News GeForce RTX 3000: Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an

Chillaholic schrieb:
Weil man es kann, wird immer genug Leute geben die VRAM für unwichtig erklären.

Im Gegensatz zu den abstrusen VRAM Fetischisten hier trifft das auch zu. Unwichtig ist dabei auch falsch formuliert, sagen wir keine hohe Priorität. Es kommt immer auf die eigenen Bedürftnisse an.

Gerade DLSS als Upscaling oder DRS DSR im Downsampling erlauben eine Menge Spielraum. Kommt es dann auch noch auf das Budget an, spielen die VRAM Fanatiker außerhalb der Sichtweiter der regulären Käufer. Rohleistung, Performance-Features und Preis sind wahrscheinlich die höchste Priorätät für potentielle Käfuer.

Taxxor schrieb:
Auch hier, gute Texturen brauchen keine Rohleistung

Was definieren wir denn bitte als "gute Texturen"?

Meisten sieht man keinen Unterschied zwischen High und Ultra Texturen. Einzig der "reservierte VRAM" erhöht sich, was manche User als "benötigten VRAM" interpretieren. Dem ist jedoch nicht so!

Meistens sind die Entwickler nur so faul und dämlich und benutzen unkomprimierte Texturen im üblich mies dahin gerotzen Konsolenport.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuntmp02
@BlackhandTV

Gehörte das Spiel nicht zu den Multicore Krüppeln die von nvidias aufgebohrten Software Sheduler und dessen zusätzlicher LAstverteilung auf die Kerne profitieren?
 
Du scheinst Programmierer zu sein, und keine Deadlines halten zu müssen, dass Du die Qualität anderer beurteilen kannst @Hardware_Hoshi

Ich sags mal so. Am Ende hat man es doch in der eigenen Hand.
Und die einen können mit unkomprimierten Texturen arbeiten, und die anderen können es halt nicht, weil ihnen schlechtweg die Hardware dazu fehlt. Warum sind jetzt die Programmierer die blöden, wenn sie uns die Möglichkeit geben? Und ich will ja nix sagen, aber der Unterschied ist zu sehen. Selbst für Halbblinde in FHD.

ModernWarfare_2020_05_31_22_07_55_079.jpg
ModernWarfare_2020_05_31_22_08_59_398.jpg


Die Frage ist dann eher: Warum sollte ich in FHD hoch aufgelösten Texturen wollen? Denn den Inhalt kann ich sowieso nicht wahrnehmen. Eventuell bleibt ein höherer Schärfeeindruck übrig.

Aber in FHD wurde Donald Andersons Aufenthaltsort bestimmt nicht gesehen.
thedivision_2018_01_2bvsmk.jpg
thedivision_2018_01_2jos1l.jpg
thedivision_2018_01_2x8soh.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Visualist
Wadenbeisser schrieb:
Die Warscheinlichkeit das die Preise von Turing beibehalten werden ist extrem gering.
Zum einen stiegen die Startpreise auch mit stagnierenden Speicherausbau bei jedem Generationswechsel und zum anderen hatte man mit der RTX Titan eine neue Preismarke gesetzt die einen ziemlich großen Sprung für einen größeren Speicherausbau ermöglicht.


Stimmt so nicht ganz. Turing war die erste Generation mit stagnierendem Speicherausbau in den letzten Jahren. Zuvor gab es mit jeder Generation auch mehr Speicher.

Fermi > Kepler: mehr Speicher
Kepler > Maxwell: Mehr Speicher
Maxwell > Pascal: mehr Speicher
Pascal Turing > gleicher Speicher

Dabei haben die preise innerhalb der Generationen geschwankt, eine 980Ti hatte aber trotz 6 statt 3GB Speicher beispielsweise eine 50$ niedrigere UVP, als eine 780Ti)

Wenn man schon Preise betrachtet, dann muss man das etwas breiter betrachten und nicht nur anhand des Speichers sehen. Turing war z.B. zum Start konkurrenzlos und ist es im Grunde im oberen Bereich nach 2 Jahren immer noch. Sowas hat natürlich auch Einfluss auf die Preise.

Und wie gesagt, auch bei den HPC Karten kennen die preise eigentlich nur einen Preis nach oben. Aber auch hier verlangt Nvidia nicht deutlich mehr, als für Volta.

Wadenbeisser schrieb:
Eher würde ich darauf hoffen das sie sich wegen des Preises deutlich unter den Erwartungen verkaufen und deshalb der Preis deutlich gesenkt werden muss.

Wie gesagt, ich halte Nvidia für eine sehr smarte Firma, die gut weiß, was sie verlangen kann und was nicht. Und bei karten mit Konkurrenz agieren sie deutlich anders, als beispielsweise bei einer seit 2 jahre ungeschlagenen 2080Ti.

Die setzen sich deutlich differenzierter zusammen, als nur aus der Speichergröße. Hier gibt es viele Faktoren und viele Faktoren sind anders, als Beispielsweise vor 2 Jahren bei Turing oder vor 4 Jahren bei pascal.

Awas am Ende kommt, lassen wir uns doch einfach überraschen.

Du siehst ja alleine an der Anzahl an Kommentaren zu Gerüchten, wie hoch die Nachfrage ist. Und einem hungrigen markt kann man gut Produkte verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuntmp02 und evilhunter
Es ist doch mitlerweile quasi bei fast jedem Game so das man beim Ultra Preset (maxed out) Quasi 30-50% weniger Leistung hat für einen Qualitativen vorteil von sagen wir mal.. muss man mit der Lupe suchen hat?

Wenn man sich auf Hoch mit bisschen einstellungen in den Games einlassen kann kommt man sogar mit einer oberen Mittelklassekarte sogar noch in 4K auf seine 60fps. Aber Hauptsache höher weiter teurerer schneller.

Dann gibts leute die bei 4K auf 28 Zoll noch 32fach Kantenglättung brauchen weil man mit dem Feldstecher ja irgendwo noch nen Pixel sehen könnte.

Von daher hoffe ich das die mittelklasse ... die ich momentan schon als gut aufgestellt sehe 5700 / 2070 den größsten Lieistungssprung macht und am besten nicht mehr kostet als die jetzige Gen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86 und milliardo
HisN schrieb:
Du scheinst Programmierer zu sein, und keine Deadlines halten zu müssen, dass Du die Qualität anderer beurteilen kannst @Hardware_Hoshi

Das kann ich zwar, aber als Endkunde muss ich trotzdem kein Experte sein. Schlechter Ad Hominem, nächstes mal bitte lassen!

Wenn es sich um die üblichen Dreckskonsolenports(!) handelt, ist jede Diskussion hinfällig. Da helfen auch keine übermengen an VRAM und dem üblichen Brute-Force Lösungen.

Sunjy Kamikaze schrieb:
Von daher hoffe ich das die mittelklasse ... die ich momentan schon als gut aufgestellt sehe 5700 / 2070 den größsten Lieistungssprung macht und am besten nicht mehr kostet als die jetzige Gen.

Meine Hoffnungen ruhen auf dem Potential der 3060 mit hoffentlich 8GB VRAM. Mit angeblicher Leistung auf Höhe einer aktuellen 2080/Super wäre das ein nettes Kärtchen. Solange der Preis stimmt natürlich. Selbiges bei AMD vesteht sich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Tobi86
Ich frage mich ja wie lange es dauert bis die ersten Kühlblöcke auf den Markt kommen :/
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Das kann ich zwar, aber als Endkunde muss ich trotzdem kein Experte sein. Schlechter Ad Hominem, nächstes mal bitte lassen!

Dann unterlass doch einfach Deine haltlosen Anschuldigungen.
Alle Programmierer sind unfähig und faul, wenn der Port Dir nicht in den Kram passt.
Das so ein Port meistens das Ergebnis eines bestimmten Zeit- und Geldrahmens ist, und die Programmierer dabei eigentlich nur schmückendes Beiwerk ... das fällt dabei übel unter den Tisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und evilhunter
ich bin ja immer wieder erstaunt wie @HisN für jede situation passende screenshots zur hand hat. zockst du die games auch oder kaufst du sie nur für die screenshots? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Recharging
Ich hab einen riesigen Pile of Shame^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, PS828, russianinvasion und 2 andere
HisN schrieb:
Dann unterlass doch einfach Deine haltlosen Anschuldigungen.
Alle Programmierer sind unfähig und faul, wenn der Port Dir nicht in den Kram passt.
Das so ein Port meistens das Ergebnis eines bestimmten Zeit- und Geldrahmens ist, und die Programmierer dabei eigentlich nur schmückendes Beiwerk ... das fällt dabei übel unter den Tisch.

Der ganze Text ist der übliche, pure Schwachsinn!
Was ist bloß los mit all diesen haltlosen Anschuldigungen, wenn man auf miese Konsolenports und die dadruch unterirdische Performance hinweist. Stattdessen kommen die ebenfalls üblichen persönlichen Angriffe und Unterstellungen. Lasst doch diesen abartigen Diskussionsstil endlich sein!

Junge, wenn ein Spiel läuft als wäre es noch in der Alpha-Phase mit Day-1 Patches größer als manch anderes Spiel, läuft etwas schief. Aber das Problem muss natürlich beim Endkunden oder Mitforisten gesucht werden. :freak:

Dir ist hoffentlich klar, dass das ein allgemeines Problem beim PC geworden ist? Dagegen helfen weder doppelte VRAM Mengen noch Brute-Force. Im Gegenteil, die Entwickler werden noch fauler bzw. deren Publisher gieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86
Hardware_Hoshi schrieb:
Lasst doch diesen abartigen Diskussionsstil endlich sein!

Sagte der User, dessen Beitrag zu 95% auf persönlichen Angriffen und Kraftwörtern besteht.
Wie war das mit dem Diskussionsstil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, PS828 und evilhunter
DerKonfigurator schrieb:
Also ich hoff auf was bezahlbares (max. 500€) mit mehr als 8GB Speicher aber ich vermute das wird es nur in meinen Träumen geben.
Das wird's definitiv nicht geben, da wir hier von einem ~630mm² GA102 reden. Mich würde es schon überraschen, wenn darauf basierende GPUs für unter 900€ in den Markt kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy und DerKonfigurator
@Shoryuken94

Kann es sein das du ein schlechtes Preisgedächnis hast?
Bis Kepler gab es mehr oder weniger direkte Konkurrenzprodukte von AMD und bis da bleiben auch die Preissteigerungen auch eher moderat aber das änderte sich recht deutlich ab Maxwell.

Die Titan X(p) Varianten bewegten sich beim Startpreis irgendwo im Bereich von 1000 - 1300€. Mit der Titan V brach man den Preisbereich wegen der ach so professionellen Features (war auch die Begründung für die 1000€ der ersten Titan) zur 3000€ Marke auf und zog dann auch die RTX Titan, welche sich natürlich wieder an dei Desktop Kundschaft richtet und der jene Features für den professionellen Einsatz fehlen) preislich in diesen Bereich hoch und tadaa, die 2080Ti landete mit ihren ca. 1200€ deutlich über der 1000€ Marke der damaligen Titan und das obwohl sie im Vergleich zur 1080Ti ebenfalls nur 11GB Speicher bekommen hat. Zugpferd dafür war natürlich Raytracing Feature.
Warum sollte man also auf einmal mit dem Preis stagnieren wenn man nun das Argument des größeren Grafikspeichers besitzt?

