofft.

Jetzt werde ich die 1080 behalten bis die VR Brillen mit ner vernünftigen Auflösung erscheinen und such mir dann das beste Gesamtpaket.

Für 3840x1440 @Gsync bis 100Hz langt die 1080 noch für meine Anwendungen, zumal sie sich auf 2150MHz übertakten lässt :D
 
EvilsTwin schrieb:
Ein Prima Outing. Solch tolle Menschen werden auch dringend gebraucht.
Ohne Worte!

Ach komm, wir alle wissen doch das einer der einen richtig dicken Geldbeutel hat, es nicht mitteilt und sich schon gar nicht im Netz Anonym profilieren muss.

OFFTopic:
Für mich bedeutet dicker Geldbeutel.
Mein Haus ist endlich abgezahlt, Meine Frau muss nicht arbeiten und kann sich den Kinder widmen, unsere Lebensversorgung im Alter ist mehrfach abgesichert. Die Kinder müssen während ihre Studien nicht zusätzlich arbeiten gehen. Wir machen 2x mal im Jahr Urlaub und besitzen 2 Autos.

Bei ihm wird es eher so sein: Er Solo, lebt in einer 40qm Wohung hat einen normalen Job und daher am Ende des Monats 400 EUR übrig.
Ergänzung ()

DonDonat schrieb:
Ich bin ja gespannt wie sich die 1080 Ti in der Praxis tatsächlich schlagen wird, die 35% mehr gegenüber der 1080 zweifel ich nämlich schon etwas an :)
Außerdem werden natürlich die Preise und das OC-Potential der Partner-Karten interessant.

Wieso Zweifelst du das? Die Titan X (Pascal) schafft das doch auch.
 
layen schrieb:
mir ist es mittlerweile ehrlich gesagt egal was es kostet, da mein geldbeutel ziemlich dick ist mittlerweile

Sorry für die anderen

edit

Kannst du für mich oder für einige anderen auch eine GTX 1080 Ti bestellen? Du würdest damit einigen eine Freude machen und du bist auch glücklich, weil du dann andere glücklich machst.


Zurück zum Topic, ich kann Computerbase nur empfehlen nicht in der Überschrift die Dollar Preise anzugeben, sondern ungefähr den deutschen Preis, dann würden einige bestimmt anders reagieren.;)

Aber ich bin ehrlich, wenn ich mir einige Kommentare durchlese, dann wünsche ich mir wirklich, dass die Rohstoffe zur Neige gehen. Wir leben einfach in einer kranken Konsumgesellschafft. Das ist einfach nur traurig.
Ich selbst habe schon viele Karten ausprobiert, aber ich kann nicht wirklich erkennen, wo überhaupt dringend Leistung gebraucht wird. Selbst PSVR reicht für mich vollkommen aus. Stellt man zwei Regler bei der Grafik herunter, dann sieht es noch genauso aus und man kann selbst in 4K mit älteren Karten teilweise in 60 FPS spielen. Natürlich wird irgendwann diese Leistung benötigt, aber einige stellen die ganze Situation so hin, dass selbst einige ältere/neuere Karten nicht mehr funktionieren würden. Ich frage mich wieso die Leistung der GTX 1070 nicht ausreicht? Kommt mir aber bitte nicht mit 144 Hz, der normale Mensch wird da keinen Unterschied erkennen, selbst bei 60 FPS oder 100 FPS und in 4K hatte ich mit dieser Karte keine Probleme und für die neuen Solotitel, welche man sowieso danach nicht mehr ansieht, hat es für mich keinen Zweck. Die bisherigen Grafikarten und sogar die RX 480 reichen mir bei BF1, Skyrim, Fallout oder Star Wars Battlefront völlig aus. Horizon Zero Dawn reicht mir auch ebenfalls von der Grafik. Selbst eine GTX 1080 scheint einigen nicht zu reichen.

Ich wünsche mir eher bessere Optimierungen der Spiele.:freak:

Auch verstehe ich nicht, wieso einige schreien, dass AMD einpacken soll? Wenn AMD die Leistung einer GTX 1070/80 ungefähr vorweisen kann zu einem günstigen Preis, dann würde ich sie mir holen. Ich brauche keine Leistung einer GTX Titan oder GTX 1080 Ti.

Es ist nicht böse gemeint und ich möchte niemanden sein Hobby schlechtmachen, so ist allerdings meine Meinung dazu und diese bestätigt sich immer wieder, wenn ich im Forum lese.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, warum Nvidia keinen anderen Namen verwendet, um sich mehr von der 1080 zu distanzieren? Wie wäre es mit 1090? Stattdessen hängt man einfach ein ''Ti'' an die 1080 und entwertet diese tolle Karte. Ich finde, der Unterschied zwischen 1080 und 1080 Ti ist zu groß, dass man das nur in einem Kürzel widerspiegeln sollte.
 
