Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben:
Man liest ja sehr oft, dass Hersteller von Elektrogeräten so kleine Tricks in ihre Produkte einbauen, dass die nach einer gewissen Laufzeit einen Defekt aufweisen, der eine Reparatur unwirtschaftlich macht.
Vor 4 Jahren kaufte ich zwei Canon Drucker IP 5350 zeitgleich, einen für mich privat, einen für meine beste Ehefrau der Welt. Einer war sehr oft in Betrieb, der andere eher selten.
Heute morgen nun machte einer schlapp und druckte nur noch weiße Blätter, ohne Fehleranzeige. Alles gereinigt, neue Patronen eingesetzt...ohne Ergebnis.
Gerade vor einer Stunde nahm ich den zweiten baugleichen in Betrieb und siehe da: Das gleiche Ergebnis: nur noch weiße Blätter.
Beide Drucker haben bis auf 120 der letzten drei Zahlen die gleiche Seriennummer....
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Dazu auch ein sehr interessanter Artikel: http://www.focus.de/finanzen/news/s...-minderwertige-elektrogeraete_aid_943895.html
Man liest ja sehr oft, dass Hersteller von Elektrogeräten so kleine Tricks in ihre Produkte einbauen, dass die nach einer gewissen Laufzeit einen Defekt aufweisen, der eine Reparatur unwirtschaftlich macht.
Vor 4 Jahren kaufte ich zwei Canon Drucker IP 5350 zeitgleich, einen für mich privat, einen für meine beste Ehefrau der Welt. Einer war sehr oft in Betrieb, der andere eher selten.
Heute morgen nun machte einer schlapp und druckte nur noch weiße Blätter, ohne Fehleranzeige. Alles gereinigt, neue Patronen eingesetzt...ohne Ergebnis.
Gerade vor einer Stunde nahm ich den zweiten baugleichen in Betrieb und siehe da: Das gleiche Ergebnis: nur noch weiße Blätter.
Beide Drucker haben bis auf 120 der letzten drei Zahlen die gleiche Seriennummer....
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Dazu auch ein sehr interessanter Artikel: http://www.focus.de/finanzen/news/s...-minderwertige-elektrogeraete_aid_943895.html