News GeForce RTX 4000 „FE“: Drei Grafikkarten, zwei Namen und nur ein Design

Kann gut verstehen dass alle nur meckern..

Aber:

Die 3xxx müssen raus , da kannste nicht super Preise für die 4xxx machen.

Ukraine, China Lockdown, Lieferkette, Inflation,Klimakrise, Spaltung Ost West, Sanktionen gegen China, Taiwan usw.. alles drückt die Wirtschaft und Märkte. Auch Nvidia kann bei TSMC bestimmt nicht zum 2019 Preis kaufen..

Wir heulen auf hohen Niveau. Ne 3070 reicht für die allermeisten hier auf um auf WHQD alle Games mit 60 plus FPS zu genießen. Und wenn nicht geht mal ein Regler runter und du hast halt nur Screen Space statt RTX gespiegelt Pfützen in Cyberpunk.
UE5 mit Nanite wird die GPU weiter entlasten. Auch in 2 Jahren wird die 3070 noch reichen.

Klar ich komme aus Zeiten das konnte ich mir als Arbeitsloser eine Vooodo 2 leisten 😁. Die Preise heutzutage sind Mist.. Aber es ist was es ist.

Und damit mal zum Thema. Macht es Sinn auf Neue Netzteile mit dem Stecker zu warten? Mein 750 Watt bequit wird eine 4080 oder 90 nicht versorgen können. Wann kommen die neuen Netzteile?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b und Humbertus
Apocalypse schrieb:
Und ich werde wahrscheinlich nie verstehen wie man freiwillig auf soviel Peripherie Optionen verzichten kann und in dieses Korsette von einem Kontroller Type und vielleicht noch ein paar guten Lenkrädern und 4-5 billigen Hotas sich drücken lässt.
Unterschätz nicht die Fraktion, die nicht ganz so perfektionistisch unterwegs ist und die nach Feierabend “einfach nur spielen“ will, ohne Ärger und Verdruss.

Hab die letzten Monate eigtl. nur auf Konsole gespielt, war es gewohnt, auf den Controller zu drücken und dank Stand-By war ich 15 Sek. später auch schon im Spiel - genau da, wo ich aufgehört hab.

Nun hab ich grad auf PC mit Assassin‘s Creed: Valhalla angefangen… und es nervt einfach nur. Technisch.
HDR funktioniert nicht vernünftig, wann immer ich mal meinen TV zwischendurch deaktiviere, startet das Spiel beim nächsten mal auf einem zufälligen der zwei anderen Bildschirme und muss es erst wieder umstellen, minutenlange Startzeit, vier Abstürze des Spiels in 2 Tagen,…

PC hat seine Vorteile. Konsole auch.

Und beim aktuellen Stand der Technik muss man sich tatsächlich um so mehr fragen, wieviel geiler eine 2000€ RTX gegenüber einer PS5 am Ende ist - selbst zum Scalper-Preis von 750€.

Klar ist das Leistungsniveau vom anderen Stern - der Mehrwert im Spiel ist aber dann doch überschaubar.

Wer natürlich absolut zwei linke Hände am Controller hat (so Leute gibt‘s ja) oder Sim-Fan ist wie Du, der wird nie lange überlegen.


Ich hab noch eher Bock auf eine PS5 Super-Pro für 1500€ als auf eine neue RTX zum selben Preis.
Bin aber auch so ganz zufrieden… und will eigtl. die meisten Spiele lieber auf Konsole spielen.
Außer Control, Cyberpunk fällt mir da nicht viel an neueren Spielen ein, die ich lieber auf PC spielen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Sly123
Habt ihr schon bemerkt, dass sich die Preise mal eben so gefühlt 80% anheben?
Damit sollten sich zukünftig UVP Preise längere Zeit auch halbwegs einhalten lassen können. ^^
Ich zahle solche Preise jedenfalls nicht, eher warte ich 3-5 Jahre, ehe ich dann gereifte Spiele mit allen DLC's dann günstig kaufen und auch auf halbwegs vertretbarer Hardwarebasis zocken kann.
Das Nachsehen haben also auch die Spielehersteller, die ihre Ware nicht mehr zum Vollpreis an den Mann bringen können.
 
es war leider zu erwarten das die UVP deftig nach oben gehen, obwohl ich nicht dachte das es so viel wird...
die Hersteller werden jetzt mal jene abmelken die bereit sind die Preise zu bezahlen und dann ggf. reagieren falls erforderlich...
 
