News GeForce RTX 3000: Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an

der_Schmutzige schrieb:
Bei Navi 2 wird das wieder das jährlich grüßende Murmeltier werden. Was habe ich in den letzten Jahren schon für enthusiastische Userbeiträge hier gelesen: Vega, der GeForce-Killer usw.
Pustekuchen...
Und dann kam wieder und wieder nix, was dem oberen Ende von NV gefährlich werden konnte.
Eigentlich schade für uns Verbraucher, aber es wird wieder so kommen. Und Nvidia wird wieder grinsend die Hand aufhalten, wenn gern man was wirklich Schnelles hätte.

Ich denke da liegst du falsch... Lisa Su weiß genau was sie macht, die plant das von langer Hand an.
Siehe Zen 2 sie wusste ganz genau das Intel mit Zen 1 bzw + nicht geschlagen wird aber irgendwie muss man ja anfangen. Und was Vega angeht, die Karte kommt aus dem Profi Bereich und war ursprünglich nicht fürs gaming gedacht wenn Nvidia mit der GTX 1XXX Serie aber vorlegt und man irgendwie mithalten muss, aber der "gute Chip" noch in der Entwicklung ist muss man halt das anbieten was man hat dies war dann vega.
VW bietet den Golf 8 ja auch an obwohl ihn keiner haben will was bleibt ihnen auch anderes übrig.
Ich lasse mich mal überraschen bin da aber ganz guter dinge das Amd einen raushaut in Bezug auf P/L.
Da wird etwas kommen was der RTX 3080 entspricht und das wird mehr als reichen die RTX 3080Ti / 3090 wird völliger Prestige und eig nicht nötig sein, denn mit RDNA 2 hat AMD gesagt wird 4k kompromisslos möglich sein das bedeutet das Rdna 2 deutlich besser werden muss wie eine 2080ti da selbst die heutzutagd mit 4k noch nicht ganz kla kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Oh ich freue mich schon darauf wen diejenigen die jetzt vorbeten das man nicht mehr Speicher als bei Geforce soundso benötigen würde auf einmal sagen das es jetzt mindestens so viel wie bei den neuen sein muss. :D
 
@Shoryuken94 das AMD Karten nicht sauber laufen sollen ist einfach nicht war und für mich hört sich das nach einer Rechtfertigung an, Nvidia zu kaufen (was du natürlich selber entscheiden kannst und darfst!). 23x AMD und 14x Nvidia in 2020, bei Freunden, Verwandten und Bekannten, verbaut, kein OC. Keine ist bis jetzt ausgestiegen, keine Blackscreens usw..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurcos, Chismon und Onkel Föhn
Toprallog schrieb:
Frag mich halt was die alles in den VRAM packen wollen!? Die Spiele jetzt gerade nutzen doch deutlich eniger als 10 GB Vram... oder irre ich da?
Quasi keines "nutzt" 10 GB VRAM, ich finde dann und wann Games, welche die 11 GB VRAM "utilizen", aber das ist nicht betriebskritisch, sondern das uuuuuralte Texturen Cachen und Swappen.

Es gibt eine Handvoll Games mit "Ultra High Res packs" als Addons oder Mods, das läuft dann selektiv.

Orientiert wird sich immer noch am Mainstream und dem Korridor 4 GB VRAM bis 8 GB VRAM, und wer in den Engine und Gamedev Foren anders findet, soll das bitte verlinken ^^
Siehe oben, wir sind noch in der 1440P Transition, nicht auf 4K.

Die GPU Rendering/Shading/Texturizing/Computing/Raytracing Power bleibt weiterhin wichtiger für das Spielerlebnis als Texturenspeicher, denn Texturenanzahl und Resolution lassen sich einfacher kompensieren, fehlende Shadereinheiten oder GPU Core Taktfrequenzen nicht.

Die Hysterie um das VRAM finde ich gaga. Und das sage ich als 2080Ti Opfer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi und Leon_FR
Toprallog schrieb:
Beim zocken macht die GPU ja die meiste Arbeit. Passt dann schon.

Frag mich halt was die alles in den VRAM packen wollen!? Die Spiele jetzt gerade nutzen doch deutlich eniger als 10 GB Vram... oder irre ich da?
Auch das geht ganz fix. Man nehme bessere und höher aufgelöste Texturen bei denen man auch noch auf Entfernung Details erkennen kann und der Grafikspeicher ist ratzfatz voll. Dazu noch ein paar Spezialeeffekte wie das Raytracing usw. (benötigen zur Berechnung ja auch was vom VRAM) und die Frage hat sich recht schnell erübrigt.
 
Ich habe den Thread nicht weiter gelesen, finde aber den Artikel interessant. Wenn CB ein solches Gerücht wiedergibt, muss es wohl einigermaßen glaubwürdig sein. Damit würde Nvidia zum ersten Mal seit Kepler zu mit unterschiedlich viel Speicher bestückten GPU-Varianten zurückkehren - über Maxwell und Pascal bis Turing gab es so etwas schließlich nicht. Mit 20 GB VRAM würde man zudem so viel Speicher bieten, dass man die spekulierten 16 GB auf AMDs Topmodell überbieten könnte - ebenfalls etwas, das es seit vielen Jahren nicht gab.

Entweder man erwartet, dass der Bedarf an VRAM angesichts der kommenden Konsolen ein weiteres Mal drastisch steigt oder macht die Karten allmählich für UHD als Standard fit. Letzteres wäre nur angemessen, da man Ampere ja vermutlich wieder einige Zeit auf dem Markt behalten wird.

Möglichkeit Nummer drei ist, dass man sich für Navi 2X gut gerüstet sehen möchte, da die darauf basierenden Karten als relativ mächtig erwartet werden. Hoffentlich ist auch daran ein wenig Wahrheit dran ... mal sehen.
 
Ah ja und nun? was konnte denn eine 24g titan x im gegensatz nur ner 11gb 2080ti, ich will da nich den speicher + madig reden aber oft wird das doch echt überschätzt., man meint man ist bei Mediamarkt udn co je mehr speicher desto besser. Schauen wir doch einmal wie das Produkt wirklich aussehen wird
 
Hallo zusammen,

das ist mir alles schnurz Egal. Bei den avisierten Strombedarfseckpunkten Passe ich in jedem Fall. Das ist absolut indiskutabel. Ich würde mich echt Schlapp Lachen, wenn AMD bei ihrer avisierten Generation hingegen deutlich sparsamer bei nur wenig schlechterer Performance agieren würde.

Immerhin hat AMD schon bei ihren CPU`s gezeigt, daß sie fähig sind aus Fehlern der Vergangenheit zu Lernen und bei den Radeon RX Produkten der aktuellen 5000er Reihe haben sie das bestätigt. Ich hoffe, daß das so weiter geht.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, Onkel Föhn und Pisaro
dynastes schrieb:
Damit würde Nvidia zum ersten Mal seit Kepler zu mit unterschiedlich viel Speicher bestückten GPU-Varianten zurückkehren - über Maxwell und Pascal bis Turing gab es so etwas schließlich nicht.
1060 3GB und 6GB?
Ergänzung ()

Blazin Ryder schrieb:
was konnte denn eine 24g titan x im gegensatz nur ner 11gb 2080ti
Mehr Texturen im Speicher halten^^ Dazu reden wir hier ja von einer neuen Generation, bei der sich zeitgleich der VRAM der Konsolen mehr als verdoppelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nureinnickname!, hurcos, Chismon und eine weitere Person
Ich werd mir keine Grüne holen , ich wart auf die Roten da ist mir der preis ein wenig zu hoch .
Sind die Big Navi nicht fast gleich mit der Konsolen GPU , daraus könnte man ja schon mehr spekulieren oder ??
Wenn eine 3080 von der Leistung her erreicht wird bzw nahe drann ist reicht das mir dicke , das wenige was ich nur noch spiele ist eh auf Full HD .

MFG Danger
 
Scrush schrieb:
was will ich denn mit 20gb vram wenn die rohleistung an allen ecken fehlt?
Auch hier, gute Texturen brauchen keine Rohleistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
@Linmoum Mehr als die Chipbezeichnung und den VRAM kennen wir ja hier auch nicht, bedeutet also auch nicht, dass es einfach nur doppelter/halber Speicher ist.
 
Taxxor schrieb:
Auch hier, gute Texturen brauchen keine Rohleistung
glaube du hast mich missverstanden. ;)

ich denke dass man mit 8gb derzeit noch gut rumkommen würde. 12-16gb wären völlig in ordnung.

das problem was ich derzeit habe ist dass aufgrund der schönen ultrawide monitore + high hz die rohleistung überall fehlt.

ich bräuchte ne karte die grob 2,5 mal so fix wie eine 2080S ist aber da kommt nix..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
juckt mich ne BOHNE...erst in 4-5 jahren gibts wieder ne neue gpu..da kann nvidia oder amd jetzt rausbringen was se wollen.
 
Taxxor schrieb:
@Linmoum Mehr als die Chipbezeichnung und den VRAM kennen wir ja hier auch nicht, bedeutet also auch nicht, dass es einfach nur doppelter/halber Speicher ist.
Alles andere als nur mehr Speicher ergibt in dem Fall allein deshalb keinen Sinn, weil wir hier von einem GA102 mit spekulierten ~630mm² reden. Der Chip ist also wohl riesig und dann auch noch derart viel Ausschuss für X verschiedene SKUs? Nope, das werden wir deswegen hier nicht in der Form sehen.
 
Linmoum schrieb:
Der Chip ist also wohl riesig und dann auch noch derart viel Ausschuss für X verschiedene SKUs? Nope, das werden wir deswegen hier nicht in der Form sehen.
Gerade weil er so riesig ist, dürfte es doch sowieso schon viel Ausschuss geben, den man anderweitig los werden möchte.
 
Taxxor schrieb:
Auch hier, gute Texturen brauchen keine Rohleistung
Also wie schlägt sich denn eine R9 290x mit 8 GB so in Metro Exodus oder RDR2 ?
Ruckelshow, aber hübsch texturiert?
;-)

„Schöne Texturen brauchen keine Rohleistung“ ist absurd im Kontext des Spielerlebnisses, Taxxor.

Wörtlich betrachtet hast du natürlich recht, aber der Zusammenhang insgesamt zählt dann doch schon, oder nicht?
Daher: hübsche Texturen nützen gar nichts ohne Rohleistung.
 
Taxxor schrieb:
Gerade weil er so riesig ist, dürfte es doch sowieso schon viel Ausschuss geben, den man anderweitig los werden möchte.
Den wird man im 2080-Nachfolger los, der soll ja immerhin nur 68SM statt derer 84SM im Vollausbau haben. ;) Wie gesagt, ich bezweifle das stark bei einem solchen Chip bzw. in diesem Segment und halte das auch für komplett unrealistisch.

Edit: Und die Quadros wird's ja auch noch geben. Die bringen deutlich höhere Margen und da lohnt es sich mehr, als noch mehr als die wohl 3SKUs für Gamer.
 
Zurück
Oben