Die 1080 wird übrigens auf 500usd reduziert. Steht bei golem.
 
1080 Ti erscheint mir nix halbes und nix ganzes zu sein, da lieber 1080 oder TXP kaufen. Die GPU bringt einem nix, wenn beim Speicher gespart wird... :D
 
Einhörnchen schrieb:
Wen störts? Ich bin mit meiner 1070 so glücklich wie seit meiner Diamond Monster 3D nicht mehr (bevor du fragst: die 8800 GTX hatte ich übersprungen...)


Haste Deine Monster auch noch?
 
jbauer schrieb:
Nein ich rede mir die Welt nicht schön ich kritisiere diesen "Test" mit Argumenten. Low Details, höchstmögliche Texturgrößen, dazu eine absurde viel zu hohe Auflösung, bei 100% von diesem "Test", ich habe da nur den krassesten Fall als Bsp. genommen, die anderen sind aber nicht einen Deut besser. Wie gesagt, ein künstlicher Benchmark maßgeschneidert um eine voreingenommene Meinung scheinbar zu bekräftigen, deswegen völlig ohne Wert.
Man kann auch diskutieren, ohne seinen gegenüber als verblendet zu beleidigen. Zumindest zivilisierte Menschen können das, versuch es doch auch mal, ist gar nicht so schwer.
Genau das, man will mit dem Benchmark irgendetwas zeigen und verwendet dafür absurde Einstellungen. Welchen praxisrelevanten Wert hat das? Genau null.
Nr 1.
Verblendung ist keine Beleidigung und wenn es so aufgefasst worden ist, tut es mir leid. Verblendung ist es für mich, dass man das Problem nicht wahr haben will, dass die 970 zwischen 3,5GB und 4GB ein Problem hat. Bis 3,5Gb ist alles total okay mit der Graka. Das Problem ist, moderne Spiele wie Division fangen an Dynamisch die Texturen anzupassen. Da die GTX sich offizell der Software als 4GB Karte verkauft, kann die da Probleme bekommen. Klar kann man sagen, kann man durch Einstellungen gegensteuern, aber das war nicht die Versprechung die NVIDIA gegeben hat.

Nr2 ich versuche immer die Auflösung hoch zu stellen, weil eine höher Auflösung immer besser aussieht als mit Kantenglättung . Ich bin durch meine Fury selber geschädigt, dadurch muss ich auch sehr viel ausprobieren bei den Textureinstellungen. Der Unterschied zwischen der Fury und der 970 ist nicht das VRAM Problem sondern die Kommunikation der jewaligen unternehmen.

Nr3 die Foren sind voll von 970 Usern die Probleme mit ihrer Karte haben und zwar nur wegen dem kastrierten Speicher. Hätte NVIDIA einfach die 512MB weggelassen, wäre alles okay gewesen, aber man muss auf Teufel und Verderben mit den Specs protzen.
 
RedDeathKill schrieb:
Aber ich bin ehrlich, wenn ich mir einige Kommentare durchlese, dann wünsche ich mir wirklich, dass die Rohstoffe zur Neige gehen. Wir leben einfach in einer kranken Konsumgesellschafft. Das ist einfach nur traurig.

Ich selbst habe schon viele Karten ausprobiert, aber ich kann nicht wirklich erkennen, wo überhaupt dringend Leistung gebraucht wird. Selbst PSVR reicht für mich vollkommen aus. Stellt man zwei Regler bei der Grafik herunter, dann sieht es noch genauso aus und man kann selbst in 4K mit älteren Karten teilweise in 60 FPS spielen. Natürlich wird irgendwann diese Leistung benötigt, aber einige stellen die ganze Situation so hin, dass selbst einige ältere Karten nicht mehr funktionieren würden. Ich frage mich wieso die Leistung der GTX 1070 nicht ausreicht? Kommt mir aber bitte nicht mit 144 Hz, der normale Mensch wird da keinen Unterschied erkennen, selbst bei 60 FPS oder 100 FPS und in 4K hatte ich mit dieser Karte keine Probleme und für die neuen Solotitel, welche man sowieso danach nicht mehr ansieht, hat es für mich keinen Zweck. Die bisherigen Grafikarten und sogar die RX 480 reichen mir bei BF1, Skyrim, Fallout oder Star Wars Battlefront völlig aus. Horizon Zero Dawn reicht mir auch ebenfalls von der Grafik.

Ich wünsche mir eher bessere Optimierungen der Spiele.:freak:

Auch verstehe ich nicht, wieso einige schreien, dass AMD einpacken soll? Wenn AMD die Leistung einer GTX 1070/80 ungefähr vorweisen kann zu einem günstigen Preis, dann würde ich sie mir holen. Ich brauche keine Leistung einer GTX Titan oder GTX 1080 Ti.

Es ist nicht böse gemeint und ich möchte niemanden sein Hobby schlechtmachen, so ist allerdings meine Meinung dazu und diese bestätigt sich immer wieder, wenn ich im Forum lese.:(

Andere wollen das AMD oder NVIDIA zu Grunde gehen und du wünscht dir wegen dem übetrieben Konsum das die Rohstoffe zu neige gehen???

Ich hoffe diese Aussage war pure Ironie?!
 
@CH4F: Gute Idee! Das zusätzliche 1-GB wird dich auf lange Sicht retten. Ich steh auf einen guten Mix zwischen den Welten. :-)
 
Es ist amüsant und geradezu absurd anzunehmen, dass eine Firma wie Nvidia oder jeder andere Produkthersteller "Angst" hätte in einer Situation wie diese.
Man hat seit über einem Jahr die komplette Hoheit über die high end Grafikkarten-Sparte über 300€ und komplettiert diese in den Lücken nun. Alles zur Konkurrenz ist noch so vage, dass man hierzu keine fundierte Einschätzung der Leistungen der Consumer Karten machen kann - ca 4 Monate weiterhin freie Bahn. Und das gestern war ja mehr als dürftig
 
Trabulos schrieb:
Zum Wechsel von einer GTX 1080 auf eine GTX 1080 Ti:
Hier zahle ich doch auch keine 850€. Wir bleiben jetzt mal bei diesem Preis, genaueres wird man ja sehen. Ich habe Anfang des Jahres eine GTX 1080 für 580€ gekauft.
... Die neue GTX 1080 Ti kostet angenommen 850€. Abzgl. des Erlöses der alten GPU: 850€ - 446,85€ = 403,15€.
Dann rechnet zu den 403,15 € noch die 580 € deiner GTX1080 obendrauf und du hast alleine im ersten Quartal dieses Jahres 983,15 € für GPUs ausgegeben.
 
one2know schrieb:
Ich hoffe diese Aussage war pure Ironie?!

Nein war sie nicht. Die Welt wird durch das Konsumproblem dahingerafft. Es gibt jede Menge schlimmere Dinge in der Welt, doch niemand merkt sich das wirklich oder interessiert sich dafür.
Wenn die Rohstoffe zur Neige gehen, dann würde die gesamte Menschheit endlich dies begreifen, vorher ändert sich gar nichts und es wird weiter nach neuem Konsum geschrien.

Tut mir leid, aber so ist die Realität. Ich gebe aber zu, vielleicht habe ich da etwas übertrieben, aber ich wollte nur lediglich darauf aufmerksam machen, in meinem Beitrag stehen aber noch andere Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
moment mal .... 11 GB ? Spart man wieder am Speichercontroller wegen der Anbindung? Wieder ein Fehler in der Kommunikaton vom Marketing zu erwarten?
 
Sturmflut92 schrieb:
Bitte zeige mir eine Quelle,
Wenn du eine Behauptung aufstellst, dann bist auch in der Bringschuld, was Quellen angeht. Und da du ja behauptest, dass das Problem so massiv auftritt, dann sollte es doch nicht so schwer sein, einen seriösen Test dafür aufzutreiben, der dieses auch belegt, oder? Ich habe zumindest keinen Test dazu gefunden, insbesondere nicht im Vergleich zu einer 4GB Hawaii.
 
Nvidia mag neue Märkte erschlossen haben. Dort werden sie auch Intel begegnen. Also sind sie mehr und mehr Gegner von Intel in den Wachstumsbereichen.

http://www.gamestar.de/hardware/pro..._cpus_mit_amd_grafiktechnik,1048,3309534.html

Um ein Minus von 1,5 Mrd. wieder auszugleichen, werden aber viele die 10X0 kaufen müssen. Und AMD Aktien steigen auch deshalb, weil Intel mit 1-1,5Mrd. / Jahr an Lizenzgebühren an AMD, den Nvidia Gegner bewusst pushen werden.
699 werden hier 850 Euros ein. Netto 850 Euro Gehalt entsprechen so 1150 Euro Brutto Gehalt. Nun, als Volkskarte wohl eher ungeeignet. 300-350 würde ich für eine Karte maximal ausgeben. Werde mein I5-4570 gegen Ryzen ersetzen, meine AMD HD7770 vielleicht gegen eine kleine Vega auf 1070-1080 Niveau, für meine Grossneffen 2 kleine Ryzen...So bekommt man auch den Geldbeutel leer. Freuen sich halt mehr Personen darüber...
 
Zurück
Oben