Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestGeForce GTX 1660 Ti im Test: Wie die GTX 1070 FE mit neuen Shadern und weniger Speicher
die leistung der 1070 mit dem verbrauch der 1060. bis hierhin echt nicht schlecht, eigentlich das was ich von der 2060 erwartet hätte. aber der 6GB kleine speicher... preis darf auch gerne noch fallen.
Die Strix ist eine der leisesten LüKü Karten hier im Test und schneller als die Konkurrenz beim selben Preis. Wie passt die Überschrift, die du hier formulierst, dann nur im entferntesten?
Willi-Fi schrieb:
Die GeForce GTX 1660 Ti ist die energieeffizienteste Grafikkarte für Spieler, die ComputerBase je getestet hat.
Whataboutism… Was hat die SPeichermenge mit der Effizienz zu tun? Davon ab, dass die 6 Gb für den avisierten BEreich FullHD eben passen. Kritisieren kann man den Speicher in Kombi mit dem Preis.
Intepretiere ich das richtig dass je nach Spiel eine Vega 56 besser ist? Schade dass die ganzen Hersteller nicht von Haus aus undervolten damit die auch in solchen Benchmarks besser abschneidet
Die Strix ist eine der leisesten LüKü Karten hier im Test und schneller als die Konkurrenz beim selben Preis. Wie passt die Überschrift, die du hier formulierst, dann nur im entferntesten?
Ist lediglich ein kleiner augenzwinkernder Seitenhieb auf die neutrale Berichterstattung im Grafikkartensektor gewesen und das die Karte hier mMn zu gut weg kommt.
Interessant, wie stark sich die reduzierte Texelfüllrate und Speicherbandbreite ggüber der 2060 auswirkt. Veranschaulicht gut, dass man nicht einfach die Shaderleistung erhöhen kann, und erwarten kann, dass die Spieleperformance damit linear hochskaliert.
Wenn man schlechtere Texturen mag, obwohl das an der Leistung so gut wie gar nichts zieht (wir reden hier von promille Bereichen) und man bessere Texturen mit mehr Speicher fahren könnte, passt es eben nicht.
Die Spiele heutzutage fressen 8GB mit Texturen auf Ultra zum Frühstück. An der Leistung kackt es nur ab, wenn der Speicher nicht ausreichend ist, in diesem Fall. Und das ist einfach nicht geil. Egal wie man es dreht oder wendet. Eine Grafikkarte mit so eine Leistung soll heutzutage einfach 12GB statt 6GB haben. Oder 16GB statt 8GB, etc.
Intepretiere ich das richtig dass je nach Spiel eine Vega 56 besser ist? Schade dass die ganzen Hersteller nicht von Haus aus undervolten damit die auch in solchen Benchmarks besser abschneidet
Tja, Vega 56 bleibt interessant. Die Strix gibt es jetzt für unter 350€. Probleme mit der Strix sollen wohl auch gefixt worden sein. Auch die Pulse wieder für 329.
Danke für den Test @Jan
Kleiner Fehler auf der Startseite
Das komplette Gegenteil ist die Asus GeForce GTX 1660 Ti Strix OC: Ein hoher Takt, ein aufwendiges Kühlsystem, RGB und zahlreiche weitere Features kosten aber 50 Euro Aufpreis.
Whataboutism… Was hat die SPeichermenge mit der Effizienz zu tun? Davon ab, dass die 6 Gb für den avisierten BEreich FullHD eben passen. Kritisieren kann man den Speicher in Kombi mit dem Preis.
Ja. Die ewige Thematik. Aber die kleinen Glitches bzw. Problemchen bei 6 anstatt 8 GB treten ja immer mal wieder auf. Siehe auch PCGH Benchmark von Metro Exodus.
Bei solchen Preisen würde ich solche Problemchen bei FullHD nicht mehr akzeptieren.