Die spinnen, die Grünen!
Bin froh, dass ich mit meinem Kauf noch das rote Lager unterstützen konnte. Gaming wird bei den Preisen langsam zum Luxus. Würde niemals 1000 Flocken für eine Karte ausgeben. Hab bei damaligen 579€ für eine 1070 schon 3 Monate gegrübelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Die 4080 12GB ist eine 4070 zum Preis einer 4080 Ti
 
Die Werte zur reinen Performance sind ja gut, nur leider nicht meine Budget mal schauen was 4070 und 4060 so leisten kosten und verbrauchen werden. Sollte AMD gute Leistung zu einem faireren Preis liefern, könnte es seit der R9 290 mal wieder eine AMD Karte werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist
Die 4090 ist einfach ein Monster. Ja, der Preis ist gesalzen aber das war auch der von meiner 2080 Ti damals. Ich hoffe die Verfügbarkeit ist wenigstens gut. Dann wird die ASUS Strix 4090 direkt gekauft.
 
Zu den Karten:
Hardware:
Leider ist keine echte Innovation dabei. Sie haben mehr von allem reingepackt und den Verbrauch in neue Höhen getrieben. Immerhin, Besitzer haben garantiert immer warme bis heiße Füsse unterm Schreibtisch :)
Es werden aber neue Netzteil fällig

Software:
DLSS 3.0 klingt interessant. Könnte auch bei harten CPU Limits noch FPS bringen.
Leider hinter 4000er Paywall. Na egal, kennt man ja schon. Irgendwann wird es für die Vorgänger auch freigeschaltet.

Preise:
Es gibt genügend Leute, die 2000 EUR und auch viel mehr bereitwillig bezahlen.
Das ganze muss nur Cool und teuer genug sein.

Da hätte ich sogar neue Ideen:
RTX 4090 Cyberpunk Limited Edition, 3999 EUR.
RTX 4080 Yeezy Boost, 2999 EUR
RTX 4080 Ti Seagull, 2999 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
piccolo85 schrieb:
Die 4080 12GB nicht 4070 zu nennen ist ein neuer Tiefpunkt der Kundenverarsche schon direkt zum Start einer neuen Generation...
This!

Die haben gesehen, was die Leute bereit sind zu zahlen und schöpfen jetzt selber ab. Die nächste Gen kostet dann ab 2k USD.

Auf AMD würde ich auch nicht groß hoffen, die haben auch nichts zu verschenken, warum sollten sie auch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30, Strahltriebwerk und Beatmaster A.C.
Ich kann mich echt glücklich schätzen spaß an Spielen zu haben, die nicht soviel Grafikpower benötigen.
Zocken wird langsam aber sicher zum Luxushobby.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30, Strahltriebwerk und Recharging
Also ich würde mich schon als Technik-Nerd bezeichnen und ich geb auch gern Geld aus.

Aber 2.000€ für eine Grafikkarte? Da hält sich meine Begeisterung in Grenzen.
Ich nutze meinen Rechner hauptsächlich zur Bild- und Videobearbeitung.
Bis 8K macht das mein Rechner bisher problemlos (12900k/RTX2080TI). Und ob das schnellere Rendering zum Schluss die 2.000€ für die Grafikkarte wert ist, wird sich zeigen. Ich warte mal den ersten Test von Puget Systems ab.
Ich gehe aber davon aus das diese Generation nicht in meinen Rechner wandern wird.

Vor vier Jahren hab ich mir die RTX2080ti gekauft. 999€ - jeder, wirklich jeder, hat mich für wahnsinnig erklärt, weil ich mir die Karte geleistet habe.
Wenn ich sehe das hier sogar eine RTX4080/12gb schon 1.100€ kostet dann frag ich mich.
Auch für Firmen verdoppelt sich der Preis. Und mal eben ein paar Arbeitsplätze aufrüsten kostet auch erheblich mehr. Abschreibung hin oder her...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und AleXtrem
RTX 4080 16 GB und RTX 4080 12 GB:
So ein Schwachsinn: die 12 GB Variante hätte man gleich RTX 4070 oder 4070 Ti nennen sollen. Das gibt doch nur Probleme bei Händlern mit gehäufter Reklamation, weil nicht richtig gelesen wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und simosh
Joah, dann bleibt meine 1070 eben noch eine weitere Generation lang verbaut.
Der Verbrauch geht einfach gar nicht mehr in der aktuellen Zeit und ich bezweifle das UV so Effizient sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30 und zivilist
Ayo34 schrieb:
-> Alle Drei keine Karten für Gamer, schade!
-> Wenn AMD ähnlich agiert, wird es bei mir mit der 1070 2 Jahre weitergehen :)

kauf die ne 3000er ... ich würde jetzt, wenn ich keine hätte auf die 3070 oder so gehen. Da werden die Preise jetzt im letzten Quartal des Jahren wenn nicht noch weiter sinken.
Ergänzung ()

Inxession schrieb:
eGPU quasi.

