News GeForce-RTX-3000-Serie: Alternate erwartet Zuspitzung der Lieferprobleme

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe momentan so viele Games gekauft, dass ich bis zum Jahresende noch genug zum zocken habe. Heuer wird es maximal eine PS5 an neuer Hardware geben aber auch nur wenn ordentliche Preise am Start sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Wenn ich nur an dieses Bild denke, sind 100%ig die Miner schuld! Das sind alles 3060er. Und da frage ich mich irgendwie, warum jeder den Dummen spielen muss. Mir wars zur Weihnachtszeit egal. Aber es wird ja immer schlimmer.

Gruß Andy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, Celinna und Mcr-King
Wie kann sich eine Klimax denn noch zuspitzen...?
Weniger als 0 können die doch gar nicht liefern, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Auch WV und Co werden nix bekommen den fehlen ja auch die GPUs. ;)
 
Wie gut das dieses primär auf den Ryzen 5700G setze. GPU ist daher zweitrangig und wird geholt sobald die Verfügbarkeit sich normalisiert hat. Jetzt macht es gar keinen Sinn sich sowas anzuschaffen. Ich überlege sogar die Neuanschaffung (PC) nach hinten zu schieben.
 
Das wird ja immer krasser, ich habe für meine vor 15 Monaten nicht günstig gekaufte 5700 xt Nitro nach Abzug aller Unkosten in der Bucht 120,- mehr bekommen als mein damaliger Kaufpreis war.
Wenn das so weitergeht kann ich die neue 6800 Nitro in einem Jahr vielleicht auch wieder mit Gewinn verscherbeln.
 
Tenferenzu schrieb:
War es nicht genau umgekehrt? AMD Karten mit guter Integration liegen im Leerlauf bei 4-6W während nVidia Karten bei ca. 20W liegen.

Kann mich aber auch irren.
Nee, bei den aktuellen Gaming-Karten sind laut der CB-Tests die Nvidias sparsamer. Und zwar besonders deutlich, wenn zwei Monitore in Betrieb sind, was bei mir regelmäßig der Fall ist.
 
1612736737809.png

Nuff said
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D und Mcr-King
EInfache Lösung: Ale Karten außer den Top-Modellen der Tesla-Reihe werden mit einem Random-Wrong-Number-Feature ausgestattet. das zur zwangsweisen Invalidierung der Hashes führt die beim Mining erzeugt werden. So bekommt man den so "bedauernswerten" Mining-Boom schnell in den Griff.

Tjo WENN man wollte, könnte man was dagegen tun. Nur wird weder Nvidia noch sonst einer der Hersteller was dagegen tun wollen, viel zu gern sitzt man doch da und saugt an den zum bersten gefüllten Zitzen der Miner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, Shottie, CrustiCroc und 4 andere
Mcr-King schrieb:
es kommt auf Marke und Image der Firma an
..was sich aber dann wieder dort widerspiegelt, was Leute bereit zu zahlen sind, ob die Annahmen nun richtig sind, oder nicht. Ich mein, was haben die Leute vor fünf Jahren an überteuerter Hardware von Intel gekauft? Damit verglichen ist ein 5900X für ~1000€ Realpreis ein absoluter Schnapper!

Laphonso schrieb:
Die zahlen jetzt aus Wut und "ist eh egal" nun die 1200 Euro, weil ja auch AMD genau so failed.
Entweder man braucht die Hardware, und sie ist ihr Geld wert, oder sie ist es nicht. Aus Frust hohe Preise zu zahlen, weil man hohe Preise scheiße findet (oder halt mangelnde Verfügbarkeit, am Ende aber nur Ursache und Wirkung) macht die Situation auf jeden Fall nicht besser.

Taron schrieb:
wo der globale Markt für Halbleiterprodukte völlig kollabieren wird.
Taron schrieb:
Ein paar Ausfälle in großen Fabs (egal ob Intel, TSMC oder Samsung) oder bei Zulieferern für Grundmaterialien, und alles bricht komplett zusammen.
Hast du absolut Recht, aber das gilt im Grundsatz für so ziemlich alles: Ein (größerer) politischer Umsturz in einer asiatischen Nation, die viel herstellt, dürfte für nen deftigen Wirbel sorgen. Das gleiche gilt für so ziemlich alles, was eine Lieferkette größer Sägewerk->Tischlerei organisieren muss.

7hyrael schrieb:
So bekommt man den so "bedauernswerten" Mining-Boom schnell in den Griff.
Ich finde Mining absolut verwerflich: Aber ich glaub die Boradpartner geben da keinen F drauf. Wenn man Igor glaubt, dann können die ganzen Karten mit saftiger Marge direkt ab Werk an Miner veräußert werden - und in Asien schert sich da keine Sau drum, ob mit denen am Ende Fortnite gezockt oder mit Vorsatz Wärme/CO2 erzeugt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurial, JJJT, dohderbert und 3 andere
Ja,ja Lieferprobleme wegen dem Neujahrsfest, Corona und schlechtem Wetter vielleicht noch. Und nebenbei redet die halbe Welt über den Coining-Boom. Nice Nvidia, einfach mal knallhart rumlügen.

„Wenn es aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich eine Ente.“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TwentyOneEight, Wintermute, konkretor und eine weitere Person
Ich weiß nicht was ihr habt die 3090 und 3070 sind doch verfügbar. Und da sie ja im Wert steigen ist das doch eine lukrative Wertanlage mit Funfaktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cadilac
AMDPower schrieb:
Guckst du hier:

https://www.computerbase.de/artikel...nitt_leistungsaufnahme_spiele_youtube_windows

Leerlauf Windows Desktop 1 Monitor:

Radeon RX 6800 5W
RTX 3060 ti 11W

Dual Monitor:

Radeon RX 6800 39W
RTX 3060 ti 22W

Und Dual-Monitor ist bei mir der Normalzustand. Da "verliere" ich die 6Watt im 1-Monitor-Betrieb lieber als daß ich im Regelbetrieb mit zwei Monitoren 17 Watt drauflege. Und auch der Unterschied bei einer simplen Wiedergabe (im Test Youtube-Video) ist beträchtlich. Hier liegt die 6800 bei satten 51 Watt, während die 3060 27 Watt nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
7hyrael schrieb:
EInfache Lösung: Ale Karten außer den Top-Modellen der Tesla-Reihe werden mit einem Random-Wrong-Number-Feature ausgestattet. das zur zwangsweisen Invalidierung der Hashes führt die beim Mining erzeugt werden. So bekommt man den so "bedauernswerten" Mining-Boom schnell in den Griff.

Tjo WENN man wollte, könnte man was dagegen tun. Nur wird weder Nvidia noch sonst einer der Hersteller was dagegen tun wollen, viel zu gern sitzt man doch da und saugt an den zum bersten gefüllten Zitzen der Miner.
Sowas würde ich an Stelle der GPU-Hersteller mal gar nicht wollen.
Was sind denn die Konsequenzen von der jetzigen Situation?
Alle wollen eine GPU. Die Preise steigen immer weiter.
was heisst das für die nächste Generation an GPUs?
Die Nachfrage wird riesig sein. Die Bereitschaft für hohe Preise wird auch höher sein als normal.
Ergo: Mehr Gewinn für die GPU-Hersteller.

Die Gamer kaufen doch sowieso. Warum also sich das Geschäft mit den Minern kaputt machen?
Der Ruf wird darunter wohl auch kaum leiden, solange es keinen anderen GPU-Hersteller gibt, der für die Gamer in die Bresche springt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver und Bright0001
Mcmeider schrieb:
. Nice Nvidia, einfach mal knallhart rumlügen.

„Wenn es aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich eine Ente.“

Wenn es Blut zukaufen gibt kaufe soviel es geht, aber bedenke alles endet. 😉

Nee Hauptproblem wird sein NV behauptet wieder sau viele Gamer hätten ihre Karten gekauft was definitiv nicht stimmt. 😉

Nur dann wundern wenn die nächsten Gen wieder liegen bleibt wie dei der RTX20er.
 
Das hat mit Yieldraten nichts zu tun. Die Karten gehen im großen Stil an Miner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Celinna, konkretor und 2 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben