News GeForce Now Ultimate: Server in Frankfurt bieten ab sofort Leistung der RTX 4080

Dafür musst nach Shadow gehen.
Hab mal ne Frevel Tat begangen und über Shadow mit GFN gespielt.

Selbst das ging besser als ich es gedacht hätte lach, war aber eher ein Experiment. Bestärkt mich aber darin das wenn man die passenden Ausgangs Geräte nutzt und keine App Lösung und dazu stabiles Internet hat, das es absolut kein Problem darstellt.

Ist schon witzig wenn man über Shadow Ghost, den Shadow nutzt. Darüber auch sein USB Headset im discord nutzen kann, und auch Sprache etc einwandfreie übertragen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
LDNV schrieb:
Dir ist aber schon aufgefallen wie viel tatsächlich von EA und Ubi drin sind? Das umfasst bei weiten nicht das PC Angebot von Ubisoft+ oder EA Play Pro.
Vielleicht solltest Du einmal bedenken worueber Du Dich bei dem Preis noch beschwerst und was Du bei vergleichbaren Serien/Film-Abo-Stremingdiensten mit aehnlichem Ansatz bekommst und zahlst ;).

Da das Angebot durchgewechselt wird, kommen auch andere Titel im Game Pass auch an die Reihe und ist fuer Abwechslung gesorgt oder willst Du hier andeuten, dass das Angebot nicht ausreichend waere ... mit staendig neuen Veroeffentlichungen hinzukommend?

Ich weiss ja nicht wo Du die Zeit hernimmst oder glaubst, dass die Mehrzahl der Leute die Zeit hernehmen, um ansatzweise das Angebot an Computer/Konsolen-Spielen im Game Pass durchspielen, geschweige denn ausreizen, zu koennen?

Wenn Du die ganzen Titel bei Steam, EA, UbiSoft, GOG, Epic oder wo auch immer zusammen kaufen muesstet fuer GeForce Now oder Shadow Abo-Streaming, dann moechte ich wissen, auf welches kleine Vermoegen Du dann kommst, welches Du als Abonent beim Game Pass eben einsparst.

Sorry, aber ich denke die wenigsten haben so eine nimmersatte Einstellung diesbezgl. und auch nicht die Zeit, daher duerften diese somit mehr als zufrieden mit Preis und Angebot vom Game Pass sein, auch im Vergleich zu den anderen "Streaming-Abo-Alternativen".

Im Gegensatz zu Dir bin ich uebrigens weder XBOX Konsolen Besitzer noch Game Pass Abonent und somit auch kein Werbe-Textler, sondern immer noch traditionell unterwegs (mit Grafikkarte und Digitalkaeufen auf GOG, Steam, Humble Bundle, etc.), weil ich zumindest diesen in meinen Augen unnoetigen, gehypten Spiele-Streaming-Bloedsinn nicht (finanziell) unterstuetzen moechte, solange es sich vermeiden laesst, und auch gar nicht die Zeit haette fuer diese Abo-Dienste.

Dass der Game Pass das mit Abstand beste Angebot ist, sehe auch ich als Aussenstehender und Leute die auch unter Nutzung des Game Passes Ihr Geld verdienen (Spiele-Streamer bspw.) haben sich m.W. auch noch nicht zuhauf darueber beschwert sondern nutzen diesen gerne ;).
 
Chismon schrieb:
Vielleicht solltest Du einmal bedenken worueber Du Dich bei dem Preis noch beschwerst und was Du bei vergleichbaren Serien/Film-Abo-Stremingdiensten mit aehnlichem Ansatz bekommst und zahlst ;).

Ich hab für die nächsten 3 Jahre glaub um die 80 Euro gezahlt. Wüsste jetzt auch nicht worüber ich mich beschwert haben soll, eher habe ich berichtet und aufgeklärt, das ist ein Unterschied, selbst bei CB ;) darfst mir aber gerne die Stelle zitieren wo eine Beschwerde(!) meinerseits ist worauf dein Roman sich begründet.

Irgendwie versuchst du mir Sachen in den Mund zu legen und anzudichten die ich nicht mal gesagt habe. Aber ja, man kann in allem alles mögliche hinein interpretieren wenn man möchte.

Im übrigen ist mir persönlich vollkommen egal wie viele Titel im GP oder sonst wo verfügbar sind, mich interessiert das die Titel verfügbar sind die ich spielen will und nicht irgendwelche x beliebigen. Also ist deine Formulierung dahin gehend auch, zumindest in meine Richtung, ins Leere laufend.

Und hey. Stell dir vor. Ich bin auch lokal unterwegs mit PC, Grafikkarten käufen, digital spiele käufen, und zu dem noch Konsolen und ein wenig cloud schnick schnack als 2t System. Und ganz nebenbei gesellt sich eine Ps5 und Switch auch noch dazu für exklusives.

Also wo auch immer ich dir auf die Füße getreten habe, versuch mir keine Schuhe anzuziehen die mir nicht gehören ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WuuulF und dernettehans
LDNV schrieb:
Also wo auch immer ich dir auf die Füße getreten habe, versuch mir keine Schuhe anzuziehen die mir nicht gehören
Hast Du nicht, keine Sorge, nur scheinst Du eben nicht vollends zufrieden zu sein bzw. hast Ansprueche, die auch mit gutem Willen sehr hoch gegriffen erscheinen (was Preis und Konkurrenz angeht und eben verglichen mit den Serien/Film-Abo-Diensten).

Wenn Du meinst das alles zu brauchen (Gaming-PC, etliche Konsolen, Abo-Streaming Dienste, etc.), sei Dir das gegoennt, aber ich finde das Game Pass Angebot im Vergleich i.O. - auch wenn ich keinen aboniert habe und das in naechster Zeit auch nicht vorhabe - und immer noch die bessere Alternative fuer die grosse Mehrheit (allgemeingueltig fuer jede/n ist das natuerlich nicht).

Mag sein, dass Dein Nutzungsprofil und individuelle Anforderungen da eben anders sind und ja, ein Wunschbrunnen ist es natuerlich nicht in dem der Abo-Service im Voraus erraet oder anfragt, was die einzelnen Abonenten gerne fuer Spiele haetten, denn das ist wohl nicht kostendeckend realisierbar.

Schuhe ziehst Du Dir hoechstens nur selber an, denn die Absicht habe ich bestimmt nicht (mich interessiert i.a. was fuer die Kundschaft am besten ist bzw. wo man den meisten Mehrwert als Kunde bekommt) und ich schilderte nur meine Eindruecke und erwiderte Deine Argumente, nicht mehr und nicht weniger, somit kein Grund zur Panik ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Wenn Du meinst das alles zu brauchen (Gaming-PC, etliche Konsolen, Abo-Streaming Dienste, etc.), sei Dir das gegoennt, aber ich finde das Game Pass Angebot im Vergleich i.O. - auch wenn ich keinen aboniert habe und das in naechster Zeit auch nicht vorhab
Meinst du aber nicht, dass es vielleicht genau der springende Punkt ist? Von außen betrachtet erscheint so manches Angebot grüner als er in Wirklichkeit ist. Die Spieleauswahl mag für Gelegenheitsspieler in Ordnung sein, aber Spiele spielt man nicht immer in kurzer Zeit durch, wechselndes Angebot ist da nicht immer vom Vorteil. Die Qualität von Xbox Cloud Gaming ist ebenfalls nicht vergleichbar, verwendet Microsoft doch Series X Konsolen als Hardware. Oben drauf lassen sich nur Spiele aus dem Gamepass streamen, auch wenn hier in Zukunft es wohl möglich sein soll, auch gekaufte (Xbox) spiele zu nutzen.

Das Angebot finde ich "ok", mehr aber auch nicht und ich sehe es nicht als Ersatz oder Alternative zu GFW. Was machst du wenn du mal für ein Spiel länger brauchst? Kaufen ist keine Option, weil wie gesagt du es dann trotzdem nicht streamen kannst.
https://gamerant.com/xbox-game-pass-2022-removed-games-control-titanfall-plague-tale/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
xexex schrieb:
Von außen betrachtet erscheint so manches Angebot grüner als er in Wirklichkeit ist. Die Spieleauswahl mag für Gelegenheitsspieler in Ordnung sein, aber Spiele spielt man nicht immer in kurzer Zeit durch, wechselndes Angebot ist da nicht immer vom Vorteil.
Ja gut, wie erwaehnt, ich habe den Microsoft Game Pass oder eine von deren XBOX Konsolen nicht, aber natuerlich kann ich mir ja auch meine Gedanken von aussen dazu machen, basierend auf dem Angebot und Erfahrungen anderer (Streamern z.B.), die das nutzen.

