Test GeForce GTX 480 im Test: Nvidias neues Grafik-Flaggschiff sucht die Extreme

sind das net chinesen oder so?
wenn das nen ami is hat der chef dort nen eigenartigen namen und war bei nem gesichtschirurgen
 
Hallo zusammen,

@ HighEndKlaus

Sind Kalifornier.

@ michimii

Kannst du komplett vergessen. Wegen der Hitze bzw. den Temperaturen. Da ist nix mit ausblenden. Dann ist da noch der Computing-Sektor, da geht es um Effizienz!

In einem Beitrag zuvor ist ein Link von hartware.net, schau mal nach, was da bei Folding@home Passiert ist. 112 Grad und das Ding konnte nur per geistesgegenwärtigem Reset gerettet werden! Bei offenem Testaufbau!

Stell dir mal ein Rack mit ein paar von den Dingern vor!

So long...
 
Kasmopaya schrieb:
NV erwirtschaftet mittlerweile den Großteil seines Gewinns aus der Sparte [HPC]

So ein Quatsch aber du kannst das sicher belegen, oder doch nicht?

Ach ja, bzgl. Metro, stand übrigends auch im Review, nur leider war die Formulierung etwas schwammig.
AMD did not get a look at the final game code.....TWIWMTBP making for a better overall PC gaming experience. I am sure AMD is tweaking drivers for Metro now.
http://hardforum.com/showpost.php?p=1035518165&postcount=27

Colour me surprised, not.
 
Zuletzt bearbeitet:
HD 5850 und 5870 sind ja nie verfügbar.
aber schoen, dass man sie theoretisch kaufen koennte :mad:

ob das bei nvidia anders wird?
 
naja die leute werden nicht unbedingt die 480er aus der ladentheke reissen^^
 
Dragon-Yoshi schrieb:
ATI ist im moment vom gesamtpaket einfach besser,

bei nvidia sehe ich aber mehr potential für später, mit einer neuen revision und mehr GPU/Shader/Speicher Takt gibts noch viel Luft nach oben, sofern Stromverbrauch und Temps. verbessert werden können

erstmal weiter God of War 3, FF13 und Bayonetta(Xbox 360 Version) zocken, geht auch gut ohne GTX480 :-)



Jo,
das sehe ich auch so... Die Fermi Architektur ist schon der Hammer! Steckt aber eben noch in den Kinderschuhen... Schade eigentlich.

Aber ist das nicht (fast) immer so?
Die FX5800 war ne neue Architektur! Und die 2900XT soweit ich weiß auch... Die 5800er ist eben das große Update.
Die Karten werden immer erst in "ihrer 2-3 Architektur-Generation" besser. Aber das ist doch auch logisch... Findet Ihr nicht?

ATI wird mit der R900/Hekatoncheires - Architektur auch Probleme bekommen...
So ist das eben wenn was völlig neues kommt!

Etwas warten bis die ATI Preise sinken und dann ne 5870 / 5890 2GB reingehauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Halte von der Tesselation Leistung der Fermi auch nicht allzu viel. Vorallem wenn man dann sieht das beim Unique Heaven zwar die höchsten max. FPS aber auch lange Zeit die niedrigsten hat. Irgend was läuft da in der Architektur noch nicht rund. Das ein Wundertreiber alles fixed glaube ich nicht.

Du bist also von der DX11-Tessellation nicht überzeugt? Sehr interessant. Ich aber schon. Da sieht eine stark übertaktete ATI HD 5870 (GPU 1.000 MHz/GDDR5 2.700 MHz) ziemlich alt aus: Unigine Heaven 2.0
 
Es ist teilweise sehr interessant, was CB einem hier "verzapft"...

Ich habe eine GTX295 eine schlechtere CPU und ähnlichen RAM, spiele auf 1900x1200 und bekomme bei Crysis und bei DiRT2 deutlich mehr FPS als CB. Ja, auch bei gleicher Konfiguration!

Was macht ihr falsch?
 
spielen != benchen

start mal crysis z.b. und schreib dir die fps auf... nun starte mal crysis mit dem komischen fässerzeug und hau dir 200 runterfallende fässer rein und sag mir ob du immernoch die selben fps hast...

worauf ich hinauswill?
es werden hier bestimmte szenen und saves rausgesucht, welche sich nicht immer mit deinem spielgefühl decken müssen.
es gibt in den getesteten spielen durchaus stellen, welche dein system mehr belasten können als andere...
nur bringt beispielsweise eine szene bei der 30sek auf eine wand gestarrt wird wenig;)
 
milamber! schrieb:
Tut mir leid, aber einen Shooter mit 26Avg und 22 min FPS als "Spielbar" zu bezeichnen ist nicht ernst zu nehmen. Selbst die Avg 32 FPS bei Computerbase sind Grenzwertig, wenn man bedenkt das dies nur 1680x1050 sind, und wir über eine vorraussichtlich ~480€ teure Grafikkarte sprechen.

Metro 2033 ist schlicht und ergreifend das, was Crysis vor ein paar Jahren war: mit aktueller Hardware auf gewohnten Settings nicht spielbar.
Was tut dir denn genau Leid? Das jede Computerspielzeitschrift ein Spiel ab einem Durchschnittswert von 25 FPS als "spielbar" bezeichnet? Die ATI HD 5870 schafft nur 16,5 Average FPS was unter 25 FPS liegt und als unspielbar bezeichnet wird. Du sagst es ja selbst. Metro 2033 ist wie ein Crysis zur damaligen Zeit. Das Mass der Dinge also, was Grafikpracht/-effekte angeht. Und es ist schon beeindruckend, dass die Geforce GTX 480 in den spielbaren Bereich kommt, bei maximaler Grafikpracht mit 4xMSAA. Schaue dir mal an, wie die ATI HD 5870 @1920x1200@4xMSAA auf einen Durchschnittswert von nur 3 FPS kommt. Die Geforce GTX 470 kommt immerhin noch auf 14 FPS (obwohl auch nur 1,25GB GDDR5 VRAM) und die Geforce GTX 480 auf 21 FPS. Für Interessierte alles hier nachzulesen: Metro 2033
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wieso die Nvidia und ATI nicht gleich auf gute und leise Kühlung/ Lüftung setzen bleibt mir ein Rätsel.
 
crysis, wie metro sind nicht das maß aller dinge, sondern spiele, welche ohne sinn und zweck unnötig hardwarelastig programmiert worden sind (seis nun zeitprobleme, faulheit oder einfach nur durch übermut)...
was sich bei den crysis "nachfolgern" etwas gebessert hat wurde bei metro wieder falsch gemacht...

ich persönlich werde mir metro genauso wenig kaufen wie crysis... die programmierer sollen für gute arbeit belohnt werden... dies ist nicht der fall..
soviel zu meiner meinung zum thema crysis und metro
 
Sereth schrieb:
Also wieso die Nvidia und ATI nicht gleich auf gute und leise Kühlung/ Lüftung setzen bleibt mir ein Rätsel.

Wieso sprichst du diesbezüglich auf ATI an :freak: ? Dein angesprochenes Problem bezieht sich ausschließlich auf die neuen nVidia Karten. Die ATI 5xxx er Reihe steht für leise und gute Kühlung, selbst im Referenz-Design.
 
nospherato schrieb:
crysis, wie metro sind nicht das maß aller dinge, sondern spiele, welche ohne sinn und zweck unnötig hardwarelastig programmiert worden sind (seis nun zeitprobleme, faulheit oder einfach nur durch übermut)...
was sich bei den crysis "nachfolgern" etwas gebessert hat wurde bei metro wieder falsch gemacht...

ich persönlich werde mir metro genauso wenig kaufen wie crysis... die programmierer sollen für gute arbeit belohnt werden... dies ist nicht der fall..
soviel zu meiner meinung zum thema crysis und metro

Zeig mir mal ein anderes Spiel auf, was das alles auf einmal beinhaltet:

· Die Auflösung der meisten Texturen beträgt 2.048² Pixel (bei den Konsolen nur 1.024²)
· Die Shadow-Map-Auflösung beträgt bis zu 9,43 Mpix [Anmerkung: 3.072²]
· Die Filterung der Schatten ist sehr viel besser
· Parallax-Mapping für jede Oberfläche, einige sogar mit Parallax-Occlusion-Mapping [Anmerkung: dreidimensional wirkende Texturen mit zusätzlicher echter Geometrie]
· Wir verwenden allerhand "echte" volumetrische Berechnungen, das ist in nebligen Umgebungen sehr wichtig
· Unter DirectX 10 und aufwärts setzen wir auf "Object Motion Blur" [Anmerkung: Nur bestimmte Objekte werden mit Bewegungsunschärfe dargestellt, nicht das komplette Bild]
· Leichtes Material reagiert bei "hoher Qualität" physikalisch annähernd korrekt
· Die Umgebungsverdeckung (Screen-Space Ambient Occlusion) ist deutlich besser
· Durchscheinende oder lichtbrechende Oberflächen ("Sub-Surface Scattering") lässt Haut und damit etwa Gesichter oder Hände deutlich realistischer wirken
· Die Geometrie ist generell detaillierter, bedingt durch die unterschiedliche Auslegung des (beim PC weniger aggressiven) LODs [Anmerkung: "Level of Detail"] - Tessellation unter DirectX 11 außen vor
· CPU-/GPU-PhysX

Metro 2033 ist zur Zeit das mit Abstand aufwendigste Spiel.

BTW die Programmierer haben bei dem Titel sehr gute Arbeit geleistet. Es ist unprofessionell etwas anderes zu behaupten. Metro 2033 wird auf jeden Fall auch zukünftige Hardware beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir die liste an und sag mir wer das alles in dieser ausprägung braucht zum spielen...meinst du nicht das ein oder andere an texturen und co. abzumindern wäre ein guter kaufgrund für leute gewesen, welche evtl. mit mehr als 25fps spielen woll(t)en?

man sollte pcspiele nicht mit benchmarks verwechseln...
 
@ Sereth
Also wieso die Nvidia und ATI nicht gleich auf gute und leise Kühlung/ Lüftung setzen bleibt mir ein Rätsel.

Hat ATI doch, Referenz-Kühler (Serie 5xxx) ist doch zum ersten mal uneingeschränkt empfehlbar! Keine zu große Hitze bei akzeptabler Geräuschkulisse! Gut silent ist anders, aber das wird von einer Gamer-Karte auch nicht verlangt!
 
nospherato schrieb:
schau dir die liste an und sag mir wer das alles in dieser ausprägung braucht zum spielen...meinst du nicht das ein oder andere an texturen und co. abzumindern wäre ein guter kaufgrund für leute gewesen, welche evtl. mit mehr als 25fps spielen woll(t)en?

man sollte pcspiele nicht mit benchmarks verwechseln...

Sag mal wie kurzsichtig bist du eigentlich?

Ich habe Crysis mit meiner 6800GT durchgespielt und es hat mir Spaß gemacht. Es ist doch toll wenn eine Engine viel Luft nach oben bietet und so auch in Zukunft noch etwas an der Grafikpracht änderbar ist. Nur weil dein Rechner zu langsam ist musst du nicht das ganze Forum vollheulen!

Oder sieht es etwa auf Medium/High hässlich aus, so das man zwangsläufig Very High Ultra Super Settings braucht?
 
Goodbye, NVidia. Ende des Jahres seid ihr pleite.
 
Laut einem Telefonat mit NVIDIA wird es ab dem 12 April eine große Anzahl bei den großen e-Talern geben. Man spricht von mehreren 10.000 Karten Weltweit, wobei man einige e-Taler in Deutschland direkt mit einer großen Stückzahl beliefern wird. Es wird deutlich mehr Karten geben als von der GTX 285 zum Release.
 
Zurück
Oben