Dann könnte man wenigstens mit "e" werben...
ich frage mich tatsächlich bis heute, wieso es nicht als optionales upgrade für notebooks gibt.
 
Egal wie ich es drehe und wende ich werde eine 4090 kaufen müssen. Klingt lächerlich aber nichts bereitet mir mehr spaß als meine Lieblings Games mit meinen abstrusen Settings zu zocken.

Rauchen,Saufen usw. mache ich nicht mehr die Zeiten sind rum. Motorrad fahren habe ich aufgegeben ich will dann doch noch etwas länger leben. Und mein drittes Hobby Modellbau erfüllt mich einfach nicht mehr mit Freude es ist langweilig geworden zumal eine Grafikkarte für 2000€ schon ein Schnapper ist im vergleich zu einem schönen Model das gleich 4-5000 € kosten kann ohne Probleme und heile auf die Erde zurückbringen ist auch nicht immer Garantiert.

Naja sparen könnte man das Geld natürlich auch aber was will man mit der ganzen Kohle zumal man keine Zinsen mehr bekommt :D

Am Ende muss das jeder für sich entscheiden ich könnte auch kotzen 2K für eine Graka zu bezahlen aber...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und gesperrter_User
johnieboy schrieb:
In der Tat. Aber Nvidia muss diesen Weg offenbar gehen um die vollen Lager von 30er Karten noch abverkaufen zu können, die man im Zuge des Mining Booms überproduziert hat und jetzt fast wie Blei im Regal liegen
Eine günstige 4070 die 3090 (Ti) Leistung bietet wäre dem stark im Weg.
Das ergibt keinen Sinn, sorry. Es geht darum das man die 4080 12GB mit deutlich weniger Shader notmalerweise einer 4070 benannt hätte. Ob das jetzt den Namen hat oder nicht sie ist trotzdem ein gutes Stück schwächer als die "richtige" 4080 mit 16GB.
Ergänzung ()

anappleaday schrieb:
Das Dumme ist ja:
Wenn hier kein DP 2.0 zum Einsatz kommt, kommen demnächst auch keine Monitore damit 🤮
Das ist echt traurig von Nvidia, ich hoffe das AMD wenigstens da die bessere Wahl trifft.
Ergänzung ()

zivilist schrieb:
Das gibt doch nur Probleme bei Händlern mit gehäufter Reklamation, weil nicht richtig gelesen wurde.
Ja gut das ist schon etwas übertrieben, ich denke kaum das es Reklamationsprobleme geben wird da man ja einen guten preislichen Unterschied haben wird, aber ja klar, verstehe nicht warum man hier die Namen wieder verhunst hat.
 
LencoX2 schrieb:
Software:
DLSS 3.0 klingt interessant. Könnte auch bei harten CPU Limits noch FPS bringen.
Leider hinter 4000er Paywall. Na egal, kennt man ja schon. Irgendwann wird es für die Vorgänger auch freigeschaltet.

Prinzipiell geht’s jetzt schon auf den Vorgängen. Nvidia schaltet das aber nicht frei da sie Karten dlss3 nicht schaffen, d.h du hattest dann sehr wenig fps
 
Ob sich nvidia da nicht verrechnet hat mit den Preisen?

Mining ist tot nach dem eth auf pos umgestiegen ist. Gleichzeitig fluten jetzt viele gebrauchte Karten den Markt. Die Preise wie während der chipkrise werden sich nicht halten lassen.

Die 4070 einfach 4080 12gb zu nennen, um dann einen astronomischen Preis einer oberklasse Karte dafür zu verlangen find ich dagegen schon wirklich schäbig.

Mal sehen was AMD bringt.
 
BxBender schrieb:
Habt ihr schon bemerkt, dass sich die Preise mal eben so gefühlt 80% anheben?
Die Leistungen und Features aber auch.
Die damalige High End 700 Euro 1080Ti wird selbst gegen die "Kleine" 4080/12 im Benchmark ein trauriges und limitiertes Relikt ehemaliger High End Zeiten pre Raytracing, das in 4K heute nur noch tragisch aussieht und im fps Vergleich ein archaischer Krüppel sein wird. Bereits ohne Raytracing, das "kennt" sie nicht ^^
 
Zurück
Oben