Das das Angebot perfekt waere, ist mitnichten so, aber ich denke das ist der finanzielle Spielraum im Wege, zumal GeForce Now das Konkurrenzprodukt zum Microsft Games Pass ist (Shadow ist leider zu unbedeutend und Google Stadia war wegen des unausgegorenen Ansatzes ziemlich schnell weg vom Fenster), welches Microsoft noch dazu zwingt den Preis so niedrig/guenstig fuer das Game Pass Abo zu halten, zumal
Sony da irgendwie bisher spaet dran ist mit einem Gegenspieler (Anstalten, Take 2 Interactive oder UbiSoft bspw. zu uebernehmen - was sich sehr anbieten wuerde - hat man bei Sony noch nicht gemacht, wie es scheint).

Ja, Amazon (Prime) vermute ich bspw. in Lauerstellung, was einen Gaming-Abo-Streamingdienst angeht, aber erst, wenn sich ein Einstieg dann auch lohnt und nVidia schreibt insgesamt wohl noch rote Zahlen oder nur knapp schwarze (je nach Investitionsvolumen ... noch spielt es keine bedeutende Rolle), aber es ist eben eine Wette auf die Zukunft und ergaenzt das geruechteweise Konzept unterhalb einer RTX 4060 keine (RTX 4050(Ti)) Desktop-dGPUs mehr anbieten zu wollen zukuenftig, auch in der Hoffnung diese Kunden zu GeForce Now zu treiben, und das MetaVerse duerfte da auch eine Rolle spielen).

Leider ist AMD (auch als Serverhersteller) da noch gar nicht auf dem Radar bzw. ist bisher von einer Aufstellung in dem Bereich nichts zu sehen, was sich eigentlich anbieten wuerde, aber ich schweife zu sehr ab, das gehoert nicht wirklich hierher.

Fuer Gelegenheitspieler - m.E. die grosse Mehrheit fuer die ein Streaming-Abo mit relativ schwacher Hardware, egal ob Konsole, PC mit iGPU, Laptop mit APU, Tablet mit iGPU, oder gar Smartphone mit iGPU, Sinn macht - ist das Angebot schon ziemlich optimal fuer den aktuellen Preis, ausgereift ist es natuerlich noch nicht in Gaenze, denn das dauertt, mkostet eine Stange Geld und Micrsoft selbst bezeichnen den Game Pass Ultimate noch als Beta-Stadium (daher wohl auch der Lockpreis).
Fuer High-End Gaming-Enthusiasten - denen das gegoennt sei, die aber eine Nische bleiben duerften - kann sich GeForce Now u.U. eher anbieten, aber das wird auch davon abhaengen, wie sich die Angebote und Preise in Zukunft entwickeln werden.

Momentan sehe ich den Microsoft Game Pass fuer diese Zielgruppe vorne was den Mehrwert angeht, aber hoffentlich gibt es da in Zukunft noch mehr Mitstreiter und damit Konkurrenz, auch wenn mir die Abo-Streaming-Dienste, egal in welcher Konstellation, persoenlich gar nicht zusagen (da ich die Spiele gerne permanent besitze und nicht per Standard-Abomodell nur miete; Humble Choice ist bisher das einzige Abo-Modell (ohne Streaming allerdings), was den Besitz der Spiele nach Abo-Ende ermoeglicht), aber die Welt dreht sich nicht alleine um mich.

xexex schrieb:
Was machst du wenn du mal für ein Spiel länger brauchst? Kaufen ist keine Option, weil wie gesagt du es dann trotzdem nicht streamen kannst.

Nun gut, kaufen musst Du alles fuer GeForce Now und daher ist aus meiner Sicht (aufgrund der hohen Zusatzkosten um das Streaming-Abo zum Start ueberhaupt erst nutzen zu koennen) das Konzept nicht als wirklich passende Alternative zum Game Pass von Microsoft und ich hoffe, dass Sony oder andere da - auch fuer den Kunden - eine passendere Alternative noch zum Game Pass bringen werden.

Was waere ideal (?), na, wenn jeder Abonnent drei Spiele aus dem aktuellen Portfolio nominieren koennte, die dann individuell fuer das eigene Abonnentenprofil vorgehalten wuerden, so dass diese Spiele weiterhin zur Verfuegung stehen wuerde (wenn rechtzeitig nominiert) auf wenn das Spieleangebot allgemein zum naechsten Monat wechselt (die Spiele wegfallen, wenn nicht nominiert).

Technisch moeglich duerfte das sein, aber falls Phil Spencer oder jemand aus seinem Club das hier lesen wuerde, duerfte mir diese/r vermutlich, was die Kosten dafuer angeht, einen Vogel zeigen.

Besser geht es also immer, wenn Du das Beispiel Titanfall 2 bemuehst, dann geht das beim Gaming-PC noch ueber eine separate Abo-Buchung von EA-Play (wenn es im normalen Game Pass nicht mehr verfuegbar ist), aber beim Streaming leider nicht, da EA Play m.W. kein Streaming-Abo beinhaltet.

Ergo, Pech gehabt in dem von Dir genannten Fall (solange es noch so wenig Konkurrenz gibt, aber GeForce Now ist da auch wegen der hohen Mehrkosten der zu kaufenden Spiele keine wirklich bessere Loesung), aber man hat fuer jedes Spiel mindestens einen Monat Zeit beim Game Pass (was meist mehr als ausreichend sein sollte, um es durch zu spielen, wenn es kein MMO(RPG) oder aehnliches ist, welches aber sicherlich nicht nur kurzfristig verfuegbar sein duerfte) und ja klar, Microsoft koennte wenigstens einen 3-monatigen Vorlauf der Game Pass Spiele Zu- und Abgaenge (den Abonnenten) mitteilen.

Am Ende werden Abo-Modelle leider meist immer irgendwelche Defizite haben, die gewissen Leuten nicht zusagen ... es wird auch immer stark von dem individuellen Nutzerprofil (Hardware, Zeit, Preis, etc.) abhaengen, wie sehr ein Abo-Modell einem liegt bzw. sich lohnt.
 
Habe den Thread mal quer gelesen und gebe jetzt mal meinen Senf dazu.
Zum einen finde ich das es eben nicht darum geht eine 3080 oder 4080 plus Rest mieten vs kaufen. Ich glaube das sind zwei völlig unterschiedliche Zielgruppen. Das Angebot richtet sich meiner Meinung eher an Leute die eine 6600XT kaufen würden.
Und bei alle Regler nach rechts schieben vs niemand kann mir vorschreiben was ich mit meiner GPU zocke bzw mache. Plus ich hab das Teil und kann es ggf wieder loswerden würde ich mich immer für die 2. Option entscheiden.
Aber ein Monat für den Urlaub. Das fetzt.
 
thuering schrieb:
Erzähl uns mehr... 🙃
Ja denk mal an den ach so tollen Netzausbau in Deutschland.
Nicht zu vergessen das Cloud Gaming nur bei wenigen überhaupt ein Thema ist.
Solang man das nicht wirklich überall super und einfach (am besten überall) nutzen kann, ist es uninteressant.
 
mrnils3 schrieb:
Ja denk mal an den ach so tollen Netzausbau in Deutschland.
Der Netzausbau läuft momentan so schnell wie nie zuvor. Alles was sich zum Kabeltiefbau einsetzen lässt, ist auf Jahre ausgebucht.
Pessimismus, Schwarzmalerei & Co. ist fehl am Platz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haimarik
Ich frage mich, wo sind hier die "echten" Gamer ? :D seid doch einfach froh, wenn ihr auf nen Cloud-Gamer stößt, könnt ihr euch sicher sein, er Cheatet nicht !

Ich habe vor paar tagen bei einer Umfrage von NV mitgemacht, in der explizit gefragt wurde, ob ich dafür was bezahlen würde das es einem kompetitiv shooter ( Apex ) KEINE Cheater gibt. ( ich weiß relativ unrealistisch ) außer bei Cloud Gaming.

Aber soll ich euch was sagen ?! Cheaten ist für mich das schlimmste was es gibt ! und sollte gerade wie bei Titeln wie Apex zu einem dauerhaften Bann führen.

In der Cloud zu Cheaten ist einfach so gut wie unmöglich, vielleicht gibt es mittel und Wege, who knows.

Jetzt mal bisschen weiter gedacht, stell euch vor, ihr würdet NUR Cloud gegen Cloud Spieler spielen, und ihr könntet euch sicher sein, es gibt Keine Cheater ?!

Ich finde den Gedanken wesentlich entspannter von einem Mitspieler gekillt zu werden, der NICHT Cheatet und ich mir sicher sein kann, er ist einfach besser als ich ! als immer im Hinterkopf zu haben, naja vielleicht hat er gecheatet.

Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, würde mich aber mal interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamicPS und LDNV
lokii schrieb:
Ich finde den Gedanken wesentlich entspannter von einem Mitspieler gekillt zu werden, der NICHT Cheatet und ich mir sicher sein kann, er ist einfach besser als ich ! als immer im Hinterkopf zu haben, naja vielleicht hat er gecheatet.
Ich würde das doppelte zahlen wenn Cheater dann öffentlich gemacht werden deren Webcam direkt auf Twicht gestreamt und die Adresse gezeigt wird.

