Nicht übertreiben, da verursacht ein Supermarkt übers Jahr mehr Müll. Zudem kann Papier recycelt werden. Problematisch ist eher der andere Aufwand (Personalkosten, Test- & Lagerkapazitäten etc.). Wir reden hier auch von 1000 Euro Grafikkarten und nicht von Tiefkühlpizzen oder Cornflakes-Packungen. Wie hoch sollen die Stückzahlen sein?Neodar schrieb:Was das in Sachen Ressourcenverschwendung und Umwelt bedeutet, ist natürlich auch klar. Tausende Verpackungen werden ungenutzt vernichtet. Eine Verschwendung sondergleichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Was denn die schönste Kartons werden zum Jens geschickt daraus baut er sich dann sein Turm. 😉fox40phil schrieb:Für das Firmwareupdate müssen die echt jede Karte wieder aus dem Karton holen und einstecken. Echt heftig...
was eine schweinerei für die Arbeitskraft und Ressourcen.
Was Resurcen verschwenden können Menschen leider am besten und ja die Menschen haben vzu viel Probleme die sie nicht lösen können und RTX40er werden dabei nicht helfen können. 😉
Ergänzung ()
😂 Stimmt nicht ganz es kommt auf dass Papier an und der Kunststoff wird halt wie üblich verbrannt. 😉elmex201 schrieb:Papier recycelt
Blumentopf1989
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.783
Oder in ein paar Monaten kommt raus, dass es einfacher war die Karten auf den Müll zu werfen und neue zu produzieren.elmex201 schrieb:Nicht übertreiben, da verursacht ein Supermarkt übers Jahr mehr Müll. Zudem kann Papier recycelt werden. Problematisch ist eher der andere Aufwand (Personalkosten, Test- & Lagerkapazitäten etc.). Wir reden hier auch von 1000 Euro Grafikkarten und nicht von Tiefkühlpizzen oder Cornflakes-Packungen. Wie hoch sollen die Stückzahlen sein?
X8Koenig
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 449
Lamaan schrieb:Ich glaube tatsächlich nicht, das dies die volle Wahrheit war.
Erstmal kennt man die Marge der Abteilungen von AMD und Nvidia und deren Marge ist bei 54- 68 % !!
kannst Du uns da mal einen Link zu nennen? Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit Abteilungen?
Für AMD habe ich dazu nach kurzen googlen folgendes gefunden:
Die Bruttomarge des kalifornischen Chip-Designers lag unterdessen bei rund 46 Prozent (Vorquartal: 48 Prozent, Vorjahr: 48 Prozent). Damit wurde die eigene Prognose von AMD für Umsatz und Bruttomarge erreicht.
https://www.it-times.de/news/amd-us...in-gegenwind-durch-fallenden-pc-markt-144695/
Was man allerdings immer berücksichtigen muss sind die NRE (Non-recurring engineering costs) Kosten für ein (ASIC) Design. Die sind immens und steigen massiv mit den gewählten Prozess-Node. Bitte nicht vergessen.
https://www.extremetech.com/computing/272096-3nm-process-node
Schenkt man den glauben verdoppeln sich die NRE Kosten von z.b. von 7nm zu 5nm . Die muss man natürlich auf die reinen Produktionskosten drauf rechnen, wären bei 5nm ne 1/2 Milliarde $, würde man das von IBS glauben, bei 4nm wären es sicher noch mal mehr.
Würden Nvidia/AMD 1Mio Chips (pro lifetime) verkaufen wären das noch 500$, pro chip - bei 10Mio (lifetime) noch 50$ für ein 5nm Design.
Pleasedontkill
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 551
Ein Lob an NVidia.
Die Anzahl derer kann ich an weniger als einer ganzen Hand abzählen!
War sicher wieder das Marketing.
Die Scheisse die die bauen, da könnte man viel Geld an Manpower und schlechtem Ruf sparen.
Die Anzahl derer kann ich an weniger als einer ganzen Hand abzählen!
War sicher wieder das Marketing.
Die Scheisse die die bauen, da könnte man viel Geld an Manpower und schlechtem Ruf sparen.
Blumentopf1989 schrieb:Das wäre schon hart, so 200 Dollar muss man mindestens runter, sonst geht der Zug komplett nach hinten los.
Bin gespannt, ob sie das bedacht haben. Denn die gleiche Karte als 70er zum gleichen Preis launchen würde den nächsten Shitstorm ergeben.
Ich vermute, dass sie die 4070 wie geplant launchen und die gestrichene 4080 12GB zu einer 4070ti umbenannt wird.
