Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Gigabyte UD1000GM PG5: PCIe 5.0 und 1.000 Watt für RDNA 3 und Lovelace
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Gigabyte UD1000GM PG5: PCIe 5.0 und 1.000 Watt für RDNA 3 und Lovelace
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.901
be quiet!, Corsair, Enermax oder Seasonic etwas anderes kommt bei mir nicht rein. In der Regel lange ich zu Seasonic aus dem einfachen Grund dort kommt alles aus einer Hand - vom Design bis Endgeräte wird alles In-House entwickelt.
Mit 3600 W sind wir an der Grenze der Haushaltssteckdose, in Japan und den VSA ist das oft schon bei der Hälfte der Fall. So viel Steigerung geht also nicht mehr.Wasserhuhn schrieb:Leider entwickelt sich der Markt (und die Menschheit) in die völlig falsche Richtung.
Ichthys
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.503
Beweis doch mal etwas Fantasie! Eigenes Netzteil für Graka + Pflicht für Starkstromanschluss und Extrasicherung.Hovac schrieb:Mit 3600 W sind wir an der Grenze der Haushaltssteckdose, in Japan und den VSA ist das oft schon bei der Hälfte der Fall. So viel Steigerung geht also nicht mehr.
Da sind noch ein paar Eskalationsstufen bis zum Kraftwerk hin möglich...

Zuletzt bearbeitet:
fanaticmd
Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.634
Solange die Scheibe vom Stromzähler nicht auf Flex oder Dremel Geschwindigkeit beschleunigt 😅Ichthys schrieb:Da sind noch ein paar Eskalationsstufen bis zum Kraftwerk möglich...![]()
Blumentopf1989
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.785
Eine andere Variante wäre vielleicht auch einfach die Grafikkarten nicht so tierisch auszureißen, dann würden sie auch nicht so abartig fiepen. Auch sollte dringend an den Spikes im Verbrauch gearbeitet werden, dann bräuchte man nicht ein halbes Kernkraftwerk für den PC.
Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.305
Kabeltrommeln beilegen für den Extrasaft von den Nachbarn. Es geht schließlich um das letzte FPS!Ichthys schrieb:Beweis doch mal etwas Fantasie!
Glücklicherweise muss man diese Leistungsschlachten (noch?) nicht mitspielen und bekommt auch schicke Systeme mit 500W, 120 Hz@4K fällt dann halt aus. Man überlebt das aber trotzdem hab ich gehört:-)
Zuletzt bearbeitet:
tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
Wird Zeit das Corsair nach zieht.... Mein RM750i ist nicht mehr so ganz jung und hat zusammen mit der 3090 doch ein ordentliches Spulenfiepen. Ein anderes NT "könnten" hier helfen, aber ich find die USB Datenauswertung echt nice von daher soll es wieder ein Corsair xxxx"i" werden.
Das halte ich für ein Gerücht. Ich hatte noch nie Spulenfiepen beim Netzteil. Das kommt garantiert von der 3090. Mein RM650 ist absolut leise und höher als 650 Watt werde ich auch nicht gehen.tochan01 schrieb:Wird Zeit das Corsair nach zieht.... Mein RM750i ist nicht mehr so ganz jung und hat zusammen mit der 3090 doch ein ordentliches Spulenfiepen.
Bei der CPU gehe ich bis 150W und bei der GPU bis 250W. Irgendwo muss Schluss sein.
Wattwanderer
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.789
Auch wenn man glaubt, Grafik allein produziert keinen Spielspaß, ist man geschockt wenn man Pokemon Arceus auf Nintendo Switch sieht.
Dennoch glaube ich, diese stromhungrigen und teuren Grafikkarten zielen in erster Linie auf Mining. Selbst die Preistreiberei durch Mining und Scalping herausgerechnet dürften die Karten bei 1000+ EUR liegen und ich sehe nicht, dass das Mainstreamgaming ist.
Daher, lasst euch Zeit mit der Bestellung einer 400 V Drehstromleitung beim örtlichen Stromlieferanten.
Dennoch glaube ich, diese stromhungrigen und teuren Grafikkarten zielen in erster Linie auf Mining. Selbst die Preistreiberei durch Mining und Scalping herausgerechnet dürften die Karten bei 1000+ EUR liegen und ich sehe nicht, dass das Mainstreamgaming ist.
Daher, lasst euch Zeit mit der Bestellung einer 400 V Drehstromleitung beim örtlichen Stromlieferanten.

tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
Ich meinte auch, dass durch ein NT das spulenfiepen der 3090 sich ändern kann. Habs irgendwo mal gelesen und wollte das entsprechend testen.D3xo schrieb:Das halte ich für ein Gerücht. Ich hatte noch nie Spulenfiepen beim Netzteil.
Theoretisch ist das möglich, aber das bin ich überfragt.tochan01 schrieb:Ich meinte auch, dass durch ein NT das spulenfiepen der 3090 sich ändern kann. Habs irgendwo mal gelesen und wollte das entsprechend testen.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.901
Chef_Ing schrieb:Mit einer 3~ CEE Steckdose sind 10KW kein Problem da ist noch Luft nach oben.
Selbst mit einer normalen Steckdose hat man kein Problem, da diese bis zu 3680 Watt liefern wenn mit 16 Ampere abgesichert ist.
Kassandra_89
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 86
Ach was, da geht noch was. Wofür gibts CEE Stecker?Hovac schrieb:Mit 3600 W sind wir an der Grenze der Haushaltssteckdose, in Japan und den VSA ist das oft schon bei der Hälfte der Fall. So viel Steigerung geht also nicht mehr.
Oder zwei Netzteile an getrennten Sicherungskreisen.
Klimaanlage wird dann zwar obligatorisch, aber was solls. Was kostet die Welt^^
Das Klima ist eh nicht mehr zu retten, dann sollen sich diejenigen, die das brauchen wenigstens noch ein paar schöne Jahre mit Gaming machen.
Ergänzung ()
Ich warte dann mal auf die ersten Berichte von verschmurgelten Leuten die Extrastrom vom Hausanschluss abzweigen wollten.

Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.127
@Cool Master ich benutze atm nur BeQuiet!, wie gross ist der Qualitätsunterschied, falls vorhanden?Cool Master schrieb:be quiet!, Corsair, Enermax oder Seasonic etwas anderes kommt bei mir nicht rein. In der Regel lange ich zu Seasonic aus dem einfachen Grund dort kommt alles aus einer Hand - vom Design bis Endgeräte wird alles In-House entwickelt.
Wollte, weil Seasonic ja 10 Jahre Garantie anbieten und BeQuiet! nur ab ca. 200€ Produkten. Ich mag keine lauten oder störende Geräusche in meiner Umgebung, kann Seasonic mit BeQuiet mithalten?
Untertan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 359
Cool Master schrieb:Selbst mit einer normalen Steckdose hat man kein Problem, da diese bis zu 3680 Watt liefern wenn mit 16 Ampere abgesichert ist.
ich hoffe nicht das ich jemals einen Desktop PC benötige der einen 16A Stromkreis auslastet daher war meine Bemerkung eher Satiere aber rein technisch ist das kein Problem.
thom_cat
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 608
es gibt keinen qualitätsunterschied bei den beiden marken.Syrato schrieb:@Cool Master ich benutze atm nur BeQuiet!, wie gross ist der Qualitätsunterschied, falls vorhanden?
Wollte, weil Seasonic ja 10 Jahre Garantie anbieten und BeQuiet! nur ab ca. 200€ Produkten. Ich mag keine lauten oder störende Geräusche in meiner Umgebung, kann Seasonic mit BeQuiet mithalten?
im idle sind die seasonic in der regel nicht zu hören da semi-passiv.
unter last kann es darauf ankommen wie du kühlst.
unter luft ist meine grafikkarte (3080ti) lauter als das netzteil.
Ich meine das andere Hersteller noch gar keine Produkte mit dem 600W-Stecker vorgestellt haben weil eben dessen Spezifikation noch nicht final ist. Bestenfalls Ankündigungen das bald was damit kommen wird.
Gerade bei sowas sollte man nicht unbedingt "Erster" rufen wollen wenn die Spec noch nicht in trockenen Tüchern ist.
Gerade bei sowas sollte man nicht unbedingt "Erster" rufen wollen wenn die Spec noch nicht in trockenen Tüchern ist.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 10.729
- Antworten
- 126
- Aufrufe
- 14.799
- Antworten
- 3.747
- Aufrufe
- 348.030