Cheater sind für mich wirklich ganz unten zusammen mit einigen anderen Gesellschaftlichen Totalversagern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen, thuering und lokii
Sunjy Kamikaze schrieb:
Ich würde das doppelte zahlen wenn Cheater dann öffentlich gemacht werden deren Webcam direkt auf Twicht gestreamt und die Adresse gezeigt wird.
Zumindest sollte das Cheaten in Multiplayer-Titeln eine Straftat werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Chismon schrieb:
zumal GeForce Now das Konkurrenzprodukt zum Microsft Games Pass ist
GamePass ist das "Konkurrenzprodukt" zu Sonys Playstation Now und da schneidet es im Vergleich gut aus, GeForce Now sehe ich bestenfalls anecken und könnte mir gut vorstellen, dass Microsoft irgendwann die eigenen Spiele darüber streamen lässt.

Die Ausrichtung von Microsoft ist auch eigentlich eine völlig andere, man wollte vom Start an vor allem die Mobilnutzer mit ihren Android und iOS Smartphones erreichen, weshalb auch eine Steuerung über Touch möglich ist, während GeFeorce Now primär PC und exPC Nutzer anspricht.

Chismon schrieb:
Kaufen musst Du alles fuer GeForce Now
Auch das ist mitnichten der Fall, du kannst ja auch ein EA Plus oder Ubisoft+ Abo damit nutzen, bei Nvidia mietest du halt nur die Hardware. Der springende Punkt ist doch, du wirst nicht von Nvidia gezwungen sich an einen bestimmten Shop zu binden und kannst auch Angebote und EGS Freebies mit dem Dienst nutzen.

Chismon schrieb:
Sony da irgendwie bisher spaet dran ist mit einem Gegenspieler
Das blöde daran ist, es ist rein politisch bedingt. Wer würde noch die Hardwaredongles kaufen, wenn man die Handvoll Exklusivspiele einfach über den Clouddienst spielen könnte? Sony hat um 2010 praktisch alle Cloud Gaming Dienste übernommen und das Thema seit dem auf einer möglichst kleinen Flamme kochen lassen, hier gibt es einen sehr interessanten Bericht dazu.
1677401975551.png

https://www.theverge.com/2019/12/5/...-gaikai-onlive-google-stadia-25th-anniversary
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
Eigentlich ist auch der MS Game Pass gerade für PC Nutzer hin ausgerichtet und weniger für Mobile .

Gibt ja nicht umsonst den Ultimate Game Pass für 12,99€, mit gewissen Extras, oder eben nur für die XBOX ,der kostet dann auch weniger 9,99€.
 
Atomkeks schrieb:
Bei einer Playstation hast du von Eingabe bis Ausgabe lokal höhere Latenzen als bei GeForce Now. Trotzdem gibt es dort haufenweise competetive Gamer, die die PC-Master-Race in plattformübergreifenden Spielen eiskalt abziehen...wie kann das nur sein?
Autoaim (ist aber bekannt das bei den Konsolen ein gewisses Maß davon zum Einsatz kommt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunjy Kamikaze
Holderdipolder schrieb:
Eigentlich ist auch der MS Game Pass gerade für PC Nutzer hin ausgerichtet und weniger für Mobile .
Da es nur einen Teil der Spiele überhaupt über den Xbox Store auf dem PC gibt, ist es mitnichten der Fall. Xbox Cloud Gaming ist für Mobile entwickelt worden, der PC Client kam es knapp zwei Jahre später. Aber ich sollte mich vielleicht klarer Ausdrücken, es geht mir vor allem um das Cloud Gaming und nicht das lokale Spieleabo, auf das kann man ja schlecht ohne einen lokalen PC oder Xbox zugreifen.

Das Project xCloud wurde überhaupt erst zu einem späteren Zeitpunkt an den Game Pass gebunden.

Der entscheidende Punkt für Microsoft ist, auf der Welt gibt es gut 6 Mrd Smartphones die potentielle Kunden von Project xCloud werden können, der PC hingegen wird bereits von Microsoft bedient und dessen Zahlen kommen grade mal auf etwas mehr als eine Milliarde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhh wieso nur spiele Abo ,ein groß Teil davon läuft in der Cloud im Game Pass.

Ich denke, du bist da nicht ganz auf dem aktuelle Stand.

Es läuft angezeigt sogar noch in einem Betastadium, aber läuft einwandfrei.
 
Holderdipolder schrieb:
Ähhh wieso nur spiele Abo ,ein groß Teil davon läuft in der Cloud im Game Pass.
1677403140452.png


Mit der Cloud hat der Game Pass zunächst einmal nichts zu tun, die ist nur als Teils des Ultimate Bundles überhaupt verfügbar.
 
Zurück
Oben