Dann heißt sie nicht mehr 80 und gleichzeitig kann man eine günstigere 70 anbieten. Nur wird der Abstand zwischen 70, 80 und 90 damit insgesamt wahrscheinlich nur noch größer…
Letztenlich ist es doch völlig egal, was sie wie umbenennen. Ich erwarte jedenfalls nicht, dass sie bei irgend einer der angekündigten GPUs beim Preis runter gehen. Anderer Name. Gleicher Chip, gleicher Preis.
Michael-Menten
Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.394
NVidia breitschlagen das die an system integratoren verkauft werden dürfen, die dann die Arbeit erledigen. Problem solved:fox40phil schrieb:Für das Firmwareupdate müssen die echt jede Karte wieder aus dem Karton holen und einstecken. Echt heftig...
was eine schweinerei für die Arbeitskraft und Ressourcen.
Keine neue Verpackung notwendig und den Rest der Arbeit machen die SI.
AuroraFlash
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.515
Geschmäcker sind verschieden, hast du recht und hat nix mit dem Thread zu tun, aber schau dir die meisten Comments hier an, das alles ist "Off-Topic" gelabere^^.Flynn74 schrieb:Und was das mit dem Thema des Threads zu tun hat? Absolut NIX. 😎 Ich muss nur von Zeit zu Zeit der „Religion OLED“ mal ihre Grenzen aufzeigen. Ich bin ja letztes Jahr auch fast darauf reingefallen. 😉😁 Die sind schlimmer als die Zeugen Jehovas…
Ich will dich auch nicht wie so ein Sektenangehöriger zu irgendwas bekehren, ich hätte nur gern meine 5K oder so wieder zurück (für die nutzlosen Monitore, welche ich Idiot in den letzten 7 Jahren gekauft hab oder so
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Noch zum generellen Thema: ich bin ja generell mal gespannt was hier die nächsten paar Monate so abgeht im Bereich Midrage oder so, weil im Endeffekt sind unten dran die RTX3000er Karten, von der 4090 abwärts gibts so im 50% Performance Bereich gar nix zwischen 4090 und 4080 16GB, die Lücke ist heftig.
Das Namenschema wird interessant oder NV sagt sich einfach "YOLO, ist mir egal, gibts noch ne 4070 und dann lassen wir gut sein, raus mit den übrigen RTX3000 und dann ist eh RTX5000 vor der Tür..."
LTCMike
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 117
Könnte ich mir gut vorstellen. Nachdem AMD mittlerweile (oder schon immer?) auch keinen konkreten Release-Termin mehr nennt und wohl zudem alles unter dem/den Top-Modell/en auch erst nächstes Jahr (Q1?) in den Verkauf bringen will, könnte sich NV in Ruhe Zeit lassen, 30er-Serien-Zeugs weiter hochpreisig abverkaufen usw.Blumentopf1989 schrieb:Meinste erst dann kommt die umgelabelte 4080 12G?
Das wird solange kein Problem, solange offen erkennbar bleibt, dass zwei Grafikkarten der namensseitig gleichen Modellserie - hier 4080 - sich nicht nur beim VRAM unterscheiden, sondern selbst die verwendete GPU und das Speicherinterface anders sind. Es hält sich zumindest das Gerücht, dass genau diese beiden Infos auf den Verpackungen eben nicht offensichtlich sein sollten. Das hätte für mich schon stark a Gschmäckle g'habt. Umgekehrt gehen bei Unterschieden schon in der Modellbezeichnung auch unbedarfte Anwender meist davon aus, dass deutliche Unterschiede da sein sollten - und landläufig sind die Modelle mit der größeren Nummer meist die besseren (bei den GPU-Chips ist es ja, warum auch immer, meist genau anders herum, aber wer diese Modelldetails kennt, kann dann auch auf Marketingnamen verzichten und weiß trortzdem, was Sache ist)ThirdLife schrieb:Ist mir persönlich egal wie sie die Karten nennen, ob Dönerbox 2000 oder RTX 4090 Lite spielt doch keine Rolle.
Am Ende zählen Benchmark-Balken und Preis und daraus entscheidet sich ob Kauf oder kein Kauf. Die Bezeichnung ist einem normalen Käufer mit genügend Rest-IQ doch sowas von Scheissegal (ausser den sowieso immer über alles wimmernden Foristen weltweit).
