Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

Du musst auch bedenken, dass 10-12cm vor der Grafikkarte die Aufnahme gemacht wurde ;)
 
hm ok ja also wie gesagt ich werde sie wohl anfang nächste Woche bestellen und dann werd ich mir auch ein Bild davon machen. Mit welchem Tool editiert man denn das BIOS am besten?

btw. Ich habe selbst kein wirkliches Silentsystem, da ich ein RAID-System mit 8 Platten habe und die sowieso das lauteste in meinem PC sind, aber lauter als die darf dann wirklich nichts mehr sein und die Phantom war mir eben dann doch zu laut bei anspruchsvollen Spielen wie Bad Company 2 zum Beispiel.
Ich werde wahrscheinlich für paar Benchmarks auch ein OC-Profil im Afterburner anlegen und dann hier mal posten wie es so bei mir aussieht.
 
Bios kann man per NiBiTor 6.0 und per Fermi Bios Editor bearbeiten. Mit NiBiTor hat man mehr möglichkeiten bei den Spannungseinstellungen und Fermi Bios Editor ist allgemein etwas einfacher gestaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mein Negativeindruck der Lüfter vom ersten Tag revidieren.
Bereits am darauffolgenden Tag war das oszillieren der Lüfter verschwunden und seitdem auch nicht mehr aufgetreten. Somit kann ich die Aussagen zur Lautstärke der Lüfter bei 40% vollends unterschreiben.
Es ist zwar aus dem System herauszuhören, jedoch nur deshalb weil meine restlichen Komponenten auf silent getrimmt sind.
Dennoch wäre eine Idle-Drehzahl bei 30% angebrachter.
Vorm flashen habe ich zuviel Schiss, daher fällt das immo weg.

@cypher85
Ich fahr übr. die selben Freq. wie du (danke für den Tipp ;)), reicht vollkommen...
Max. OC bei 1.1V noch nicht getestet.
 
Toklumb schrieb:
Dennoch wäre eine Idle-Drehzahl bei 30% angebrachter.
Vorm flashen habe ich zuviel Schiss, daher fällt das immo weg.

@cypher85
Ich fahr übr. die selben Freq. wie du (danke für den Tipp ;)), reicht vollkommen...
Max. OC bei 1.1V noch nicht getestet.

Das mitm Flashen ging mir haargenauso, hab vorher noch nie ne GPU geflasht. Dann hab ichs gewagt, und ist ganz easy :P könnte dir ja auch per icq oder so "dirigieren" wenn du willst, bzw das Standart gigabyte Bios hochladen, NUR mit Fanspeed von 30 bis... was immer du willst, 85 oder 100~ :p

Bei 1.1V schaff ich 932 mhz und 2250 mhz Speicher Takt. Ich lass sie aber auf stock laufen, weils ausreicht :P
 
Danke fürs Supportangebot, aber ich denke ich schaff das auch allein ;)
Mein Angst rührt eher daher, dass der Flashvorgang an sich schiefgehen kann...
Naja, meine alte 8800 GTS habe ich ja noch (für alle Fälle).

Wenn du so nett wärst, würde ich mich (und sicherlich andere auch) über ein Original-BIOS
der Gigabyte mit folgenden Settings sehr freuen :)

GPU: 800, Shader: 1600, Memory: 2000 MHz bei 0.975V.
Lüfterdrehzahl: 30-60%.

Danke! ;)

edit:
Ist damit dann die Core Voltage beim MSI Afterburner freigeschaltet?
Ich kriegs nämlich trotz entsprechender "cfg edits" nicht hin. :rolleyes:
Tipps?
 
Core Voltage geht problemlos Mit Afterburner 2.1.0 Beta 7 ;)

Hm, ich glaube 800 mhz takt bei nur 0.975 volt ist doch ein wenig instabil :P

Du müsstest erstmal schaun, ob deine karte damit dauerhaft überhaupt wirklich Stabil läuft ^^

30 bis NUR 60%? Mehr nich? :P

Paar seiten zuvor müsste schon von cypher ein Bios sein mit 800 mhz, wenn ich mich nicht irre :P
Edit: https://www.computerbase.de/forum/t...e-x3-gv-n570oc-13i.857883/page-4#post-9405807
 
servus leute ich habe seit heute die gigabyte gtx 570 mit den windforce 3. sie ist echt leise unter last nur ich habe das problem das sie bei crysis warhead abstürzt obwohl ich sie nicht übertaktet habe, weiß jemand den grund? ich hoffe nicht das die spannung zu niedrig ist denn ich will keine spannung erhöhen.,

lg
 
Welches Netzteil ist vorhanden mit wie viel Watt?
 
@Darkseth und alle die die Gigabytekarte haben:
habt ihr mal das MSI Afterburner mit Kombustor ausprobiert ? ich glaube das ist noch intensiver als Furmark. Meine Phantom hab ich damit innerhalb von paar Minuten auf 92° Grad bekommen. Das ist einfach ein Addon für den Afterburner. Links oben bei Afterburner ist ein "K" das kann man dann klicken und schon gehts los.
Würd mich mal interessieren wie sich die Gigabytekarte schlägt.
 
Kombustor und Furmark sind an sich identisch, nur dass MSI Furmak für seine Zwecke es noch etwas modifiziert hat.
 
in Full HD, DX 11, Post-FX, XTREME Burning Mode, und 8x MSAA, also alles hochgedreht, pendelt sich meine gigabyte ein bei 62-63 Grad.

Aber mal was anderes... Kombustor/Furmark, Benchmarks, Games laufen alle problemlos... NUR Crysis, stürzt regelmäßig ab. Fast als hätte die karte zu wenig spannung, aber selbst mit 1 Volt und 780 mhz passiert das... Muss also an Crysis liegen denke ich.. hat eig sonst noch jemand so ein Problem?
 
@Darkseth88
Die Taktfrequenzen bei 0.975V habe ich mit 30 Minuten OCCT, 2x 3DMark 11 und Crysis Bench Tool getestet.
Die sollten daher stabil sein ;)
Max. 60% ist vll. etwas niedrig gewählt, jedoch sollte man bei normalen Anwendungen nicht über diesen Wert kommen.
Wenn ja, müssten die Temps noch im grünen Bereich liegen.

Werde wohl über kurz oder lang das Bios der Gainward von Cypher flashen, da mir die 40% nicht leise genug sind.

Ist im Falle eines misslungenen flashens, das Retten über ne andere PCIe Graka ohne weiteres möglich?
Hab bis jetzt nur etwas über PCI gelesen.
 
Darkseth88 schrieb:
hat eig sonst noch jemand so ein Problem?
Also Crysis 1 läuft bei mir absolut stabil auf Max @stock, 0.938V. Warhead habe ich noch nicht installiert.
Probleme gabs bis jetzt im Prinzip keine. Abgesehen vom 266.58 - Treiber. Doch das lag vermutlich an selbigen, nicht an dieser Karte speziell.
Das ganze wie gesagt mit nem Seasonic 500W NT/420W Combined + einige Zusatzkarten und HDD. Stromprobleme scheints also auch net zu geben, wie ursprünglich befürchtet.

Vielleicht hast du zuviel an der Karte rumgemacht? ^^
 
Nope, die läuft eig Nur im standart Takt^^ nur halt Bios geflasht für 30% fan-speed, mehr auch nicht.
 
Hoffe mein läuft stable. Versorgt wird sie mit einem 650Watt Netzteil Markennetzteil natürlich mit 4 x 12V Schienen a 25A.
 
Supi. Habe im Moment ne EVGA. Die wird mir einfach zu laut unter Last. Gerdae wenn noch OC wird.
 
Also meine Karte läuft jetzt seit 4 Tagen ohne zu zucken mit den Settings aus diesem Post:
https://www.computerbase.de/forum/t...e-x3-gv-n570oc-13i.857883/page-5#post-9419512

@Toklumb
Ich kann dir dein gewünschtes Bios erstellen, nur bist du dir sicher, dass die Lüfter von 30% bis 60% drehen sollen? Bei deinem minimalen OC sollten 30% bis 100% völlig ausreichend und somit auch sehr leise sein.

@Darkseth88
Ich habe bei Crysis absolut keine Probleme, vielleicht hilft es das Spiel einfach mal neu zu installieren.

@JägerMeister05
Ich hab ma paar Minuten den Kombustor laufen lassen, immernoch gute Temps bei meinem OC. ;) Maximal 72°C bei 53% Lüfterspeed.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben