@das_mav
kann ich gut nachvollziehen, aber auch dafür brauche ich keinen Blitzerwarner sondern einen rechtzeitigen hinweis meines Navis dass da vorne die Beschränkung kommt, denn das will ich ja immer wissen und nicht nur wenns teuer wird.
@Lord_Ariakus
ich kann da jetzt nur von einem Beispiel aus der Umgebung in der ich aufgewachsen sprechen. Dort gab es eine schöne grade Landstraße deren Problem einfach war dass dort viel Landwirtschaft und zusätzlich noch ein BW Depot war. Die Geschwindigkeit wurde wegen vielen Unfällen (die Kreuzparade am Straßenrand hat Bände gesprochen) auf 70 reduziuert und wenn man regelmäßig im Radio hört dass dort geblitzt wird, wird man auch für die Gefahrenstelle sensibilisiert. Ein Blitzerwarner tut das nicht, sondern schützt mich nur vor Strafe und ich baller dort weiter durch wenn mir das Gerät grünes Licht gibt. Heisst solche Warnungen erreichen mich auch wenn ich evtl zu der Zeit garnicht dort fahre wenn die Blitzer da sind. Ein Warner tut das halt nur wenn ich da auch lang fahre und gerade geblitzt wird, die Gefahr ist aber immer da dass dort ein Trecker reinzieht oder nen LKW vom BW Depot kommt. Deswegen sagt die Polizei inzwischen ja auch per Twitter bescheid wo geblitzt wird, oder meldet es selber an die Sender. Die Örtlichen Geldeintreiber lehne ich aber wie die meisten hier ab. Wo dann gerne mal ne Mülltonne so aufgestellt wird dass man den Blitzer später sieht oder direkt hinter einer Kurve geblitzt wird. Zumindestens bei uns im Ort waren die Blitzerfahrzeuge der Polizei auch immer gut erkennbar, ganz im Gegensatz zu denen von der Stadt. Ich verstehe auch nicht wieso stationäre Blitzer heute abgetarnt werden, weil sie ja abschreckend wirken sollen und kein einkommen generieren sollen.
@Drakonomikon
Ja ich kann das mit dem 1km/h gut nachvollziehen, ich wurde nicht oft geblitzt aber wenn dann auch immer in so dummen Situationen wo ich einfach nicht aufgepasst habe.
In Hagen wo mitten in der Stadt auf einmal Tempo 30, ist ich ohne Ortskenntnis den Bahnhof gesucht habe und das nicht gesehen hab. (sehr witzig wenn da auf einmal der Brief aus der Stadt Hagen kommt und man sich fragt wann man denn in Stadthagen war)
Oben bei Travemünde wo 7 100 Schilder nacheinander kommen, und dann aufeinmal auf 60 reduziert wird und direkt dahinter die Blitzerbatterie steht. Ich war Nachts abgelenkt durch nen LKW-Fahrer der auf dem Seitenstreifen rumgeturnt ist und ich zum glück deswegen schon auf 80 runtergebremst hatte.
Nur wo soll man die Schwelle von 30€ kann mal passieren zu huch nu wirds aber teuer ziehen? Wenn wir es auf 31 setzen fahren auf einmal alle 30 überm Limit und so weiter. Und 20km/h sind je nach Begrenzung 16-33% drüber was selten ausversehen passiert (wie gesagt kann passieren, ist nicht die Regel)