Laphonso schrieb:
… wird das für Dich ein schwieriges Next Gen Jahr.
Weniger hysterische Beurteilungen orientieren sich an dem, was wir hier mehrfach diskutiert hatten, in der großen Mehrheit der Games wird eine 2080Ti durch die CPU ausgebremst oder die Multieffekt Kombinationen eines Metro oder RDR2 prügeln sie unter 60 oder gar 50 fps, da ist VRAM ein non Faktor in der Kette.
P.S.: Im übrigen hat sich das Thema demnach mit den neuen GPUs doch dann sowieso erledigt, also wozu die Aufregung?Wer sich vor grottigen Ports unter 4K schützen will, kauft dann 16+ GB VRAM Karten, problem solved, oder?
Naja, in diesem Jahr werde ich sowieso nicht mehr zugreifen
, denn egal von wem (nVidia oder AMD/RTG) duerften evt. nicht die passenden Modelle auf dem Markt sein (RTX 3070Ti mit 16GB oder RX 6900 16GB Custom-Modelle) und die Preise fuer mich noch nicht stimmen, aber wie erwaehnt duerften sich wohl 16GB vermutlich als Sweet Spot heraus kristallisieren (maximaler gemeinsamer Nenner beider GPU-Entwickler).
Die gibt es natuerlich auch (andere Faktoren, die eine RTX 2080Ti oder auch zukuenftige Ampere RTX High-End Karten in die Knie zwingen koennen), aber deshalb sollte man den Speicherhunger von Horizon Zero Dawn in anspruchsvollen Einstellungen nicht verleugnen und es gibt da einige Studios, die nicht gerade zimperlich mit Ressourcen umgehen, das weisst Du aber auch.
Ob man all diese Spiele spielen will bzw. diese fuer den eigenen Geschmack relevant sind, muss man natuerlich selbst entscheiden, aber dass jetzt ein Schnitt gemacht wird, suggeriert die Speicherverdoppelung bei nVidia in jedem Fall und die Entwickler werden sehen und handeln/anpassen (wenn sie das nicht schon eine Weile tun).
Genau, darauf will ich hinaus
16GB wird voraussichtlich vor schlechteren Ports und groesserem Speicherhunger die naechsten Jahre schuetzen bzw. es ist nicht verkehrt soviel Speicher idealerweise an Bord zu haben, wenn dieses Speicherverdoppelungsszenario bei nVidia denn so kommt, ansonsten koennte auch 12 GB zum Sweet Spot werden.
Wieviel mehr der beschnittene GA102 in einer RTX 3080 gegenueber einem GA104 Vollausbau (RTX 3070Ti) bringen wird, duerfte auch interessant sein, evt. 15%, aber dafuer duerfte letztere GPU bei weitem effizienter sein und im Falle von 16GB auch optimal bestueckt sein.
Allerdings erwarte ich - wie damals zu Kepler Zeiten - mindestens einen ca. 200 Dollar Aufschlag fuer die Speicherverdoppelung, so dass man dann die Qual der Wahl haette bspw. zwischen einer RTX 3070Ti mit 16GB oder einer RTX 3080 mit 10GB fuer einen aehnlichen Preis (ca. 800 Euro?). Ich wuerde wohl erstere Variante vorziehen, wegen Effizienz, mir vermutlich schon mehr als ausreichender Leistung und Speicherausbau.