News GeForce RTX 4000 „FE“: Drei Grafikkarten, zwei Namen und nur ein Design

Mich persönlich wundert es, dass fast niemand die Größe der Karten kritisiert.
3 Slots. Wow.

Ich bin wohl einer der Wenigen, der einen yATX Tower sein eigen nennen.
Die Generation 5000 wird dann wie groß??
 
Eine Rtx 4070 12gb für 1099€ Wahnsinn oO
Also ich kann die nicht als 4080 ansehen, das ist einfach erbärmlich.

Und eine 4080 16GB hat einfach den Mining Preis bekommen der 3080😅 nice…

Mal sehen was AMD bringt, hätten wohl ne gute Chance Kunden zu gewinnen, wenn sie liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: megaapfel
Serial Kazama schrieb:
Mich persönlich wundert es, dass fast niemand die Größe der Karten kritisiert.
3 Slots. Wow.
Hab ich mit der 3080 auch schon. (2,5 Slots)

Ich finde bei den Preisen geht man anders an die Sache ran, ich hinterfrage meinen Nutzen und was genau ich mit einer dieser Karte für einen Vorteil habe. Damals habe ich gekauft weil ich Lust auf Neues hatte und einen kleinen Basteldrang. Natürlich auch wegen Leistung aber wenn man mal ehrlich zu sich selber ist hat oft noch die Karte gereicht die man hatte.

Raytracing ist geil aber nicht um jeden Preis, dafür ist es mir nicht wichtig genug.
Werd wohl in Zukunft generell mal mehr zu AMD schielen, nur dann muss ich auch meinen Monitor wechseln aber das ist es mir dann wert.

Es gibt übrigens genau 2 Spiele die ich mit der 3080 gespielt habe in denen ich Raytracing richtig geil fand.
Cyberpunk 2077 und Metro Exodus.
 
Nach der ersten Vorstellung war ich recht angetan, auch DLSS 3.0 nur auf der neusten Gen stört mich null. Performance sieht stark aus, einzig der Preis war höher als erwartet.

Aber mit DP 1.4 und PCI-E 4.0 bin ich bei Nvidia wohl leider raus......wer Premium anbieten will und entsprechend Preise forderd, muss es halt auch liefern können.
Eine weitere abgespeckte Generation nach der 3000er brauchte nun wirklich niemand mehr.

Dann bin ich mal gespannt was AMD liefert. Mit den neuen CPUs könnte es dann nach langem wieder einmal AMD im Gesamtpaket werden.

Muss sich ja eh erst alles auf dem Markt einfinden.
 
1663750320096.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, Delirus, Icke-ffm und 6 andere
Serial Kazama schrieb:
Mich persönlich wundert es, dass fast niemand die Größe der Karten kritisiert.
3 Slots. Wow.
Ich bin froh, dass sie endlich 3 Slots ausnutzen. Bei mir ist darunter nämlich nichts mehr montiert und von der länge sind die high end Karten ja sowiso auch sehr am Limit bei mATX. Mehr Kühlfläche , bessere Kühlung, leisere Kühlung. Gerne auch 4 Slots, evtl den 4 slot dann als Halterung direkt designen, sodass dieser in einen pie slot gesteckt werden kann als Halterung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland und Geringverdiener
RogueSix schrieb:
Naja, wenn Du Dich außerhalb von CB mal etwas umsiehst (zum Beispiel bei TechPowerUp) oder auch einfach nur auf die Webseite eines so ziemlich jeden custom Herstellers gehst.
Ich habe weder Release-Datum noch die genaue Bezeichnung der 4080 (ob 12 oder 16GB) gesehen ;)
 
Topflappen schrieb:
Bei der 4090 sogar exakt gleich zur 3090TI, das bei aber 65% mehr Recheneinheiten. Das Bild passt nicht wirklich, zumindest für mich.
Wiso? 24GB VRAM sind für Games überall ausreichend , aber bei 4k gibt es massig Luft nach oben, was die FPS betrifft und keinen Vram benötigt.
 
MeisterOek schrieb:
Ich frage mich ja, ob Nvidia nicht weiß, dass die Kaufkraft in Deutschland (und anderen Euroländern) einfach geringer ist als in den USA. Ist klar, dass sie den Preis wegen dem schwachen Euro angepasst haben, aber ich meine mehrere Berichte gelesen zu haben, dass das durchschnittliche Einkommen in den USA viel höher ist als in Deutschland durch unsere ganzen Steuern. Entsprechend müsste man den Preis senken für die Eurozone. Macht man bei Streaminganbietern ja auch.
In den USA gibt es genügend Leute, die massiv Probleme haben, mit ihrem Geld auszukommen.
Ausserdem ist in den USA hire and fire gang und gebe. Du stehst da schneller auf der Strasse, als du papp sagen kannst. Habe ich selbst als Kunde einer US-Firma erlebt. Der Supporter meinte noch, er meldet sich gleich nach seiner Sitzung am nächsten morgen und ich habe nie wieder was von dem gehört. Die ganze Abteilung wurde von jetzt auf gleich eingestampft.
Und ohne privat abgeschlossene Arbeitslosenversicherung stehst du gleich im warsten Sinne des Wortes auf der Strasse. Vor kurzem noch toller Job und von jetzt auf gleich wohnst Du in deinem Auto.
Wenn du in den USA dich nicht selbst absicherst, hast du sehr schnell Probleme. Viele haben weder Arbeitslosenversicherung noch Krankenversicherung. Wenn du das haben willst, relativiert sich das vermeintlich höhere Gehalt ganz schnell.

Cunhell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Valhal, JPsy und 5 andere
pipip schrieb:
Ich habe weder Release-Datum noch die genaue Bezeichnung der 4080 (ob 12 oder 16GB) gesehen ;)

Warum nicht? ;)

Hier mal stellvertretend das ZOTAC LineUp:

AVAILABILITY

The ZOTAC GAMING GeForce RTX 4090 Series will be available starting Early October, 2022, while the ZOTAC GAMING GeForce RTX 4080 16 GB and 4080 12 GB Series will be available beginning Early November, 2022. Local availability dependent on regional supply and delivery.


AVAILABLE MODELS
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4090 Trinity OC
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4090 Trinity (priced at MSRP)
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4080 16 GB AMP Extreme AIRO
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4080 16 GB Trinity OC
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4080 16 GB Trinity (priced at MSRP)
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4080 12 GB AMP Extreme AIRO
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4080 12 GB Trinity OC
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 4080 12 GB Trinity (priced at MSRP)


^ Komplettes anfängliches LineUp. RTX 4090 first Anfang Oktober, Rest kommt etwa einen Monat später. ZOTAC haben sogar angegeben, welche Modelle zur offiziellen MSRP verkauft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pipip
Gr33nHulk schrieb:
Aber mit DP 1.4 und PCI-E 4.0 bin ich bei Nvidia wohl leider raus.
DP2.0 brauchst du nur für 8K, kann man als Grund sehen ja aber was stört dich an PCIe4.0? Wahrscheinlich machts keinen Unterschied wenn die auf 5.0 gehen würden, selbst PCIe3.0 ist noch nicht voll ausgereizt.
 
Recharging schrieb:
Habe das gleiche Netzteil, ich denke mit einer 4080 bist du da noch (außer großartiger CPU-Übertaktung) ohnehin im sicheren Bereich. Bei der 4090 wohl nicht mehr, wenn die dich interessiert.
Ich vermute auch das das noch passt.
Aber derzeit ist das Lineup so unattraktiv, das ich erstmal aussetze.
Eventuell hat das rote Team ja dann was im Angebot oder die Preise purzeln durch den Wettbewerb etwas.

Hab auch noch keine so großen Upgradeschmerzen.
Hauptproblem ist eigentlich das am 4k OLED keine 120Hz über HDMI bei der 2080 funktioniert (jedenfalls nicht ohne Unsinnscodierung). Dazu wäre HDMI 2.1 nötig. Mehr Leistung geht natürlich immer, aber bei meinen Spielepräferenzen noch nicht so dringend nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Strom ist durch die politischen Entscheidungen sehr teuer geworden, diese Karten haben einen extrem hohen Verbrauch und haben zusätzlich einen enorm hohen Anschaffungspreis.

Mir scheint, als würden die Firmen schon lange nicht mehr den Studenten oder das Kind im Kinderzimmer als Endkunde anvisieren, sondern jene, denen der $$$ recht locker sitzt.

So werden Konsolen zwangsläufig aufgewertet, ähnlich der 90er, wo ein PC eher bei den Eltern als beim Jungvolk im Zimmer stand.

Positiv ist natürlich, das du heute mit einem PC gut 10 Jahre alles nutzen kannst, ohne wirklich neue Hardware kaufen zu müssen, das war früher mal ganz anders.

bekommt nen eigenes Gehäuse

Die steht dann in der Garage. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
piccolo85 schrieb:
NVIDIA versucht systematisch die eher magere Steigerung der Rasterisierungs-Leistung zu verheimlichen.
Und wehe irgendwer traut sich dann Benchmarks ohne Raytracing ode Upscaling zu machen, dann wird massiv druck gemacht und versucht Anzeigenkunden vom Missetäter fernzuhalten.

Das heißt natürlich umgekehrt das sie damit auch sehr erfolgreich sein werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan und daknoll
sikarr schrieb:
... aber was stört dich an PCIe4.0? Wahrscheinlich machts keinen Unterschied wenn die auf 5.0 gehen würden, selbst PCIe3.0 ist noch nicht voll ausgereizt.

Eben. Das werden nVidia schon ausgelotet und getestet haben, welche Bandbreite sie auf dem Bus brauchen und PCIe 4.0 wird locker ausreichen.

Oder um mal wieder eines der allseits beliebten :D Autobeispiele zu bringen: Wenn ein Ferrari auf einem Flugplatz ausgefahren werden soll, dann spielt es keine Rolle, ob die Start- und Landebahn nun 45m oder 60m breit ist.

Das hat ja auch alles nix mit Zukunftssicherheit zu tun, denn die PCIe 4.0 Karte wird sich mit Sicherheit auch noch in PCIe 6.0 Steckplätze einstöpseln lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener und sikarr
RogueSix schrieb:
Das hat ja auch alles nix mit Zukunftssicherheit zu tun, denn die PCIe 4.0 Karte wird sich mit Sicherheit auch noch in PCIe 6.0 Steckplätze einstöpseln lassen.
Sie wird zu dem auch dadurch nicht schneller wenns so wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener und RogueSix
mcbloch schrieb:
leider ist ein Gaming PC so nicht mehr sinnvoll bezahlbar.
Schön das es endlich ein 16GB Modell gibt, aber nicht für diesen Preis.

Da gönne ich mir lieber ein neues Top Handy ( wenn auch die unverschämt teuer sind ). Aber da habe ich eindeutig mehr von.

Mal sehen wie lange meine geliebte 980Ti noch durchhält.
Kauf dir eine 6800 und habe Spass. Als ob gaming nur mit den absoluten top Modellen geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog, up.whatever und daknoll
piccolo85 schrieb:
Die 4080 12GB nicht 4070 zu nennen ist ein neuer Tiefpunkt der Kundenverarsche schon direkt zum Start einer neuen Generation...

Habe lange mit meiner 1070 auf einen Nachfolger gewartet und hatte vor die 4070 zu kaufen. Allerdings werde ich das für über 1100€ garantiert nicht tun. Das war eine ~500€ Karte vor nicht langer Zeit. Man sieht auch gut an den Chipnamen, dass die kleine 4080 die eigentliche 4070 ist.

4080 12GB -> 1100€ anstelle 500€, ist die 4070
4080 16GB -> 1500€ anstelle 700€, ist die normale 4080
4090 24GB -> 2000€ anstelle 1500€, normale 4090

4090 Preis finde ich in Ordnung. Ist einfach keine reine Gamerkarte. 4080 ist von der Leistung so weit weg von der 4090 und der Preis so nahe dran. Verstehe ich nicht. Die kleine 4080 ist stark beschnitten und kommt etwas über den Takt. 25 Watt weniger Verbrauch und einiges langsamer als die normale 4080.

-> Alle Drei keine Karten für Gamer, schade!
-> Wenn AMD ähnlich agiert, wird es bei mir mit der 1070 2 Jahre weitergehen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joxe, Apocalypse und Corpus Delicti
Zurück
Oben