Gibt es außerirdisches Leben (auf der Erde)?

@Angebot

Super Diskussionsgrundlage....
 
Warum landen Aliens immer in den USA? :D
 
Naja, wo denn sonst? In Deutschland? Da würden sich nur alle beschweren, dass es sowas früher nicht gegeben hat und die ja schnell dahin zurück gehen, wo sie her gekommen sind.

China würds vertuschen, Russland, Australien, Afrika, Südamerika etc. haben so viel leeren Raum, da kannst du eine komplette Alienbasis aufbauen und keiner würds bemerken

Statistisch wäre es sogar wahrscheinlicher, dass Aliens bei einer Bruchlandung in den Ozeanen landen.

Bei einer gezielten Landung muss man schauen, wer am Meisten in den Weltraum funkt und ob Aliens zwischen Filmen, Serien, Reportagen und Nachrichten unterscheiden können. Je nachdem landen die sonst in Bollywood oder im weisen Haus.
Ergänzung ()

Cool Master schrieb:
Das glaube ich nicht. Wenn man über Lichtjahre im Weltraum fliegen kann wird man wohl auch eine Technologie besitzen mit der man nicht aufspürbar ist.
Es kann auch durchaus sein, dass wir die Technologie einfach nicht detektieren können, ohne dass diese jetzt extra auf "nicht aufspürbar" getrimmt wäre.

Vor 200 Jahren hätte man kein W-Lan Signal entdecken können, vor 100 Jahren hätte man es eventuell entdecken, jedoch als Hintergrundrauschen ignorieren können und vor 50 Jahren hätte man selbst ein unverschlüsseltes Signal nicht verstanden.

Anders herum, gehe einfach mal auf eine zufällige Position in Google earth, 99% der Zeit landest du in einem Gebiet ohne einen Hinweis auf Hochtechnologie. Vielleicht eine Hütte, ein Weg oder ein Feld, aber die Chance eine Radioantenne, Flugzeug, PKW oder Fabriken zu finden ist verschwindend gering. Dies kann man auch auf den Nachthimmel übertragen. Vielleicht könnten wir Alien Technologie entdecken, schauen aber ständig in die falschen Ecken.

Grundsätzlich wird der erste Hinweis auf komplexeres außerirdisches Leben wohl der Nachweis von großen Mengen Sauerstoff in der Atmosphäre (Leben basierend auf Photosynthese) darstellen. Sollte es da draußen Leben geben, dass nicht auf unserem Stoffwechsel basiert (beispielsweise auf Methanbasis o.ä.) so haben wir einfach nicht das notwendige Wissen um zu wissen, wonach wir eigentlich suchen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HayaBussa, mautaban und Cool Master
Damien White schrieb:
Bei einer gezielten Landung muss man schauen, wer am Meisten in den Weltraum funkt und ob Aliens zwischen Filmen, Serien, Reportagen und Nachrichten unterscheiden können. Je nachdem landen die sonst in Bollywood oder im weisen Haus.
Wenn Aliens unsere TV-Programme empfangen würden und versehentlich RTL, Werke von Dieter Bohlen oder eine Schlagersendung (Silbereisen, Helene Fischer, Wendler & Co.) auf dem Schirm haben, dann würden sie eher alles daran tun, diese des Lebens unwürdigen Geschöpfe auszulöschen... :evillol:
 
Eine Spezies, die wir feststellen könnten, müsste ja auf einem ähnlichen Level sein wie wir.
Einige Jahrhunderte darunter oder darüber und wir wären "unsichtbar".
Darunter weil sie es nicht merken würden, darüber weil uninteressant oder nicht mehr feststellbar.

Wer könnte denn schon heute noch eine Betamax - auf unserem Planeten - abspielen?
 
hallo7 schrieb:
Viele seiner Behauptungen wurden falsifiziert. Vieles andere ist Geschwurbel.

Nur weil der Hr. Dr. Kusch einen Hilti-Bohrer zum Glühen gebracht hatte, sind die
Erdstallbauten noch lange keine Ausserirdischen-Werke ...

Vermutlich gab es vor den Römern noch andere Kulturen, die es drauf hatten
und rustikaler mit Sklaven um gingen. Heute mit DGB + sonstigen Adlaten =
undenkbar

Der ganze Ausserirdischen-Kram wird auch von seriösen Wissenschaftler ganz
klar bestritten.
Möglich, dass in anderen Galaxieen grüne Männchen herum latschen, auf einem
Planeten...möglich, dass diese strunz-dä(h)mlich sind ?

Wer weiss das so genau ? UFO + Trullalah + von Däniken...haben maximal Unterhaltungswert
. Vor den isis-Affen + Talibans erzählten Märchenonkels in syrischen Wirtschaften den Gästen tolle
Geschichten....
UFO + pi pa po ...ja hör mir auf ....alles lirum-larum-Löffelstiel
 
Damien White schrieb:
Grundsätzlich wird der erste Hinweis auf komplexeres außerirdisches Leben wohl der Nachweis von großen Mengen Sauerstoff in der Atmosphäre (Leben basierend auf Photosynthese) darstellen. Sollte es da draußen Leben geben, dass nicht auf unserem Stoffwechsel basiert (beispielsweise auf Methanbasis o.ä.) so haben wir einfach nicht das notwendige Wissen um zu wissen, wonach wir eigentlich suchen müssen.
ich bezweifel, dass von allen chemischen prozessen ausgerechnet die photosynthese sonderlich verbreitet ist. sie ist doch ein denkbar lebensfeindlicher prozess, da sie die atmosphäre mit hochagressivem und lebensfeindlichem sauerstoff kontaminiert. da muss dann zusätzlich noch per zufall das leben sich an diesen lebensfeindlichen umstand anpassen bevor es daran zugrunde geht. da sind andere abfallprodukte doch weitaus unproblematischer. ich vermute aus dem grund, dass in den allermeisten fällen das leben anaerob ist.
auch auf der erde ist das leben ja in einer weitestgehend sauerstofflosen atmosphäre entstanden. als diese aber mehr und mehr durch sauerstoff kontaminiert wurde, ist es dem noch primitiven leben gelungen, sich anzupassen (auch wenn das meiste wohl erstmal ausgestorben sein dürfte).
bis dahin gab die erdatmosphäre aber keinen hinweis darauf, dass die erde mit leben gefüllt ist.
bei höheren lebensformen sieht es dann schon anders aus. diese werden mit sicherheit zu einer massiven veränderung der atmosphäre beitragen, wie es auch auf der erde der fall war. ob allerdings sauerstoff dabei eine rolle spielt, ist nicht gesagt.
bei technologischen hochzivilisationen steigt die wahrscheinlichkeit auf sauerstoff dann drastisch, weil sauerstoff neben all den negativen auswirkungen auch wichtige positive effekte für eine technologisierung mit sich bringt. allem vorran feuer. ohne ist man auf vulkanische oder solare hitze angewiesen oder braucht chemische verfahren als alternative. freies feuer dürfte die entwicklung massiv vereinfachen und drastisch beschleunigen. trotzdem würde mich eine anaerobe technologische zivilisation mehr interessieren. vermutlich haben die spannende sehr primitive prozesse zur materialverarbeitung entdeckt, die uns gar nicht in den sinn gekommen sind.
aber wie ja schon mehrfach gesagt wurde, die chance überhaupt jemals zufällig andere technologisch versierte zivilisationen zu treffen ist durch raum- und zeitgrößenordnungen selbst wenn es bis heute eine milliarde solcher zivilisationen hervorgebracht hat mathematisch wohl bei <0,00000000001% :(
 
Oh, das Leben ohne Sauerstoff entstehen kann ist klar, aber wie willst du es eineindeutig über drölfzig Lichtjahre nachweisen? Da hast du bestenfalls grobe Informationen über die Zusammensetzung der Atmosphäre.

Und der einzige eineindeutige Nachweis, der mir bekannt ist ist halt freier Sauerstoff, da dieser ohne Photosynthese als Oxyd in anderen Stoffen gebunden wäre.
 
wir meinen wohl etwa das gleiche. ich wollte damit sagen, dass wir (primitives) leben vermutlich nur in den seltensten fällen anhand der atmosphäre finden können weil wir eben ganz bestimmte atmosphärische zusammensetzungen damit in verbindung bringen, die aber wohl nur in den seltensten fällen auf planeten mit leben zu finden sind. damit übersehen wir das gros der planeten die (primitives) leben haben.
 
@Technikos

So funktioniert Wissenschaft nicht. Die Leute die nicht an Ausserirdische glauben müssen nichts beweisen sondern die Leute die daran glauben müssen es beweisen. Wir haben aktuell 0 Beweise für Ausserirdische also ist die Aussage erst mal korrekt. Wir, die an Ausserirdische glauben, müssen beweisen dass es sie gibt.

Wie ich schon sagte die Aussage von @Angebot lässt halt nicht viel Diskussionsmöglichkeit aber von der Wahrheit der Aussage hat er erstmal recht, da es aktuell keine anderen Beweise dagegen gibt.
 
Aha, nach der Theorie könnte man auch behaupten es gibt keinen Gott.
Also alles was man nicht belegen kann gibt es nicht.
Keine ETs, keinen Gott und keinen Teufel und was sonst noch so behauptet wird.

Und weder die Existenz noch das Gegenteil kann momentan bewiesen werden.
Es könnte aber durchaus sein dass diverse Stellen Belege dafür zurückhalten.
Wer weiss denn schon was da im Geheimen so abläuft.

Früher gab es auch mal keinen Beleg dafür dass die Sonne der Mittelpunkt unseres Sonnensystems ist.
Da war die verbreitete Meinung/Wahrheit ne ganz andere. Also behaupten kann man mal vieles.

Und Wissenschaft ist auch nur eine Momentaufnahme von irgendetwas.
Was heute als erwiesen gilt, kann sich morgen schon wieder als Irrtum herausstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
@Technikos

So funktioniert Wissenschaft nicht. Die Leute die nicht an Ausserirdische glauben müssen nichts beweisen sondern die Leute die daran glauben müssen es beweisen. Wir haben aktuell 0 Beweise für Ausserirdische also ist die Aussage erst mal korrekt. Wir, die an Ausserirdische glauben, müssen beweisen dass es sie gibt.

Wie ich schon sagte die Aussage von @Angebot lässt halt nicht viel Diskussionsmöglichkeit aber von der Wahrheit der Aussage hat er erstmal recht, da es aktuell keine anderen Beweise dagegen gibt.

Die Aussage ist eben nicht korrekt. Es ist bewiesen , dass es leben im Universum gibt, jedoch nicht nicht bewiesen, dass es leben ausserhalb der Erde gibt . Auch ist allein schon aus Wahrscheinlichkeitsgründen die Möglichkeit sehr gering, das es kein anderes leben im Universum gibt.
 
Wie sollen wir momentan auch beweisen dass Leben auf anderen Planeten oder Monden existiert.
Wir stehen noch total am Anfang der Raumfahrt und was wir mit unseren "Postkutschen" entdecken können weiss jedes Kind.
Und Teleskope sind für solche Unterfangen auch eher ungeeignet.
Es bleibt also nur die Hoffnung dass wir entweder ein Signal von einer intelligenten Spezies auffangen oder dass sie uns besuchen und sich uns allen offenbaren.
Wobei das mit Signalen so ne Sache ist, denn was ist wenn sie nur mittels Quantenverschränkung oder/und im Hyperraum herumfunken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technikos
wenn eine meinung in eine diskussion geworfen wird, ist die frage nach einem grund für diese meinung absolut berechtigt, denn so bietet sie keinerlei wert für eine diskussion. wir wissen jetzt dass irgendwer nicht an außerirdische glaubt. warum das so ist hat er nicht gesagt. einen mehrwert für die diskussion hat das ohne jedwedes argument nicht. das hat nichts mit wissenschaft zu tun sondern mit diskussionskultur. eine unbegründete meinung ist für die wissenschaft gänzlich nutzlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Ich bin überzeugt das es Außerirdisches Leben gibt, in welcher Form ist die Frage.

Keine Theorie oder Geschichte in irgendwelchen Büchern/Filmen wird auch nur annähernd an das herankommen was es da draußen an Leben geben könnte.
 
Was ich mich gerade so frage ist ob es einen Hyperraum geben könnte und ob man diesen auch für Materie und Reisen nutzen kann?
Oder anders ausgedrückt fände ich es ja schon mal super wenn wenigstens damit Information überlichtschnell ausgetauscht werden könnte.

Irgendwo bin ich ja nicht einmal sicher wie das Univerum überhaupt so aussieht.
Was auf Bildern des öfteren gezeigt wird ist es flach und befindet sich quasi auf der Oberfläche einer Kugel.
Da stellt sich dann die Frage was befindet sich innerhalb dieser Kugel.
Nichts, der Hyperraum oder andere Dimensionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben