News GeForce RTX 3090 Ti: Neues Topmodell soll am 27.1, 3080 12 GB am 11.1. erscheinen

TP555 schrieb:
Es sollte ganz schnell ein Gesetz kommen ,das es verbindet , Hardware oder eben allgemein Elektro , erst Privat auf eBay&Co verkaufen zu dürfen nach max. 1Jahr , und vorallerdingen schon gar nicht Preise die Weit über der UVP sind , damit die Produktion voran kommt bzw. Mit kommt , und den Skalpern der Nährboden entzogen wird.

Und Mining allgemein , soll endlich Mal illigal werden , und mit Ganz empfindlich hohen Geld Strafen bestraft werden. !!!!!

Ersteres ist fern von jeder Marktwirtschaft und macht keinen Sinn - da förderst Du dann nur den Nährboden für den Schwarzmarkt...

Zweiteres (Vorbild China - das ich sowas mal schreiben würde...fg), da bin ich bei Dir. Gerade in Zeiten von #Klimaschutz #Erderwärmung und so weiter macht es doch wenig Sinn so viel Energie in etwas zu stecken um Vergleichsweise zu wenig Output zu bekommen - unabhängig davon bin ich kein Freund von Cryptos - mag sein dass ich dafür zu alt oder zu voreingenommen bin, da mein Job mit Bargeld zu tun hat...
 
Wären also irgendwo 1.865 Mhz im Boost für die Ti. Naja, meine 3090 läuft mit UV und 1.890 konstant und das bei weniger als 350W. Interessant werden erst wieder RTX4000 und RX7000. Bis dahin gibt es Herstellerseits nur Resteverwertung.
 
Ok eine gebrauchte RX6800 wird dann meine sein. und wenn das alles nicht mehr geht, gibt es GeForce Now.
auf meinem Mac Mini

Eine 450 Watt Karte Kühlen geht doch nur in Laut oder mit riesigem Kühler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
@Kloin

Dann liefer mal Punkte wo der Markt nicht regelt? Man sieht es ja, dass mit Intel bald ein dritter Anbieter auf den Markt kommt. Preispolitik ist halt nicht so einfach wie "wir machen ein Gesetz welches das regelt". Da spielen viel mehr Faktoren rein als einfach nur ein Gesetz zu machen.

Aktuell gibt es eben ein Engpass an Ressourcen seit dies Strom (Stromabschaltungen in China) oder Materialen wie Platinen und co. Da gehen die Preise für fertige Produkte halt einfach nach oben da die Nachfrage da ist. geringes Angebot + hohe Nachfrage = hoher Preis. Das ist nun mal eben so.

@Lemon Wolf

Ja wie gesagt da bin ich ja schon etwas drauf eingegangen. 3090 Ti würde ich auch nicht mehr kaufen. Das ist halt das typische Produkt da der Herstellungsprozess wohl so optimiert wurde, dass die Chips die nun raus kommen zu gut für eine normale 3090 wären und man nun wegen Prestige noch eine höhere Klasse baut. Ich denke viele Karten werden in der freien Wildbahn auch nicht kommen.
 
Lemon Wolf schrieb:
Warum?
Was ist eigentlich mit manchen Tech Firmen los?
Kein normaler Mensch kauft sich so einen Unsinn.
Weil man bei den Spiele-Benchmarks ganz oben mit dem längsten Balken stehen muss. Deine Marke soll mit der bestmöglichen Leistung in Verbindung gebracht werden.
 
Wilkommen zurück im Jahr 2010 , was den Stromverbrauch angeht :D

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-480-test.1201/seite-26 ^^
12 Jahre Später echt Traurig sowas , klar die Leistung ist natürlich ein unterschied wie Tag & Nacht , aber Fortschrittlich ist was anderes in meinen Augen. !

ich habe damals die MSI GTX480 gehabt , waren schon interesante Geräusche ^^

inklusive. wenn die Karte im Furmark lief , oder selbst beim Gaming weiss noch Seroius Sam HD , waren selbst die Mainboard Temp. über 70° , und neben der der Lautstärke , war es auch angenehm Warm im Raum ;D.

Auch hier , muss sich schleunigts was ändern , Strom&Gas etc. , wird alles andere , nur nicht mehr Billiger. !!!

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Bornemaschine
Bei den Stromverbräuchen kann man das Hobby: PC-Gaming langsam an die Wand hängen.

Dann lieber eine Konsole die weniger als die Hälfte verbraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jdiv und drago-museweni
die entwicklung ist höchst fragwürdig.
aber ein problem des ganzen sind auch die "fachmedien" welche zum einen von werbeeinnahmen leben und sich zum anderen viel zu sehr über die entsprechenden schlagzeilen zu den test- und newsartikeln freuen um ernsthafte kritik anzubringen, welche über den fingerhebenden beisatz irgendwo im fazit hinausgeht.
hinzu kommt die übliche begründung "wenn-wir-nicht-darüber-berichten-machen-es-andere".
letzenendes möchte man keine "partner" mit einer zu ehrlichen meinung oder berechtigten kritik verärgern.

dabei ist das eine branchenweite "krankheit".
schließlich werden die hardware neuerscheinungen geradezu wie kriegsberichterstattung "abgefeiert" wie der hersteller a es hersteller b jetzt gezeigt hat und wo hersteller c jetzt die "performancekrone" hält...wer wundert sich da noch dass die hersteller solche produkte in den markt drücken?
 
Cool Master schrieb:
@Kloin
Dann liefer mal Punkte wo der Markt nicht regelt? Man sieht es ja, dass mit Intel bald ein dritter Anbieter auf den Markt kommt. Preispolitik ist halt nicht so einfach wie "wir machen ein Gesetz welches das regelt". Da spielen viel mehr Faktoren rein als einfach nur ein Gesetz zu machen.

Aktuell gibt es eben ein Engpass an Ressourcen seit dies Strom (Stromabschaltungen in China) oder Materialen wie Platinen und co. Da gehen die Preise für fertige Produkte halt einfach nach oben da die Nachfrage da ist. geringes Angebot + hohe Nachfrage = hoher Preis. Das ist nun mal eben so.
Ich glaub wir reden von verschiedenen Dingen.
Bezogen auf das Angebot/Nachfrage Thema sehe ich das so bei 90%. Das aber normale Privatdullis auf einmal meinen ins Marktgeschehen eingreifen zu müssen sehe ich schon kritisch, allerdings das AMD so leichtgläubig ihre Karten ohne Verstand im Drop rausballert, damit schlussendlich viele Scalper noch mehr Kohle machen können, auch. Man kann natürlich sagen der Markt endet da wo die Karte an den Scalper geht der mit Gewinnabsicht verkaufen will, ich sehe das allerdings nicht so.

Ich verstehe unter der Markt regelt halt auch die regulierende Gesetzgebung was Leistungsaufnahme/Effizienz (Kombination) betrifft und da liegt aktuell einiges im argen seit der RTX 3000/RX6000 Gen. Das leistet der Markt sicherlich nicht von selbst, denn weiter so wie bisher geht nicht mehr aus Umweltsicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
@cypeak

Es sollte ganz einfach eine Regelung geben , die da einen Riegel vorschiebt , oder die einführung von Energie Labels.

Damit die Hersteller mal merken , so gehts nicht. !!!

mfg.
 

Anhänge

  • Pedalgenerator.jpg
    Pedalgenerator.jpg
    397 KB · Aufrufe: 277
  • Gefällt mir
Reaktionen: GALAX-ZERO und kiffmet
LamaMitHut schrieb:
Ja sicher, kurz vor der nächsten Generation hauen die ne richtige 450W Qualzucht raus.

Ne danke.
kurz vor?? gab ja noch nichtmal eine TapeOut von Lovelace...kurz vor ist für mich in diesem Quartal.
 
Na dann wird meine nächste Karte halt eine RX 7800 XT mehr als 300W will ich nur ungern in meine Kiste stecken.
 
Erstmal abwarten…. Das Ding ist für Leute denen ihr Hobby heilig ist und genug Geld haben und auch ausgeben wollen. Das Jahr 2022 hab ich aus Hardwaresicht schon abgeschrieben, bisher ist alles noch reine Spekulation.

Aber ja, es zeigt worauf wir hinsteuern. Mein 650 Watt Netzteil ist da bald außen vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
@Cool Master

Wir warten mal ab , wieviele es hier im Forum geben wird , die sich diese Karten kaufen werden , wo es dass von Theads nur so wimmlen wird : Meine 3090Ti Bringt kein Bild , zu wenig FPS , 3090Ti Probleme etc.

Ganz mal davon abgesehen , wenn die Qualtät nicht stimmt , Evga hatte das ja bestens bewiesen :D

mfg.
 
Neodar schrieb:
Ja toll, mehr Takt und deutlich mehr Stromverbrauch, aber wieviel mehr FPS bringt das Ding in Spielen?
DAS ist doch die Info, die ich als potenzieller Käufer gern hätte.

Viel wirds bestimmt nicht sein.
Die alte 3090 ging bis auf 8% mehr Spieleleistung, schau dir den Test von damals an. Die hier klingt so als hätte NV das oc Potential nun selbst genutzt.

Gamer werden aber eh nicht die Zielgruppe sein, die 3080TI kostet einiges weniger bei quasi identischer Leistung und auch aus der 3080 Ti geht einfach um 10 % mehr Spielleistung zu holen, mit uv sogar mehr.
 
12-Pin ist beerdigt, bevor er bei Netzteilen eingeführt wurde.
16-Pin kann das aus für 12 Volt Multi Rail Netzteile sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Die 3090ti könnte 200% mehr Leistung bei 99% weniger Verbrauch haben.
Durch die Top Verfügbarkeit, lese ich die News wie ein Märchenbuch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siddig Obakro
Ja und wird dann im boost Takt lauter sein als Nen Flugzeug oder wärmer als ne Heizung auf 5
Man sollte sich mal mehr auf andere Dinge konzentrieren und nicht immer höher und weiter
 
Also ich hab mit 350 Watt echt meine persönliche Grenze gefunden. Egal ob Abwärme oder Lüfterrauschen… mehr mach ich nicht mit.
Einzig „sinnvolle“ Lösung wäre Wakü mit Radiator in einem anderen Raum.
 
Zurück
Oben