Beim Thema Preisentwicklung würde ich an der Stelle mal die entsprechende Tabelle im Artikel der 2080Ti mit beifügen:
https://www.computerbase.de/artikel...seite-7#abschnitt_preisperformanceverhaeltnis

Wie man sieht kennt diese nur eine Richtung, nämlich nach oben und das mit nicht selten sehr deutlichen Sprüngen. Eine Konstante ist dabei aber erkennbar, die entsprechende Ti bewegte sich preislich irgendwo im Bereich von ca. 60% zur entsprechenden Titan. Da die 2080Ti aber eher im Bereich von ca. 40% des Preises der RTX Tital liegt, welche ein deutliches Speicher Upgrade im Vergleich zur Titan davor erhalten hatte, kann man wohl getrost davon ausgehen das die nächste Generation mindestens wieder auf die 60% Marke der aktuellen Titan hochgezogen wird und landen dann recht flott bei ca. 1700€.
Da es aber zu bezweifeln ist das die nächste Titan Generation die Preislage der aktuellen RTX Titan beibehalten wird sondern eher wie bei der Titan X(p) Reihe nochmal ca. 200€ drauf legt habe ich mir mit 1500 - 2000€ einen entsprechenden Spielraum offen gelassen.

Im übrigen ist es nicht sonderlich schwer zu sehen was man verlangen kann, dazu miss man nur die Verkaufszahlen beobachten und hier scheint es bisher keine Indizien für eine Preisgrenze zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Wadenbeisser schrieb:
Was soll ich da merken?
Dass Deine vielen Versuche um die Beduetung des VRAMs hochzuschreiben, zunehmend ulkiger werden.

"Die Größe des VRAM ist erfolgskritisch". Dein Satz.

Pointieren wir das doch mal:
Warum zerlegt die Radeon VII mit dem hippen HBM2 und 16 GB VRAM - also mit Deinem Wort "erfolgskritsch" bis ans Optimum aufgestellt - denn nicht die 2080TI in den Games, die ja "nur" 11 GB GDDR6 VRAM hat?

Also, wo liegt dann der "Mißerfolg" der 16 GB VRAM? Kurios, oder?
 
@HisN

Ich kann aus eigener Erfahrung nur bestätigen das gerade beim FullHD vs. UHD Vergleich hoich auflösende Texturen geradezu Pflicht sind denn der Unterschied ist teils deutlich sichtbar.
Ergänzung ()

@Laphonso

Sicher das du nicht versuchst dessen Bedeutung klein zu schreiben?
Ein ausreichend großer VRAM ist Grundvoraussetzung für die Leistungsentfaltung der GPU denn immer dann wenn auf Daten aus dem RAM gewartet werden muss läuft sie leer und es kommt zum entsprechenden Leistungseinbruch weil sie auf die Daten warten muss.

Des weiteren werden die Anforderungen an den Speicher weder sinken noch über die Konsolengeneration hinaus stagnieren aber dir steht es beim PC natürlich offen die Qualitätseinstellungen zu senken damit die Daten wieder in den VRAM passen. Das Spielchen könnte man schon in der Vergangenheit beobachten und wird sich mit Sicherheit auch so lange wiederholen wie es Computerspiele geben wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
robertsonson schrieb:
ich bin ja immer wieder erstaunt wie @HisN für jede situation passende screenshots zur hand hat. zockst du die games auch oder kaufst du sie nur für die screenshots? :D
Selbst wen !
Finde es zum Beispiel Klasse mit dem Vram thread von HisN.
Bin auch ein Freund von viel V Ram ...haben ist immer besser als brauchen oder auf etwas zu verzichten.
Gerade wen die ports nicht optimal sind kann man es mit der Hardware kompensieren .

Die T-Rex war mir aber wirklich zu teuer und habe mich mit den 11GB der 2080Ti abfinden müssen.

Vielleicht ist es mir ja diesmal gegönnt an mehr Speicher zu kommen wen der Preis nicht zu hoch wird!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben