News GeForce RTX 3000: Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an

gibt es gewissene anhaltspunkte wie die preise ganz ungefähr sein können? mehr als 600€ ist bei mir nicht drin, alles für cyberpunk dann
 
Gibt es bisher nicht. Du wirst aber Cyberpunk auch auf einer 300€-Karte spielen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
orlof schrieb:
Gibt es bisher nicht. Du wirst aber Cyberpunk auch auf einer 300€-Karte spielen können.

ÄHM nein auch dass wir alle RTX trotz GTX16er ;) wie auch immer mit bezahlen denn für PC-Games werden wir bald bis zu 80€ löhnen.

Da auch eine RTX3050 mit 6GB kann 300€ kosten also von daher erstmals nein.
 
@Darkseth88

Du fummelst also mit Spannung und Takt rum und beklagst dich anschließend darüber wenn die Kiste dabei abschmiert, soso. Dir ist schon klar das du für die Stabilität absteits der Standard Einstellung verantwortlich bist, oder?
Es geht die ganze Zeit um Einstellungen und Programme die du abseits des Standards auf die Karte losgelassen hast, beklagst dich wenn es dann Probleme gibt und AMD soll daran Schuld sein.

Und nein, das mit Fanspeed ist keine Mutmaßung von mir sondern eine logische Konsequenz. Wenn das Programm den Sensor nicht kennt, wie soll es ihn dann auslesen?
Die Karten kamen Anfang Juli 2019 raus und die letzte Aktualisierung von Fanspeed ist von Anfang August 2019 und genau jene sind hier in der Bringepflicht.
Gerade wegen Auslesefehlern aufgrund nicht eingepflegter Sensoren hatte ich das Programm schon vor Jahren von der Platte geschmissen und nutze seither andere Programme die besser gepflegt werden.
Zudem darf die Lüfter Anschlüsse vom Mainboard bei mir nur einer regeln, das Mainboard selbst.

Da ich mir aber ziemlich sicher bin das du dies alles ignorierst und dich auch nicht für bereits genannte Problemquellen interessiert hast weil du dir schon einen Sündenbock für deine Probleme auserkoren hast sehe ich keinen Sinn darin die Unterhaltung fortzusetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack, Onkel Föhn und Mcr-King
Wadenbeisser schrieb:
Du fummelst also mit Spannung und Takt rum und beklagst dich anschließend darüber wenn die Kiste dabei abschmiert

War auch mein erster Gedanke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mcr-King
orlof schrieb:
Man muss ja nicht unbedingt eine Karte der neuesten Generation kaufen?

Nee, aber leider gibt es aber auch keinen guten Abverkauf mehr bei den Vorgängern.

Von daher lieber neue Technik siehe Vega und Pascal.
 
@mylight

Wenn du warten kannst einfach die Tests und User Berichte zu den Karten abwarten. Dann weisst du auch welchen Speicherbedarf das Spiel bei den Karten hat. ;)
 
Mcr-King schrieb:
Nee, aber leider gibt es aber auch keinen guten Abverkauf mehr bei den Vorgängern.

Von daher lieber neue Technik siehe Vega und Pascal.

Ja, wollte nur klarmachen, dass es nicht unbedingt High-End sein muss um Cyberpunk spielen zu können. Überspitzt ausgedrückt. Wenn man manche Beiträge so liest, könnte man es nämlich zu dem Schluss kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Wadenbeisser schrieb:
@mylight

Wenn du warten kannst einfach die Tests und User Berichte zu den Karten abwarten. Dann weisst du auch welchen Speicherbedarf das Spiel bei den Karten hat. ;)
joa ist schon richtig, wenn ich mir ne grafikkarte hole dann die beste die in mein budget passt, frage mich echt ob ich für 600€ ne 3070/3080 bekomme... also unter 16gb wollte ich mir eigentlich keine graka mehr kaufen, mosere ja schon seit 2 jahren rum das der grafikram zu gering ist...
Ergänzung ()

orlof schrieb:
Ja, wollte nur klarmachen, dass es nicht unbedingt High-End sein muss um Cyberpunk spielen zu können. Überspitzt ausgedrückt. Wenn man manche Beiträge so liest, könnte man es nämlich zu dem Schluss kommen.
ich finde cyberpunk grafisch gar nicht mal so gut, vor nem jahr hätte ich noch wow gesagt, aber seitdem hat sich doch sehr viel getan... meine 1060 ist trotzdem zu schlecht für cyberpunk xD
 
mylight schrieb:
gibt es gewissene anhaltspunkte wie die preise ganz ungefähr sein können? mehr als 600€ ist bei mir nicht drin, alles für cyberpunk dann

Mit 500-600€ sollte eine gute 3070 drin sein. Leistung laut Gerüchten um die 2080 Ti, wenn dir das reicht! Im Bestfall kommen die Karten sogar mit einem Bundle für Cyberpunk 2077.

Allerdings glaube ich nicht an 16GB vRAM für den Preis. Bei all der vRAM Hysterie sollte 10-12GB in diesem Bereich möglich sein. Wenn man dann 16-20GB möchte, werden garantiert 150-250€ Aufpreis in jeder Klasse fällig. Diesbezüglich darf man sich auch keine Illusionen machen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight
Hardware_Hoshi schrieb:
Mit 500-600€ sollte eine gute 3070 drin sein. Leistung laut Gerüchten um die 2080 Ti, wenn dir das reicht! Im Bestfall kommen die Karten sogar mit einem Bundle für Cyberpunk 2077.

Allerdings glaube ich nicht an 16GB vRAM für den Preis. Bei all der vRAM Hysterie sollte 10-12GB in diesem Bereich möglich sein. Wenn man dann 16-20GB möchte, werden garantiert 150-250€ Aufpreis in jeder Klasse fällig. Diesbezüglich darf man sich auch keine Illusionen machen!
stand frühjahr 2020 hätte mir eine 2070 gereicht, da ist ne 2080Ti natürlich schon ne schippe mehr :D, da freue ich mich das ich bisher noch nicht schwach geworden bin :D

ich frage mich inwieweit raytracing von mehr grafikram profitiert, 3 jahre sollte die neue graka eigentlich schon halten, und grafikkarte+ cyberpunk war mein plan, endlich mal ein game mit graka im bundle kaufen :D
 
xXcanwriterXx schrieb:
Ne, aber auf Überraschungen hoffen!!

Hoffen darf man sicherlich!
Nur übertreiben es manche mal wieder! Die wollen die Eierlegende Wollmilchsau mit allem Pipapo. Ein wenig nüchtern an die Sache gehen und dann überrascht werden, halte ich für viel sinnvoller.

mylight schrieb:
stand frühjahr 2020 hätte mir eine 2070 gereicht, da ist ne 2080Ti natürlich schon ne schippe mehr :D, da freue ich mich das ich bisher noch nicht schwach geworden bin :D

Richtig!
Turing war zwar nicht schlecht, aber Ampere könnte viel viel besser sein. Leute wie ich brauchen zwar keine 2080 Ti, aber 2080 oder 2080-S Niveau für die Einstiegskarten im unteren Mittelklassesegment (RTX 3060?) wären auch etwas feines.

mylight schrieb:
ich frage mich inwieweit raytracing von mehr grafikram profitiert, 3 jahre sollte die neue graka eigentlich schon halten, und grafikkarte+ cyberpunk war mein plan, endlich mal ein game mit graka im bundle kaufen :D

Ich würde sagen, das kommt auf die Änderungen an der Architektur an. Wenn Nvidia wirklich das Cache-System und die interne Kommunikation der Grafikkarte verbessert, spielt vRAM eine eher untergeordnete Rolle.

Von Quellen wie Igor's Lab war sogar die Rede von einem ominösen Co-Prozessor in Ampere. Wenn das Ding wirklich existiet und die Daten geradezu durch die Karte schießt, brauch ich nicht unendlich vRAM. Das ist mir hundert mal lieber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight
Hardware_Hoshi schrieb:
Hoffen darf man sicherlich!
Nur übertreiben es manche mal wieder! Die wollen die Eierlegende Wollmilchsau mit allem Pipapo.

Das grenzt schon an Selbstverletzung!! 🤧

Hardware_Hoshi schrieb:
Ein wenig nüchtern an die Sache gehen und dann überrascht werden, halte ich für viel sinnvoller.
Allgemein gilt: Enttäuscht kann nur derjenige werden, der zu viel erwartet.
 
Wadenbeisser schrieb:
@Darkseth88

Du fummelst also mit Spannung und Takt rum und beklagst dich anschließend darüber wenn die Kiste dabei abschmiert, soso. Dir ist schon klar das du für die Stabilität absteits der Standard Einstellung verantwortlich bist, oder?
Es geht die ganze Zeit um Einstellungen und Programme die du abseits des Standards auf die Karte losgelassen hast, beklagst dich wenn es dann Probleme gibt und AMD soll daran Schuld sein.
Oh junge, machst du das mit Absicht, oder bist du wirklich so?
So ein verblendeter fanboy kann man ja wohl nicht sein, dass man sich jeden Mist zurecht drehen muss.

Extrawurst für dich: Auch @ Stock stürzt sie ab :) Das hat sie die letzten 8 Monate. Denn bei meiner Freundin im Rechner habe ich NICHTS verstellt.
Ich habe Monatelang mit Ram takt und verschiedenen Kits rumexperimentiert, da ich dachte Ryzen macht Probleme, wie bekannt.
Aber erst vor 2 Wochen habe ich herausgefunden, dass die Grafikkarte das Problem ist, da ich diese als nächstes durch getauscht habe.

Das nächste mal darfst du höflich nachfragen, bevor du dir irgendwelche Mutmaßungen zurecht dichtest.

Wadenbeisser schrieb:
Da ich mir aber ziemlich sicher bin das du dies alles ignorierst und dich auch nicht für bereits genannte Problemquellen interessiert hast weil du dir schon einen Sündenbock für deine Probleme auserkoren hast sehe ich keinen Sinn darin die Unterhaltung fortzusetzen.

Ja, du hast Recht.
Ich sehe auch keinen Sinn die Unterhaltung fort zu setzen, wenn DU die Ursache der Probleme ignorierst, nur weil es in DEIN Weltbild nicht passt, dass dein geliebtes AMD verkackt haben könnte.

Ich sehe diesen Post als Antwort meiner Frage an, die du gekonnt ignoriert hast: Du bist der Meinung, dass Probleme mit Navi nicht existieren.
Und das macht dich mehr als nur Ignorant.

Schade, denn so ist jegliche Diskussion nicht Zielführend.
Das ist es mit Fanboys aber meist eh nie..


Nochmal: Navi hat deutlich mehr Probleme als Nvidia zur Zeit, und das ist leider Fakt.

Aber ich bin mir sicher, dass DU wieder alles ignorierst, und dir alles wieder zurecht drehst, denn in deinem Weltbild kann es nicht sein, dass AMD nicht perfekt ist, ne?
Denn diesmal hast du auch den großteil meines Beitrages ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardware_Hoshi schrieb:
Mit 500-600€ sollte eine gute 3070 drin sein. Leistung laut Gerüchten um die 2080 Ti, wenn dir das reicht! Im Bestfall kommen die Karten sogar mit einem Bundle für Cyberpunk 2077.

Nee da die RTX3060 256Bit an 4x64bit hat also 8GB oder 16GB.

RTX3050 6GB 300€ 12GB?
RTX 3060 8GB 450€ 16GB 550€
RTX3070 8GB 600€ 16GB 700€
RTX3080 10GB 800€ 20GB 1000€
RTX3090 12GB 1000€ 24GB 1300€

So ungefähr ;) habe Dollar einfach durch Euro ersetz
Ergänzung ()

Darkseth88 schrieb:
Nochmal: Navi hat deutlich mehr Probleme als Nvidia zur Zeit, und das ist leider Fakt.

ÄHM nee, des weiteren hat weder NV noch Intel PCIe 4.0 soviel mal dazu auch dass so gelobte DSSL hat nicht gleich funktioniert auch sind die RTX Sachen jetzt naja der Hammer sieht anders aus.

Desweitern weiß keiner wie gut Samsung im vergleich zu TSMC ist also mal Ruhig bleiben.

Dass innovativste sind sowieso zumindest die PS5 keine lade Zeiten WTF sch*** auf RTX.

Was haben wir am PC WinDoof mit DX Ultimate ;) klasse MS und NV.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Leider doch, wie sehr viele User bestätigen.
Meine Meinung zu Navi kommt nicht, weil ICH mit diesem einen Exemplar Probleme habe. Sondern weil das Internet voll ist mit solchen problemen zu Navi.

Glaub mir, ich wäre der erste, der sich freuen würde, wenn Navi keine Probleme hätte. Ist aber eben nicht so.
Wir werden ne RMA probieren, oder vllt 2 (oder 3, damit es dann "ein gleichwertiges Produkt" im Austausch gibt), und schauen ob das am Ende was hilft.
Wenn es bis ende des Jahres nicht läuft, wird sie abgestoßen, und ne Nvidia wird gekauft, und geschaut ob dann alles läuft.

Dabei geht es nichtmal um spielereien wie RTX oder DLSS oder sonst was. Sondern einfach nur eine Grafikkarte nutzen zu können, ohne dass sie ständig abstürzt oder sonstige Probleme macht, und das wenn man noch nichtmal IRGENDWAS verstellt hat, weder im Treiber, noch Afterburner, noch im UEFI.

PCIe 4.0 bringt am ende nichts, wenn es viele Probleme gibt.
 
Zurück
Oben