News GeForce RTX 3080 12 GB: Custom-Designs starten für 1.500 Euro UVP und mehr

1641911771134.png



https://twitter.com/Sebasti66855537/status/1480905959342022662?s=20
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, .:TechFreak:., Zitterrochen und 29 andere
"starten für 1.500 Euro UVP und mehr"

Die "UVP" ist eh sowas von für den Poppolores, aber dann jene welche noch über die von der 3090 (mit 24 GB / 1499 €)) anzusetzen sagt doch schon alles (einiges zumindest) ... :mad:

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief und Khalinor
Alle die hier über die Preise jammern..

Angebot und Nachfrage. Jeder Markt funktioniert so. Seit eh und je. Von den gestiegenen Rohstoff-und Logistikpreisen sowie der Inflation der letzten 2 Jahre mal ganz abgesehen. Die Preise sind nicht schön aber alles andere als unrealistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Marcel55 schrieb:
Wann hat der Wahnsinn endlich ein Ende?

Ich fürchte gar nicht, das wird der neue Status Quo. Es finden sich ja genügend Käufer.

Aus meiner Sicht habe ich dem PC-Gaming zur richtigen Zeit den Rücken gekehrt. Mir sind diese Preise für den Gegenwert zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, MujamiVice, Chismon und eine weitere Person
Ich denk mir bei den Release von Nvidia das ich doch alles richtig gemacht habe und mir die 6900XT von Powercolor gekauft habe... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandy2k5 und danyundsahne
Darkblade08 schrieb:
Sorry, aber das wird nicht passieren. ARC verschiebt sich weiter und es ist fraglich, was dabei am Ende rum kommt. Auch Intel wird eine Karte mit "angeblicher" 3070 Leistung nicht für 400-500€ verramschen.
für intel sind zum einstieg primär marktanteile wichtig, und um diese zu erlangen müssen sie zumindest die konkurrenz unterbieten. für den gleichen preis kauft niemand eine karte, die (mutmaßlich) weitaus schlechteren support* seitens der spieleschmieden mitbringt. was der markt dann aus dem preis macht, ist eine andere sache...

*ich ignoriere mal absichtlich die tatsache dass man mit intel onboard minesweeper spielen kann, aber viel mehr auch nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen
Also die neuen UVP-Preise der Custom-Designs sind schon dreist.
Da war ja meine 3090 mit ihren 1499 ein wahres Schnäppchen.

Da werde ich schon mal anfangen zu sparen, damit ich mir in 5-7 Jahren eine neue Karte leisten kann ... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
nvK schrieb:
Alle die hier über die Preise jammern..

Angebot und Nachfrage. Jeder Markt funktioniert so. Seit eh und je. Von den gestiegenen Rohstoff-und Logistikpreisen sowie der Inflation der letzten 2 Jahre mal ganz abgesehen. Die Preise sind nicht schön aber alles andere als unrealistisch.
Nee, weil das eben leider nicht mehr unter normales "Angebot und Nachfrage" Beispiel fällt.
Durch verschieden Faktoren wurden die Hersteller halt kalt erwischt. Normal ist das nicht. Normal waren die vorherigen Preisentwicklungen. Das hier ist garantiert nicht normal.
Das wird sich wohl auch erst bessern, wenn die Fabriken ausm Boden gestampft werden und die Produktion und Ressourcenabbau hochgefahren werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Da hat sich Nvidia mit der UVP aber schön dem Markt angepasst.
Leider wird es genügend "dumme" geben die diesen Preis bezahlen werden.
Und wenn es nur zum Minen dient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MujamiVice
NOTAUS schrieb:
Wie viele Karten wollen die noch auf den Markt schmeißen? ... an der Verfügbarkeit der schon vorhandenen Grakas arbeiten.

Die aktuellen dGPUs werden irgendwann einfach eingestellt, wenn noch teurere RDNA3 und Lovelace Grafikkarten im Anmarsch sind, so geht es schon seit einigen Jahren (Abverkaufspreise und einen wirklich brauchbaren Gebrauchtmarkt gibt es nicht mehr, da man Monate vorher die Produktion puenktlich herunter faehrt und selbst wenn die Verfuegbarkeit zu exorbitanten Preisen dann auch nicht vorhanden ist durch diese Verknappung, so kann das dann zu noch hoeheren Preisspitzen fuehren).

Es ist ja nicht so, als koennten AMD/RTG und nVidia nicht alte Modelle in aelteren Noden zu moderaten Preisen massenhaft produzieren lassen und anbieten, aber diese wollen das einfach nur nicht, weil dadurch sich die Preise eher normalisieren wuerden und die Leute eben nicht gezwungen waeren die margentraechtigeren, aktuellen Grafikkarten zu Mondpreisen zu kaufen und ja, das ist ziemlich asozial, aber natuerlich ist man nicht gezwungen da noch mit zu machen/finanzieren bzw. kann man diese Entwicklung/die Entwickler (auch wenn sich die Preise leicht erholen sollten weiterhin) boykottieren.

Einen Direktverkauf per neuer Founders Edition von nVidia (oder NBB als Exklusivpartner) gab es wohl nicht und wenn nVidia bspw. die Marge krass erhoeht, werden die Boardpartner das wohl z.T. (wenn es sich rechtfertigen laesst) oben preislich draufschlagen, ohne Founders Edition UVP und Verkauf hat man als Kunde noch weniger Transparenz und es laesst sich nur mutmassen wer sich da alles bedient (Entwickler, Boardpartner, Bot-Scalper und Abzock-Haendler sitzen alle im gleichen Boot und die kaufenden Kunden sind die "Dummen").

Im Endeffekt war dieses Trauerspiel absehbar und klar, ohne absehbare (Markt-)Regulierung/muehsamen Direkteinzelverkauf in grossen Mengen (zur Gewinnung eines grossen Gaming- und nicht Mining-/Scalper-Marktanteils) droht uns bei den Intel Arc Alchemist Grafikkarten zum Marktstart ein aehnliches Fiasko.

Es gibt keinen Grund nicht schwarz zu sehen trotz der Marketingmaerchen von Lisa Su und Jen-Hsun Huang bzgl. einer Markterholung und ob Raja Koduri und Co. das anders anpacken werden (koennen), ist zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike
Darkblade08 schrieb:
This. Ich habe damals gleich am Release Tag eine RX6800XT für 710€, also 60€ über UVP bei Mindfactory gekauft. Mache ich normalerweise nicht. Aber mir war es damals klar, was da auf uns zukommt. Zwei Freunde von mir wollten lieber warten und schauen heute gefrustet in die Röhre.
Ich habe im August meine RX6800XT für 898,10€ kriegen können. Dank 10% Gutschein. Und das wäre selbst zu den regulär verlangten 999€ des Händlers damals schon ein Schnäppchen. So langsam sollte ich mir einen Tresor kaufen und die Karte da während meiner Abwesenheit reintun... 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_74, edenjung, roaddog1337 und eine weitere Person
NikoNet schrieb:
Zwischen der RTX3080 12 GB mit 70 CUs und der RTX3080Ti mit 80 CUs passen ja noch paar "SUPER", "SUPER TRUPER", "SUPER TRUPER DUPPER" Modelle rein.
MMIX schrieb:
Sorry aber das bescheuerste Line-Up EVER! In jetzt über zwanzig Jahren wo ich das mitmache noch nie erlebt. Die Hälfte des Lineups hätte man sich bei richtiger Entwicklung damals sparen können und hätte dann immer noch gegen AMD ein attraktives Portfolio. Vor allem es ist chipkrise, jeder ist betroffen und Nvidia bringt weiter unnötige Chips. Unglaublich.

Ihr missversteht den Zweck dieser Karten. Es geht nicht um die 3% Shader oder die 2 GB VRAM.

Nvidia hat für die originale 3080 eine BOM released, welche auf den ursprünglichen Preispunkt von 700-850€ zugeschnitten war. Nvidia bekommt nicht mehr Geld für das Paket aus Die+Speicher, das sie an die AIBs verkaufen, von den hohen Preisen haben AIBs, Distributoren und Händler profitiert.

Mit diesen neuen, aus rationaler Sicht sinnlos wirkenden, Produkten holt sich Nvidia ein größeres Stück vom Kuchen. Sie verkaufen bei einer 3080 Ti und 3080 12 GB den selben (leicht anders beschnittenen) GA102 Die mit 2 Speicherchips mehr für einen viel höheren Preis.

Wie viel höher dieser Preis ist, ist reine Spekulation. Der Rest der Karte wird für den AIB jedoch nicht relevant teurer in der Fertigung, Kühler und PCBs sind identisch zwischen 3080/3080 12 GB/3080 Ti. Nvidia wäre durchaus in der Lage, den doppelten Preis für ihr Paket zu nehmen und den AIBs trotzdem noch immer genug Marge übrigzulassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, Recharging und Darkblade08
Schwabe66 schrieb:
Ich habe immer 500-700€ für meine Grafikkarten ausgegeben, aber mittlerweile haben sie mich komplett verloren.
Mich haben inzwischen nicht nur die GPU-Hersteller verloren, sondern (fast) die komplette Videospiel Industrie. Wenn ich einfach mal grob überschlage, was ich letztes Jahr für PC-Hardware und Videospiele in Summe ausgegeben habe...das ist weniger als eine Bestellung Klemmbausteine und ich fürchte, davon gab es mehr als ich meiner Frau mitgeteilt habe ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81, edenjung, Newblader und 3 andere
lex30 schrieb:
Durch verschieden Faktoren wurden die Hersteller halt kalt erwischt. Normal ist das nicht. Normal waren die vorherigen Preisentwicklungen. Das hier ist garantiert nicht normal.
Du widersprichst dir selber. Genau das ist doch der Grundgedanke von Angebot und Nachfrage. Klar sind es Faktoren, die man nicht eingeplant hatte. Aber druch diese Faktoren verringert sich das Angebot, bei gleichbleibender, bzw. durch Corona steigender Nachfrage. Ergo. Das Angebot deckt nicht die Nachfrage und der Preis steigt. Das ist doch das Grundprinzip unseres Marktes. Der regaiert halt auch auf externe Faktoren und Krisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MuhKalb
Nach 6800, 3070 bin ich bei der 3060Ti gelandet (mehr geht eh nicht in mein aktuelles Gehäuse) und dabei bleibt es erstmal. Für BF5 in WQHD mehr als ausreichend.

Von daher… 😚

PS.: An einem Test bin ich trotzdem interessiert 😉!
 
Das war als Folge der persistierenden marktgängigen Aufschläge auf die UVPs zu erwarten.

Pessismisten gehen jetzt davon aus, dass sich das aktuelle Preisgefüge damit dauerhaft manifestiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike
Die Chipknappheit und die Resultate daraus und nun zusätzlich durch eine völlig intransparente Preispolitik angeheizt, indem nun die UVP einfach durch Nvidia und somit Boardpartner gewürfelt werden, finde ich mehr als absurd und kundenunfreundlich. Ich kann nur hoffen dass meine 1080 noch lange hält und ich diesen Schwachsinn nicht mitmachen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: liox, LTCMike und Chismon
Enteignet schrieb:
Irgendwie traurig, ich würde gerne irgendwann mal meine 1050 Ti ablösen...

Also meine GTX970 pfeift auch aus dem letzten Loch..:D Aktuell keine Chance
 
Zurück
Oben