Nerdindy schrieb:
Steuervergünstigungen für Eigentümer wären ein cooler Anreiz
Ich kenne Eigentümer, die Wohnungen lange Zeit leer stehen lassen und sich damit Miete im fünfstelligen Bereich haben entgehen lassen.
Ich glaube nicht, dass man das mit ein bisschen Vergünstigung lösen kann.
Ich fände einen Zwang zum Ausbau gut, zumindest für Häuser mit mindestens zwei Mietparteien und mit einer guten Ausnahmeregelung. Und nicht erst, wenn ein Mieter das will, sondern wenn der Ausbau schon läuft.
Eigentum verpflichtet, man wird zum Kanalanschluss verpflichtet, man muss Regenwasser versickern lassen, man muss Mülltonnen in ausreichender Größe beauftragen, auch wenn man extreme Müllvermeidung betreibt usw.
Ich frage mich immer wieder, warum der Glasfaserausbau so wahnsinnig schwierig ist. Irgendwie haben es Generationen vor uns auch geschafft, die Versorgungsleitungen bis fast in jedes Haus (Almhütte und Insel mal ausgenommen) zu legen. Wasser, Abwasser (ggf. getrennt für Regenwasser), Strom, Gas, Telefon, TV-Kabel, aber am dünnsten Kabel, dem Glasfaserkabel stockt es jetzt seit vielen Jahren?