R
Relius
Gast
Hey, ich habe einen alten Medion PC der leider nicht mehr funktionierte. Ich habe meinen PC letzte Woche Donnertag zur Reparatur gegeben. Direkt am selben Tag erhielt ich vom Fachmann der den PC repariert einen Anruf. Er sagte die Grafikkarte ist kaputt :-/ als Ersatz habe ich mir eine 7700 XT für 379 Euro gekauft. Ein Freund von mir hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit dem gleichen Medion PC gehabt... Ein Zufall? Scheinbar gehen die Grafikkarten in dem Backofen der sich Gehäuse nennt gerne mal kaputt. Deshalb habe ich beschlossen mir ein neues Gehäuse bei Kleinaneigen zu kaufen. Ich habe mich für das be quiet! Pure Base 500DX entschieden. Es hat einen super Airflow, eine sehr gute Bewertung und hat gut Anschlüsse (USB C vorne) passt also zu meinen Verwendungszweck. Das Gehäuse war nicht teuer 35 Euro inkl. be quiet! Netzteil. Ich habe alles am Freitag morgens zum Fachmann gebracht. Dieser rief am Freitag spät Nachmittag an und meinte zu mir was für eine Scheiße ich denn gebaut habe und wie ich mir das alles vorstellen würde... Ich war geschockt weil der Kerl so aggressiv war. Er meinte der Umbau sei extremst kompliziert und Zeitaufwändig und wieso ich dies nun plötzlich machen möchte. Ich erklärte ihm dass ein Freund von mir das auch getan hat und seit dem hat er überhaupt keine Probleme mehr! Ich habe ein Gehäuse inkl. Netzteil (be quiet! Straight Power 11 750W) für 35 Euro bei Kleinanzeigen bekommen. Dazu kaufte ich mir 6 RGB Lüfter von Arctic, ein Freund hatte noch einen alten CPU-Kühler von be quiet! und die Grafikkarte die ich kaufte. Der Techniker war sehr wütend darüber dass ich all das umbauen lassen möchte. Ich erklärte ihm dass das Medion Gehäuse mega schlecht ist, im inneren sehr heiß wird und einen wirklich beschissenen Airflow hat. Auch dass der CPU Kühler seinen Job nicht richtig macht und der neuere deutlich besser ist. Zu dem möchte ich dass mein Gehäuse RGB Beleuchtung hat. Er war total dagegen keine Ahnung warum und meinte er habe bereits damit angefangen und würde schon zwei Stunden daran sitzen und sei immer noch nicht fertig. Anschließend Fragte er mich ob ich mir der Kosten bewusst sei da er pro Stunde 150 Euro nimmt SCHOCK er habe gerade mal die Hälfte des Umbaus geschafft als ich ihn fragte wieso das so lange dauert sagte er mir dass er den CPU Kühler, da er neu ist, zusammenbauen muss und dann die Paste draufballern muss und an die CPU befestigen muss, die alten Lüfter raus bauen und neue rein bauen müsste, alle Teile aus dem Medion Gehäuse raus bauen und in das neue Gehäuse umbauen muss plus zum Schluss ein Testlauf mit diversen Programmen um sicherzustellen dass alles reibungslos läuft.
Nun komme ich zu meiner Frage... Dauert das wirklich so lange und ist der Preis in Höhe von 150 Euro die Stunde normal? Kennt sich einer aus? Ein Freund von mir zahlte für seinen Umbau (andere Stadt) 200 Euro. Er hat genau das gleiche wie ich umbauen lassen. Nur sein Gehäuse war anders da war es ein 802 von be quiet! Ich bin JETZT schon bei 300 Euro und der Preis soll noch höher werden meinte der Kerl.
Eigenschaften
Nun komme ich zu meiner Frage... Dauert das wirklich so lange und ist der Preis in Höhe von 150 Euro die Stunde normal? Kennt sich einer aus? Ein Freund von mir zahlte für seinen Umbau (andere Stadt) 200 Euro. Er hat genau das gleiche wie ich umbauen lassen. Nur sein Gehäuse war anders da war es ein 802 von be quiet! Ich bin JETZT schon bei 300 Euro und der Preis soll noch höher werden meinte der Kerl.
Eigenschaften
- Mainboard: B360
- 1 x PCIe x16, davon 1 x belegt
- RAM-Steckplätze: 2 x, davon 2 x belegt
- Max. unterstützer RAM Speicher: 32 GB
- Netzwerkcontroller Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s.)
- 4 x SATA Ports, davon 1 x belegt