News GeForce RTX 3000: Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an

Laphonso schrieb:
Also wie schlägt sich denn eine R9 290x mit 8 GB so in Metro Exodus oder RDR2 ?
Ruckelshow, aber hübsch texturiert?
Ich spreche davon, dass mit den neuen Konsolen und dem deutlich höheren VRAM die Spiele auch deutlich bessere Texturen bekommen werden, eben weil sie keine zusätzliche Rohleistung dafür benötigen sondern einfach den zusätzlichen VRAM füllen können.

Ein RDR2 könnte z.B. mit einer RX5700 und 16GB noch mal viel detaillierter aussehen als mit 8GB und würde dabei nicht langsamer laufen. Da aber die Texturen von der Konsole übernommen wurden, gibt es sich auch mit 4-6GB zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Taxxor schrieb:
Ich spreche davon, dass mit den neuen Konsolen und dem deutlich höheren VRAM die Spiele auch deutlich bessere Texturen bekommen werden, eben weil sie keine zusätzliche Rohleistung dafür benötigen sondern einfach den zusätzlichen VRAM füllen können.

Ein RDR2 könnte z.B. mit einer RX5700 und 16GB noch mal viel detaillierter aussehen als mit 8GB und würde dabei nicht langsamer laufen. Da aber die Texturen von der Konsole übernommen wurden, gibt es sich auch mit 4-6GB zufrieden.

Ich stimme dir total zu, aber das Spielerlebnis wird für viele von uns immer noch durch die Geschmeidigkeit und die Anzahl der FPS definiert, und die entsteht nicht durch den Texturen Speicher.

Mir nützt das Ultra Res Pack nichts, wenn meine GPU in meinen Wunschsettings meine Wunsch-Durchschnitts-fps gar nicht packt.

Daher das R9 Beispiel, die 8 GB VRAM retten hier nix mehr, heute. Weil die Karte nicht mehr die aktuellen Engine
-Iterationen stemmt bzw. die DX12 Featureset.

Du brauchst halt die „Berechnungsgrundlage“, um schnellstmöglich texturieren zu können, richtig? ^^

Dass eine R9 290 RDR2 „hübsch“ spielen lässt, würde ich kurios nennen.
 
Laphonso schrieb:
Mir nützt das Ultra Res Pack nichts, wenn meine GPU in meinen Wunschsettings meine Wunsch-Durchschnitts-fps gar nicht packt.
Schon klar, aber hier geht es ja nun mal um die dann vmtl schnellste Consumer GPU die du dir kaufen könntest, also da hast du gar keine Wahl für mehr Rohleistung.
Wenn dann hier die Frage aufkommt, was einem denn 24GB VRAM nutzen sollen, möchte man doch lieber 24GB die dann auch ordentlich mit entsprechend guten Texturen gefüllt werden können, als z.B. "nur" 16.

Voraussetzung ist natürlich dass entsprechende Texturen angeboten werden, aber da gilt dann eben generell, dass du solange die Texturen verbessern kannst, bis dir der VRAM ausgeht.

Und bei Spielen die dann in den Jahren darauf kommen werden, um auf das R9 Beispiel zu kommen, kannst du dann evtl nur noch auf mittleren Settings spielen, um deine wunsch-FPS zu haben, aber weiterhin die Texturen auf Ultra lassen, während du, hätte deine Karte nur 10GB, auch diese evtl etwas zurückstellen müsstest.
Das Spiel sieht also bei gleichen FPS potenziell immer noch besser aus als auf Karten mit ähnlicher Rohleistung aber weniger VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, yummycandy, Cpt.Willard und 3 andere
Fighter1993 schrieb:
Da wird etwas kommen was der RTX 3080 entspricht und das wird mehr als reichen die RTX 3080Ti / 3090 wird völliger Prestige und eig nicht nötig sein,
Dein Wort in Gottes Ohr, Konkurrenz auf Augenhöhe ist gut für uns, siehe Zen2.
Wenns nur endlich mal zu den Grafikchips durchschlagen würde.... aber am oberen Ende wird wieder keiner an NVs Ti kratzen, und ob Du persönlich das für unnötig hälst, wird den Markt nicht jucken.
Und der Markt dafür ist da.

Aber ist ja eh alles Spekulatius bisher, selbst der Artikel, weil eben noch keiner was 100% Offizielles rausgerückt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und Shoryuken94
Syrato schrieb:
@Shoryuken94 das AMD Karten nicht sauber laufen sollen ist einfach nicht war und für mich hört sich das nach einer Rechtfertigung an

Habe nie gesagt, dass AMD Karten nicht sauber laufen, nur das ich aus dem persönlichen Umfeld nicht nur gute Erfahrungen mit Vega, aber insbesondere Navi gemacht habe. Und auch wenn es besonders auf CB in Mode es zu leugnen, schaut mal in verschiedene Foren. Besonders mit Navi gab es und gibt es auch noch immer Probleme.

23x AMD und 14x Nvidia in 2020, bei Freunden, Verwandten und Bekannten, verbaut, kein OC. Keine ist bis jetzt ausgestiegen, keine Blackscreens usw..

Das denke ich mir auch nicht aus, dafür gibts genug Belege. Wen sowas nicht stört, ist doch toll. Wer nicht betroffen ist noch schöner. Freut mich für jeden. Mit Vega war ich die meiste Zeit auch relativ zufrieden. Seit einigen Treiberversionen ist allerdings übertakten nicht mehr möglich bei mir. Na ja, es geht schon, führt aber zu ziemlichen Problemen mit dem HBM Takt nach einiger Zeit. Das ganze ist auch nicht aufs Übertakten beschränkt, sondern auf jede Änderung (Einstellung des Powerlimits, Einstellung von eigenen Lüfterkurven etc.) Ja Ja, kann die Vega ja laufen lassen, wie sie aus dem Karton gekommen ist, warum erwarten, dass man alle Features von einer Grafikkarte nutzen kann.

Ich habe auch nie behauptet, dass Nvidia keine Probleme macht. Nur hatte ich im persönlichen Umfeld damit bisher deutlich weniger Ärger.

Ich brauche mir keine Rechtfertigung für den Kauf von irgendwas suchen. Die Marke ist mir ziemlich egal. Ich bin beispielsweise mit den AMD Prozessoren mehr als zufrieden. Aber gerade de Art der AMD Probleme die ich erfahren durfte nervt doch sehr. Und sorry, da tendiere ich zu Produkten, mit denen ich bessere Erfahrungen gemacht habe. Sollte sic rausstellen, dass AMD alles in den Griff bekommen hat, dann habe ich kein Problem damit eine neue AMD Karte zu kaufen. Aber wenn ich 1000€ und vielleicht mehr ausgebe, dann möchte ich nicht so einen Start wie bei Navi haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Toprallog schrieb:
Beim zocken macht die GPU ja die meiste Arbeit. Passt dann schon.

Frag mich halt was die alles in den VRAM packen wollen!? Die Spiele jetzt gerade nutzen doch deutlich eniger als 10 GB Vram... oder irre ich da?
modernwarfare_2020_06ccjpj (1).jpg
ffxv_s_2019_03_11_00_h2kb5 (2).jpg
horizonzerodawn_2020_imkl0.jpg
farcrynewdawn_2019_02dqjxx (1).jpg
thedivision2_2020_06_zbkf5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV, Chismon, Shoryuken94 und 6 andere
Also ich glaube die Preise werden relativ gesalzen sein. Selbst für Nvidia Verhältnisse. Aber mal gucken was kommt. Bin auf jeden fall gespannt was die leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralle321
Taxxor schrieb:
Schon klar, aber hier geht es ja nun mal um die dann vmtl schnellste Consumer GPU die du dir kaufen könntest, also da hast du gar keine Wahl für mehr Rohleistung.
Wenn dann hier die Frage aufkommt, was einem denn 24GB VRAM nutzen sollen, möchte man doch lieber 24GB die dann auch ordentlich mit entsprechend guten Texturen gefüllt werden können, als z.B. "nur" 16.

Voraussetzung ist natürlich dass entsprechende Texturen angeboten werden, aber da gilt dann eben generell, dass du solange die Texturen verbessern kannst, bis dir der VRAM ausgeht.
Ich sage ja ich stimme dir zu, :schluck: Ich wollte jetzt hier noch mal künstlich ein Szenario konstruieren, das beweist, dass VRAM pauschal erst mal noch nichts bedeutet oder erreicht, denn sonst könnte man ja GPUs aus 2014 weiter nutzen ohne Einschränkung.

Das Texturieren der Welt und die Effekte kosten GPU Core+Shader Power und VRAM Taktung.
Ich kenne ehrlich keine 5 Games, die via devs High Res Packs jenseits 8 GB VRAM bereitstellen.
“Ja, aber denk an die hunderte Ultra Res Mods für viele Games!“

Stimmt, nur : Community Mods sind nicht der Betriebs-Maßstab, sondern „nice to have“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Tja, die Vega 16 Gb hat es ja richtig gerockt wenn ich mcih recht erinneren... ich kan beim bestem Willen nicht verstehen wie soviele auf vram abgehen, haben wollen und dann doch nur im extremfall haben können. Mehr nutzen gleich = 0. Man könnte ja auch einige Blind verkosten lassen, mal schaune ob die high und ultra unterscheiden könnte, also gut komprimiert. Ist ja auch ansich egal, nur Vram wird meiner Meinug nach beim Gaming extrem überschätzt, Gaming ist nicht Pro wie z.b im Adobe u div Render. Die sollen doch erstmal schauen das die 4k performance passt anstatt da nur vram drauf zu knallen.
 
Ich hab schonmal Werbematerial für Nvidia vorbereitet.

Unbenannt.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McLovin14, Mirtazapin, TheQuasar und 20 andere
Neeee, da bist du bei Nvidia Marketing falsch.

Ein Feature wäre es erst, wenn 6,5 GB schnell angebunden sind und die restlichen langsamen 1,5 GB (irgendwo muss man doch sparen!) als Feature verkauft werden bei der neuen Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Blazin Ryder schrieb:
Die sollen doch erstmal schauen das die 4k performance passt anstatt da nur vram drauf zu knallen.

Das Argument kommt sehr oft von den Leuten bei denen eine 2080Ti nicht mal in FHD auf Performance kommt. Das hat oftmals mit der Auflösung wenig zu tun.

rdr2_2020_03_08_22_39q8kl8.jpg




Blablabla 4k. Seit 5 Jahren das gleiche Lied. Und trotzdem kann ich seit 5 Jahren leidlich in 4k zocken.
rdr2_2020_06_30_14_31ncjw4.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Visualist
Stalin Orgel schrieb:
Neeee, da bist du bei Nvidia Marketing falsch.

Ein Feature wäre es erst, wenn 6,5 GB schnell angebunden sind und die restlichen langsamen 1,5 GB (irgendwo muss man doch sparen!) als Feature verkauft werden bei der neuen Generation.

Wollte ich zuerst posten, aber 21 Jahre nicht noch nicht rum.
 
Uii, ich freu mich auf die neuen Karten! Klingt alles sehr gut, starke bignavi und nvidia endlich mit massig vram.
Möchte aber nicht wissen ( obwohl, eigentlich schon :evillol:) was hier los ist wenn die neuen Nvidia Karten doch nur mit 10 bzw. 12gb kommen.
So oder so, es wird wunderbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Gsonz
Thor-75 schrieb:
Bleib ich bei. Früher war es auch nicht grad günstig. Aber mittlerweile wurde so an der Preisschraube gedreht. Die 7900 GTX als beispiel damals high end und kostete 525€.

Und eine Geforce 2 Ultra hat 1400 Mark gekostet (Inflationsbereinigt auch fast 1000 in 2020), eine 8800 Ultra hat ihre 700€ gekostet, Inflationsbereinigt heute ca 840€. Selbst die 525€ entsprechen 2020 einer Kaufkraft von 640€. Eine 7800 GTX 512 hat ihre 650€ (heute gast 800€) gekostet. Zumal man zu dieser Zeit in High End Systemen nicht eine, sondern zwei GPUs verbaut hat. SLI und Crossfire waren im High End Bereich Standard. Mittlerweile sind Crossfire und SLI toter als Tot.

Dazu muss man mal sehen, wie mittlerweile die Halbwertszeiten sind. Eine 1080Ti ist seit 3,5 Jahren eine der schnellsten Gamingkarten, die 2080Ti ist für Spieler im Grunde seit 2 Jahren ungeschlagen. Eine 7900GTX war nach 4 Jahren ein besserer Briefbeschwerer aber alles andere als eine der Top Gaming-Grafikkarten.

Im unteren Preissegment hat sich sogar überraschend wenig getan. Eine GTX 1660 Super bekommst du beispielsweise für um die 200€, kannst du gut mit in Full HD spielen. Vor 10 Jahren war das Äquivalent in etwa eine GTX 460, hat damals auch um die 200€ gekostet.

Ja die High End Karten sind mit der Titan und der 2080Ti deutlich teurer geworden, aber dafür bekommt man heute auch ein gutes Stück mehr und hat davon länger was. bestes Beispiel ist die 1080Ti, die wohl als eine der langlebigsten GPUs in die Geschichte eingehen wird und sogar deutlich besser altert, als die legendäre 8800GTX
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Moe, der_Schmutzige, Gsonz und 3 andere
Hoffe, dass durch kommende AMD Konkurrenz die 3080 mit den mickrigen 10GB Vram statt 12GB max 600€ kostet und mit 20GB max 200€ Aufpreiss.

Bedenken sollte man auch, dass die neuen Konsolen (auch mit Maus+Tastatur spielbar) um 500€ halbwegs vernünftig 4K TVs mit 60Fps befeuern werden.
Da kann NVidia es sich nicht mehr leisten Wücherpreise auszurufen für nir GraKas die das Doppelte einer Konsole kosten.
 
Shoryuken94 schrieb:
...Dazu muss man mal sehen, wie mittlerweile die Halbwertszeiten sind. Eine 1080Ti ist seit 3,5 Jahren eine der schnellsten Gamingkarten...

Wäre die Pascal Generation nur nicht so ein schrecklicher DX12 Krüppel...

Aber du hast recht mit der 1080ti, die ist wirklich sehr langlebig (nach unten rechts auf meinen Rechner glotz).
DIe dx11 Performance ist bei einer @2ghz Karte nach wie vor über jeden Zweifel erhaben und gefühlt schon soooo alt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192 und Onkel Föhn
Bestimmt sind wir fast bei 2000€ für die Ti Variante!
 
Leon_FR schrieb:
irgendwie komme ich mir dumm vor vor nem monat ne 2070s gekauft zu haben :- /

Tja und ich hab mit meiner im März 2017 gekauften 1080Ti immer noch mehr Speed und RAM als Du, und werd das bei der Turing Generation gesparte Geld in eine Ampere derselben Klasse investieren. :D So kanns laufen.
 
Zurück
Oben