News GeForce GTX 1080 Ti: Schneller als die Titan X für 819 Euro

Kasmopaya schrieb:
Jemand der sein Zeug ständig gut wieder verkauft ist auf jeden Fall sehr günstig unterwegs mit immer Top Leistung. TI Kauferei alle 2 Jahre ist ja da auch eine Empfehlung von mir.(immer auf 4k zocken zb. ist das die beste Lösung) ABER das kostet Zeit und es macht nicht jeder. Und in meinem Fall ist Zeit Geld. Würde sich bei mir nie lohnen.
In der Zeit, die du für deine GPU-RAM-Missionierung hier investierst, hättest du allerdings schon so einige Grafikkarten kaufen und wieder verkaufen können. ;)
 
edenjung schrieb:
@Pisaro
Ark ist ja nicht sooo gut optimiert, da sind die Fps ja auch kein Wunder.
Aber es stimmt schon die 980ti kommt in WQHD an ihre Grenzen.

ARK ist in der Tat kein guter Vergleichs-Titel um die Performance zu betrachten aber eine 980 Ti lässt sich auch mit mehr als WQHD nutzen:
ich spiele in 3440x1440 mit einer 980 Ti und kann in quasi allen Games auf "High Settings" flüssig spielen ;)

Zugegeben, manches könnte etwas besser laufen (wie z.B. ARK oder Deus Ex Mankind Divided) aber meist bleibt es butterweich und wenn man die Kantenglättung nur etwas reduziert gibt es nach meiner Erfahrung eigentlich nie Probleme.
 
Das letzte aufbäumen der Maxwell, ähhh, Pascal Architektur, die ja nur ein Maxwell Shrink, bzw double shrink ist!
Async shader performance ist jetzt halt statt -0 bis -3% performance bei +0 bis +2% (GTX1080). Hat man wohl durch ein neues stepping von Maxwell rausgeholt + am Treiber was gemacht. Doppelshrink, und als "neue Architektur" unter dem Namen Pascal herausgebracht.

An die Leute, die "motschgern", dass es keine neuen Infos zu Vega gibt:
Die 1080Ti erscheint ja auch schon im März, AMDs Vega frühestens Ende Mai/Anfang Juni.
Und was wissen wir bereits darüber?
Komplett neu entwickelte Architektur, massive Verbesserung an einigen Stellen, viele Shader, 8/16GB HBM2, sicher auch weiter entwickelten UVD und angeblich schon als Konkurrent zu nVidias Volta gedacht.
Folglich ist AMD nicht zu spät, sondern seit längerem wieder früher dran als nVidia.
Dafür hat man eine Generation High End ausgelassen (Gegenspieler zu 1080/1080Ti) und geht gleich aufs nächste.
Nicht vergessen: AMD hat VIEL weniger Geld als nVidia und VIEL weniger manpower!
Die müssen halt schauen, wie sie mit ihrem Budget zurechtkommen. Haben daher auch weniger Masken als nVidia.
NVidia ist seit Kepler plötzlich so effizient in games, da sie den Chip für die Gamer Karten ja massiv entschlacken, die ganzen GPGPU, double precision Einheiten usw aus dem Chip rausschmeissen.
Übrig bleibt ein kleinerer DIE (günstiger zu produzieren), der weniger Saft verbraucht und den man höher Takten kann.
NVidias Profichips sind nicht beschnitten (weiß jetzt natürlich nicht auswendig welcher Chip genau auf welchen Quadro und Teslas zum Einsatz kommt), bzw weniger beschnitten.
AMD hat da im Vergleich noch die "Big Chips", die dann mehr Transistoren haben.
Um die DIE Größe nicht explodieren zu lassen, ist man um eine möglichst hohe Packungsdichte bemüht. Heißt, mehr Hitze auf ähnlicher Fläche wie nVidia gaming chips.
Aber nicht so hoher Takt und die beim Zocken brachliegenden Computing, gpgpu, double precision etc Einheiten.
Obwohl das Verhältnis von double precision zu single precision auch bei AMDs Polaris gesunken ist, ist es nicht so brutal niedrig wie bei nvidia!

Das nur mal als Hintergrundinfos für alle die permanent "motzen".

Wenn ich jetzt von Technik, Herstellung etc null Plan habe und mir das Ganze auch egal ist - also die Leute die einfach nur zocken und sonst nix wissen wollen - was sollte mich das interessieren?
Tja, da muss ich gestehen, dass ich zugeben muss, dass man da halt zum Zeitpunkt X das für einen beste Produkt kauft. Was halt im Budget liegt.
In letzter Zeit waren das (für mich als AMD Sympathisant) nVidia Karten.
Hab und hätt ich zwar nicht gekauft, weil ich nicht bescheuert bin und dieser A-Loch Firma viel zu viel Geld in den Rachen werfe, aber seis drum.


Btw: Ich freue mich schon zu sehen, wo die Kombinationen aus den CPUs: 1800X, 1700X, 1700, 7700K, 6700K, 4970K und den GPUs: ,1070, 1080, 1080Ti, Vega und eventuell neuen Polaris oder RX500 Karten in Spielen landen!!! :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Cohen schrieb:
Also selbst wenn wir mal ganz großzügig von 300 - 400 Millionen Spielern ausgehen (PC + Konsole + Handhelds), wären 0,01% davon 30.000 - 40.000 Personen. Ein bisserl besser verkaufen sich VR-Brillen dann doch schon. ;)

Spielt das eine Rolle? Fakt ist, wer eine höhere Auflösung als FullHD besitzt und einen Freesync Monitor der muss aktuelle grafisch anspruchsvolle Spiele weiterhin vertagen da die Power nicht reicht.
Und dies seit nun 2 Jahren.
 
AMD hatte 12,5 TFLOPS angegeben für Vega. Also nochmal 10% ? schneller. Aus Q2 kann aber auch schnell mal Q3 werden... vorallem bei AMD. Die 1080TI hätte aber auch alle früher erwartet.
 
warum nur 11 GB ?

Möchte man die Titan X kunden nicht verärgern oder muss mandamit einen gewissen abstand zur neuen titan einhalten, weil diese besonders schlecht wird?
 
oldmanhunting schrieb:
Diese Sprüche, dass die Titan Käufer abgezogen wurden gibt es jedes mal hier im Forum!

Nützt nichts, habe ich vor zig Seiten schon geschrieben, dass ich mir nicht betrogen vorkomme.
Hab' ich endlos Geld: nein ... aber es ist ein Hobby und das hat selten mit Vernunft zu tun und wenn dafür verzichte ich auf andere Dinge, die anscheinend gesellschaftlich weitaus stärker akzeptiert sind, wie zB Autos, Zigaretten, etc.

Weiß nicht, warum man hier ständig alles madig reden muss.
Die Leistung gab's vor 6 Monaten zu einem hohen Preis ... mich hat keiner gezwungen und ich finde es gut, dass Nvidia hier nachschiebt und ähnlich viel für kleinere Geldbeutel anbietet.

Ich hoffe, euch zwingt auch niemand Geld dafür ausgeben zu müssen.
Alles haben wollen, auf nichts zu verzichten, und am besten gratis ... echt, wie soll eure Arbeit denn entlohnt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich warte noch bis GTX 1180, dann hole ich mir auch erst einen 4K Bildschirm!
Kann meine GTX 1080 in fullHD ja schon kaum auslasten!
 
AnthroDrache schrieb:
warum nur 11 GB ?
Tja kann so oder so sein. Entweder das ist der Respektabstand um die Titan nicht komplett obsolet zu machen oder aber es ist die berühmte Restverwertung. Vielleicht gibts Probleme mit der Chipausbeute.
Werden wir nie erfahren. Aber im Grunde auch egal, der eine Gigabyte wird keinen Unterschied zwischen spielbar und unspielbar machen.


Übrigens finde ich auch nicht das sich jemand vera***t vorkommen muss. Schließlich geht es immer voran mit der Technik und es ist jetzt nicht ungewöhnlich oder das erstemal das von jetzt auf gleich Hightech seinen Wert verliert. Meine 980 SC war mit Erscheinen der 1070 auf einmal auch nur noch halbsoviel wert. Sowas kann man wissen.
 
Smartbomb schrieb:
An die Leute, die "motschgern", dass es keine neuen Infos zu Vega gibt:
Die 1080Ti erscheint ja auch schon im März, AMDs Vega frühestens Ende Mai/Anfang Juni.
Und was wissen wir bereits darüber?
Komplett neu entwickelte Architektur, massive Verbesserung an einigen Stellen, viele Shader, 8/16GB HBM2, sicher auch weiter entwickelten UVD und angeblich schon als Konkurrent zu nVidias Volta gedacht.
Folglich ist AMD nicht zu spät, sondern seit längerem wieder früher dran als nVidia.
Dafür hat man eine Generation High End ausgelassen (Gegenspieler zu 1080/1080Ti) und geht gleich aufs nächste.
Nicht vergessen: AMD hat VIEL weniger Geld als nVidia und VIEL weniger manpower!
Die müssen halt schauen, wie sie mit ihrem Budget zurechtkommen. Haben daher auch weniger Masken als nVidia.
NVidia ist seit Kepler plötzlich so effizient in games, da sie den Chip für die Gamer Karten ja massiv entschlacken, die ganzen GPGPU, double precision Einheiten usw aus dem Chip rausschmeissen.
Übrig bleibt ein kleinerer DIE (günstiger zu produzieren), der weniger Saft verbraucht und den man höher Takten kann.
NVidias Profichips sind nicht beschnitten (weiß jetzt natürlich nicht auswendig welcher Chip genau auf welchen Quadro und Teslas zum Einsatz kommt), bzw weniger beschnitten.
AMD hat da im Vergleich noch die "Big Chips", die dann mehr Transistoren haben.
Um die DIE Größe nicht explodieren zu lassen, ist man um eine möglichst hohe Packungsdichte bemüht. Heißt, mehr Hitze auf ähnlicher Fläche wie nVidia gaming chips.
Aber nicht so hoher Takt und die beim Zocken brachliegenden Computing, gpgpu, double precision etc Einheiten.
Obwohl das Verhältnis von double precision zu single precision auch bei AMDs Polaris gesunken ist, ist es nicht so brutal niedrig wie bei nvidia!



Btw: Ich freue mich schon zu sehen, wo die Kombinationen aus den CPUs: 1800X, 1700X, 1700, 7700K, 6700K, 4970K und den GPUs: ,1070, 1080, 1080Ti, Vega und eventuell neuen Polaris oder RX500 Karten in Spielen landen!!! :)

MfG

Endlich einer der es versteht. Und bitte nicht sagen, :"Volta ist jetzt draussen, wann kommt was von AMD?" AMD hat dann schon geliefert.
Und dass mit allzweck waffen wie ihren normalen consumer chips.
 
syfsyn schrieb:
Krummes Speicherinterface
352bit?
also ist jeder gb an 32bit gebunden oder etwa doch je 2gb an 64bit und der letzte an 32
ich rieche gtx970 flaschenhals.
ich glaube nicht daran das nvidia extra für diese gpu nur 1gb chips verbaut (11x1)

und ich rieche nen amd troll...schlimm dieses geblubber immer
 
DonDonat schrieb:
Zugegeben, manches könnte etwas besser laufen (wie z.B. ARK oder Deus Ex Mankind Divided) aber meist bleibt es butterweich und wenn man die Kantenglättung nur etwas reduziert gibt es nach meiner Erfahrung eigentlich nie Probleme.

Dann spielst du bis auf deine genannten Games entweder Games die kaum Performance brauchen oder gibst dich mit low FPS (unter 60) zufrieden. Mit GSync passt das, ohne nicht.

Ich zumindest kann mit meiner 980 Ti @ 1415 Mhz das wenigste von meinen Spielen wirklich aufdrehen in 2560x1440 aufdrehen. Für mich ne gute Full HD Karte, aber nichts anderes.

Aber zum Glück hat jeder andere Ansprüche :).

@PusHELL76: Warum AMD Troll? Nachdem alle von NVidia und der 970 getrollt wurden, sollte man bei solch einer krummen Speicherbestückung schon hellhörig werden.
 
duskstalker schrieb:
699$ scheint erstaunlich günstig, wenn man bedenkt, dass man damit die titanxp komplett kannibalisiert.

+ steuern +dollar=euro +zoll +extra nochwas drauf wegen EU

aber wird gekauft, wegen 4k. endlich mal preis/leistung die passt.
 
Caramelito schrieb:
Rip Vega?

In nem Jahr kommt ne neue Graka.. dann vllt so n 1080ti Schnapper wie es sie bei der 980ti gab, mal sehen :D

Das finde ich geil bei Nvidia.
Von Vega lese ich seit gefühlten 100 Jahren und 0 Specs. Die 1080ti war mal im Gespräch, zack Karte ab nächster Woche im Verkauf..

Klar mehr Ressourcen/Geld whatever, aber man kauft als Kunde nunmal das, was man bekommt/braucht..

Das war sogar der Hauptgrund wieso ich weg bin von AMD- CPUs und GPUs. Immer das gehype und dann wird oft nicht gehalten was dort versprochen wurde.
 
wenn sie 11.265 GB RAM hätte, würde ich zuschlagen...aber so nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
tomasvittek schrieb:
... gibt bestimmt ne große "rettet-die-bäume" community da draußen die DEUTLICH mehr wert auf deine Kommentare legt als leute die sich über high end Hardware freuen.

Hm, selber Schuld, wenn Du Dir dünnhäutiger Weise den Schuh selber anziehst ;) ... an der Tatsache ändert das aber nichts, das viele einfach kein Maß mehr kennen (die damit einhergehende Preistreiberei durch solche Kunden hatte ich noch nicht einmal erwähnt) und mein Kommentar hat wenigstens Inhalt, Deiner ist dahingegen vom Gehalt her komplett obsolet.

Wieso Du pauschal eine GTX 980Ti als zu langsam für WQHD einstufst ist wohl auch Dein eigenes Geheimnis, naja, man muss ja zum Glück mit Deiner Meinung (mehr ist das nicht) nicht übereinstimmen.

Kaufen würde ich eine GTX 980Ti selbst gebraucht für die aktuellen Mondpreise (auch mit dem absehbaren Absinken der GTX 1070 im Preis) nicht mehr bzw. diesbzgl. auch nicht mehr empfehlen, aber noch werden sich dafür sicherlich genügend Gebraucht-Käufer finden lassen (ob man allerdings die anvisierten Preisvorstellungen einiger hier wird realisieren können, wer weiss?).

Kasmopaya schrieb:
Ich verkaufe meine GPUs nicht, die werden weiter genutzt in anderen Rechnern, damit ich nicht extra neu kaufen muss für diese anderen Rechner. Ich spare mir also nicht nur den schnellen Kauf nach 2 Jahren, sondern erst in 4, sondern auch extra GPU Käufe für andere Rechner im Haus.

Sehr löblich (da sind wir ja wie beim Speicherausbau wieder einer Meinung), so halte ich es i.d.R. auch, nach unten durchreichen (zu älteren Systemen), wobei ich i.a. nichts gegen den Gebrauchtmarkt einzuwenden habe, solange Leute nicht über den Tisch gezogen werden, aber die Garantieprobleme und den Zeitaufwand spare ich mir ebenfalls und fahre meine GPUs dann lieber 4+ Jahre.

Des Weiteren treibt man (wie erwähnt) die Preise dadurch nicht übermäßig und es schont die endlichen Ressourcen auf diesem Planeten (so dass kommende Generationen da vielleicht auch noch etwas von haben können), zumal marginale Leistungssprünge/-zuwächse (ein- bis zweijähriger Aufrüstzyklen) zumindest für mich kaum befriedigend ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr_ Blonde schrieb:
@Jyk:
Das denke ich mir auch. 2. Quartal ist auch immer noch sehr vage...Kommt bestimmt im Herbst zeitgleich mit Volta :-D

Auch wenn das sicher viele anders sehen, aber finde AMD hat für Spieler keine attraktive Grafikkarte mehr seit der 7970 am Start...

Würde es mir auch wünschen wenn mal wieder Bewegung in den Markt kommt und man eine Wahl hat, wenn einem Stromverbrauch nicht egal ist. Aber mein Budget endet eh bei 350-400 EUR. Daher kann mir die ti egal sein. So viel zocke ich dann doch nicht.

@Cloundconnected:
Ja das war nicht schön von nvidia. Aber Reinfall...die Graka war trotzdem immer noch gut in ihrer Klasse. Hatte selbst die R390x und ein Freund von mir hat die R9 290, die Karten sind ein Reinfall.

Also ich hab seit eineinhalb Jahren eine r9 390 und bin sehr zufrieden. Kannst du mir erklären inwiefern diese Karte ein Reinfall ist bzw. war? Vorallem im Vergleich zur gtx 970/780.....
 
Pisaro schrieb:
@PusHELL76: Warum AMD Troll? Nachdem alle von NVidia und der 970 getrollt wurden, sollte man bei solch einer krummen Speicherbestückung schon hellhörig werden.

Wo ist die denn krumm? 11*32Bit = 352, 12*32Bit = 384. 11*8 = 88 ROPs, 12*8 = 96 ROPs. Passt doch alles. nVidia hat von der Titan X einen ganzen 32Bit Controller und dazu 8 ROPs abgeschnitten. Glatter Cut und überhaupt nichts krummes.

Che-Tah schrieb:
AMD hatte 12,5 TFLOPS angegeben für Vega. Also nochmal 10% ? schneller.

Nee, 10% mehr Rohleistung. Ob sie die "auf die Straße" bekommen und unter welchen Umständen (mit oder ohne Hilfe von Async Compute, unter DX11 oder nur unter DX12, etc.) werden wir noch sehen.
 
Sehr schöne Karte. Vor allem der Preis ist eine Überraschung. Ich warte noch auf die Partnerkarte von Palit und werde dann upgraden. Evtl kommt noch ein Ryzen dazu :)
 
Zurück
Oben