News GeForce RTX 3000: Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an

Ich selbst kann bestätigen das 4 von 10 verbauten RX5700 Karten komplett unbrauchbar waren. Zwei weitere hatten/haben kleinere Probleme, wie z. B. sporadische, aber seltene Blackscreens.

Aus diesem Grund und den Postings in diversen Foren kann ich AMD MOMENTAN nur mit dem Zusatz empfehlen das es zu Problemen kommen KANN, aber nicht muss.

Selbes Spiel übrigens bei den Releasekarten RTX 2080/Ti. Da gab es einige wo der Speicher nicht wirklich wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
mylight schrieb:
joa ist schon richtig, wenn ich mir ne grafikkarte hole dann die beste die in mein budget passt, frage mich echt ob ich für 600€ ne 3070/3080 bekomme... also unter 16gb wollte ich mir eigentlich keine graka mehr kaufen, mosere ja schon seit 2 jahren rum das der grafikram zu gering ist...
Angesichts dessen das die 2070er schon in dem Preisbereich liegen könnte es schwierig werde aber so richtig sorgen mache ich mir eher Sorgen über die Fragezeichen hinter dem Release Zeitpunkt der 16 GB Variante. Gut Möglich das die erst deutlich später kommen könnten.
Ergänzung ()

@Pisaro

Half dabei die Reklamation der betroffenen Karten bzw. der Austausch der Karte gegen ein anderes 5700er Modell?
Das wäre mal interessant zu wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710, Onkel Föhn und Mcr-King
So oder so: Aufgrund der vielen Berichte über zum Teil schwerwiegende Probleme sind die Navi-Karten momentan eben nur unter Vorbehalt zu empfehlen. Ist ja einfach Fakt. Verstehe nicht, wieso sich manche da direkt persönlich angegriffen fühlen, nur weil sie selbst keine Probleme haben.

Zu der Speichergeschichte: Verstehe nicht so ganz, wieso so ein Geschiss darum gemacht wird. Ist doch wie bei der Rohleistung des Grafikchips: Wer mehr will, zahlt mehr. Auch die Rohleistung reicht nicht immer aus. Es gibt immer Szenarien und Einstellungen, in denen irgendeine Ressource nicht ausreicht. Man muss einfach nur die Regler im Spiel und den Treiber bedienen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82, Onkel Föhn und Hardware_Hoshi
Laphonso schrieb:
... stell doch mal die R9 290 8 GB gegen eine 5700XT.

Merkste selbst, oder? ;)

Ebenso kann man das PCGH Techniktest-Ruckelvideo vom Horizon Zero Dawn PC Port mit einer RTX 2080Ti anführen.

Wie vom Redakteur angedeutet dürfte genug Leistung mit der RTX 2080Ti da sein, aber es mangelt an Speicher und deshalb ruckelt es, was die GPU leider nicht ganz kompensieren kann ;).

Speicher ist nicht zu ersetzen, es sei den man texturiert niedriger (was dann optisch in Spielen immer noch deutlich mehr als die bisher ansatzweisen RT-Raytracing Effekte bspw. auffallen dürfte) und auch HBCC und vermutlich nVCache (wenn es denn auch noch kommen, was von einigen als Widerspruch zu verdoppelten Speicher der Ampere RTX GPUs gedeutet wird) dürften da nur Kompromiss-Lösungen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Onkel Föhn und Mcr-King
Chismon schrieb:
Ebenso kann man das PCGH Techniktest-Ruckelvideo vom Horizon Zero Dawn PC Port mit einer RTX 2080Ti anführen.

Wie vom Redakteur angedeutet dürfte genug Leistung mit der RTX 2080Ti da sein, aber es mangelt an Speicher und deshalb ruckelt es, was die GPU leider nicht ganz kompensieren kann ;).
Das sagt dann wenig über das VRAM als Problem aus, sondern über eine schrottige Portierung, die in UHD mit 11 GB VRAM Allokation nicht klarkommt.
Wir reden hier von einem PS4 Port, die haben keine new crafted 4K Texturen implementiert.

