Test GeForce RTX 5060 Ti im Test: Mit 16 GB eine Option, mit 8 GB erst gar nicht bemustert

wahli schrieb:
Etwas mehr Leistung als gedacht. Wem die Leistung reicht, ist die 16GB Version kein schlechter Kauf.
Mal schauen, wie die Verfügbarkeit aussieht.
Bei mir genau andersrum, ich dachte man kommt näher an die 4070 ran, 15% ist nen riesen Abstand, hätte 5-10% nur erwartet... mal schauen was AMD nun antwortet, da die 16gb der 7600xt nur 35% hinter der 7700xt ist, und die in Raster nur 5% und in Raytracing 23 vore liegt erwarte ich das man in Raster Gleichstand mindestens hat wenn nicht sogar die besiegt, und auch in Raytracing zumindest stark aufschließt.

Das die 600er den 60er stark vorraus sind mit Leistung gehört damit wohl der Vergangenheit an, selbst wenn AMD wieder irgendwas versemmelt und oder der Speicher bremsen sollte, im Worst case wird man den Abstand massiv verringern.
 
Supermax2004 schrieb:
Tests mit Davinci Resolve 19 sind auch nicht nötig, für Blackwell gibts die Version 20 (Beta) mit sauberer Unterstützung und ordentlichem Boost, solange AI-Features genutzt werden.
Wir hatten eine angepasste Version mit TRT-Support für Blackwell. Sprich, in den Tests mit DaVinci Resolve 19 bei uns liefen die neuen Karten bereits mit ihrer richtigen Performance.

Bei der offiziellen Resolve 19 Version hast du recht, da ist Blackwell ziemlich langsam mit.
schlurz schrieb:
@Wolfgang Kommt noch ein Test mit PCI-E 3.0?

Würde mich brennend interessieren ob diese Karte bei PCI-E 3.0 8x Performance verliert trotz der 16GB VRAM.

Dürfte für viele mit 5600x/5700x/5800x bzw. (3D) und X370/470 bzw. B350/450 Board von Bedeutung sein.

Grüße!
Nein, da ist nichts zu geplant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Apocalypse schrieb:
Ist schon recht bitter. Nicht mal ein gutes Upgrade für ne 6800 und das für mehr Geld aus die Dinger 2022 gekostet hatten.
Da bin ich ja jetzt doch sehr auf den AMD Konter gespannt. Ist ja eine Einladung zur KO-Doppelschlag mit der 9060 und 9060xt.

Alleine die 8GB Varianten lassen mich am Doppelschlag zweifeln.

Bestimmt wird der Konter von AMD nicht lange aus sich warten lassen.

Ich bin schon sehr gespannt.
 
langsamer als eine 4070 ... wow.
Ja gut. Aber immerhin noch eine 8pin Karte.

Mal schauen.
Wird nur noch gekauft nach Bedarf
(wenn Karte vom Sohn schlapp macht zB)
 
Alphanerd schrieb:
5 mins nach Veröffentlichung des Tests gepostet. Wie wäre es den Test zu lesen?
Ja dann zeig mir halt WO in den Benchmarks ne 2080ti gelistet ist?
Maulst du immer gleich jeden an der eine einfache Frage stellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OneWinged, usernamehere und JarlBallin
K3ks schrieb:
Mistladen der mir spam schickt.
Ich bekam von Alza nie eine E-Mail (außer bei Bestellung bzw. wenn erwartet) und die Teile kamen auch immer rechtzeitig an, mehr kann ich dazu nicht beitragen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Solide Karte für 250 EUR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Slim.Shady, simosh und 4 andere
blackiwid schrieb:
Bei mir genau andersrum, ich dachte man kommt näher an die 4070 ran, 15% ist nen riesen Abstand, hätte 5-10% nur erwartet... mal schauen was AMD nun antwortet, da die 16gb der 7600xt nur 35% hinter der 7700xt ist, und die in Raster nur 5% und in Raytracing 23 vore liegt erwarte ich das man in Raster Gleichstand mindestens hat wenn nicht sogar die besiegt, und auch in Raytracing zumindest stark aufschließt.

Das die 600er den 60er stark vorraus sind mit Leistung gehört damit wohl der Vergangenheit an, selbst wenn AMD wieder irgendwas versemmelt und oder der Speicher bremsen sollte, im Worst case wird man den Abstand massiv verringern.
Ja riesen Abstand, ob 60 o 69fps ob 30 oder 34 fps, glaube die Käuferschicht für ne 5060Ti, denen ist das relativ egal.
 
blackiwid schrieb:
Bei mir genau andersrum, ich dachte man kommt näher an die 4070 ran, 15% ist nen riesen Abstand, hätte 5-10% nur erwartet...
Nicht so schlimm. Soweit ich gelesen habe, kann man die Karten problemlos um 15% übertakten.
 
Nicht jeder spielt AAA Games mit hohen VRAM Bedarf. Verstehe nicht wieso die 8 GB Variante nicht mit weniger Texturauflösung o.Ä. getestet wurde.

mikiiway schrieb:
Ist die 16GB 5060 Ti die ideale Grafikkarte für 1440p-Gaming, wenn man mit hohen bis sehr hohen Grafikeinstellungen zufrieden ist?
Mit 40-50 FPS wohl nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pantare
@Banana_Split: Er hat recht, wo ist deine Eigeninitiative?
@Jokeboy: Das erste und das letzte mal da zu Weihnachten bestellt. :grr:

feris schrieb:
Solide Karte für 250 EUR.
:D Mit 2025er Preisen müssen wir leben. Hab gebrauchte 6800(xt) die Wochen für um die 300€ gesehen. Bis auf den Preis kann ich mich jetzt auch nicht bei der 5060ti 16GB beschweren.

E:
S.Kara schrieb:
Verstehe nicht wieso die 8 GB Variante nicht mit weniger Texturauflösung o.Ä. getestet wurde.
? NV hat keine mit 8GB an CB geschickt?
???
Und: Du sprichst ja schon potentielle Abstriche an...

E2: @SubiEJ20: Das Interface ist egal solange die Bandbreite reicht und ich denke das tut sie... 🤷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Alphanerd
Die GeForce 256 aus dem Jahr 1999 hat angerufen und möchte gerne seine 128 Bit Speicherinterface zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NOX84, Rockstar85, Slim.Shady und 3 andere
schlurz schrieb:
Würde mich brennend interessieren ob diese Karte bei PCI-E 3.0 8x Performance verliert trotz der 16GB VRAM.
Quasi nichts abseits den Messungenauigkeit:

1744811931405.png


SubiEJ20 schrieb:
Die GeForce 256 aus dem Jahr 1999 hat angerufen und möchte gerne seine 128 Bit Speicherinterface zurück.
Die 5060TI-16G gibts auch mit 256 Bit Speicherinterface zu kaufen.
Nennt sich Stift.
Damit übermalst du einfach auf der Verpackung die 128 und schreibst 256 drauf.
Denn genau so viel würde eine 256 Bit großes Interface bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV, Solavidos, Rockstar85 und 9 andere
S.Kara schrieb:
Nicht jeder spielt AAA Games mit hohen VRAM Bedarf. Verstehe nicht wieso die 8 GB Variante nicht mit weniger Texturauflösung o.Ä. getestet wurde.


Mit 40-50 FPS wohl nicht.
Gibt noch Dlss und FG, und hoch ist nicht gleich Ultra, also 1440p Hoch für die Karte wohl genau richtig.
 
Was war jetzt nochmal der Grund, warum die RTX 5080 mit 16 statt 24GB VRAM erschienen ist?
 
Simanova schrieb:
Zu 480p Karte reicht es doch aber, oder?
Nö. Auflösung und Speicherverbrauch skalieren bescheiden wenn die Software eben für 16GB bzw. Konsolen ausgelegt ist.
Warum sich NV wegen 50€ die Karte samt dem negativen Blowback antut ist mir Rätselhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wenn der Preis mittelfristig realistisch und nicht bloß Fiktion ist, dann ist die 5060 ti 16 GiB tatsächlich keine schlechte Karte. Über 8 GiB wurde bereits alles gesagt.
 
schlurz schrieb:
Kommt noch ein Test mit PCI-E 3.0?
Ich kanns beantworten (versuchen). Hatte ca. 3 Monate meine 6700 XT auf einem Z370 3.0er Board, aufgrund eines M2 to PCIe Adapters, mit 8 Lanes betrieben, sprich 2.0x16 ~6,65 GB/s.

Es kostet ca. 100 GPU-Punkte im TimeSpy, liege aber immernoch über dem Referenzwert. Und in Spielen ist Null spürbar.
Die Bandbreite reichte also bei meiner 6700XT. Von daher gehe ich stark davon aus, dass eine 5060Ti auch gut performen wird auf einem 3.0er Board.

@Wolfgang Danke für den sehr schönen und umfangreichen Test 👍.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV, SweetOhm, Michael vdMaas und eine weitere Person
BlazinRyder2 schrieb:
Ja riesen Abstand, ob 60 o 69fps ob 30 oder 34 fps, glaube die Käuferschicht für ne 5060Ti, denen ist das relativ egal.
Es geht ja auch um die Konkurrenz, wenn die die 70er schlägt in Raster und vielleicht noch 50 Euro billiger ist dann spielt es sehr wohl ne Rolle.

Außerdem wäre ne 4070 mit 16gb durchaus interessant für das eine oder andere 4k Game, wo sie wegen 12gb lahmt.

Außerdem wählst du sehr selektiv du wählst das 5060Ti level immer genau über den Kotzgrenzen von 30 und 60, du könntest genauso games und settings finden wo die 4070 immer genau dies erreicht und die 5060Ti immer drunter ist, dann machts einen großen oder mal größeren Unterschied.
 
Zurück
Oben