Magl
Langzeitbelichter
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 5.073
Guten Morgen,
gestern haben wir Post bekommen. Der Glasfaser- Ausbau kommt !![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nach 25 Jahren DSL- Light und DSL RAM 2000.. und zuletzt Hybrid ein wahrer Segen! Kann es immer noch nicht glauben![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Ich hätte da nur eine Frage zum Antrag um nix falsch zu machen.
Wir haben vor Jahren einen Bungalow zum 2- stöckigen Haus ausgebaut.
Unten wohnt mein Vater mit Familie.. und oben ich mit Familie. 2 Abgetrennte Wohnungen.
Aber wir teilen uns einen Anschluß und einen Router ( mit 2 Telefonnummern )
Ich habe damals beim Umbau die Kabel in mein Büro gezogen. Vom Büro geht eine Netzwerkleitung und eine Telefonleitung zu meinem Vater nach unten.
Jetzt die Frage:
Soll ich jetzt eine oder zwei Wohneinheiten ankreuzen? Wir sind ja eigentlich 2 Wohneinheiten.. aber uns reicht ein Anschluß. Wir teilen uns die Kosten.. und das wird auch auf mindestens 10 bis 20 Jahre so bleiben.
gestern haben wir Post bekommen. Der Glasfaser- Ausbau kommt !
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nach 25 Jahren DSL- Light und DSL RAM 2000.. und zuletzt Hybrid ein wahrer Segen! Kann es immer noch nicht glauben
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Ich hätte da nur eine Frage zum Antrag um nix falsch zu machen.
Wir haben vor Jahren einen Bungalow zum 2- stöckigen Haus ausgebaut.
Unten wohnt mein Vater mit Familie.. und oben ich mit Familie. 2 Abgetrennte Wohnungen.
Aber wir teilen uns einen Anschluß und einen Router ( mit 2 Telefonnummern )
Ich habe damals beim Umbau die Kabel in mein Büro gezogen. Vom Büro geht eine Netzwerkleitung und eine Telefonleitung zu meinem Vater nach unten.
Jetzt die Frage:
Soll ich jetzt eine oder zwei Wohneinheiten ankreuzen? Wir sind ja eigentlich 2 Wohneinheiten.. aber uns reicht ein Anschluß. Wir teilen uns die Kosten.. und das wird auch auf mindestens 10 bis 20 Jahre so bleiben.