News GeForce RTX 3000: Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an

Benji18 schrieb:
da wünsch ich dir viel spaß, den die schwankungsbreite wird immer steiler richtigung Kunde = Betatester und ja auch Nvidia leistest sich regelmäßig schnitzer mit ihren Treibern.

Was genau willst du mir jetzt sagen? Dass der Kunde es hinzunehmen hat, dass er ein paar Stunden basteln muss, bevor seine Anschaffung läuft? Das man überall Pech haben kann? Letzteres stimmt sicherlich, aber die meisten Käufer sind keine "Fans" eines Unternehmens, die das einfach als gottgegeben hinnehmen, sondern einfach....Kunden. Die merken sich schlechte Erfahrungen spätestens dann, wenn Fehler wiederholt auftreten.

WENN (anekdotische Erfahrungen sind nicht belastbar) ein Hersteller statistisch häufig Probleme mit seiner Software hat, tut es Not, dass er das abstellt. Is doch egal welcher Hersteller. Is da wirklich Diskussionsbedarf darüber, dass ein Kunde ein einwandfreies Produkt erwarten darf?
 
ragnaroek666 schrieb:
Ich habe überhaupt keine Probleme mit der 5700XT und einige Leute, die ich persönlich kenne, ebenfalls nicht. Ja es gibt Probleme mit dem Treiber aber bei NVIDIA gibt es mindestens genau so viele Baustellen, auch wenn du jetzt nicht direkt davon betroffen bist.

Kann ich so bestätigen. Habe schon einmal in einem anderem Thread geschrieben, dass ich im Grunde zwei "gleiche" Systeme habe (eins davon das System meiner Freundin) welche sich nur in der Grafikkarte unterscheiden. Wenn überhaupt musste ich mich bei meiner Freundin (NV) mit dem Treiber rumärgern. Dramatisch war das nicht, irgendein Treiberupdate schlug fehl, das wars aber auch.
Probleme habe ich mit meiner 5700XT genau 0. Das ist nun die dritte AMD-Karte in Folge für mich. Das dritte Mal völlig ohne Probleme.
Ich bin kein AMD-Fanboy und kaufe im Grunde einfach nur was in meinem Preissegment jeweils die beste Leistung liefert, das war die letzten 3 Male bei mir eben AMD. Aber gut, ich nutze auch kaum irgendwelche "Zusatzsprogramme". Ich habe keine Monitoringtools installiert, keine OC-Software, Fummle nicht an der Lüfterkurve oder am Powertarget rum, ich streame nicht und mache auch im Treiber nicht viel mehr als G-Sync/Freesnyc an und forciere vielleicht mal AA. Ich spiele ganz ohne Firlefanz und bisher ging das stets ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Visualist schrieb:
Die 3090 oder Ti mit 24 GB wäre schon was .
Hab meine 2080Ti noch für knapp 1000 verkauft vor ein Paar Wochen!
Interessanter Hinweis. Eigentlich hast du nur so in etwa 400 EUR für die Ti bezahlt.
Aber wie ist jetzt dein Leben ohne 2080 Ti?
Vielleicht sollten wir alle lernen Fastenzeiten einzuführen, damit das Hobby nicht zu teuer wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Visualist
yamyamyup schrieb:
Kann ich so bestätigen. Habe schon einmal in einem anderem Thread geschrieben, dass ich im Grunde zwei "gleiche" Systeme habe (eins davon das System meiner Freundin) welche sich nur in der Grafikkarte unterscheiden. Wenn überhaupt musste ich mich bei meiner Freundin (NV) mit dem Treiber rumärgern. Dramatisch war das nicht, irgendein Treiberupdate schlug fehl, das wars aber auch.
Probleme habe ich mit meiner 5700XT genau 0. Das ist nun die dritte AMD-Karte in Folge für mich. Das dritte Mal völlig ohne Probleme.
Ich bin kein AMD-Fanboy und kaufe im Grunde einfach nur was in meinem Preissegment jeweils die beste Leistung liefert, das war die letzten 3 Male bei mir eben AMD. Aber gut, ich nutze auch kaum irgendwelche "Zusatzsprogramme". Ich habe keine Monitoringtools installiert, keine OC-Software, Fummle nicht an der Lüfterkurve oder am Powertarget rum, ich streame nicht und mache auch im Treiber nicht viel mehr als G-Sync/Freesnyc an und forciere vielleicht mal AA. Ich spiele ganz ohne Firlefanz und bisher ging das stets ohne Probleme.

Ja so einfach kann es sein, out-of-the-box und läuft bei dir. OC ist eine andere Geschichte, wer dann Abstürze oder Bluescreens bekommt, braucht sich dann überhaupt nicht über den Treiber beschweren.

Ich hatte bis vor 2 Monaten ausschließlich NVIDIA Karten, zwischendurch mal ne AMD, Probleme hatte ich persönlich mit beiden nie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
@Shoryuken94 , @Visualist , @PS828

Ich wär der erste der Luftsprünge macht, wenn ihr recht behaltet!

