K
kurz-pc
Gast
Hallo,
hab da mal eine Frage zur Gewährleistung.
Ich habe am 25.03.2010 ein ITX Intel Atom Bord gekauft.
Diese ist nun im Dezember 2011 defekt gegangen. (On Bord Lan Defekt)
Hab es nun zu meinen Händler eingeschickt. Diese hat es dann ein paar Tage später weiter geschickt zum Hersteller.
Nun schreibt mir der Händler dass er mir nur einen Gutschrift anbieten kann, da eine Reparatur bzw. ein Austausch nicht mehr möglich war.
Ich würde 28,03 EUR bekommen. Als ich 2010 da Bord gekauft hatte hat es 67,90 Euro + Versand gekostet.
Nun frage ich mich ob das OK ist. Müsste nicht der Händler mir den kompletten Kaufpreis oder aber ein gleichwertiges Bord anbieten?
Das Bord ist ja noch in der Gewährleistung. Somit ist das ganze ja ein Gewährleistung Fall und kein Hersteller Garantie Fall oder?
Was denkt Ihr?
Gruß kurz-pc
hab da mal eine Frage zur Gewährleistung.
Ich habe am 25.03.2010 ein ITX Intel Atom Bord gekauft.
Diese ist nun im Dezember 2011 defekt gegangen. (On Bord Lan Defekt)
Hab es nun zu meinen Händler eingeschickt. Diese hat es dann ein paar Tage später weiter geschickt zum Hersteller.
Nun schreibt mir der Händler dass er mir nur einen Gutschrift anbieten kann, da eine Reparatur bzw. ein Austausch nicht mehr möglich war.
Ich würde 28,03 EUR bekommen. Als ich 2010 da Bord gekauft hatte hat es 67,90 Euro + Versand gekostet.
Nun frage ich mich ob das OK ist. Müsste nicht der Händler mir den kompletten Kaufpreis oder aber ein gleichwertiges Bord anbieten?
Das Bord ist ja noch in der Gewährleistung. Somit ist das ganze ja ein Gewährleistung Fall und kein Hersteller Garantie Fall oder?
Was denkt Ihr?
Gruß kurz-pc