News Google gibt Android 5.0 für Nexus-Geräte frei

Matze89 schrieb:
Die SMS-Funktion übernimmt doch jetzt Google Hangouts seit dem Update.
Schon, aber die Frage ist, ob Google die App für das Nexus 7 auch "freigeschaltet" hat.
Vor Android 4.4 konnte man ja auch mit der Google-Standard-SMS-App Simsen, doch ab 4.4 war die App, die auf meinem Sony Z1 Compact mit ebenfalls Android 4.4 nach wie vor vorhanden ist, auf einmal verschwunden.
Ergänzung ()

nukular2008 schrieb:
Seid L gibts da jetzt nochmal ne andere App: Google Messenger
Siehe oben
Ergänzung ()

Solid Slays schrieb:
Bin mir nicht sicher, welche Fremdanbieter App ich schon alles probiert habe, das Problem war bisher immer, dass ich die App im Betriebssystem NICHT als Standard-SMS-App einrichten kann (wie z.B. bei meinem Sony Z1 Compact), weil der Eintrag in den Android-Einstellungen beim Nexus 7 NICHT mehr vorhanden ist. Und ohne diesen Eintrag kamen ankommende SMS irgendwie nie bei der App an (wurde zwar kurz angezeigt, dass eine SMS angekommen ist, doch wenn ich später die SMS noch mal aufrufen wollte, war sie weg.

Werde Android 5 auf jeden Fall testen und mal schauen, ob Simsen nun endlich möglich ist.

Vorher muss ich aber erst noch in Erfahrung bringen, ob meine TomTom Navi App auch auf Android 5 läuft (ist mit knapp 100 € die bisher teuerste App die ich habe und will die App nicht einfach "wegschmeißen" => 42 € für die Europakarte mit Updates => knapp 30 € für 1 Jahr lang Live-Traffic-Dienste, was ich als Pendler brauche => 19 € für 1 Jahr Blitzer Updates)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seppuku schrieb:
Warum wird der englische Begriff "to roll out" in dem hier verwendeten Zusammenhang nicht mit ausliefern/auf den Markt bringen übersetzt, sondern mit ausrollen?

Die Verwendung des Begriffs "Rollout" für Software ist im Englischen doch genauso dämlich. "to roll out" heißt nun mal wörtlich übersetzt "ausrollen" und "ausliefern" heißt dann etwa "to deliver". Da könnte man dann im Englischen die gleichen Argumente bringen. Ergo hat das mit Übersetzen wenig zu tun.
 
weiß jemand zufällig, was passiert, wenn man sein Nexus 10 mit dem Wug's "Galaxy Nexus Root Toolkit" gerootet hat und man(n) dann den lolli drüberzieht?
 
Matze89 schrieb:
Per OTA oder selbst geflasht?




Die SMS-Funktion übernimmt doch jetzt Google Hangouts seit dem Update.



Selbst geflashed, hatte vorher die developer version schon drauf, welche mit ota nicht geht

ist kinderleicht

Mit der NFC Funktion bei der Installation spart man sich im prinzip nur die kontoeingabe, aber er merkt sich auch welche apps nun wirklich auf dem alten gerät installiert waren und installiert diese auf dem 5.0 gerät, die ordner erstellt er aber leider nicht gleich mit welche da waren, das wäre noch das sahnehäubchen
 
Habs von der Google Seite geflasht, es musste mal Hausputz sein also alles komplett neu und kein OTA Update, gefällt mir bisher optisch sehr gut, ob es 24/7 stabil ist wird sich zeigen, aber denke schon.

Device ist ein N5
 
Hm, hats schon wer OTA für sein N5 bekommen?
Warte schon drauf.
Gibts irgendwo ne art Changelog? Sorry wenn ichs nur übersehen habe.
 
Weiß einer von euch, wie man bei Android 5.0 das "doppelte Entsperren" ausschaltet? Wenn man ein Muster als Sperrbildschirm einstellt, muss man davor trotzdem zusätzlich noch einmal per Wisch entsperren damit man dann zum Muster kommt.. Nervig und bei Android 4.4 wesentlich besser gelöst, da man dort direkt nach dem Einschalten per Muster entsperren konnte..
 
Ich warte auch auf die GPE Rom fürs S4. Dann direkt wieder die Standard Google Apps wie books, Video etc. deinstallieren. GPE Rom ist allerdings auch im jetzigen Zustand perfekt und seeeehr schnell. Kann ich jedem empfehlen, der die ganzen Samsung Funktionen nicht nutzt!
 
@d1mix

Stimmt ist mir auch aufgefallen. Ich wische erst nach oben damit ich dann erst mein Muster eingeben "darf".

Was ich schade an 5.0 finde ist die Tatsache das selbst jetzt noch Dinge fehlen um das alles abzurunden. Jetzt gibt es zwar endlich die Möglichkeit die LED als Taschenlampe zu nutzen ohne eine App runter laden zu müssen aber was mir noch fehlt sind Dinge wie z.B. ein langer Druck auf den Power Knopf der nicht nur die Möglichkeit gibt das Gerät auszuschalten sondern auch für einen Neustart oder das schnelle wechseln zwischen Lautlos, Vibration oder den normalen lauten Modus wie es bei Custom Roms üblich ist.

Was ich 5.0 zu Gute halten kann ist aber die Tatsache das es wirklich gut läuft. Mit den ganzen Animationen auf 1,5x Geschwindigkeit ist es super flüssig und man erkennt auch etwas von den Animationen
 
Über die Lautstärken-Tasten können die Profile angesteuert werden. (Alle, wichtig, keine Signale)

Und ja der Umweg beim Entsperren ist komisch. Der Sinn hinter diesem erschließt sich mir auch nicht. Falls es eine Möglichkeit gibt es zu verändern, dann bitte dieses Geheimnis teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beyazid schrieb:
@d1mix

Stimmt ist mir auch aufgefallen. Ich wische erst nach oben damit ich dann erst mein Muster eingeben "darf".

Was ich schade an 5.0 finde ist die Tatsache das selbst jetzt noch Dinge fehlen um das alles abzurunden. Jetzt gibt es zwar endlich die Möglichkeit die LED als Taschenlampe zu nutzen ohne eine App runter laden zu müssen aber was mir noch fehlt sind Dinge wie z.B. ein langer Druck auf den Power Knopf der nicht nur die Möglichkeit gibt das Gerät auszuschalten sondern auch für einen Neustart oder das schnelle wechseln zwischen Lautlos, Vibration oder den normalen lauten Modus wie es bei Custom Roms üblich ist.

Was ich 5.0 zu Gute halten kann ist aber die Tatsache das es wirklich gut läuft. Mit den ganzen Animationen auf 1,5x Geschwindigkeit ist es super flüssig und man erkennt auch etwas von den Animationen

ja der neustart fehlt echt, eigentlich eine grundfunktion die nicht fehlen darf

da bin ich froh das mein xperia z3 daraufhin abgeändert wurde
 
Smug-P schrieb:
Das ist echt heftig. Kein Wunder warum sich so viele darüber beklagen. Hab ich das richtig gelesen, dass Qualcomm sich quer stellt die Hardwarebeschleunigung, die ja ab der 800er Serie vorhanden sein sollte, zu veröffentlichen?

Jap, habe ich auch so gelesen
Klathmon: Previous chips have it too, but Qualcomm will not allow it to be licensed by google
 
Seppuku schrieb:
Warum wird der englische Begriff "to roll out" in dem hier verwendeten Zusammenhang nicht mit ausliefern/auf den Markt bringen übersetzt, sondern mit ausrollen?
Vielleicht weil es bildhaftere Sprache ist?
"Ausliefern" passt natürlich heute immer, sowohl für Waren als auch für Software.

Der Begriff "to roll out" bzw. "rollout" stammt aus einer Zeit, in der physikalisch greifbare Waren auf Rädern ausliefert wurden, aber auch ein fertiges Flugzeug aus dem Hangar fahren wird als "rollout" bezeichnet. Das wird in der Tat nicht ausgeliefert, sondern rausgerollt.
Daher ist das nicht ganz so falsch, aber auf Software nicht sonderlich zutreffend. :)
 
Kommen die von cm auch mal in die puschen?
 
Zurück
Oben