Test GeForce RTX 5060 Ti im Test: Mit 16 GB eine Option, mit 8 GB erst gar nicht bemustert

TenDance schrieb:
AMD hat das Namensschema geändert. Es tritt nicht mehr die 7800XT gegen die 4060Ti an, sondern die 9060XT gegen die 5060Ti
Der N44 auf der 9600 XT ist angeblich genau ein halber N48, der auf der 9700XT sitzt. Die RX 9070XT ist 50 Prozent schneller als die RTX 5060Ti, also ja, die RX 9060 XT kommt als Gegner für die RTX 5060TI in Frage.

TenDance schrieb:
- und damit ist die 9060XT der Nachfolger der 7800XT.
Nein, es gibt keinen direkten Nachfolger für die 7800XT. AMD muss in der 9000-er Reihe das komplette Leistungsspektrum mit nur zwei Chips abdecken, während es vorher 3 Chips (N31, N32, N33) gab. Daher kann man nicht für jeden Vorgänger einen genauen Nachfolger kreieren.

Abgesehen davon war der Gegner der RTX4060TI die RX 7700XT:

https://www.computerbase.de/artikel...chmarks_mit_und_ohne_raytracing_in_1920__1080

https://www.pcgameshardware.de/Rade...aufen-Specs-Benchmarks-RTX-4060-Ti-1428327/2/


Zumindestens was Leistung angeht. Preislich hat die RTX 4060 TI da einfach nicht gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
anexX schrieb:
"Auch in Indiana Jones und der große Kreis gibt es das:"

Komisch - immer wenns um surreale Hardwareanforderungen und Vergleiche geht erscheint jedes mal dieser eine, für seine unrealistischen Hardwareanforderungen berühmt berüchtigte Titel auf der Bildfläche.

Wenn man wie praktisch alle Benchmarkseiten den id-Tech-Texturcache (Cache, KEIN direktes Detailsetting) und seine Funktionsweise ignoriert, ja. Und blind auf Anschlag ballert, egal, mit welcher Hardware. Ansonsten schlägt sich selbst die RTX 2060 Super für ihr Alter recht tapfer -- obwohl sie als absolute Minimum-Spec-GPU gelistet ist, was ja von offizieller Stelle häufig heißt: 1080p ~Low, 30 fps. Wie hier im Thread schon erwähnt, im Internet scheint es fast ein Meme, wie schlecht optimiert das Game sei und was für Mörderhardware man bräuchte, um es überhaupt zu starten. Kein Wunder, dass es wohl kein Mega-Hit war... Ein Game, das laut Netz selbst mit einer RTX 3080 eine Schleichfahrt* liefert, würde ich auch ignorieren. :DUnd dem Entwickler maximale Imkompetenz vorwerfen. Unter anderem.

Dabei ist der Titel ein Paradebeispiel dafür, wie man RT einführt, ohne gleich Hardware-Generationen obsolet zu machen. GTX 1080 Ti oder die populäre RX 5700 XT mussten freilich trotzdem weichen, bei AMD gings mit RT ja erst bei RDNA2 los. Und das optionale Pathtracing ist natürlich ne andere Geschichte. Wen wunderts? :D


* (PS: Was es bedeutet, eine "Schleichfahrt zu liefern")
schleichfahrt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Das Spektakulärste an der Karte ist der gegenüber dem Vorgängermodell um immerhin 14 Prozent gesenkte Preise; der Rest ist halt solide bis bescheiden, wobei letzteres vor allem für das Leistungsplus gilt. Die schon bei den letzten Modellwechseln nur homöopathischen Mehrleistungen im 60er-Bereich sorgen in der Summe für gerade mal 75% Mehrleistung gegenüber einer sechseinhalb Jahre alten 2070 - Fortschritt im Schneckentempo. VRAM wirkt üppig, sollte aber anno 2025 in der Preisklasse 400-500 Euro echt mal langsam selbstverständlicher Standard werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
TenDance schrieb:
und damit ist die 9060XT der Nachfolger der 7800XT.
Der Nachfolger der 7700XT ist imho die 9070, der Nachfolger der 7800XT ist die 9070 XT. Die 9060XT wird langsamer sein als die 7800XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Convert schrieb:
Die RTX 5060 Ti 16 GB ist laut deren Rating über alle getesteten Auflösungen gemittelt 17 Prozent schneller als die RTX 4060 Ti 16 GB.
Ja, aber die haben ja nur Spiele getestet.
CB hingegen auch Anwendung und KI, wo die 8Gb-Version teilweise abgeschmiert ist.

