Test GeForce GTX 480 im Test: Nvidias neues Grafik-Flaggschiff sucht die Extreme

Sicher ist das direkt am Lüfter gemessen viel. Aber mir will doch keiner weiß machen, denn wenn ich das Schalldruckmessgerät auf dem Tisch stehen haben, dort auch 50 Dezibel ankommen werden. Ich finde diese Messungen eh immer nicht aussage kräftig. Wenn der Rechner unter dem Tisch steht, dann kommt über der Tischplatte eh viel weniger an. Sicher wird man es hören, aber ich spiele wie gesagt eh mit Kopfhörer, da werde ich es eh kaum wahrnehmen.

CB schreibt ja selbst: Beide Messungen werden im Abstand von 15 cm zur Grafikkarte durchgeführt. Die Messung erfolgt für das gesamte Testsystem.

Ich werde heute Abend mal eine Messung über der Tischplatte mit meiner GTX 285 machen, mal sehen was dabei rauskommen wird.
 
Schöner Artikel.

Meiner Meinung hat sich das Warten nicht gelohnt. Der Stromverbrauch und die daraus resultierende Wärmeentwicklung mit höhere Lautstärke ist für den Preis nicht tragbar.


Und wer 50 DB nicht laut findet oder denkt, dass die Tischplatte soviel schluckt... naja. Mein PC steht im Wohnzimmer und wenn die Kiste dann mal richtig aufdrehen würde ich weiße nicht, da würde ich die Karte aus dem Fenster werfen :lol:.


Schade das Nvidia nicht mehr draus gemacht hat. Lässt seine Kunden warten und entwickelt derzeit nicht Zeitgemäß.
 
@g3cko
erstmal solltest du dir glaube ich keine sorgen um meinen geldbeutel machen;)
(mal davon abgesehen, das dich dieser nich zu interessieren hat.. aber das ist eine sachen die können wir gerne über pn klären, ansonsten würde ich dich bitten solche persönlichen angriffe zu unterlassen!)

zur thematik:
es geht nicht darum, ob das spiel bei mir mit maximalen details und 60fps läuft! es geht um das verhältnis von hardwarehunger und dargebotenem...
und crysis bietet nunmal bei settings die noch flüssig zu spielen sind (und das sind NICHT 30 fps! nicht bei einem egoshooter!) nunmal optisch einfach zu wenig...
das die engine mehr kann ist schön und gut, wird dies aber nur sehr mittelmässig umgesetzt bringt das absolut nichts!

du bekommst nunmal bei anderen spielen weitaus liebevollere grafikdesigns bei selber hardware..
natürlich ist z.b. mw2 oder ac2 nicht vergleichbar mit einer voll ausgefahrenen grafik bei crysis, aber es läuft besser und sieht besser aus als crysis auf mittleren einstellungen..
wie gesagt, auf das verhältnis kommt es nunmal an!

ich kann mich nur wiederholen:
crysis ist ein netter benchmark, mehr aber auch nicht!
 
@kwai
Ja, ich glaube das die Tischplatte und der Tower einiges schlucken werden. Ich glaube auch, dass kein Spiel die Karte so ans Limit bringen wird, wie die Benchmarks, dies bestätigt auch der Test von PCGH-Uncut.
 
Wolfgang schrieb:
Wegen der kleinen GTX 470...die Frage ist, wann die Hersteller was bekommen.

Habt ihr keine von Nvidia bekommen?
 
Hätten die ne bahnbrechende Leistung a la 2 oder 3 mal so schnell wie 5870 abgeliefert, wäre dasThema Strom/Lautstärke/ Temperatur bestimmt gar nicht das omnipräsente Thema in Bezug auf Fermi, aber so!!!
 
Technocrat schrieb:
Goodbye, NVidia. Ende des Jahres seid ihr pleite.

Da spricht wohl ein Insider...

In welchen bereichen kann man den noch Geld machen??

1. LowEnd
2. Mainstream
3. Performance
4. HighEnd (vorgestellt)
5. Grafik Workstation (Quadro)
6. Tesla
7. Mobile (NoteBook)
8. Mobile (Tegra/SmartPhones)
9. Chipsätze
10. Onboard VGA (Mainboards)

Da werden sogar noch 8400GS hergestellt.

Und da hab ich bestimmt noch das eine oder andere vergessen...

Man sollte den Mund halten wenn man keinen Plan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nospherato

Sei nicht traurig wenn die 5870 zu langsam ist. Wenn Crysis auf VeryHigh dir zu langsam läuft und es dadrunter genauso gut aus sieht wie andere Titel, dann stell es halt so ein... ;)

ab ne moment muss ja auf max laufen... ;)

Aber hey, wie wärs mit "German Truck Simulator" - ein top aktuelles Spiel, was du bestimmt auf Max stellen kannst und dich über Frames im 3-Stelligen-Bereicht freuen wirst. Das ist aber auch ein böses Crysis - will und will nicht füssig laufen... :D
 
gecan schrieb:
Metro2033 ist doch mit voller PhysX oder ?
genauso Batman AA oder BF BAD C2 und jetzt auch noch in Unigine Heaven 2.0 :freak:
nur um ATi Karten schlecht dar zustehen dank NVs PhysX :freak:
ein perfektes cheat fuer NV die das sehr gut ausnutzen !
...zu Metro wurde ja schon was gesagt diesbezüglich. Und Batman AA ging nicht in die Wertung mit ein wegen dem PhysX-Vorteil der Nvidias. Einfach mal genauer lesen, steht auch im Test.
--------------

@G3cko: lol...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so nebenbei: Die Crysis>Modern Warfare Vergleiche sind totaler Quark. Crysis ist Open World mit massig zerstörbaren Objekten, besserer KI und mehr, Modern Warfare und auch MW2 sind Schlauchshooter, die auch viel weniger Physik bringen.

Abgesehen davon ist Crysis und auch Warhead zumindest vom Deteilreichtum bis heute top, nur eben nicht so grafisch abwechslungsreich.

Übrigens ist die Karte verdammt laut. Das wird man auch mit Kopfhörern noch deutlich wahrnehmen.
 
milamber! schrieb:
1. Und was bringen dir die 50% Tessellation Performance in einem Synthetischen Benchmark, wenn davon keine 50% mehr Leistung in echten Spielen zu erwarten sind? Setzt du dich Stundenlang vor den Heaven und erfreust dich der Farbenpracht?
Niemand leugnet die bessere Tessellation Performance, in Spielen kommt davon nur selten "enormes" an.

2. Welche Computerspielzeitschrift empfindet 25 FPS als "spielbar" in einem Shooter?
Zumal das nur die avg FPS sind, zusätzlich zu der "niedrigen" Auflösung von 1680x1050. Die Karte ist ja wohl eher für Leute mit Full HD Displays und höher gedacht. Und dort sind es noch weniger FPS.
Avg 25 FPS in einem Shooter spielt sich sehr schwammig, und geht bei den Min FPS spürbar in die Knie - für eine fast 500€ teure Karte ist das indiskutabel. Also das Spiel.

Ist ja toll das es sowas gibt, der Benchmarks und der Optik willen, aber ein Argument ist das bei diesen Zahlen gewiss nicht.

3. Daran ist überhaupt nichts beeindruckend, das Spiel wurde sehr eng mit Nvidia Entwickelt. Die FPS sind so schon für diesen Umstand Wurst, wären die Zahlen noch schlechter könnte man den Leuten die dafür verantwortlich sind regelrecht Idiotie vorwerfen - ein Spiel als unter anderem als Zugpferd für neue Hardware gedacht ist, ist viel zu fordernd für eben diese.

Btw ist Metro 2033 eh Umstritten, die aufgeblasene Optik nur der Technik willen wirkt ziemlich aufgesetzt.

4. Jo, die 5870 bricht ein, und jetzt? Was macht es für einen Unterschied ob man ne Slideshow hat, oder unspielbare FPS? Ob 4, 14 oder 21 FPS - was bringt es dir als Spieler, diese Tatsache? Nichts, rein gar nichts, du hast überhaupt nichts dadurch gewonnen, oder "5fache Mehrleistung" in einer Tabelle.

0. Fühl dich bitte nicht so angegriffen. Ich finde ATI auch sympathischer, aber psssh(!) ;), hehehe. Es geht mir um Fakten und um das, was wir in zukünftigen Spielen in Bezug auf Tessellation erwarten können.

1. Laut CB: Tessellation gibt es einen Vorsprung von 32% ohne MSAA bei der Geforce GTX 480 und 72% mit 4xMSAA gegenüber einer ATI HD 5870 unter Metro 2033. Das würde ich schon als "enorm" bezeichnen.

2. Die min. FPS waren bei der Geforce GTX 480 bei der gebenchten Szene bei 22. Finde das schon recht ordentlich, dafür, dass Metro 2033 eigentlich bei maximalen Details und Effekten unter DirectX 11 für zukünftige Hardware gemacht ist. Ich ziehe hier den Vergleich zu Crysis. Crysis lief damals auch nicht wirklich flüssig mit der ersten Generation von DirectX-10-Grafikkarten mit maximalen Details. Erst mit der zweiten und dritten Generation ging es dann schon besser. Man sollte also zu Beginn keine Wunder erwarten, sondern aus der Vergangenheit lernen, wie es bei aufwendigen Titeln läuft, wenn man sie im vollen Umfang genießen will. Die Hardware kommt hier nicht zum ersten Mal nicht nach.

3. siehe 2. .

4. Mir ging es nicht um die Spielbarkeit, sondern um den Performancevergleich zwischen den beiden Flaggschiffen von ATI und Nvidia unter einem aktuellen Spiel (Metro 2033), welches Tessellation einsetzt, damit wir ein Gefühl dafür bekommen, was uns in zukünftigen Spielen erwarten kann und wird, die Tessellation im größeren Umfang einsetzen. Sowohl Dirt 2 wie auch Stalker - Call of Pripyat setzen Tessellation nicht in dem Umfang ein, wie es Metro 2033 tut. Hätte mir auch einen Test mit der HD 5970 gewünscht.
Soweit ich weiß, wurde ohne PhysX gebencht (bzw. nur CPU-PhysX nicht GPU-PhysX). Wieso die ATI HD 5870 bei 1920x1200 @4xMSAA so einbricht, würde ich gerne wissen. Vielleicht die "magische Barriere" und der 1GB VRAM geht ihr aus. Werden wir hoffentlich bald wissen, wenn die 2GB Varianten da sind. Mich wundert es halt, wieso die Geforce GTX 470 nicht so einbricht bei nur 1,25GB VRAM. Warum ich so auf Metro 2033 rumreite, nunja es gibt leider kein anderes Spiel, welches Tessellation vergleichbar einsetzt. Würde mir auch wünschen, dass es einen vom Tessellationsumfang vergleichbaren, neutralen Titel, ohne PhysX und Nvidia's mitwirken, gäben würde, um sich ein objektives Urteil bilden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
captain carot schrieb:
Modern Warfare und auch MW2 sind Schlauchshooter, die auch viel weniger Physik bringen.

Kurzum: Komerzmist.

Wem Crysis zuviel ruckelt, der soll sich doch einer der zich configs bedienen. Ich habe mir Ultima Dooms Warhead config etwas umgeschrieben und habe 20 FPS mehr bei gleicher Optik. ;)
Die Config ist auch für das normale Crysis geeignet. Wer sie ausprobieren will, kann gerne mal ne PM schreiben.

Ich frage mich allen ernstes wer die GTX 480 kaufen soll, wenn da kein refresh kommt.
 
Übrigens ist die Karte verdammt laut. Das wird man auch mit Kopfhörern noch deutlich wahrnehmen.
Dann halt das ganze unter Wasser... . Mir ist jede (Highend)Graka ohne Wasser zu laut. Ist ein mein persönliches Empfinden. Da ich ohne Headset gamen kann:lol:
 
Irgendwie ist es fast schon traurig, wie sich nVidia an die Performancekrone klammert. Auf Krampf unbedingt die schnellste Single Karte auf den Markt stellen und dabei alle anderen relevanten Fragestellungen wie Stromverbrauch, Lautstärke und Wärmeentwicklung total über den Haufen zu werfen.
Man sollte sich auch da ein Vorbild an ATI nehmen. Zu Zeiten der 3850/3870 konnte man nicht die Performancekrone erreichen, aber nach dem 2900XT Fiasko, wollte man wenigstens ein gutes P/L und Performance / Watt Verhältnis hinlegen.

Imho schadet das mehr der Marke nVidia, als dass es nützt und die GTX 470 hätte vorerst ja gereicht, bis man Stromverbrauch & co besser in den Griff bekommen hat. Für die GPGPU Anwendungen reicht deren Leistung ja auch mehr als aus.
 
captain carot schrieb:
Nur mal so nebenbei: Die Crysis>Modern Warfare Vergleiche sind totaler Quark. Crysis ist Open World mit massig zerstörbaren Objekten, besserer KI und mehr, Modern Warfare und auch MW2 sind Schlauchshooter, die auch viel weniger Physik bringen.

Abgesehen davon ist Crysis und auch Warhead zumindest vom Deteilreichtum bis heute top, nur eben nicht so grafisch abwechslungsreich.

Übrigens ist die Karte verdammt laut. Das wird man auch mit Kopfhörern noch deutlich wahrnehmen.

zur ki von crysis sage ich nur 1 sache: höchste schwierigkeit, ich renne zum gegner und dieser trifft alles um mich rum, nur mich nicht...
das war im übrigen der punkt wo mein crysis im müll gelandet ist;)

G3cko schrieb:
@nospherato

Sei nicht traurig wenn die 5870 zu langsam ist. Wenn Crysis auf VeryHigh dir zu langsam läuft und es dadrunter genauso gut aus sieht wie andere Titel, dann stell es halt so ein... ;)

ab ne moment muss ja auf max laufen... ;)

Aber hey, wie wärs mit "German Truck Simulator" - ein top aktuelles Spiel, was du bestimmt auf Max stellen kannst und dich über Frames im 3-Stelligen-Bereicht freuen wirst. Das ist aber auch ein böses Crysis - will und will nicht füssig laufen... :D

mich würde tatsächlich interessieren wie alt du eigentlich bist wenn du einfache vergleich nicht verstehen willst...
aber gut, rede dir halt weiter ein das spiele mit 30fps flüssig sind, das du lieber auf details verzichtest, nur weil die engine mehr "könnte" und unterstell anderen leuten dinge, welche explizit nicht so gesagt worden sind...
 
G3cko schrieb:
Aber hey, wie wärs mit "German Truck Simulator" - ein top aktuelles Spiel, was du bestimmt auf Max stellen kannst und dich über Frames im 3-Stelligen-Bereicht freuen wirst. Das ist aber auch ein böses Crysis - will und will nicht füssig laufen... :D

Kann ich nicht bestätigen ;)
 
@nospherato

rein aus Neugier. Ab wann läuft ein shooter wie Crysis für dich flüssig? 40FPS AVG? 30FPS Minimum?

Probiere diese config:

http://www.mycrysis.com/filebase.php?fileid=2100

Dort gibts ausserdem zwei AI Tweaks. Damit sollte niemand mehr an dir vorbei ziehlen. ;)
Ich spiele Crysis mit einer auf mein System angepassten config von Ultima Doom und habe bei gleicher Optik 15-20 FPS mehr.

Mein AVG liegt bei 40-45FPS.
 
Fail auf ganzer Linie. Nett zwar wenn man sich die Performance Krone aufsetzen kann aber nicht zu diesem Preis. Da kann man die ATI auch gleich soweit Übertakten und hat dan um weniger Geld eine gleich gute Karte bei gleich hoher Lautstärke und Stromverbrauch.

Ich wolt mir zwar an und für sich die Karte besorgen weil ich 3D haben möchte aber der Stromverbrach ist ein klares NO GO. Ich bin doch nicht blöd und zahl dann noch ne horende Stromrechnung, enin Danke.

Ach ja CB, die Spieleauswahl finde ich etwas komisch, hoffe ihr legt da noch etwas nach da haben ein paar alte Karten ein paar komische Werte geliefert
 
@conehead7
gerne doch:)
für mich ist ein egoshooter als flüssig zu bezeichnen wenn die fps die 45 ger marke nicht unterschreiten.

wobei deine fps schon verdammt nah dran sind:)
 
das war ja wohl nix ... da muss Nvidia aber bald noch nach legen das ist ja wohl echt nix ...
 
Zurück
Oben