News GeForce RTX 3080 12 GB: Custom-Designs starten für 1.500 Euro UVP und mehr

dergraf1 schrieb:
wie hoch die Nachfrage und der Preis sein wird, wird sich nicht nach der Gamingleistung richten, sondern nach der Hashrate..
Der Preis sagt mir eigentlich das es eine hohe Hashrate haben wird.
Das ist eine LHR-Karte ...
 
Tomahawk schrieb:
Das ist eine LHR-Karte ...
Ist ja auch nur eine Frage der Zeit, bis das umgangen wird. Siehe 3080TI mit 3090 BIOS.

Solange es da nicht eine bessere Lösung geben wird, passiert da nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, CableGuy82, guzzisti und 5 andere
Unser Hobby wird wohl teurer. Ich denke auch nicht das sich da preislich in den nächsten Jahren noch was annähernd in Richtung UVPs von 2021 bewegen wird. So leid wie es mir tut.

Vielleicht ab 2026 wieder, wenn wir Überproduktion fahren, da wir jetzt die ganzen neuen Fabriken bauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Mcr-King und FR3DI
@Darkblade08
Das mag sein. Da es aber derzeit nicht geht, dürfte das den Preis drücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Mcr-King
Weedlord schrieb:
Ich denke es ist einfach nicht nötig, gekauft werden die ja eh. Wenn interessieren Tests, aktuell ist man doch schon froh wenn man irgendwas hat
Ich persönlich denke, das ist nicht der Grund. Der Grund ist: Diese Grafikkarte kommt direkt mit einer höheren UVP auf den Markt. So streichen nicht die Händler allein den Mehrumsatz UVP vs. Marktpreis ein (der sich so oder so bei 1.500+ einstellt), sondern auch die Partner (und NV?). So nachvollziehbar das ist, so bescheiden sieht es aus: Die neue Karte hat eine UVP über der Ti?

Bei 3090 Ti und 3050, Lösungen ganz oben und ganz unten, kann man wieder anders agieren. Die 3090 Ti bekommt halt die höchste UVP, die 3050 die niedrigste. Der Preis liegt am Markt auch höher, aber die Relation passt (3090 Ti: höchster Preis, 3050: niedrigster Preis).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, bikkje, DJMadMax und 5 andere
Ich erinnere mich noch an selige Zeiten wo heiss diskutiert wurde ob eine High End Gaming Grafikkarte so viel kosten darf wie eine komplette Spielkonsole.

Ist 1.500 EUR jetzt das neue Normal oder ist es nur ein Auswuchs der gestörten Marktsituation?

Höchste Zeit, dass Intel hoffentlich für Bodenhaftung sorgt.

Bin ich der einzige, der das Spielen vorerst aufgegeben hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, pix0n, ReinerReinhardt und 23 andere
keepit69hz schrieb:
Meine GTX 590 hat mal 700 € gekostet lol

Nun gut, muss ja jeder für sich wissen. Für die Kohle kann man sich auch anderweitig schöne Sachen kaufen.
Habe für meine Asus 2080 kurz nach Release 700€ bezahlt... Würde niemals die heutigen Preise zahlen. Gibt so viel besseres was sich mit dem Geld machen lässt. Dann lieber die Ansprüche etwas niedriger halten und eine PS5 oder Series X kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, C4rp3di3m, tritratrullala und 2 andere
Es ist einfach pervers, ist ja nicht so, als das man sich das nicht leisten könnte aber man wills einfach nicht. Zu allem über 500€ sage ich einfach nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, -Stealth-, C4rp3di3m und 8 andere
Ich finde es absurd, dass nVidia vier Grafikkarten im Leistungsbereich von +/- 10% hat (RTX 3080 10 GB / 3080 12 GB / 3080 Ti / 3090). Bald kommt eine vielleicht 5% schnellere 3090 Ti dazu.

So unbalanciert war das nVidia-Portfolio noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, Ernie75, -Stealth- und 25 andere
Jan schrieb:
Ich persönlich denke, das ist nicht der Grund. Der Grund ist: Diese Grafikkarte kommt direkt mit einer höheren UVP auf den Markt.
Stimmt, das ist an sich ja ein und die selbe Karte wie die 3080 mit 10 GB, nur mit 2 GB mehr und dafür 700 € mehr UVP ist irgendwo schon heftig. Da will man sich sicher versuchen das Image irgendwie zu retten, indem man verhindert das über diese Karte großflächig berichtet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Wattwanderer schrieb:
Ich erinnere mich noch an selige Zeiten wo heiss diskutiert wurde ob eine High End Gaming Grafikkarte so viel kosten darf wie eine komplette Spielkonsole.

Ist 1.500 EUR jetzt das neue Normal oder ist es nur ein Auswuchs der gestörten Marktsituation?

Höchste Zeit, dass Intel hoffentlich für Bodenhaftung sorgt.

Bin ich der einzige, der das Spielen vorerst aufgegeben hat?
Nö, same here. Liegt aber auch daran, dass zumindest im "AAA-Segment" gerade absolut nichts interessantes auf dem Markt ist. Und die Graka-Preise geben einem den Rest. Die Zeit kann man auch sinnvoller in andere Dinge investieren, ist aber auch nur meine Meinung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, T555, Ripcord und eine weitere Person
Das muss sich doch irgendwann auch mal auf die Verkaufszahlen von PC-Spielen auswirken. "Normale" Spieler kaufen doch nicht zu solchen Preisen, oder? Also ich würde mir ja eine 3060 in die Kiste hängen, zum gelegentlichen Spielen, aber zu solchen Preisen? Nö.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimos und ButterDieb
Tomahawk schrieb:
Da es aber derzeit nicht geht, dürfte das den Preis drücken.
Das alleine drückt aber nicht den Preis. Die UVP hat sich doch total verschoben. Die Boardpartner und Nvidia selber sind ja nicht blöd. Die sehen doch, was sich die Händler am Anfang für eine Marge beschert haben. Da wird nun ebenfalls kräftig zugelangt. Den Gewinn wollen die halt auch mitnehmen. Dazu kommen noch alle anderen Faktoren und schon sind wir bei dem Preis. Es ist eine Illusion anzunehmen, dass die Karten günstiger angeboten werden, nur weil es eine mit LHR ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und CableGuy82
savuti schrieb:
Das muss sich doch irgendwann auch mal auf die Verkaufszahlen von PC-Spielen auswirken. "Normale" Spieler kaufen doch nicht zu solchen Preisen, oder? Also ich würde mir ja eine 3060 in die Kiste hängen, zum gelegentlichen Spielen, aber zu solchen Preisen? Nö.
Die meisten haben noch eine Grafikkarte, wenn das Theater noch 2-3 Jahre so weitergeht müssen sich die Spielentwickler Gedanken machen und Grafikoptionen hinzufügen die auch das Spielen mit einer sehr alten GPU ermöglichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, -Stealth-, Zitterrochen und 13 andere
Wie unverständlich zerstückelt und absurd bepreist soll euer Portfolio sein?

Nvidia: JA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, Ernie75, pix0n und 23 andere
owned139 schrieb:
Als Kunde blickt man bei den ganzen Modellen doch kaum noch durch. Die 3070 gibt es ja auch jeweils mit 8 und 16 GB VRAM.
Wer sagt, dass es in Nvidias Interesse ist, dass der Kunde Durchblick hat?

Die 3080 12gb ist ja auch wieder ein wundervolles Beispiel dafür: Etwas mehr Leistung als die 3080 10gb, aber auch nicht genug für eine 3080Ti. Wenn man aber den Abstand 3090 zu 3090Ti heranzieht, wäre die 3080 12gb eher eine 3080Ti, und die 3080Ti eher eine 3090 Lite/SE/XL.

Man kann schon fast froh sein, dass gerade alle AAA-Studios und Publisher damit beschäftigt sind, durch den NFT-Wahn, billige Remasters und schlechte Nachfolger den Markt kaputt zu machen - dann muss man als Spieler auch nicht frustriert sein, dass man keine Hardware für die neuen Spiele hat :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, CableGuy82, RAZOR1997 und 5 andere
Wattwanderer schrieb:
Höchste Zeit, dass Intel hoffentlich für Bodenhaftung sorgt.
Sorry, aber das wird nicht passieren. ARC verschiebt sich weiter und es ist fraglich, was dabei am Ende rum kommt. Auch Intel wird eine Karte mit "angeblicher" 3070 Leistung nicht für 400-500€ verramschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, stevefrogs, CableGuy82 und eine weitere Person
Enteignet schrieb:
Unglaublich, ich weiß noch früher da gab eine Titan Version, die hat auch mal über 1000 € gekostet und jeder nur so "wer kauft das?".
Und heute sind wir bei bald 1000€ für eine 3060 ...
Irgendwie traurig, ich würde gerne irgendwann mal meine 1050 Ti ablösen...
Unterschied von damals zu heute:
damals - Geräte für Computerspiele
heute - Geldrucker (ETH Mining)

Ist doch klar wo das Geld lockerer sitzt, mehr Investitionsvolumen ist und der Bedarf drastisch steigt (und somit der Preis)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, C4rp3di3m, autopilot und 3 andere
wartet mal ab, bis die gefühlte Inflation als reale Inflation in allen Warengruppen des täglichen Bedarfs durchschlägt ... dann werden viele, die sich gerade noch so einen überteuerten Elektroschrott geleistet haben, den zum Markt tragen, um von dem Erlös den grundlegenden Lebensunterhalt zu leisten - mit Glück bekommen sie dann zumindest den kompletten Einsatz wieder raus, weil die UVPs mittlerweile bei dem Dreifachen des ursprünglichen Neupreises liegen...:skull_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Zitterrochen, CableGuy82 und eine weitere Person
keepit69hz schrieb:
Meine GTX 590 hat mal 700 € gekostet lol

Nun gut, muss ja jeder für sich wissen. Für die Kohle kann man sich auch anderweitig schöne Sachen kaufen.

Was soll ich sagen? Ich hab meine 1080 Ti ein halbes Jahr nach Release neu um 644€ bekommen und damals wars auch das Top Modell :D


die Grafikkartenpreise werden sich leider noch einige Jahre auf dem Niveau bewegen - erst wenn die ersten Karten in den Lägern zu lange rumliegen, wirds so langsam runter gehen
 
Zurück
Oben