Drakonomikon
Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.786
Spielt prinzipiell keine Rolle wie schnell man vorher war. Ist man ab dem Schild nicht langsamer als gefordert, wird man schon bestraft. Ich meine zwar, dass es nach dem Schild noch eine Mindestentfernung zum Blitzer geben muss, aber diese Entfernungen sind eben lachhaft gering. Bei Baustellen ist das häufig so. Bevor sich der Verkehr von unbegrenzt auf die geforderten 100km/h verlangsamt hat, kommt schon das 80 Schild. Und bevor man auf 80km/h runter gebremst hat, kommt das 60 Schild. Folglich fährt man mit mehr als 60km/h am Blitzer vorbei. Natürlich kann ich ab sofort bei jeder Baustelle hart runter bremsen. Der Auffahrunfall ist dann aber garantiert.
Der Witz ist ja, bei Baustellen mit mobilen Blitzer merkt man schon das ein Blitzer kommt, weil alle plötzlich so langsam fahren. Und zwar schon einige Kilomenter davor. Sobald aber die Stelle den Blitzer-Apps gemeldet wurde, wird der Blitzer ein paar hundert Meter weiter versetzt oder gänzlich abgebaut. Da die App träge ist, meldet diese allen Fahrern aber immer noch an den alten Stellen den vermeintlichen Blitzer. Und die Leute fahren langsamer als das geforderte Limit, obwohl nicht mehr kontrolliert wird.
Der Witz ist ja, bei Baustellen mit mobilen Blitzer merkt man schon das ein Blitzer kommt, weil alle plötzlich so langsam fahren. Und zwar schon einige Kilomenter davor. Sobald aber die Stelle den Blitzer-Apps gemeldet wurde, wird der Blitzer ein paar hundert Meter weiter versetzt oder gänzlich abgebaut. Da die App träge ist, meldet diese allen Fahrern aber immer noch an den alten Stellen den vermeintlichen Blitzer. Und die Leute fahren langsamer als das geforderte Limit, obwohl nicht mehr kontrolliert wird.