News GeForce RTX 3000: Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an

Standeck schrieb:
Tja und ich hab mit meiner im März 2017 gekauften 1080Ti immer noch mehr Speed und RAM als Du, und werd das bei der Turing Generation gesparte Geld in eine Ampere derselben Klasse investieren. :D So kanns laufen.
toll, du bist ein echt empathischer Gamer Kollege :rolleyes:

Eventuell war das seine einzige Möglichkeit jetzt, heute angemessen zu zocken

Edit :
Deine 1080Ti ist zudem selten minimal schneller, oft nur nur gleichauf oder einige fps langsamer sogar über alles, insbesondere bei DX12, hat kein DLSS und RT via Turing.
Standeck bekommt also mehr für die neuwertige 2070S im Verkauf als Du für eine 3,5 Jahre alte 1080Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, Onkel Föhn, Leon_FR und eine weitere Person
Jetzt gehen wieder die Vergleiche los wer den längeren hat...

Seid doch froh wenn ihr mit eurer GPU zufrieden sein könnt, ist doch Wurscht wer jetzt ein paar Prozent mehr Leistung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, Kalsarikännit, Rangerkiller1 und 4 andere
Laphonso schrieb:
Deine 1080Ti ist zudem langsamer über alles, insbesondere bei DX12, hat kein S und RT via Turing.
Standeck bekommt also mehr für die neuwertige 2070S im Verkauf als Du für eine 3,5 Jahre alte 1080Ti.

Nö die ist nicht langsamer als seine, sondern schneller. Und hat 3GB mehr RAM. Und RT und DLSS werd ich in einem oder zwei Monaten wiederum mit mehr Geschwindigkeit nutzen können... War halt eben blöd dass Ding jetzt noch zu kaufen. Und meine 1080Ti verkauf ich nicht, die wandert in den Zweitrechner am TV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und Laphonso
Da kann ich ja meine Triple Sli Rtx2080ti- Rig ablösen durch eine Quadro-Sli-Rig der 3080ti. Meinem Monitor wurde schon langweilig mit nur 240hz in 8k!🤓
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, icetom, Rangerkiller1 und 2 andere
Standeck schrieb:
Nö die ist nicht langsamer als seine, sondern schneller. Und RT und DLSS werd ich in einem oder zwei Monaten wiederum mit mehr Geschwindigkeit nutzen können... War halt eben blöd dass Ding jetzt noch zu kaufen. Und meine 1080Ti verkauf ich nicht, die wandert in den Zweitrechner am TV.
Du kannst zumindest entspannt die custom Boards von Ampere abwarten und die Neuen AMD Modelle, und jetzt zocken und jetzt Turing Features nutzen und musst nicht das Pascal Leiden in DX12 erdulden.

Und die 2070S ist die „top end mainstream“ GPU, die kannst Du auch Anfang 2021 noch für gute Taler samt Rechnung verticken.

Warten wir nämlich mal ab, was 2070S/2080 Performance 1:1 kostet in der 3000er Generation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Oh Gott..., Herman Miller Aeron, neue 30XX GPU, neues iPhone 12 wär auch schick (8er wird langsam langweilig..).., wie soll ich das alles zahlen?! :D
Na mal schauen.., auf ne 2070 mit 16GB hätt´ ich aber schon Bock.
 
DX12 DX12. Was habt ihr mit DX12? Es laufen alle Spiele die ich grad zocke ausreichend schnell und mit hohen FPS bzw. so schnell wie ich es möchte. Und Doom Eternal läuft unter Vulkan übrigens, das sieht super aus und geht wie die Sau, in UHD. Das einzige Game was viel Tuning verlangt ist RDR2, bei dem Game merk ich da brauch ich bald was neues. Aber das Game läuft auf keiner bis dato erhältlichen Karte auf höchsten Einstellungen schnell genug.

Übrigens: Ich hab den armen Kerl nur ein bisschen aufziehen wollen, ich hab auch schon mal ein paar Fehlkäufe hingelegt. Aber die 1080Ti gehört garantiert nicht dazu. 3.5 Jahre so schnell wie die Zweitschnellste Grafikkarte, also die RTX2080, dabei mehr Speicher und daher in UHD eindeutig besser als die olle 2080 mit ihren verkrüppelten 8GB. :rolleyes:
Ich denke dass war die beste Grafikkarte die ich bisher hatte.

Ich denke mal dass die 2070S Performance bei 150-250 Euro liegen wird. Alles andere als ein massiver Performance Sprung in der neuen Gen. wäre schlecht. An seiner Stelle würde ich die 2070 sehr bald verkaufen bevor auch der letzte mitbekommen hat dass eine neue Gen naht. Oder noch besser zurückschicken, wenn es noch nicht übers Rückversanddatum drüber ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
7hyrael schrieb:
Dass ich Enttäuscht werde, da bin ich mir sicher, und auch dass es die Zukunft ist. zum letzten Teil deiner Aussage hab ich nun mal eine gegenteilige Meinung, aber das darfst du natürlich sehr gern anders sehen, ist ja auch sehr subjektiv wie groß die Vorteile von RTX für einen sind, abhängig von den Spielen die man spielt und überhaupt wie viel man auf derartige Effekte an Wert legt.
Bin ich voll bei dir. Aber Raytracing ist die Zukunft. Ich finde das auch gut. Zum Glück steigt AMD jetzt mit ein. Somit fallen die Preise und die Technik wird jetzt von Generation zu Generation besser. Klar in einigen Spielen macht es mehr und in anderen weniger Sinn. Für Gamer die hohe FPS brauchen wird das bestimmt abschaltbar sein. Aber ich freue mich jetzt schon drauf Flugsimulatoren oder Singleplayer Spiele mit RT zu spielen. Und irgendwann in 6-8 Jahren komplett in RT gerenderte Spiele.
Die nächste Station ist dann das Holodeck. Oder vorher noch VR mit 120 FPS und 4K pro Auge mit RT.

Zum Thema ich habe jetzt 8GB VRAM und meine nächste Karte sollte schon mindestens 10GB haben. Aber ich hoffe auf 12 oder mehr.
Absolute Low-End Karten können auch 6-8GB haben.
Aber einer Verdoppelung des VRAM alle 2 Generation wie es früher war werden wir wohl nicht mehr haben, denke ich. Ich glaube der Aufpreis für mehr VRAM wird auch nicht die Welt Kosten und wird sich bei 8 auf 16 oder 10 auf 20GB im Bereich von 100 Euro bewegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Schokolade
Standeck schrieb:
Tja und ich hab mit meiner im März 2017 gekauften 1080Ti immer noch mehr Speed und RAM als Du

Ja und nein. Denn sobald low Level APIs verwendet werden (siehe RDR2) fallen wir beide mit unserer 1080 Ti knapp unter RTX 2060 Niveau :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc, Leon_FR und v3locite
oh!....21 tage noch wies aussieht :D
 
Pisaro schrieb:
Ja und nein. Denn sobald low Level APIs verwendet werden (siehe RDR2) fallen wir beide mit unserer 1080 Ti knapp unter RTX 2060 Niveau :)

In welchen Spielen denn? Ich hab die PCGH Print abonniert und bin täglich dort und auch hier auf der Webseite und bei jedem Test liegt die 1080Ti vor der RTX2070 und vor allem vor der RTX2060. Meist ist sie knapp auf dem Niveau der RTX2080. Natürlich werden die Tests ohne DLSS und RTX durchgeführt, sonst kannst du alles von AMD gleich vergessen. Also, Links bitte!

https://www.pcgameshardware.de/Graf...Benchmark-Vergleich-Rangliste-Test-1354679/2/

Also hier auf der Seite liegt sie in allen Spielen auf dem Niveau der RTX2070. Die beiden machen hier ein Kopf an Kopf Rennen miteinander. Mal liegt die eine, mal die andere ein, zwei FPS vorne. Der einzige Ausreisser ist Control, da ist die RTX2070S tatsächlich spürbar schneller mit 21 Prozent. Aber die 1080Ti liegt mit 60 FPS klar im gut spielbarem Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Was denkt ihr alle über denn Preis der 3090?? Glaube 1299 Dollar also knapp 1500 Euro. Glaube nicht d as sie höher gehen können
 
Standeck schrieb:
In welchen Spielen denn?

Wie gesagt, Spiele die bestimme low Level APIs benutzen. Keine Ahnung welche das sind, ich habe davon nur RDR2. Das benutzt eine low Level API und da bricht meine 1080 Ti auf knapp unter RTX 2060 Niveau ein.


https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd

"Bereits bei den letzten Spieleerscheinungen zeigte sich, dass Entwickler offenbar immer intensiver für neue GPU-Architekturen optimieren. Sprich, AMDs RDNA und Nvidias Turing konnten sich teils deutlich mehr von den Vorgängern GCN und Pascal absetzen als die Monate davor. In RDR2 drehen die neuen Produkte jetzt zum Teil Kreise um die alten."

Übrigens war es schon kurz nach Release von Pascal bekannt, dass die Architektur nicht wirklich mit bestimmen Low Level APIs umgehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
könnte man die daten der 3080ti/3090 mit ner rtx titanvergleichen? Jetzt rein theoretisch. Speichermenge ist ja da gleich. Oder sind die doch zu sehr verschieden?
 
Zuletzt bearbeitet: (meinte rtx titan)
Pisaro schrieb:
Wie gesagt, Spiele die bestimme low Level APIs benutzen. Keine Ahnung welche das sind, ich habe davon nur RDR2. Das benutzt eine low Level API und da bricht meine 1080 Ti auf knapp unter RTX 2060 Niveau ein.


https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd

"Bereits bei den letzten Spieleerscheinungen zeigte sich, dass Entwickler offenbar immer intensiver für neue GPU-Architekturen optimieren. Sprich, AMDs RDNA und Nvidias Turing konnten sich teils deutlich mehr von den Vorgängern GCN und Pascal absetzen als die Monate davor. In RDR2 drehen die neuen Produkte jetzt zum Teil Kreise um die alten."

Übrigens war es schon kurz nach Release von Pascal bekannt, dass die Architektur nicht wirklich mit bestimmen Low Level APIs umgehen kann.

Ja dass hab ich auch schon in Tests gesehen dass die Pascal Gen. besser in DX11 ist als in DX12. Da war AMD immer gut. Oder in DX11 schwach... Aber außer in RDR2 sehe ich eigentlich keine große Schwäche meienr Karte in DX12. Wenn du meinen verlinkten Artikel liest siehst Du dass sich die 1080TI im großen und ganzem auf erwartbarem Niveau bewegt.

Ah ja: DX12 war 2017 und auch 2018 allgemein Shice. Die Entwickler konnten damit noch nicht richtig umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und Rangerkiller1
Sollen die Karten nur schnell kommem, will endlich eine RX5700xt für unter 200€ haben :)
 
Standeck schrieb:
Wenn du meinen verlinkten Artikel liest siehst Du dass sich die 1080TI im großen und ganzem auf erwartbarem Niveau bewegt.

Klar, das ist auch völlig korrekt. Man darf halt nur nicht ausser acht lassen das es schlecht laufen kann mit Pascal, wenn ein Spiel eine bestimmte API verwendet. Bei mir ist das zum Glück nur RDR2.
 
24gb vram...für nur 1500€ sind auch sie dabei.
gut das ich immernoch auf 1080p rumdaddel.
 
AMD wird die Preise schon drücken, keine Sorge. Ich setz eh auf Big Navi, egal was NVIDIA bringt. Bei AMD gibt es einfach mehr fürs Geld, siehe Freesync und Raytracing/DLSS, da wird AMD auch bald was im Angebot haben und das ohne Zusatzkosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben