M
MujamiVice
Gast
Habe momentan so viele Games gekauft, dass ich bis zum Jahresende noch genug zum zocken habe. Heuer wird es maximal eine PS5 an neuer Hardware geben aber auch nur wenn ordentliche Preise am Start sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War es nicht genau umgekehrt? AMD Karten mit guter Integration liegen im Leerlauf bei 4-6W während nVidia Karten bei ca. 20W liegen.Klassikfan schrieb:weswegen mir der Leerlaufverbrauch auch sehr wichtig ist, Und da sind die AMDs deutlich schlechter.
Nee, bei den aktuellen Gaming-Karten sind laut der CB-Tests die Nvidias sparsamer. Und zwar besonders deutlich, wenn zwei Monitore in Betrieb sind, was bei mir regelmäßig der Fall ist.Tenferenzu schrieb:War es nicht genau umgekehrt? AMD Karten mit guter Integration liegen im Leerlauf bei 4-6W während nVidia Karten bei ca. 20W liegen.
Kann mich aber auch irren.
Was meinst Du genau?Klassikfan schrieb:ie meiste Zeit wird die Karte im Tiefschlaf verbringen, weswegen mir der Leerlaufverbrauch auch sehr wichtig ist, Und da sind die AMDs deutlich schlechter.
..was sich aber dann wieder dort widerspiegelt, was Leute bereit zu zahlen sind, ob die Annahmen nun richtig sind, oder nicht. Ich mein, was haben die Leute vor fünf Jahren an überteuerter Hardware von Intel gekauft? Damit verglichen ist ein 5900X für ~1000€ Realpreis ein absoluter Schnapper!Mcr-King schrieb:es kommt auf Marke und Image der Firma an
Entweder man braucht die Hardware, und sie ist ihr Geld wert, oder sie ist es nicht. Aus Frust hohe Preise zu zahlen, weil man hohe Preise scheiße findet (oder halt mangelnde Verfügbarkeit, am Ende aber nur Ursache und Wirkung) macht die Situation auf jeden Fall nicht besser.Laphonso schrieb:Die zahlen jetzt aus Wut und "ist eh egal" nun die 1200 Euro, weil ja auch AMD genau so failed.
Taron schrieb:wo der globale Markt für Halbleiterprodukte völlig kollabieren wird.
Hast du absolut Recht, aber das gilt im Grundsatz für so ziemlich alles: Ein (größerer) politischer Umsturz in einer asiatischen Nation, die viel herstellt, dürfte für nen deftigen Wirbel sorgen. Das gleiche gilt für so ziemlich alles, was eine Lieferkette größer Sägewerk->Tischlerei organisieren muss.Taron schrieb:Ein paar Ausfälle in großen Fabs (egal ob Intel, TSMC oder Samsung) oder bei Zulieferern für Grundmaterialien, und alles bricht komplett zusammen.
Ich finde Mining absolut verwerflich: Aber ich glaub die Boradpartner geben da keinen F drauf. Wenn man Igor glaubt, dann können die ganzen Karten mit saftiger Marge direkt ab Werk an Miner veräußert werden - und in Asien schert sich da keine Sau drum, ob mit denen am Ende Fortnite gezockt oder mit Vorsatz Wärme/CO2 erzeugt wird.7hyrael schrieb:So bekommt man den so "bedauernswerten" Mining-Boom schnell in den Griff.
Guckst du hier:AMDPower schrieb:Was meinst Du genau?
RTX3080 9W idle / 6800XT 7W idle...
https://www.techpowerup.com/review/amd-radeon-rx-6800-xt/31.html
Sowas würde ich an Stelle der GPU-Hersteller mal gar nicht wollen.7hyrael schrieb:EInfache Lösung: Ale Karten außer den Top-Modellen der Tesla-Reihe werden mit einem Random-Wrong-Number-Feature ausgestattet. das zur zwangsweisen Invalidierung der Hashes führt die beim Mining erzeugt werden. So bekommt man den so "bedauernswerten" Mining-Boom schnell in den Griff.
Tjo WENN man wollte, könnte man was dagegen tun. Nur wird weder Nvidia noch sonst einer der Hersteller was dagegen tun wollen, viel zu gern sitzt man doch da und saugt an den zum bersten gefüllten Zitzen der Miner.
Mcmeider schrieb:. Nice Nvidia, einfach mal knallhart rumlügen.
„Wenn es aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich eine Ente.“