Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtNvidia GeForce RTX 5060 Ti: Alle Custom-Designs von Asus bis Zotac im Überblick
Bei unter 200W TDP sollten eigentlich alle Karten leise laufen. Wenn bestimmte Hersteller hier nicht Wärmeleitpads auf einzelnen Speicherbausteinen vergessen, kann man vmtl. einfach blind die günstigste Karte kaufen.
Die Übersicht ist echt cool, ich vermisse die Angaben zur Höhe in den Tabellen, also ob 2-Slot oder 3-Slot. Das ist für mich eine wichtige Info, die beim Kauf eine Rolle spielt. So muss ich mir das mühsam aus dem Text suchen oder selbst die Herstellerseiten abklappern.
Muss tatsächlich sagen das ich die Karten interessant finde. Mein letzter Build ist schon etliche Jahre her, daher meine Frage, kann man diese Grafikkarte an ein PCIE 4.0 16x betreiben? Oder sollte man schon auf PCIE 5.0 stezen? Bin Budgettechnisch ziemlich "Schmalhans" und mit 1080p unterwegs, daher würde mich aktuell ein sehr günstiges Setup interessieren.
Mit meiner Palit 660 (läuft im Medien PC immer noch) bin ich sehr zu frieden. Ich mag auch deren schlichtes Design. Pny finde ich so auch gut, habe aber keine Erfahrung mit denen. Aber PNY sticht bei mir auch positiv hervor, weil man von denen auch die Quadro Varianten bekommen kann (z.B. T400 damals mit 30W TDP). Bei den anderen Herstellern sind mir die Profikarten bisher nicht untergekommen und wenn AMD und NVIDIA irgendwann die unteren Karten fallen lassen, weil die sich im Vergleich zur iGPU nicht mehr lohnen, aber man doch was externes braucht, dann wären die eben meine Wahl. Aktuell würde ich mich wohl bei Palit & Gamerock, PNY und MSI umsehen. Bei AMD dann Power Color.
mh, scheinbar gibt es von Asus bei der 5060er Serie nichts mit dem ROG Label sondern nur diese farblose Prime oder Dual Versionen? kommt da vlt noch was nach?
optisch gefallen mir die Msi Karten dieses mal am besten. Gaming Trio oder auch mit zwei Lüftern sehen schon ganz nett aus aber die Vanguard ist Msi wirklich gelungen.
bei meiner Msi 4060 Gaming X hapert es wirklich nur an den 8gb Vram. bisher tendiere ich eigentlich zur 5070 aber da die 5060ti mit 16gb teilweise nur 160w zieht wäre das eine Überlegung wert.
egal ob nun 5070 oder 5060ti 16g, da Asus nichts vernünftiges im Angebot hat wird es dann wohl wieder Msi.
Schade dass es noch keine konkreten Tests zu Temp. und Lautstärke gibt.
Für um die 450€ gibt es aktuell die MSI Ventus 2x, Palit Infinity 3, Zotac Twin Edge, INNO3D Twin X2, ASUS Dual. Kann man hier Erfahrungsgemäß eine präferieren?
Aus dem Bauch heraus würde ich zur Palit greifen, einfach weil sie die einzige ist mit 3 Lüftern.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.