ich werde mal jetzt einfach ganz "wild" paar Vermutungen aufstellen. so z.B., dass das einzige Ziel der GTX 480 ist, sich den ersten Platz als Single-Core-GPU zu sichern, und da die Entwicklungszeit schon extrem fortgeschritten war, musste man bei Nvidia auf das "fein-tuning" verzichten, damit die Nvidia-Fanboys nicht zu ATI-Fanboys werden. So hat man hier nach dem Motto "mehr Strom - mehr Power" die Karte ausgeliefert. Und obwohl jeder halbwegs vernünftig denkender Mensch an der Stelle sagen würde: Halt!!! Globale Erwärmung...aufgepasst!!!, so werden sich genügend Leute finden, die die Karte kaufen werden.
Viel Interessante wird es bei der GTX 470. Die wird wahrscheinlich auf dem Niveau der 5870 liegen, eventuell sogar etwas schneller (bis 5%) aber dafür vernünftige Werte in Sache Leistungsaufnahme und Lautstärke liefern. sie wird nicht schnellste sein (ist auch nicht ihre aufgabe), denn die Karte wird lediglich dazu dienen, verlorene Marktanteile durch die Monate Abwesenheit auf dem DX11 Markt zu sichern . So wird die Karte die Stellung halten, bis Nvidia den überarbeiteten G100 (G104) ausliefert, der eben die Probleme der derzeitigen GTX 480 aus der Welt schafft und somit eben die heute erhoffte GPU auf dem Markt bringt...
...wie gesagt ich wollte mal ein bisschen laut mitdenken