News Gigantischer Xbox-Leak: Refresh 2024, Next-Gen mit Zen 6/Arm und RDNA 5 2028

Alles klingt soooo langweilig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000, C4rp3di3m und JohnWickzer
Da gehen gerade (jetzt/heute)so viele Leaks hoch....ich glaube in den nächsten Stunden wird irgendwo irgenwer verhaftet. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000
Multivac schrieb:
Kennt heute eigentlich noch jemand Simcity? Da hat EA uns belogen und gesagt nur mit cloud ist das spiel technisch moegloch wenige wochen speater gab es den ersten crack der die cloud zwang entfernte. Micosoft sollte schnell anfangen zu lernen sonst sind sie bald weg.
Das liegt aber schon Jahre zurück und meines Wissens, war es Maxis die das wollten und nicht EA. Aber ja wir wurden verarscht…..
Aber grundsätzlich wird alles ausgelagert was geht und ich denke, man sollte dies nicht so kritisch sehen. Ich denke vielmehr, das man irgendwann nur noch ein OS benötigt, was den Browser startet und wir darüber alles starten werden was gehen wird. Und dann wird auch Windows oder Linux überflüssig werden bzw. es wird in diesem Umfang nicht mehr benötigt. Gerade für Firmen ist das sehr interessant…

Vielleicht war der Leak ja Absicht.
 
die PS5 ist jetzt schon an der Grenze 30 fps im Quailty MOde lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
MalWiederIch schrieb:
Auch nur wenn man keinen Plan von der aktuellen Infrastruktur des Internets hat :rolleyes:
Bla, bla, bla....

Ich schrieb nicht, dass es eine super Idee ist, sondern nur, dass sie interessant ist. Da ist die aktuelle Infrastruktur erstmal völlig egal. Es geht um die Theorie, die durchaus interessant klingt... :rolleyes:
 
Abrexxes schrieb:
Da gehen gerade (jetzt/heute)so viele Leaks hoch....ich glaube in den nächsten Stunden wird irgendwo irgenwer verhaftet. 🤣

Besonders krass sind die Mail die aktuell hoch kommen. Tlw direkt von Phil Spencer. Wahnsinn :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abrexxes
DerSnake schrieb:
Auf den Controller bin ich gespannt. Der DualSense von Sony ist aktuell mein neuer Fav. Schade nur das letzteres kein 100% PC Support hat. Gerade bei älteren Spielen sieht es daher düster aus.

In der Sache ist der Xbox Controller praktisch...läuft einfach überall.
Kommt drauf an kann dir DS4 Windows sehr empfehlen geht auch perfekt mit Bluetooth wenn du ein vernünftiges hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnake
Scheinbar hat MS sich selbst Wehwehchen gemacht.
F6Zyi2ZWAAAZpkb.png

Während die Hauptdatei geschwärzt wurde, hat man viele/alle im Anhang wohl falsch angehängt (?)/vergessen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer und Mcr-King
Wie heißt es so schön: Ohne Laufwerk, ohne mich!

Wenn die bei Microsoft ja clever sind, werden sie den (angeblichen) Sony-Weg gehen und ein externes Laufwerk anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus, Mcr-King und -=[CrysiS]=-
JohnWickzer schrieb:
Also bis jetzt hab ich noch keine anderen Farbkombinationen des "Leaks" gesehen.
Wer "lesen" kann ist klar im Vorteil
1695150602274.png

Ergänzung ()

iSight2TheBlind schrieb:
Ich wollte keine stumpfe Auflistung posten, dir ist wohl klar, dass ich nicht nur das Gerumble der Trigger meine.
Die Playstation bietet Gyro seit dem Sixaxis-Controller aus dem November 2006 an, seit fast 17 Jahren.
Bluetooth ebenso.
Wirklich? Die Xbox bietet einen Keypad Anschluss, Wechselakkus und verbindet sich mit der Xbox nicht über "billiges" Bluetooth, sondern über 5Ghz WiFi Direct und inwiefern ist das jetzt relevant? Deine tollen "Features" werden maximal von einer Handvoll Sony eigenen Titeln genutzt, die einzige positive Entwicklung bei den Gamepads war die Einführung der "Adaptive Trigger" und endlich der Abschied von dem steinzeitlichen Dual Shock Design.

Das "Gerumbel" ist tatsächlich endlich etwas wo Sony mit dem Dual Sense Controller nachgezogen hatte und stark zu Immersion beiträgt, nicht ohne Grund ist durch die miserable Force Feedback Ausstattung der Sony Controller über die letzten Jahre bei 90% der Spiele tatsächlich nur ein "Rumble" zu spüren. Sowas war mit den Xbox Controllern bei Microsoft bereits vor 10 Jahren möglich.

Gyro als zusätzliches Feature? Freue ich mich drauf, auch wenn ich den Einsatzfeld relativ schmal sehe, aber hatte vielen Jahren Spaß mit Star Wars Episode 1 Racer und einem Sidewinder Gamepad mit Gyro. Ansonsten freue ich mich am meisten auf das neue Force Feedback, da dürfte dann Microsoft bei den Triggern wieder zumindest auf Augenhöhe landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Marcel55 schrieb:
Für 4K Blurays holt man sich einen 4K Bluray Player.
Ich habe beide Konsolen mit Laufwerk hier stehen und trotzdem noch einen Player. Fie Konsolen können ja nicht mal Dolby Vision von der Disc abspielen.
Die PS5 wäre mir auch zu laut um die beim BD schauen mitlaufen zu lassen. Außerdem beide zu ineffizient.
Ich habe jahrelang meine PS4 (Pro) als BD Player an einem Beamer mit 100" Leinwand gehabt. Davor die Xbox one (Ur Modell). Habe uch absolut nuchts vermisst, auch wenn ich im anderen Zimmer noch n Standalone Gerät habe. Also gerade für die noch recht teuren 4K Player macht das Nutzen sehr viel Sinn (wenn es denn läuft)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich habe meinen Gaming PC diesen Sommer verkauft und zocke nur noch über die Cloud, für das halbe Jahr über den Winter lohnt sich das monatliche Abo eher und habe immer die neueste High End Hardware.
Von daher wäre ich an dem Controller interessiert der sich direkt mit dem Server verbindet, direkte Konkurrenz zu GeForce Now:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
iSight2TheBlind schrieb:
Boah, geht mir dein "Hahaha, deine Argumente bedeuten nichts,
Wenn du schon anfängst mit "überlegenen" Dual Shock Controllern! Sich schon mal gefragt wieso keine einzige Firma die jemals kopiert hat und Valve, Google, Amazon, Nintendo und nun auch Sony selbst, sich an dem Xbox Controller Design ausgerichtet haben? Wenn Sony was nicht konnte, dann ist es anständige Controller zu bauen, zumindest für den hiesigen Markt. Der Dual Sense ist tatsächlich der erste große Sprung nach vorn seit wie vielen Jahren?

Oder um mal auf deine Argumentation zurückzukommen. Technisch war der Xbox Controller eben bereits 2013 meilenweit dem was Sony hatte voraus und damit meine ich nicht irgendwelche Touchflächen, die praktisch kein Spiel nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
Keine schnelleren GPUs? Die Zeit von immer mehr 30 FPS ("60 FPS waren ein Fehler", "Cineastisches Erlebniss" , "30 FPS sind ein extrem unglablich großartiges Erlebnis") Ruckelspielen für die nächsten Jahre rückt immer näher...
Bin auch gepannt wie lange noch diese alten 11TFLOP DInger "NextGen" genannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@xexex Wow, man kann beim Xbox Controller die Batterien wechseln, das konnte ich bei meinem Kinder-Kassettenrekorder in den 80ern auch schon.
Du kannst gerne mit deinem 5Ghz Wifi Direct ein diskretes Zimmer nehmen, wenn du es so lieb hast, ich werde euch nicht stören.
Dass keine Firma jemals den DualShock kopiert haben soll ist auch lustig, wo erst in diesem Jahr ein PC-Klon des DualShock groß in den Medien war, als der Controller mit dem ein Tauchboot zum Titanic-Wrack gesteuert wurde^^
Und Sony kann keine anständigen Controller bauen, für den hiesigen Markt?
Welche Firma musste denn bitte ihren Backsteincontroller vom Markt nehmen und stattdessen auch im Westen den S-Controller anbieten, der eigentlich für Japan gedacht war?!

Und "Im Übrigen ist der Xbox Controller technisch viel weiter entwickelt, er nutzt nämlich 5GHz Wifi Schnubbipups" ist keine Aussage die dem Nutzer irgendetwas bringt, das ist Specc-Rumgewichse ohne Bedeutung!
Der Controller könnte über Pieptöne die nur Hunde hören mit der Konsole kommunizieren, wichtig ist was das für Auswirkungen auf die Spiele hat!

Und da haben Gyro (und bild' dir jetzt nichts auf nen Sidewinder Freestyle Pro von 1998 als "HAHA, Microsoft hatte eher Gyro!!!" ein, sonst erwähne ich welche Firma zuerst eine Spielekonsole mit einem Gamepad auf dem Markt hatte - und das war nicht Microsoft), das Trackpad, das Tracking des Controllers über die LEDs, adaptive Trigger und auch HD Haptics einen größeren Einfluss gehabt als "Die Trigger haben jetzt eigenes Rumble, sonst isser wie damals der für die Xbox 360"!
 
Also vom Design her muss ich Dieter Bohlen zitieren: "Drei mal Nein!"
Die Konsole als auch der Controller sehen mal übel hässlich aus - was hat sich MS dabei gedacht? Am Material "sparen", aber am Design anscheinend auch. :freak:
 
Die immer mit ihrem Cloudgedöns. Wie oft laggt deine Internetleitung, wenn dann zusätzlich von weit weg irgendwas berechnet wird für den Bildschirm, dann Ruckelt es sich einen ab und inputlagg´s.

Wenn dezentrales Rechnen bei Spielen Sinn machen würde, wären diese Shared GPU Lösungen sicher beliebter.
Und was machst Du wenn du kein Netz hast. Überzeugt mich alles nicht und werde ich so oder so nicht kaufen.

mfg
 
Was ist denn vom Design her so schlecht? Stellen sich die Leute nicht genau solche Objekte als Bluetooth Lautsprecher zu Hause aufs Regal? Meine PS5 sieht irgendwie überall wie ein Fremdkörper aus, deswegen steht sie auch versteckt im Rack.
 
Zurück
Oben