Energetische Verwertung ist auch Recycling. Aber mit moralinsauren Pharisäer-Argumente wirken wie aus der Nase gezogen. Ja, unnötig und Verschwendung, aber kein "Umweltskandal". Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen!Mcr-King schrieb:😂 Stimmt nicht ganz es kommt auf dass Papier an und der Kunststoff wird halt wie üblich verbrannt. 😉
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.998
Da kommt wohl eine extrem starke AMD Gpu auf uns zu. Endlich heißt dann die 4070 auch 4070tecjonny schrieb:Kannste dir nicht ausdenken 😂
Bin gespannt, ob sie diese dann direkt 4070 oder 4070 Ti nennen...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
https://www.heise.de/news/Volle-Gra...desastroese-Geschaeftszahlen-ein-7206289.htmlHAL8999 SP3 schrieb:kannst Du uns da mal einen Link zu nennen? Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit Abteilungen?
Für AMD habe ich dazu nach kurzen googlen folgendes gefunden:
Die Bruttomarge des kalifornischen Chip-Designers lag unterdessen bei rund 46 Prozent (Vorquartal: 48 Prozent, Vorjahr: 48 Prozent). Damit wurde die eigene Prognose von AMD für Umsatz und Bruttomarge erreicht.
https://www.it-times.de/news/amd-us...in-gegenwind-durch-fallenden-pc-markt-144695/
Was man allerdings immer berücksichtigen muss sind die NRE (Non-recurring engineering costs) Kosten für ein (ASIC) Design. Die sind immens und steigen massiv mit den gewählten Prozess-Node. Bitte nicht vergessen.
https://www.extremetech.com/computing/272096-3nm-process-node
Schenkt man den glauben verdoppeln sich die NRE Kosten von z.b. von 7nm zu 5nm . Die muss man natürlich auf die reinen Produktionskosten drauf rechnen, wären bei 5nm ne 1/2 Milliarde $, würde man das von IBS glauben, bei 4nm wären es sicher noch mal mehr.
Würden Nvidia/AMD 1Mio Chips (pro lifetime) verkaufen wären das noch 500$, pro chip - bei 10Mio (lifetime) noch 50$ für ein 5nm Design.
Anhang anzeigen 1271377
Da sieht man ganz gut was ich meine mit den Abteilungen
-natürlich die Abteilung Gaming, Datacenter usw.- und die Marge war 65,1%.
Iwo hatte ich auch richtung 68% gelesen, oder ich habe mich da um 3% vertan, aber bei Margen über 60% macht das ja nix.
Die ist jetzt natürlich gefallen, mit den ganzen Abschreibungen, weil Nvidia ja lieber wegwirft anstatt den Preis zu reduzieren.
Danke für Deinen Beitrag, das ist interesant.
Ich denke aber, dass dieses Diagramm die Kosten für Neueinsteiger zeigt.
Als längjähriger Kunde hat man bestimmt über die Zeit brauchbare Software sowie andere Werkzeuge und Knowhow gesammelt und vlt. auch bessere Preise.
Wenn die Kosten wirklich so dermaßen explodieren, wäre es ja sogar bald ein Wagnis für Apple, ganz zu schweigen von Nvidia oder AMD
Zuletzt bearbeitet:
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.316
Wow das ist das mit Abstand peinlichste und dreisteste was Nvidia mindestens seit langem wenn nicht ever abgezogen hat.
Erstens wollen sie die Kunden mit der 4060ti oder 4070 als 4080 verarschen. Als wenn das niemand merken würde. Dann rudern sie zurück. Und Unlaunchen die Karte. Als ich das gelesen habe, habe ich mich vor lachen gekrümmt.
Wie kann das sein Lederjacke ist doch immer so selbstbewusst und dann so eine Aktion. EVGA ist weg die anderen AiBs werden über diese Aktion alles andere als glücklich sein. Auf lange Sicht hat sich Nvidia echt ins Bein geschossen.
Der Versuch die heftigen Preise der letzten zwei Jahre durch Mining und Knappheit zu halten geht gerade mächtig in die Hose.
Ja die 4090 ist eine tolle Karte. Da ist aber noch Platz für eine 4090ti. Und zwischen der 4080 und 4090 ist noch Platz für eine 4080 Super, Ti und Ti-Super.
Die Preise für die 4090 sind hoch, OK. Ist ja praktisch eine Art Titan da waren die Preise immer jenseits von was auch immer.
Aber der Rest der Karten ist ja für die normalen Spieler oder die die etwas mehr für eine 4080 ausgeben wollen aber selbst 1500 Euro sind schon einfach nur übertrieben.
Ja die 4090 verkauft sich gerade gut. Aber da ich ein paar Insights ins Scalper Business hatte. Bin ich mir sicher das ein großer Teil der zur Zeit verkauften Karten auf Scalper geht. Die Enthusiasten die sich eine Karte jetzt kaufen sind bis Ende November eingedeckt genauso alle anderen die durch die letzten zwei Jahre konditioniert sind und 1900-2300 Euro für die 4090 als guten Preis sehen. Dann wird es aber ganz dünn für Nvidia noch Karten abzusetzen. Aber Gier frisst immer Hirn bei Nvidia sowie bei den Scalpern. Nvidia denkt doch tatsächlich das sie mit dem Business weiter so machen können wie die letzten zwei Jahre. Nur das sich vieles geändert hat.
Ich bin immer noch der Meinung das die Preise für Grafikkarten in Q1 oder Q2 2023 massiv nachgeben werden.
Und wenn AMD hier auch mit Traumpreisen kommt sollen sie auch Scheixxe fressen.
Und zum Unlaunch kommt mir auch der Gedanke den hier viele geäußert haben das AMD mit einer 7700 oder 7600xt kommt die die 4080 12G rund macht. Und das wäre dann Nvidia zu peinlich.
Bin schon echt gespannt wie die Karten von AMD werden.
Erstens wollen sie die Kunden mit der 4060ti oder 4070 als 4080 verarschen. Als wenn das niemand merken würde. Dann rudern sie zurück. Und Unlaunchen die Karte. Als ich das gelesen habe, habe ich mich vor lachen gekrümmt.
Wie kann das sein Lederjacke ist doch immer so selbstbewusst und dann so eine Aktion. EVGA ist weg die anderen AiBs werden über diese Aktion alles andere als glücklich sein. Auf lange Sicht hat sich Nvidia echt ins Bein geschossen.
Der Versuch die heftigen Preise der letzten zwei Jahre durch Mining und Knappheit zu halten geht gerade mächtig in die Hose.
Ja die 4090 ist eine tolle Karte. Da ist aber noch Platz für eine 4090ti. Und zwischen der 4080 und 4090 ist noch Platz für eine 4080 Super, Ti und Ti-Super.
Die Preise für die 4090 sind hoch, OK. Ist ja praktisch eine Art Titan da waren die Preise immer jenseits von was auch immer.
Aber der Rest der Karten ist ja für die normalen Spieler oder die die etwas mehr für eine 4080 ausgeben wollen aber selbst 1500 Euro sind schon einfach nur übertrieben.
Ja die 4090 verkauft sich gerade gut. Aber da ich ein paar Insights ins Scalper Business hatte. Bin ich mir sicher das ein großer Teil der zur Zeit verkauften Karten auf Scalper geht. Die Enthusiasten die sich eine Karte jetzt kaufen sind bis Ende November eingedeckt genauso alle anderen die durch die letzten zwei Jahre konditioniert sind und 1900-2300 Euro für die 4090 als guten Preis sehen. Dann wird es aber ganz dünn für Nvidia noch Karten abzusetzen. Aber Gier frisst immer Hirn bei Nvidia sowie bei den Scalpern. Nvidia denkt doch tatsächlich das sie mit dem Business weiter so machen können wie die letzten zwei Jahre. Nur das sich vieles geändert hat.
Ich bin immer noch der Meinung das die Preise für Grafikkarten in Q1 oder Q2 2023 massiv nachgeben werden.
Und wenn AMD hier auch mit Traumpreisen kommt sollen sie auch Scheixxe fressen.
Und zum Unlaunch kommt mir auch der Gedanke den hier viele geäußert haben das AMD mit einer 7700 oder 7600xt kommt die die 4080 12G rund macht. Und das wäre dann Nvidia zu peinlich.
Bin schon echt gespannt wie die Karten von AMD werden.
Die Argumentation ist sowieso falsch. Man zahlt nicht automatisch von Generation zu Generation mehr, nur weil die Leistung steigt. Wäre das der Standardfall und wir betrachtet die Entwicklung seit den 90er Jahren, dann würden mittlerweile die Karten nochmal zig Tausende mehr kosten als sie es schon tun.lubi7 schrieb:Bei einem 50% LeistungsPlus zahlt man keine 100% mehr und das selbe bei 4070.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.063
https://www.computerbase.de/news/gr...-rdna-3-termin.81872/#update-2022-09-23T10:36LTCMike schrieb:Könnte ich mir gut vorstellen. Nachdem AMD mittlerweile (oder schon immer?) auch keinen konkreten Release-Termin mehr nennt und wohl zudem alles unter dem/den Top-Modell/en auch erst nächstes Jahr (Q1?) in den Verkauf bringen will, könnte sich NV in Ruhe Zeit lassen, 30er-Serien-Zeugs weiter hochpreisig abverkaufen usw.
Noch steht nicht fest, was genau am 3. November passiert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 783
- Aufrufe
- 101.631
- Antworten
- 319
- Aufrufe
- 36.715