Aber gerade im Semi-Profi Bereich käme mir das im Vergleich zum aktuellen Lineup einfach zu günstig vor. Glaube nicht, dass Nvidia so "großzügig" wird.

3090 als Halo Produkt zum Preis der aktuellen Titan RTX zB halte ich für wahrscheinlicher, als mehr Leistung zum halben Preis...

meta: Wahnsinn wieviel Resonanz schon die "Leaks" jedes Mal erzeugen. Der Markt scheint echt hungrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack
ragnaroek666 schrieb:
Dann spiel mal Horizon Zero Dawn oder Warzone. Solch schlecht optimierte Spiele gönnen sich den gesamten VRAM und beide Spiele sind wahrlich keine Grafik Kracher. Mit solch Krücken kann man dann wenigstens die Wichtigkeit von mehr VRAM rechtfertigen.

Genau diese Games werden wir dann in den nVidia Benches sehen … :-)

MfG Föhn.
 
milliardo schrieb:
Was genau willst du mir jetzt sagen? Dass der Kunde es hinzunehmen hat, dass er ein paar Stunden basteln muss, bevor seine Anschaffung läuft? Das man überall Pech haben kann? Letzteres stimmt sicherlich, aber die meisten Käufer sind keine "Fans" eines Unternehmens, die das einfach als gottgegeben hinnehmen, sondern einfach....Kunden. Die merken sich schlechte Erfahrungen spätestens dann, wenn Fehler wiederholt auftreten.

WENN (anekdotische Erfahrungen sind nicht belastbar) ein Hersteller statistisch häufig Probleme mit seiner Software hat, tut es Not, dass er das abstellt. Is doch egal welcher Hersteller. Is da wirklich Diskussionsbedarf darüber, dass ein Kunde ein einwandfreies Produkt erwarten darf?

Ja und nein, der Kunde muss es hinnehmen, dass Software seit Jahren immer schlechter wird in Ihrer Qualität.
ein "paar Stunden" basteln musstest du jetzt bei AMD Karten? Das hatte ich noch nie :pcangry: weder bei AMD noch bei NV, eingebaut läuft thats it.

Es ist kein Diskussionsbedarf da, du stellst dir nur vor das alles friede freude eierkuchen ist, die Realität schaut halt anders aus ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq
Laphonso schrieb:
Dann stell doch mal die R9 290 8 GB gegen eine 5700XT.

Merkste selbst, oder? ;)
Was soll ich da merken? Ich meine natürlich außer das du nicht gelesen oder verstanden hast was ich geschrieben hatte.

Zwischen beiden Karten liegen 5-6 Jahre und die 8 GB Variante der 290(x) war nur eine Ausnahme die in der vorbereitung der 390(x) recht schnell wieder einkassiert wurde.
Normalerweise hatten die lediglich 4 GB Grafikspeicher dabei und wenn die eher wegen Speichermangel einbrechen brauch einen das auch nicht zu wundern.

Des weiteren nutzt die 5700er Kompressionsmechanismen die die 290er noch nicht beherrschte und vermutlich auch ein anderes Speicher Management. Es ist also gut möglich das die gleichen Daten bei dem neueren Modell weniger Platz im VRAM beanspruchen und das sie deshalb etwas später einbricht als die eher seltene 8 GB Variante der 290x.
 
Onkel Föhn schrieb:
Genau diese Games werden wir dann in den nVidia Benches sehen … :-)

MfG Föhn.

Genau so wird es laufen, irgendwie muss man den Leuten ja den Speicher schmackhaft machen. Und da sich die wenigsten informieren, wird diese Masche auch funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Shoryuken94 schrieb:
Alles eine Frage der Erwartungshaltung. Wenn ich natürlich hoffe, dass es den Big Chip mit 24GB für 500€ gibt, dann werde ich sicherlich ziemlich enttäuscht sein.
Für das größte nicht Titan Modell würde ich mal vorsichtig 1500 - 2000€ in den Raum werfen und der größere, ach so teure Speicher wird dafür das Hauptargument sein. Die kleineren Modelle werden natürlich ebenfalls preislich mit anch oben gezogen.
Ich bin mal eher gespannt, wie das Geheule aussieht, wenn AMD die Preise für Big Navi bekannt gibt.
Geheule von welcher Seite?
Ich für meinen Teil rechte vorsichtig mit ca. 1000€.
 
Wadenbeisser schrieb:
Geheule von welcher Seite?

Den Leuten, die auch bei Nvidia heulen und ernsthaft erwarten, dass Big Navi zum Selbstkostenpreis in den markt kommt, weil AMD ja so eine nette Firma ist und nur das beste für die Spieler möchte.

Wadenbeisser schrieb:
Für das größte nicht Titan Modell würde ich mal vorsichtig 1500 - 2000€ in den Raum werfen und der größere, ach so teure Speicher wird dafür das Hauptargument sein. Die kleineren Modelle werden natürlich ebenfalls preislich mit anch oben gezogen.


Ich rechne damit, dass Nvidia die Preise zu Turing bebehält. Ich halte Nvidia für relativ clever. Sie wissen, dass AMD mit 7nm ordentlich kontern kann, wenn der Chip in die Breite skaliert. Da Sie vorlegen und in absehbarer Zeit Konkurrenz ins haus steht, erwarte ich die gleiche Strategie wie bei HPC Ampere. Gleiche Preise.

Auch die Konsolen sind eine zunehmende Konkurrenz. Eine Series X leistet mit optimierung wohl in etwa das, was auch eine 2080Ti leistet und das für voraussichtlich 400-500€.

Würde für die größte nicht Titan da eher mit ~1200€-1400€ rechnen. Aber abwarten und Tee trinken wir werden es sehen. Sollten die Leaks stimmen, sprich bei Big Navi 80CUs, 16GB Ram und der Chip skaliert halbwegs okay. Dann halte ich da 800-1000€ für sehr realistisch.

Abwarten und Tee Trinken, mich würden auch höhere preise nicht überraschen, denke ich bei der aktuellen ausgangsstellung und der starken Konkurrenz aber gerade nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
@Wolfgang Videocards berichtet davon das Custom Karten gleichzeitig mit der Founders Edition kommen sollen + ein angebliches Bild einer Asus Strix 3080Ti

https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-30-custom-graphics-card-to-launch-in-september

NVIDIA board partners have already confirmed to TweakTown that custom designs will be available at launch. The exact wording is that both Founders Edition and custom designs will launch simultaneously. What it means is that AIBs have been actively developing their cards for weeks and they should now be ready for launch. We can also confirm that AIBs have reached out to us confirming that they are ready.
 
Also ich hoff auf was bezahlbares (max. 500€) mit mehr als 8GB Speicher aber ich vermute das wird es nur in meinen Träumen geben.
 
@Shoryuken94

Keine Sorge, sollte dieser weniger Speicher bekommen sind das die ersten die von einem Speicherkrüppel reden werden.

Die Warscheinlichkeit das die Preise von Turing beibehalten werden ist extrem gering.
Zum einen stiegen die Startpreise auch mit stagnierenden Speicherausbau bei jedem Generationswechsel und zum anderen hatte man mit der RTX Titan eine neue Preismarke gesetzt die einen ziemlich großen Sprung für einen größeren Speicherausbau ermöglicht.

Eher würde ich darauf hoffen das sie sich wegen des Preises deutlich unter den Erwartungen verkaufen und deshalb der Preis deutlich gesenkt werden muss.
 
Seit ich von WQHD 165hz auf FHD 240hz gedowngraded habe, interessiert mich Speicher nicht mehr sonderlich. Bin aber gespannt ob schon die 3070 oder erst die 3080 meine 2080ti in Bezug auf reine Rechenleistung platt macht.
 
Makkaroni schrieb:
Interessanter Hinweis. Eigentlich hast du nur so in etwa 400 EUR für die Ti bezahlt.
Aber wie ist jetzt dein Leben ohne 2080 Ti?
Vielleicht sollten wir alle lernen Fastenzeiten einzuführen, damit das Hobby nicht zu teuer wird?
Ich befinde mich gerade im Urlaub !
Deutschland hat eine Wunderschöne Ostseeküste:daumen:
Nach dem Urlaub zocke ich Ghost of Tsushima auf der PS4 Pro und freue mich über neue News und Details zu den neuen Karten .
Es ist Sommerzeit und somit geht es klar zu Fasten!:D
Was ich auf dem PC spielen wollte hab ich gespielt das nächste Game wird Cyberpunk 2077 was mich reizt schön am Oled 4K HDR +Raytracing mit DLSS 2.0 Maxout sollten die 60 FPS laufen!
Die Freude auf die neuen ist umso grösser!
Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Retroyer
Die Startpreise sind eben nicht mit jeder neuen Generation gestiegen, dass kann man einfach nachprüfen, indem man die UVPs vergleicht.

Eine Titan wird es nach aktuellem Kenntnisstand nicht mehr geben, daher ist der Preisvergleich mit dieser auch hinfällig.
Sieht man sich die Fakten an, spricht relativ wenig dafür, dass uns ein großer Preissprung bevorsteht.
Sollte wirklich ein günstigerer 8nm Prozess zum Einsatz kommen, wäre das nur ein weiterer Grund gegen einen Preisanstieg.
 
Wadenbeisser schrieb:
@Shoryuken94

Eher würde ich darauf hoffen das sie sich wegen des Preises deutlich unter den Erwartungen verkaufen und deshalb der Preis deutlich gesenkt werden muss.

Das wäre das beste was allen hier im Forum passieren kann.
 
Makkaroni schrieb:
Aber wie ist jetzt dein Leben ohne 2080 Ti?
Habe meine 2080 Ti auch verkauft und mein Leben ist jetzt ziemlich deprimierend^^, mit so na ollen 5700xt ruckelt sogar PUBG :( (obwohl ich die 5700xt echt gute finde, P/L-mässig das Beste was es gibt!)
 
Zurück
Oben