Test GeForce GTX 680 im Test: Mit Kepler ist Nvidia wieder die Nummer 1

Und auch Finger weg von der 680 mit 4GB? :(

Und meine hat nur um die 180GB/s, aber ich will die nicht wegschmeißen. :(

Ich bin ja noch auf die GTX770 und 780 gespannt. Da darf Nvidia dann auch 384 Bit mit 3GB, bzw. 512 Bit mit 4GB draufballern. Alternativ 256 Bit und 384 Bit mit dementsprechend mehr Speichertakt.
 
Du hast BF3 und CoD MW3 an ist klar das der Speicherverbrauch hoch ausfällt.
 
@gecan
wow, aus welcher fanboy-höhle bist du denn ausgebrochen?
unnötige features? lies dir das kapitel über den framlimiter nochmal durch und sag mir das 135W weniger Stromverbrauch nicht sinnvoll sind.
Außerdem bist du mit der Karte sehr wohl zukunftssicher ausgestattet, da sie z.B. schneller als deine doch so heilige HD7970 ist (siehe den hier kommentierten Test...).
Die 2GB bekommst du nur voll wenn du entsprechend hohe Auflösungen bzw. Mods nutzt, da kannst dir aber z.B. auch die 4GB-Version kaufen.

@Topic

Mich würde mal der Unterschied zwischen dem Framlimiter und Adaptive Vsync interessieren, welcher ja eigentlich nichts anderes ist wie der Framelimiter eingestellt auf 60 Fps o.O
 
BigWorm48,

ist mein mw3 server wo zu sehen ist !

schau doch mal genau hin auf den screen ob du steam am laufen siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
gecan schrieb:
würde mir niemals die karte mit 2gb vram und bei einer speicherbandbreite unter 200gb pro sec kaufen wenn es hd7970 mit satte 3gb vram gibt und über 260gb speicherbandbreite für den selben preis.

sage euch auch warum hier bild

also der die karte kauft muss echt dumm sein und sich von nv blenden läst vonwegen weniger verbrauch als hd7970 und unnötige features die total sinlos sind.

Was's denn das für ein Blödsinn ? Du kannst doch nicht den Speicherverbrauch der 7970 einfach mal auf die GTX 680 umlegen. Selbst wenn Deine 7970 über 2GB VRAM bei BF3 benutzt, heißt das noch lange nicht, dass sie bei nur 1,5GB einknicken würde.

gecan schrieb:
kurz und knapp die karte ist kein zukunftsichere karte sage ich euch wo man die gerne für 2-3 jahre behalten will.

finger weg und hollt euch lieber für das geld hd7970 dann habt ihr auch locker 2-3 jahre ruhe !

Also die Taktik, bei Elektronik jetzt und heute Highend zu kaufen, um dann "2-3 Jahre ruhe zu haben" ist immer noch die beste Möglichkeit, sein Geld zu verbrennen.

Wenn Du Dir jetzt etwas kaufst, was ausreicht und in 2-3 Jahren das, was dann nötig ist, wirst Du eine Menge Geld sparen.
 
@ gecan:

BF 3 läuft schneller als auf einer HD 7970 & 2GB VRam reichen aber sowas von dicke aus ( 1, 2, 3 & 4) GPU-Z liest falsche VRam Werte aus & BF 3 genehmigt sich sehr viel VRam, benötigt diesen aber nicht zwangshaft. Kann ich dir aus eigener Erfahrung mit mehreren 1GB (AMD & nV-Karten!), 1,53,GB (dreimal darfst du raten welche Karte!) & 2GB (AMD) Karten sagen.

Wie auch im VRam-Thread von HisN erwähnt: Nur weil ein Spiel mehr als beispielsweise 1500MB VRam benötigt, heißt das im Umkehrschluss nicht, dass es auf einer 1,28GB Karte z. B. schlechter läuft!

Sonst würde das Forum übergehen mit Topics wie: "Meine 560 Ti/HD 6870/6950 1G/whatever hat Nachladeruckler" in Game xyz


also der die karte kauft muss echt dumm sein und sich von nv blenden läst vonwegen weniger verbrauch als hd7970 und unnötige features die total sinlos sind.

Was vonwegen "weniger Verbrauch"? Die Karte ist effizienter als eine HD 7970 (Klick). "Features die total sinnlos Sinn & dämliche Leute" -> Gut, dass du bestimmst, welche Features sinnvoll sind & wer deshalb dämlich ist weil er genau diese für sinnvoll erachtet :rolleyes:

kurz und knapp die karte ist kein zukunftsichere karte sage ich euch wo man die gerne für 2-3 jahre behalten will.

finger weg und hollt euch lieber für das geld hd7970 dann habt ihr auch locker 2-3 jahre ruhe !

Glaskugel nennst du also auch dein Eigen.. Interessant!

PS: Mir ist schei'egal von welchem Hersteller meine Karte im Rechner ist, hauptsache sie leistet genügend für meine Ansprüche. Hatte sowohl AMD/ATi, als auch nVidia. War mit allen Karten eigentlich im Großen & Ganzen immer zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibts weiterhin keine Tests mit BF3 im MP, Reproduzierbarkeit hin oder her würde mich das mal interessieren, so Gulf of Oman mit 64 Mann, wie da die Performance ausschaut. Aber die 300% Vorsprung auf meine 560Ti in Skyrim sind schon eine Wucht, die 89% in BF3 Benchmark auch. Zudem ist der Verbrauch nur 8% über der 560Ti, während die 7970 schon 14% zulegt und statt 2x6pin bereits 1x6pin+1x8pin benötigt. Die DCII Versionen und andere OC Karten sogar 2x8pin. Da mein NT aber nur maximal 1x6pin+1x8pin unterstützt, bleibt die 680 wohl trotz höherem Preis und lediglich 2GB VRAM mein Favorit. Und nicht vergessen, es wird 4GB Versionen geben in naher Zukunft, und spätestens da ist gecan's Argument hinfällig.
 
wenn es hd7970 mit satte 3gb vram gibt

seit wann sind 3 gb satt?
in 7680x1600 mit 64fach ssaa und fünf texturmods bricht die karte so dermaßen ein... unter drölfzig terabyte würde ich keine grafikkarte kaufen :freak:

(wer ironie findet, darf sie behalten ;) )

und zum thema bandbreitenlimit: das ist der aktuelle 3D-Mark 11 weltrekord:
http://hwbot.org/submission/2267660_kingpin_3dmark11___performance_geforce_gtx_680_15327_marks
scheint wohl nicht an 256 bit zu scheitern. hätte ich allerdings ehrlich gesagt auch erwartet, dass 256 bit hier zum flaschenhals würden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Ich bin ja noch auf die GTX770 und 780 gespannt. Da darf Nvidia dann auch 384 Bit mit 3GB, bzw. 512 Bit mit 4GB draufballern. Alternativ 256 Bit und 384 Bit mit dementsprechend mehr Speichertakt.

Ich bin da mal auf alles gespannt, was in Zukunft noch so kommen wird, egal von welcher Firma.
Ich kann zwar nicht so gut hellsehen, wie die meisten hier, aber bei einer Sache lehne ich mich mal weit aus dem Fenster:

Es wird schneller und besser sein, als das, was heute auf dem Markt ist :D:D:D
 
BF3 scheint bei Karten mit viel VRAM den Speicher mit nicht unbedingt benötigten Dingen zu befüllen. Bei meiner Karte mit 1.5 GB muss ich auf 2560*1440 mit 4x MSAA spielen, um ans Limit zu kommen. Leute mit 3 GB-Karten haben schon auf 1080p schon 2 GB Auslastung.
 
2 GB VRAM reichen. Ich zocke auf 6050x1200 mit 6950 CF. Da habe ich auch nur 2 GB VRAM - die Spiele benötigen zwar mehr (3-4 GB Auslastung), aber Ruckler deshalb sind mir nicht aufgefallen. Bei 2x1,25 GB mit 470 SLI früher war das schlimm.