Deswegen hätte die 16gb Version der 4060TI IMHO hier schon mit reingemusst - zumal sie auch der direkte Vorgänger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
schlurz schrieb:
Würde mich brennend interessieren ob diese Karte bei PCI-E 3.0 8x Performance verliert trotz der 16GB VRAM.

Solange der VRam ausreicht (was bei 16GB meist gegeben sein sollte) haben Tests von anderen GraKas von pci-e 2 bis 4 gezeigt, dass der Geschwindigkeitsunterschied im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegt.

Kann also getrost vernachlässigt werden.

Langsam wird es erst wenn in den Arbeitsspeicher des Computers ausgelagert werden muss. Und wie der 8 Gigabyte Test zeigt: reicht der v-ram nicht aus nutzt auch eine schnelle Schnittstelle nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba und SweetOhm
CoolerTypderTyp schrieb:
Mich enttäuscht die MFG-Leistung in der 60er Reihe. Versprochenes Feature ohne Mehrwert. Dann lieber die RX 9070 in paar Monaten …
Wieso ?
Die 5060Ti ist doch mit MFG schneller/besser als eine (3000 €) teure 5090 !!
Also, kaufen kaufen kaufen !! :lol:
 

Anhänge

  • 4 x MFG.jpg
    4 x MFG.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 37
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Alphanerd
Die RTX 5060 Ti ist genauso enttäuschend, wie es auch schon bei allen anderen RTX 50XX Grafikkarten der Fall war und ist. Die komplette RTX 50er Grafikkartengeneration kann man getrost überspringen und macht dabei nichts falsch, es ist wohl die schlechteste Grafikkartengeneration von Nvidia seit einem Jahrzehnt. Vermutlich treffen sich die Mitarbeiter und der Vorstand von Nvidia einmal in der Woche, gehen in den Keller und schämen sich dafür, was sie da den Kunden zu völlig absurden Preisen andrehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
randomdude87 schrieb:
Nächstes Jahr werde ich hoffentlich die 5070TI noch für 700€ verkaufen können und mir
Hm..vllt geht das.

Wobei es heute schon 5070tis neu um 849 gegeben hat / gibt.

Da müsste wieder ein "Engpass" eintreten..Dank Trump wird das vllt ^^
 
Zotac2012 schrieb:
Vermutlich treffen sich die Mitarbeiter und der Vorstand von Nvidia einmal in der Woche, gehen in den Keller und schämen sich dafür, was sie da den Kunden zu völlig absurden Preisen andrehen.

Oder sie feiern, weil alle Karten trotzdem weg gehen und man dann bei den 6000er Karten wieder mehr Spielraum hat mit neuer Fertigung.
 
randomdude87 schrieb:
Hab mir heute ne RTX 5070 TI plus neues Netzteil geholt, schien für mich die einzige halbwegs sinnvolle Option zu sein, wenn man von einer 3060 kommt. Nächstes Jahr werde ich hoffentlich die 5070TI noch für 700€ verkaufen können und mir dann UDNA für einen kleinen Aufpreis holen können und nochmals 30% Mehr Performance mit erhoffen.
ob ne 900€ graka sinnvoll ist... selbst ne 9070 XT um 750€ hätte es getan... und das mit den 700€ ist eher ein Traum :)
Ergänzung ()

CR4NK schrieb:
Eine solide Karte im Einsteigerbereich, um auch neueste Spiele (natürlich mit reduzierten Details) zu zocken. Wenn der Preis noch ein wenig fällt ist die doch völlig OK.
Und die Preise fallen ja gerade etwas.
Ein Karte als Einsteigerbereich zu bezeichnen die mindestens €450,- kostet, ist etwas frech imho :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba und SweetOhm
Apocalypse schrieb:
überzeugt mich irgendwie nicht.
Dito.

Mein letztes Game, was ich mir geholt hab, is n early Access, aber Topseller, der bei über 100k Bewertungen auf Steam bei 98 (!) % Empfehlung lag und mich im Angebot 16,x € gekostet hat.

Schon über 60 Spielspaß-Stunden mit gehabt.
Das Game davor knapp über 20 €. Is bei mir gut, für 1000+ Stunden Spielspaß.

Toptitel Kauf ich nur unter 60 €.
Wenn die mehr kosten, warte ich halt, bis sie günstiger sind. Die Angebotspreise gehen da recht schnell runter, im nächsten Sale, oder man kauft erst nach einem Jahr.

Mein Pile of shame muss eh noch abgearbeitet werden.

Und für viele Spiele in 1080/1440p braucht man nicht mehr als Einsteigerleistung (für viele reicht eine 5060 absolut aus), was den Spielspaß aber nicht sonderlich beeinträchtigt, ggü 4k mit 5090.

Und Spielspaß ist das Wichtigste. :)
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, HerrRossi und Apocalypse
D3xo schrieb:
Nvidia will dafür 450€ haben. Ich bin ehrlich gesagt sprachlos …
Nee, sie wollen in Wirklichkeit mindestens 500€ haben, aber sie sagen es nicht 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm und Apocalypse
Cerebral_Amoebe schrieb:
wenn die Preise nicht so abheben wie für die RX 9070/XT.
Meinst Du die 80 € + über UVP anstatt den bis zu 1000 € + einer 5090 ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Eli0t schrieb:
Ein Karte als Einsteigerbereich zu bezeichnen die mindestens €450,- kostet, ist etwas frech imho :)
Was soll die denn sonst sein? Du siehst die Karte bei der Leistung doch nicht ernsthaft als Mittelklasse an?
 
Eli0t schrieb:
Ein Karte als Einsteigerbereich zu bezeichnen die mindestens €450,- kostet, ist etwas frech imho
Ja, darüber kann man diskutieren.
Es geht natürlich noch wesentlich günstiger. 👍
 
Zuletzt bearbeitet: (Änderung/Nachtrag)
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Ostfriese schrieb:
Für die aufgerufenen 299 Euro UVP, finde ich die RTX 5060 Ti 16 GB wirklich gut, zumindest für FullHD.
Eine weitere Grafikkarte von nVidia, die für den Endkonsumenten sinnvoll bepreist wurde.
299 € soll die 5060 (non Ti) mit 8 GB kosten (UVP).
Für die 5060Ti mit 16 GB darfst für div. Custom Modelle ca. 500 €uronen (UVP 449 €) auf den Tresen legen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
anexX schrieb:
"Auch in Indiana Jones und der große Kreis gibt es das:"

Komisch - immer wenns um surreale Hardwareanforderungen und Vergleiche geht erscheint jedes mal dieser eine, für seine unrealistischen Hardwareanforderungen berühmt berüchtigte Titel auf der Bildfläche.

Testet mal Spiele die die Mehrheit der Spieler auch tatsächlich spielt - in CoD BO6 z.B. beträgt der Unterschied zwischen RTX 4060 Ti 8GB und RTX 5060 Ti 16GB genau 1,1 FPS in 1080p - in 1440p sogar nur 0,9 FPS ! Wer holt sich denn bitte für 0,9 FPS mehr ne neue 16GB Grafikkarte wenns doch mit der alten 8GB wunderbar läuft ?

Wenn andere beliebte Esportstitel wie Fortnite oder CS2 (die ihr ja leider nicht getestet habt obwohls beliebte Titel sind ^^) genauso marginal differenziert sind dann frage ich mich ernsthaft wozu man sich überhaupt ne 16GB Karte kaufen sollte ? Um einmal Indiana Jones im Singleplayer durchzuspielen ? Also für mich ist dieses Spiel nicht der Maßstab und ich könnte mir vorstellen für viele andere auch nicht. ^^
Sehe ich auch so, nahezu alle aktuelle Spiele egal ob Anno 1800, Baldurs Gate III, Cyberpunk 2077, GTA V kann man mit einer guten 8GB Karte wie einer GeForce RTX 3060 Ti, 3070, 4060 oder 4060 Ti zumindest in FHD und WFHD noch problemlos zocken.

Anderseits wären aber auch 10-12 GB wie bei der RTX 3080 nicht verkehrt.

Convert schrieb:
Für diese Spiele reicht auch eine RX 7600 für 250 Euro. Warum sollte man dafür eine teure RTX 5060Ti 8GB kaufen?
Naja, einer RX 7600 (XT) fehlt eben die Rechenleistung für mehr Details und Rohleistung.

Eine RX 7600 und vorallem RX 7600 XT ist vorallem eine FPS-Schleuder wenn man viel FPS bei Details auf niedrig und Raytracing aus will. Aber schöne Bilder sind damit nicht möglich.

Aber ich stimme dir zu das eine neue RTX 5060 Ti 8GB auch nicht sonderlich verlockens sind, sondern man entweder mit einer RTX 3060 Ti / RTX 3070 / RTX 4060 für unter 300€ oder aber vielleicht mit einer RTX 3080 in der 10GB Variante für so 360€ oer in der 12GB Variante für so 390€ besser bedient ist.

TenDance schrieb:
Es tritt nicht mehr die 7800XT gegen die 4060Ti an, sondern die 9060XT gegen die 5060Ti - und damit ist die 9060XT der Nachfolger der 7800XT.

Ich sehe es eher so:

RTX 5060 Ti 8GB <> RX 7600 <> RX 9060
RTX 5060 Ti 16GB <> RX 7600 XT <> RX 9060 XT
RTX 5070 <> RX 7700 XT <> derzeit AMD noch unbesetzt evtl. RX 9070 GRE
bei Nvidia unbesetzt <> RX 7800 XT <> RX 9070
RTX 5070 Ti <> RX 7900 XT <> RX 9070 XT
RTX 5080 <> RX 7900 XTX <> derzeit bei AMD noch unbesetzt
 
ChrisMK72 schrieb:
Ja, darüber kann man natürlich diskutieren.
Es geht natürlich noch wesentlich günstiger. 👍
Ne, ne Einsteigerkarte ist bis max. €300,- und da sollte sie 16GB haben.
Dieser Mist mit 12GB sollte auch ein Ende finden.
Wer erinnert sich nicht an 2016: "Doch während die Radeon RX 480 8GB mit Preislagen von praktisch erst ab 270 Euro schon ziemlich grenzwertig für den Midrange-Bereich ist, erfüllt die Radeon RX 470 diesen Punkt mit einem Listenpreis von 179 Dollar wohl viel besser." Jo meine RX 470 8GB um €199,- das war Mittelklasse :)
Ergänzung ()

zEedY93 schrieb:
Was soll die denn sonst sein? Du siehst die Karte bei der Leistung doch nicht ernsthaft als Mittelklasse an?
Ich sehe den Preis als Highend Mittelklasse an.
Außerdem sollte sie RTX 5050 Ti heißen und nicht RTX 5060 Ti, aber das ist ein anderes Thema. Wenn es eine RTX 5050 Ti wäre, dann wäre ein Preis von €299,- gerechtfertigt.
Ergänzung ()

mikiiway schrieb:
Ist die 16GB 5060 Ti die ideale Grafikkarte für 1440p-Gaming, wenn man mit hohen bis sehr hohen Grafikeinstellungen zufrieden ist?
Ideal ist, was für Dich ok ist. Das kann man schwer über nen Kamm scheren. Ich würde sagen, kommt auf's Spiel an. Für manche Ja, für manche Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben