Origami statt folding@home.Käbeljau schrieb:Also einen Chip mit 350m² stelle ich mir im normalen Case etwas unpraktisch vor... Wäre aber sicherlich mal interessant, die Leistung/Kühlung/Stromversorgung dafür zu sehen.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Origami statt folding@home.Käbeljau schrieb:Also einen Chip mit 350m² stelle ich mir im normalen Case etwas unpraktisch vor... Wäre aber sicherlich mal interessant, die Leistung/Kühlung/Stromversorgung dafür zu sehen.
tookpeace. schrieb:Abwarten.. Nvidia ist AMD um einiges voraus und ich genieße das AMD marketing im GPU bereich mit Vorsicht, würde mich jedoch als AMD fan rieseig darüber freuen wenn sie endlich Anschluss haben würden
HaZweiOh schrieb:Welches Marketing? Sie sagen doch kaum noch was über zukünftige Produkte. Find ich aber auch besser als das Sinnlos-auf-die-Kacke-hauen in der Vergangenheit.
Similar to Ryzen. All of us need a thriving Radeon GPU ecosystem. So, are we going after 4K, and going to similarly disrupt 4K? Absolutely, you can count on that.
Trefoil80 schrieb:Bei der vergrößerten Chipgröße bitte nicht vergessen, dass dort wohl auch die zusätzlichen Einheiten für Raytracing, KI-Deep-Learning-Blabla und co. untergebracht sind.
Trefoil80 schrieb:Was AMD definitiv nicht wieder passieren darf: Die Treibersituation.
Jetzt laufen die Navi 10-Chips zwar fehlerfrei, aber dieser Zustand war erst 6 Monate nach dem Release erreicht.
syfsyn schrieb:jetzt endlich mehr oder weniger bestätigte Größen auf 7nm+ (nicht euv)
das ergibt keine shrink auf mehr transistoren somit sollte 1=1 shader pro mm² gleich sein.
Smartin schrieb:ich will keine Gerüchte mehr, ich will endlich Tatsachen!
Wie lange werden wir noch hingehalten?![]()
Haldi schrieb:Man stelle sich nur mal vor.... Doppelte Leistung einer 5700XT...
Das wäre schon recht nice. Könnte dann meine Vega64 ersetzten. 5120x1440 wollen schliesslich ihre 120fps haben. [...]
incurable schrieb:RDNA2 hat einen größeren Ausstattungsumfang, was dazu führt das bei gleicher die-Größe weniger Recheneinheiten vorhanden wären. Navi 23 soll mutmaßlich sogar noch 5% kleiner sein als Navi 10. Natürlich kann man das bei den Größenordnungen theoretisch auffangen, indem man die meisten Features in Software umsetzt und wegen der schnelleren Speicheranbindung an den caches spart, nur hätte sowas dann halt Auswirkungen auf die Nutzbarkeit und Leistung.
Diese Verbesserungen sind praktisch nicht einzuschätzen, so lang keine Daten dafür vorliegen, unter welchen Umständen sie eintreten. (iso-Leistungsaufnahme? iso-fps? Desktop gegen mobiles Modell?) Man darf nicht vergessen, dass es kein Problem ist, mit den richtigen Einstellungen mit ein und derselben GPU unterschiede von 50% mehr Leistung pro Watt zu messen.
Deshalb wäre ich mit jeglicher Form der Milchmädchen-Querrechnungen extrem zurückhaltend, solang keine verlässlichen Messungen vorliegen.
Northstar2710 schrieb:Ich würde eher sagen sie passen sich den Preisen an, oder bleiben leicht drunter. Da Nvidia ja zu diesen Preisen gekauft wird, spricht ja nix dagegen. Die frage ist nur wie die Preise seitens Nvidia mit der neuen Generation aussehen. 1:1 oder werden sie noch teuerer weil sie auch mehr Leistung bieten.
Was haben die für Systeme? Was haben die für Netzteile? Welchen Treiber setzen die ein?Shoryuken94 schrieb:Fehlerfrei laufen die Chips noch nicht bei allen. Habe im Umkreis zwei leute, die noch immer probleme haben. Mit meiner vega habe ich seit den 20er Treibern auch zumehmend Probleme. Was das angeht muss AMD noch viel aufholen.
Mir wäre eine RX6XXX mit selber Leistungsaufnahme bei 50% mehr Performance lieberNeodar schrieb:Also eine RX6xxx Karte mit der Leistung einer RX 5700XT bei ca. 50% weniger Leistungsaufnahme wäre sehr schön. Da wäre ich dann auch wieder dabei.
monitor123 schrieb:Ich finde man sollte aber eine Sache nicht außer Acht lassen, die neuen Konsolen. Dann müssen ja die Preise für die Grafikkarten wieder sinken. (Also falls die Konsolen wirklich so Leistung haben sollten.)
7hyrael schrieb:Nach div. Spielen in denen ich mit seltsamen Artefakten und dergleichen mit meiner Vega56 gekämpft und nichts erreicht habe währends im Vergleich auf meiner alten 970 recht stressfrei lief, wird mein nächster BilderBolide wohl recht sicher wieder von TeamGrün kommen, auch weil ich für VR einfach das Maximum an Leistung will (unterhalb einer Titan). Lange genug gewartet, sry AMD, sonst war ich ja mit der Vega sehr happy, vor allem zum Preis von knapp 290€ damals.
tookpeace. schrieb:ich genieße das AMD marketing im GPU bereich mit Vorsicht
Zunächst einmal gilt aber, dass sämtliche Gerüchte mit Vorsicht zu genießen sind.
DarkerThanBlack schrieb:Sorry, aber Artefakte sind ein Zeichen für einen defekten VRAM oder zu starke Übertaktung. Ich nutze schon seit Jahren AMD und NVIDIA, aber Artefakte habe ich noch nie im Bild gehabt, außer eben, wenn ich den Speicher zu sehr übertaktet habe.
Es steht Dir natürlich frei zu lesen, worauf Du antwortest. Hilfreich wäre es auf jeden Fall.DarkerThanBlack schrieb:AMD hat doch schon offiziell bestätigt, das RDNA2 50% mehr Leistung pro Watt liefert.
Was ist daran nun bitte eine Mutmaßung?
Mit Highend kann man Marketing betreiben, aber der Gewinn wird in den Klassen darunter erzielt. Bei der 1000er Serie hatte nVidia die 1070 noch sehr gut verkauft (Steam 4,23%), die Nachfolgekarte (2070 + 2070S) schaffen es schon auf deutlich weniger weil die Preise auch massiv angezogen haben. Hier muss man aber auch das Alter der Generation beachten. Aber mit "Anteil" hat das wenig zu tun. Und das ist noch nicht mal das "Highend".trane87 schrieb:Im High-End Bereich ist der Kampf fast "zwecklos" für AMD. Wer Leistung will/braucht hat längst schon zugeschlagen und sich was von den Grünen gekauft. Wer wartet hat auch keinen "Bedarf", kein Geld oder "wartet" wie jedes Jahr.
Wenn AMD wirklich mehr Anteile möchte muss die neue Prestige Karte schneller als 2080Ti und das Nachfolge Model sein
Revan1710 schrieb:Zumindest Enthusiasten sollten also endlich wieder auf ihre Kosten kommen. Bleibt nur zu hoffen, dass Ampere und RDNA2 ebenbürtig werden.