Für Triple Monitor würde ich tatsächlich die 3 GB RAM bevorzugen oder noch besser die 4 GB von Nvidia. Aber FullHD und alles in der Region => 2 GB ausreichend dimensioniert!
 
Lübke,

du sagst es das es nicht scheitert bei 256 si bei 3dmark11 !

doch was halb schrieb ich dann das man bei satte 3gb vram und über 260gb noch ne gute zukunftsicher karte hat als die krüppel gtx680 ;)



Banger&ConVuzius,

hollt euch die 4gb version von gtx680 und ich die 6gb version von hd7970 und habe immer noch deutlich mehr bandbreite und ne menge ware power :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den Test jetzt auch endlich mal komplett reingezogen und auch etwas verglichen. Was mir auffällt ist das auch die 2 gb Vram Karten von AMD sprich 6970 und 6950 bei hohen Auflösungen nicht so wegbrechen wie die GTX 680.
Das bedeut für mich das die Architektur ein grundlegendes Problem mit hohen Auflösungen hat oder das bei Nvidia mit dem Speicher sehr verschwenderisch umgegangen wird, oder AMD das einfach besser macht.
Ich muss sagen der GPU Boost und der Framelimiter sind wirklich klasse umgesetzt.
 
Es kommt auf das Einsatzszenario an, es gibt kein absolutes Schlechter oder Besser.

Und selbstwenn eine Karte überall schlechter wäre, dann regelt das der Markt und der Preis fällt und dann liegt die schlechte Karte beim P/L wieder vorne.

Wenn ich das Wort "zukunftsicher" höre, kriege ich immer einen Lachanfall. Dann kaufe ich mir doch lieber jetzt eine GTX 560 TI 448 für 230€, und wenn in 2-3 Jahren dann wirklich die Titel rauskommen bei denen ich mehr VRAM oder Leistung brauche, dann gibt es für nochmal 250€ bestimmt eine GTX 977 oder HD 9888 in 22nm.

Zukunftssicherheit habe ich bei einer Konsole. Alle Spiele, die rauskommen, laufen gleich gut oder schlecht, solange keine neue Generation rauskommt. Und das geht dabei nicht so schnell, wie bei den Grafikarten.

BTW: Ich habe bei mir die GTX 560 TI 448 drin gehabt. BF3 geht damit auf Ultra @1920 sehr gut, wenn man 4xMSAA wegläßt und mit nur FXAA sieht das auch nicht viel anders aus. Die 7970 schafft es auch mit 4xMSAA.

Aber die die komplette Mehrleistung der 7970 wird alleine durch das 4xMSAA aufgefressen !!!

4xMSAA kostet also nochmal mindestens 230€ extra (vom notwendigen Kühler will ich mal nicht reden, die GTX 560 TI 448 ist nämlich merklich leiser).

Ist es das wert ? Wohl eher nicht und mit Zukunftssicherheit hat das mal nix zu tun.
 
Booby schrieb:
Gibt es schon seit Ewigkeiten, wenn auch nicht in diesem Umfang.

SSAA-Tool z.B.

auf was bezog sich das, auf den Frame Rate Limiter? Wo gibts das schon?
 
EchoeZ schrieb:
@hawk1980
klar, nvidia hat den start verpennt, weil DU dir die Karte früher haben wolltest..

Klar haben sie das. Denn ich kaufe PC Komponeten wenn/wann ich sie...
1. benötige.
2. mindestens 50% schneller als die Alte verbaute Komponete ist.
3. preislich in dem Rahmen liegt was ich für die Hardware ausgeben möchte.
4. energieeffizienter als die alte Hardware ist, zudem zu meinem PSU passt.
5. die Kühlleistung für ein angenehmen Betrieb gewährleistet ist.
All das konnte Nivdia mir zum gegebenen Zeit der Entscheidung nicht bieten.
Von daher haben sie mich und manch Anderen hier als Kunden nicht gewonnen.
Also ich nutze lieber als zu warten. Und wenn die oben genannten Punkte gewährleistet sind, steht dem Kauf einer Komponete nix im Wege. So einfach ist das.

Fakt ist, das Nivida für mich 3 Monat zu spät dran ist, und sie es mir dadurch leicht gemacht haben mich für ein Produkt zu entscheiden, was mir Leistungstechnsich vollkommen ausreicht. Und auch noch Potenzial nach oben hat, wenn die zusätzliche Leistung benötigt wird.

Mehr noch, bei meiner Karte habe ich nicht das Gefühl viel Geld für ein kastriertes Produkt wie es bei der GTX680 der Fall ist, hingelegt zu haben. Nur damit die Karte bei der Leistungsaufnahme besser da steht. Denn genau das sagt mir der Test dieser Karte.
Die paar FPS mehr in den Casual Games kannste mal sowas von vernachlässigen.
Sämtliche Games profitieren überwiegend vom hohen Takt der Karte. Schön zu veranschaulichen im HD7800er Test ist.

Turbo? = was willstn damit? Powertune agiert da genauso, und OCen kann man selber.
Vsync Limiter? Kann jede Karte und wird wie bei NV über die Software gesteuert.
Fokus auf Gaming, bei einer Karte ,die die CPU in manchen Anwendungen entlasten soll.
Für mich ein absolutes NOGO.
Ansich ist die GTX680 ein schönes Gamerprodukt, und mehr auch nicht.Leider.


Bist nicht ein wenig egozentrisch,oder ;).
Wenn es um mein Geld geht was die Hersteller für ihre Produkte von mir haben wollen, denke eher egoistisch, und greife zum Produkt was auch zum gegebenen Zeitpunkt auch vorhanden ist, und meine Bedürfniss weitesgehend abdeckt (siehe oben).
Da interessiert es mich nicht was andere wollen oder denken.


Ansonsten veweise ich auf meinen letzten Post.

Siehe oben. Da findest du die Antwort drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
HamHeRo schrieb:
Vollzitat entfernt

wieso lachanfall?

meinste es gibt nur leute wo jedes jahr sich ne neue karte kaufen oder was ?

hier muss man normaler weise genau achten was man kauft für die zeit bis man sich ne neuere kauft bei den selben preis bzw wo sich der preis auch lohnt !

und nicht was aktuell ist um sich verblenden zu lassen wegen paar billige % und sinlose features :stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VoKuHiLa schrieb:
Wie um alles in der Welt können solch immense Abweichungen zwischen zwei Testergebnissen zustande kommen?
...

andere Test-Sequzenz.
 
@ gecan:
"und nicht was aktuell ist um sich verblenden zu lassen wegen paar billige % und sinlose features"

Nochmal: Deine Meinung ist nicht allgemein gültig & dieses ach so sinnlose Featureset verschafft der 680 beispielsweise eine höhere Effizienz. (Klick)

Ist die höhere GPGPU-Performance der 7970 auch ein sinnloses "Feature", nur weil du es nicht benötigst?

Du kannst dich auch gerne weiterhin aufgeilen an der Tollen Speicherbandbreite, schneller macht es die HD 7970 (oder setze x-beliebige Karte mit höhere Speicherbandbreite als die der GTX 680 ein) trotzdem nicht. ( 1, 2, 3 & 4)

Bei SLI/CF bzw. bei Multi-Monitoren Setups mit 5760er Auflösungen z. B. macht mehr VRam Sinn.

Das Verhältnis muss stimmen & das tut es bei einer HD 6870 mit 1GB, genauso wie bei einer GTX 680 mit 2GB. Für BQ-Enthusiasten gibt es dann immer noch 4GB/6GB Versionen der 680/7970.

EDIT:
Ich werde mich ab jetzt wohl an den allgemein gültigen Leitsatz im Internet bzw. speziell in Foren halten, denn eine Diskussion mit der Gattung Fanboy führt zu nichts:

untitled1wslag.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben