News GeForce RTX 3000: Deutlich mehr Grafikspeicher kündigt sich an

Roy Schwarz schrieb:
@toxic..
Du willst dir eine rtx 3090 zulegen aber wenn ich dein PC setup mir anschaue, verstehe ich nicht so richtig ob das sinn macht. 3600 cpu 16gb ram dazu noch ein kleines bqt 500. Soll die karte dann in ein extra case oder wie machst du das?

Ich nehme mal an ich war gemeint.
Also der 3600X hat auf jeden Fall noch Reserven.
Laufe egal in welchem Game immer ins GPU Limit.
Die 16GB könnte ich ggf. noch aufrüsten und in das Pure Base 500 passt eine riesen Karte rein.
Meine 2070 ist an die 30cm lang und da sind noch mal an die 10cm Platz.
 
Laphonso schrieb:
VRAM nützt nichts, wenn darunter die fps Puste ausgeht.
Als ob zum Beispiel größere Texturen merklich FPS kosten würden, wenn genügen Speicher vorhanden ist....
 
d3nso schrieb:
Kann das Speichergeheule nicht nachvollziehen, hab die 8GB meiner 2080 noch nie voll bekommen in 1440p

Wow, finde den Fehler 🙄😣 Schonmal was von 4k gehört? Bei den Preisen, die für die 3080 verlangt werden und das Ende 2020 ist das einfach zu wenig, es sei denn sie schaffen es die Daten im RAM besser zu komprimieren (soll wohl passieren, wird man dann aber erst in der Praxis/Zukunft sehen, wie gut das funktioniert).
 
@Player(1)
für mich sind 50fps eine ruckelorgie, erst recht in einem Shooter.
ich wollte dich persönlich nicht angreifen, entschuldige wenn das so rüber kam.
Wenn ich lese das jemand mit einer 390 auf 3440x1440 unterwegs ist bin ich einfach erstaunt Über die Leidensfähigkeit, bzw. Der Kompromissbereitschaft. Und ich kann mir in meinem schmalen Zeitfenster eine solche Kompromissbereitschaft nicht vorstellen.

Lebenszeit und Hobby?!
Gemeinsam abends mit reallife Kumpels über ts gemeinsam Zocken nach dem der Tag rum ist🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Laphonso schrieb:
VRAM nützt nichts, wenn darunter die fps Puste ausgeht.
Und HEUTE bekommst Du für 350 Euro grob mal eben das Doppelte (bis Dreifache) an fps. Bei einer 8 GB AMD VRAM Karte. :)

Schon fast unfassbar, wie sich diese relative Fehleinschätzung in die Köpfe eingebrannt hat. Natürlich bekommt man HEUTE für 350€ grob das Doppelte einer Karte von vor ein paar Jahren, genauso war es immer... Aber im Vergleich innerhalb derselben Generation (nur das macht Sinn) kriegst Du eben heute für 350€ nur einen Bruchteil davon, was vor ein paar Jahren Standard war.

Aber keine Angst, Du bist nicht alleine, selbst etablierte HW Magazine machen den Blödsinn mit und tätigen Aussagen wie: "für die Leistung ist der Preis angemessen" und vergleichen dabei mit der Vorgängergeneration oder gar mit noch älteren Karten. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wann sich dieser Blödsinn eingeschlichen hat, aber er ist offensichtlich nicht mehr weg zu bringen und mit ein Grund (wenn nicht der Hauptgrund), warum wir heute absurd hohe Preise für Grafikkarten haben...
 
Eine 3080 mit 10GB dieses Jahr um die early adopters abzufrühstücken und dann nächstes jahr im März/April ne 3080Ti mit 16GB, so macht man gewinne und für Leute die vertraut mit Nvidia sind nichts neues.
Einige mögen recht haben dass man die 11GB der 2080Ti nicht unbedingt voll bekommt, doch unter welchen Aspekten? Es wird gerade jetzt im Hinblick auf die neuen Konsolen, dazu führen dass in spätestens 2-3 jahren wenn die ersten only ps5/xbox spiele erscheinen, die 10GB nicht mehr reichen, aufgrund von schlecht optimierten ports wie HZD.

Ich warte auf die customs, hoffe das Gerücht mit den 20GB der 3080 stimmt, dies wäre denke ich auch für ne 3080 Standard statt den 10GB im hinblick auf kommende konsolen ports.
Bin gespannt was ne 2070/80 nach Release noch wert sind, habe meine noch für 350€ verkauft und bis November/ Dezember könnte man mit dem kauf von Ampere sogar noch warten.
 
Spike Py schrieb:
Wow, finde den Fehler 🙄😣 Schonmal was von 4k gehört? Bei den Preisen, die für die 3080 verlangt werden und das Ende 2020 ist das einfach zu wenig, es sei denn sie schaffen es die Daten im RAM besser zu komprimieren (soll wohl passieren, wird man dann aber erst in der Praxis/Zukunft sehen, wie gut das funktioniert).

Klar, es spielt ja auch jeder Larry in 4K :freak:
Der Großteil der Spieler ist in FullHD unterwegs. Und viele geilen sich an 240Hz+ auf als an einer hohen Auflösung.
Es ist noch gar nichts über die Preise der neuen Karten bekannt, aber du heulst rum das 10GB für den Preis Ende 2020 zu wenig sind. Wow, finde den Fehler :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Chiaki schrieb:
Du kaufst dir eine Next Gen GPU nicht für das was jetzt schon geht, sondern für das was die nächsten 1-3 Jahre geht

Natürlich. Ich bezahle über 1000 Euro für etwas was ich JETZT nicht nutzen kann und in 3 Jahren auch NICHT nutzen kann weil es dann schon "veraltet" und zu langsam ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrinderFX
@GERmaximus kA, wo bitte 50+ FPS (da steht ein +, weil es die min fps 50 sind) in einem Singleplayer Game daraus eine Ruckelorgie machen. Besonders da dies dann auch noch mit Freesync schoen butterweich gemacht wird. Nach deiner Sichtweise muessen ja Konsolengamer die puren Masochisten sein! ^_^
Die Games, welche man Online zocken koennte (zB ein QL, RL, SC2 usw) laufen doch mit mittelpraechtigen dreistelligen FPS-Werten und wenn man das Thema Onlinezockerei ernst nimmt, dann dreht man sowieso die Optik noch runter.
Also fuer meine gelegentlchen SP-Sessions, besonders mit aelteren Games, reicht die GPU noch locker aus. Auch bei nativer Aufloesung (zb aktuell Anno 2070 mit Mods). Die wird doch quasi ein aehnliches Perfomanceniveau wie so eine Xbox One X haben. Selbstverstaendlich wuerde ich dann doch mal gerne wieder meiner Kiste ein Upgrade verpassen. Nur die aktuelle Preisgestaltung macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Ist es einfach nicht wert.
Gibt ja zum Glueck wichtigeres als PC-Zockerei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Hi Leute,

bei den Kommentaren muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Habt ihr alle vergessen, dass die Anforderungen an GPUs ebenfalls gestiegen sind?
Vor einigen Jahren (und teilweise heute noch) war Gaming mit 60 FPS und 1080p Auflösung alles was man brauchte.
Mittlerweile lauten die Anforderungen: 4k mit 120 FPS.
Habt ihr mal ausgerechnet wie viel mehr Leistung dort erwartet wird? Es ist Faktor 8 wenn man diese beiden Anforderungen vergleicht. Wenn ihr euch anschaut was Gamer für 1080p uznd 60 FPS vor einigen Jahren zahlen mussten und welche Karten man jetzt dafür braucht, dann ist der Preis gerechtfertigt.

Was will ich damit sagen?
Im Grund muss man bei gleichem Anforderungsprofil die Karten Generationen vergleichen.
Dann kann man sich mal ein Wert wie z.B. wie viel € muss ich für Anzahl FPS hinlegen.
Und diese Diskussion inkludiert noch nicht einmal Geschichten wie Ray Tracing die mathematisch übelst komplex sind. Durch die RT Cores wird der DIE noch komplexer...und teurer.
Jetzt werfen wir alles in einen Pott... rühren paar mal um und schon haben wir das Anforderungsprofil für eine 3090 o.ä.


Wenn die Karten da sind und der Endkundenpreis hat sich eingependelt, dann Benchmarked doch mal eine 980ti/1080ti/2080ti und 3090 in 4k und schaut wie viel FPS bei modernen Games rauskommen (Flight Simulator ausgenommen haha). Ab der 2080ti dann gerne auch mit Ray Tracing und DLSS. Wobei DLSS auch aus der Not herausgeboren wurde 4k nach 4k aussehen zu lassen für das menschliche Auge und dabei auch mehr FPS zu bekommen.

Ja ich würde auch gerne weniger für eine Grafikkarte zahlen... aber so einfach ist diese Diskussion nicht.
Bitte vergesst niemals das Anforderungsprofil bei solchen Diskussionen.

Greetz,

Anthrax
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto
Hoffentlich hat dann auch die 3070 10GB VRAM, dann könnte das noch so halbwegs passen Rohleistung vs. VRAM ohne zu teuer zu werden.

Aber man braucht nicht jammern den am Horizont zeichnet sich ja AMD ab mit vermutlich den 2 Topkarten in 16GB vram Ausstattung ab. Leider sieht man an der VII das VRam halt auch nicht alles ist.
Und einige werden dann wieder jammern das bei AMD halt die Rohleistung dann zu gering ist.

Irgendwas limitiert immer irgendwo.
Das einzige, dass dagegen hilft ist von jeder Komponente das derzeit beste zu kaufen um nur 1 Komponente zu haben die limitiert und es halt nicht besser geht.
 
AnkH schrieb:
... und mit ein Grund (wenn nicht der Hauptgrund), warum wir heute absurd hohe Preise für Grafikkarten haben...
Im Ebike Markt (mtb) ist es noch schlimmer.
2013 habe ich für ein top ausgestattetes Bosch E Fully 2800€ im Sale gezahlt.
2017 habe ich im Sale schon 3500€ für ein E fully mit 18cm Federweg und feinsten Komponenten Bezahlt. wenn ich gucke was ich jetzt für 3,5k bekomme, sind wir beim Fully e mtb einstieg.
Die jeweiligen Schmerzgrenzen sind einfach noch nicht abgetastet.
im Ebike Markt bin ich zb jetzt raus es ist mir bei meiner Nutzung schlicht zu teuer alle 4 Jahre was neues zu holen.

wie gesagt, ich denke man tastet sich vorsichtig an die Grenzen. Quasi was letzte Preis nur umgekehrt
Ergänzung ()

Player(1) schrieb:
@GERmaximus . Nach deiner Sichtweise muessen ja Konsolengamer die puren Masochisten sein! ^_^

Ja sind sie für mich. Bzw. Man kennt halt nichts anderes.
Für mich sind auch Filme mit schnellen schwenks zum Teil ruckelnd. Ich sehe einfach ein Bild welches sich bewegt, aber nicht mit dem Wort flüssig zu tuen hat.
hab da halt ein feines Auge (ein Grund warum mein derzeitiger 100hz 21:9 wieder weg geht, der ist mir einfach zu träge)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Originalartikel wird es so dargestellt, als ob die 3090 der Nachfolger der 2080 Ti werden soll. Das habe ich auch andernorts schon so gelesen. Es haut nur nicht hin. Die Gerüchteküche und Leaker habend da wohl für Verwirrung gesorgt.

Wenn die 3090 tatsächlich mit 24 GB VRAM und im Vollausbau des GA102 kommt, dann ist sie der Nachfolger der RTX Titan und nicht der 2080 Ti. Eine Ampere Titan ergäbe im Lineup dann nur Sinn, wenn die 3090 zumindest leicht in den SM beschnitten wäre und eben auch keine 24 GB Speicher hätte, sondern z. B. nur die 20 welche unlängst der 3080 angedichtet wurden. 48 GB kann man aufgrund der Wärementwicklung der Bausteine gewiss ausschießen, wenn nämlich schon 24 GB 60 W verbrauchen.
 
@anthr4xpower
Also 4k bei 120hz ist jetzt alles andere als die Norm. Man braucht ja auch erst einmal das passende Ausgabegeraet.
Also fuer mich sieht das aktuell so aus, als ob die ganzen Hardwaretester das mit den Vergleichen ganz gut im Griff haben. Und dabei sogar unterschiedliche Aufloesungen und Detailstufen mit in Betracht ziehen.
Also gibt es eine gute Basis, um Hardware aus der eigenen Perspektive zu bewerten und zu vergleichen.

Verstehe nicht so ganz, was Du aussagen willst.
 
24GB VRAM, ja nice :D
Dazu noch 128GB RAM und einen Ryzen 9 5900X und fertig ist die perfekte Kiste fürn Flight Simulator.
 
Also eines muss ich ebenfalls loswerden, ich bin absolut nicht geizig was PC-Hardware angeht. Aber meine persönliche Schmerzgrenze bei Grafikkarten sind einfach 800€! Ich gehe nicht weiter egal was am Markt passiert.

Irgendwann bin ich dann mit meinen 800€ vllt in der Mittelklasse angekommen. So werde ich überlegen vllt. die Schmerzgrenze eher weiter nach unten zu korrigieren. Die 2080 reicht mir persönlich für meine Zwecke noch aus.

Die Frage die sich mir stellt warum sollte Nvidia mehr VRAM anbieten als unbedingt nötig? Same Procedere wie bei Intel, jahrelang haben wir gesehen was passiert wenn 1 Unternehmen sagt wo es lang geht. 4 Kerne waren High-End!

Nvidia hat einfach nicht genug Druck etwas zu verändern bzw. größere Sprünge zu machen als eben notwendig. Aber so funktioniert auch unsere Marktwirtschaft!
 
3090 mit 24GB VRam Hm... das schmeckt!
Ich weiß auch gar nicht warum hier so über den (noch nicht veröffentlicht Preis diskutiert wird).
Wem das Eisen zu teuer ist/wird kauft es nicht, oder geht ihr auch auf andere Produkte im Alltag so extrem ein wie hier? Schrecklich ist das.
 
Spike Py schrieb:
Wow, finde den Fehler 🙄😣 Schonmal was von 4k gehört?
Was hat die Auflösung damit zu tun? Die größe der Texturen bzw. der Speicherbedarf steigt nicht an nur wiel die die Auflösung änderst. Dies belastet einzig und allein den Chip da er mehr Pixel berechnen muss.
 
wenn ich als 1080Ti user dann nun upgraden müsste (weil defekt oder zuwenig Leistung), würde ich mir mit nur 10gb bei der neuen karte auch verarscht fühlen...
somit bliebe nur die 3090 für günstige 1500€.

nvidia weiß wie man abkassiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und GrinderFX
schkai schrieb:
Natürlich. Ich bezahle über 1000 Euro für etwas was ich JETZT nicht nutzen kann und in 3 Jahren auch NICHT nutzen kann weil es dann schon "veraltet" und zu langsam ist.

Außer, dass ich nach der 1000 noch ein + dran gemacht hätte, hätte man es nicht besser sagen können.
 
Zurück
Oben