Ich sag ja, hier wird wird wieder ein einzelner Problemfall = HZD Portierung mit mieser VRAM Utilization genommen, und das ist gerne mal hysterisch ;)
HZD hat ja schon unter 1440p struggle Momente.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dampflokfreund
Chismon schrieb:
dürfte) und auch HBCC und vermutlich nVCache (wenn es denn auch noch kommen, was von einigen als Widerspruch zu verdoppelten Speicher der Ampere RTX GPUs gedeutet wird) dürften da nur Kompromiss-Lösungen werden.

Denke ich auch hauptsächlich denke ich dass man von Komprimierung der Texturen und Shader weckgeht weil es
Stark die CPU betrifft.

Da ja auch RAM nicht mehr soviel kostet wie früher denke ganu dass ist dass Problem der RTX20er in HZD.

Auch natürlich dürfte PCIE4 und HBCC mit eine Rolle spielen.

Interessantert wird es wenn die RTX30er auch massiv von PCIE4 profitieren kaufen dann alle AMD. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Laphonso schrieb:
... sagt dann wenig über das VRAM als Problem aus, sondern über eine schrottige Portierung, die in UHD mit 11 GB VRAM Allokation nicht klarkommt.
Wir reden hier von einem PS4 Port, die haben keine new crafted 4K Texturen implementiert.

Ich sag ja, hier wird wird wieder ein einzelner Problemfall = HZD Portierung mit mieser VRAM Utilization genommen, und das ist gerne mal hysterisch
HZD hat ja schon unter 1440p struggle Momente.

Hast Du Dir ueberhaupt die Muehe gemacht das Video anzuschauen und dem Redakteur zu zu hoeren (der darauf hinweist, das selbst dort der 11GB Speicher der RTX 2080Ti knapp ist und nicht die GPU-Leistung)?

Es scheint nicht so, wenn ich mir diese selten bornierte Antwort von Dir anschaue.

Die PS4 ist eine alte Konsole mit weniger Speicher und ja, wie wird das wohl bei einem PS5 Port (etwa des Nachfolgespiels) aussehen? Genau, der wird noch mehr Speicher benoetigen und die Entwickler richten sich mit Sicherheit nicht danach, was Dir gefaellt bzw. wie wenig Speicher Deine Grafikkarte haben mag.

Du oder wenige andere Niedrigspeicherverfechter (die bspw. eine RTX 2060 Vanilla mit 6GB auch ueber den Klee gelobt haben, um dann fest zu stellen, dass diese nachtraeglich hier und da am Speicher verhungert, was selbst nVidia dann mit der RTX 2060S mit 8GB eingesehen hat) sind nun einmal nicht der Nabel der Welt sondern die Spiele werden gemessen an dem entwickelt, was hardwaretechnisch auf den Markt ist oder in naher Zukunft kommt (wie in Kuerze Next Gen GPUs und Next Gen Konsolen etwa).

Wenn dann alte GPUs, wie sogar die vormals dann relativ ueppig bestueckte RTX 2080Ti, nachtraeglich bei hoechsten Detaileinstellungen verhungern (weil diese Niedrigspeicher-zoepfe auch abgeschnitten werden wollen, um ab bestimmten Detaileinstellungen bessere Texturen bieten zu koennen), ist das nicht deren Problem, wenn man eine GPU mit zu wenig Speicher kurz zuvor gekauft hat und eine Verweigerungshaltung einnimst, nur weil Dir dieses Beispiel nicht in den Kram/Deine Argumentation passt aus ideologischen Gruenden und/oder fuer Dich nicht Frage kommt ;).

Das wird vermutlich auch nicht das letzte Spiel bleiben bei dem mit aelteren Karten dann in Zukunft der Speicher ausgehen wird, eben weil mit neuen Konsolen ein Schnitt gemacht wurde und das wohl auch fuer die Grafikkarten erwartet wird und Du kannst Dir natuerlich trotzdem gerne eine RTX 3080 mit 10 GB kaufen, die in Horizon Zero Dawn dann auch verhungern koennte und evt. in anderen Spielen zukuenftig, es sei denn schraenkt sich von Beginn an ein und passt die Einstellungen nach unten an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Onkel Föhn und Mcr-King
Tenchi Muyo schrieb:
Versteh jetzt auch nicht den Hyper ums VRAM mit 11GB bin ich bisher immer bestens ausgekommen
auch im SLI..

noch mehr VRAM wird dafür sorgen das die Programmierer schlampiger arbeiten ;)
😂 Ja was denkst du werden die erst mit SSD RAM machen in der PS5 und Xbox SX. 😉
 
Najasumi schrieb:
Ampere Titan - $2999~ RTX 3090 - $1499~ RTX 3080 - $899~ RTX 3070 - $699~ RTX 3060 - $499~ RTX 3050 - $249~
von twitter
Autsch, wenn die preise so kommen wirds teuer
Schon saftige Preise! Da bin ich froh das ich in nem PC Laden als Techniker arbeite und alles zum EK mit Märchensteuer mit nehmen kann. Demnächst sind wir auch noch Partner von EVGA und mal schauen was dann so geht :)
Und dank der gesunkenen Märchensteuer, wird das ja ein Schnäppchen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Najasumi schrieb:
Ampere Titan - $2999~ RTX 3090 - $1499~ RTX 3080 - $899~ RTX 3070 - $699~ RTX 3060 - $499~ RTX 3050 - $249~
von twitter
Autsch, wenn die preise so kommen wirds teuer
Ja und Dollar Preise sind immer ohne 16% Prozent aktuell bald wieder 19%.

Auch nur die kleinen VRAM Modelle wie sieht dass bei 16/20er Modellen aus. Ps5 ich komme. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack
Von 900 zu 1500 Dollar?

Entweder stimmt das nicht oder da gehören noch 1-2 Modelle dazwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Shelung schrieb:
Von 900 zu 1500 Dollar?

Entweder stimmt das nicht oder da gehören noch 1-2 Modelle dazwischen.
Ja die RTX3070 16GB und die RTX3080 20 GB 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack und Onkel Föhn
Ich hätte ja 3080Ti und 3080Ti Super Duper erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Chismon schrieb:
und auch HBCC und vermutlich nVCache (wenn es denn auch noch kommen, was von einigen als Widerspruch zu verdoppelten Speicher der Ampere RTX GPUs gedeutet wird) dürften da nur Kompromiss-Lösungen werden.

HBCC ist ja jetzt schon nur eine Kompromisslösung, da bei der Bandbreite sehr stark limitiert. Auch der SSD Speicher bei den Konsolen ist hier nur ein Kompromiss, da noch stärker Bandbreiten limitiert. Man kann Probleme lindern, aber echten Speicher nicht ersetzen.

Najasumi schrieb:
Ampere Titan - $2999~ RTX 3090 - $1499~ RTX 3080 - $899~ RTX 3070 - $699~ RTX 3060 - $499~ RTX 3050 - $249~
von twitter

Kommen doch gefühlt täglich irgendwelche angeblichen Preise raus. Würde drauf nicht so viel geben. Zumal es bei Nvidia ja seit einiger zeit immer zwei Preise gibt. FE und Custom. Sollen das FE Preise sein, sollen das die Custompreise sein?

Zumal ich bezweifel, dass Nvidia sich schon für Preise für das gesamte Lineup festgelegt haben, obwohl die letztgenannten karten noch Monate entfernt sind... Könnten durchaus realistische Preise sein, aber die Abstände kommen mir etwas komisch vor. Laut den Preisen gibt es keine Zwischenmodelle. Dafür fallen aber die Abstände recht hoch aus. 600$ zwischen 3080 und 3090 sind recht viel. Klar könnte es noch für 1100$ eine 3080 mit 20GB geben, aber warum wurde die denn nicht im Preisleak genannt, wenn die angeblich zeitnah folgt und man schon Preise für eine weit entfernte 3050 hat?

Auch der Abstand zwischen 3050 und 3060 wirkt mir recht groß.


OR4LIFE schrieb:
Schon saftige Preise! Da bin ich froh das ich in nem PC Laden als Techniker arbeite und alles zum EK mit Märchensteuer mit nehmen kann.

Bei den typischerweise geringen Margen im Einzelhandel ist das aber wohl auch nicht die Welt, die man da spart. Aber man sollte jeden Vorteil nutzen, den man kann.
 
Shoryuken94 schrieb:
HBCC ist ja jetzt schon nur eine Kompromisslösung, da bei der Bandbreite sehr stark limitiert. Auch der SSD Speicher bei den Konsolen ist hier nur ein Kompromiss, da noch stärker Bandbreiten limitiert. Man kann Probleme lindern, aber echten Speicher nicht ersetzen.



Kommen doch gefühlt täglich irgendwelche angeblichen Preise raus. Würde drauf nicht so viel geben. Zumal es bei Nvidia ja seit einiger zeit immer zwei Preise gibt. FE und Custom. Sollen das FE Preise sein, sollen das die Custompreise sein?

Zumal ich bezweifel, dass Nvidia sich schon für Preise für das gesamte Lineup festgelegt haben, obwohl die letztgenannten karten noch Monate entfernt sind... Könnten durchaus realistische Preise sein, aber die Abstände kommen mir etwas komisch vor. Laut den Preisen gibt es keine Zwischenmodelle. Dafür fallen aber die Abstände recht hoch aus. 600$ zwischen 3080 und 3090 sind recht viel. Klar könnte es noch für 1100$ eine 3080 mit 20GB geben, aber warum wurde die denn nicht im Preisleak genannt, wenn die angeblich zeitnah folgt und man schon Preise für eine weit entfernte 3050 hat?

Auch der Abstand zwischen 3050 und 3060 wirkt mir recht groß.




Bei den typischerweise geringen Margen im Einzelhandel ist das aber wohl auch nicht die Welt, die man da spart. Aber man sollte jeden Vorteil nutzen, den man kann.
Das macht bei der aktuellen RTX Titan fast 200€ aus. Dafür kann man schön mit der Frau essen gehen und der Schuhe schenken, damit sie nicht sauer ist das ich mir für über 1,5k ne Grafikkarte gekauft habe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Onkel Föhn
Najasumi schrieb:
[...]
von twitter
[...]

schöne quellenangabe. wer hat das getwittert? kim jong un?

OR4LIFE schrieb:
Das macht bei der aktuellen RTX Titan fast 200€ aus. Dafür kann man schön mit der Frau essen gehen und der Schuhe schenken, damit sie nicht sauer ist das ich mir für über 1,5k ne Grafikkarte gekauft habe :)

na ob die rechnung aufgeht? schuhe für (200-essen gehen) gegen eine 1500 eur grafikkarte? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und OR4LIFE
mylight schrieb:
joa ist schon richtig, wenn ich mir ne grafikkarte hole dann die beste die in mein budget passt, frage mich echt ob ich für 600€ ne 3070/3080 bekomme... also unter 16gb wollte ich mir eigentlich keine graka mehr kaufen, mosere ja schon seit 2 jahren rum das der grafikram zu gering ist...
Ergänzung ()


ich finde cyberpunk grafisch gar nicht mal so gut, vor nem jahr hätte ich noch wow gesagt, aber seitdem hat sich doch sehr viel getan... meine 1060 ist trotzdem zu schlecht für cyberpunk xD

Also das wage ich zu bezweifeln, dass Du 600 € ne Karte von nVidia mit 16 GB bekommst.
Zu dem Preis gibt es ja jetzt schon KEINE RTX 2080 mit lediglich 8 GB.
Evtl. ne AMD 6800X mit 12 GB, aber mal abwarten ...


Er meinte ja glaub auch eine 300 € Karte der jetzigen Generation RTX 2060 / RX 5700 ...

MdG Föhn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben