Ein interessanter Punkt den du da ansprichst.
Leider ein verbreiteter Irrglauben.
Ich habe das Gefühl, die Leute glauben wirklich das Google zu Max Mastermann, Straße, Wohnort, Vorlieben, Email Adressen und Handy Nummern zuordnen kann.
Also was wird als erstes Übermittelt? Nummern, diese Nummern werden dann von Compilern ausgelesen und übersetzt.
Was passiert dann? Nun, es folgt ein Algorithmus der nach der Häufigkeit eines Begriffes sucht, das heißt im Grunde, das du deine Kontodaten übertragen könntest, die aber Aufgrund ihrer geringen Relevanz gar nicht von den Algorithmen aufgesammelt werden, zumal überflüssige Daten sehr schnell gelöscht werden, weil andernfalls das Traficvolumen in das Unermessliche steigen würde.
Was wird im schlimmsten Falle noch übertragen? Deine Cookies , sowie deine IP Adressen, was aber auf jeder Seite passiert.
Also nicht nur Google kann Suchbegriffe zu deiner IP oder deinen Cookies zuweisen, sondern auch z.B. Computerbase.
Andernfalls könnte die Funktion „Angemeldet bleiben“ gar nicht funktionieren.
Nun übergibst du aber häufig einem Forum oder einem Anbieter viel mehr Informationen, diese werden Personengerichtet gespeichert.
Google jedoch speichert nicht deine E-Mail Adresse, natürlich besitzt Google das Wissen das es sie gibt, jedoch nur weil du sie irgendwo im Netz hinterlegt hast, mit einer freiwilligen Anmeldung.
Von sich aus jedoch, kennt Google Sie nicht.
Und so ist es mit allen deinen Daten.
Schließlich geben die Anbieter diverser Internetdienste viel Geld aus, um ihre Seiten für Google zu optimieren bzw. viel Geld dafür aus, Zielgerichtete Suchen auf ihre Seiten zu verlinken.
Google weiß aber immer noch nicht das
MaxMustermann@gmx.de auch zu Max Mustermann gehört.
Natürlich könnte Google das herausfinden, jedoch müsste hier wieder ein personengebundener Algorithmus geschrieben werden, schließlich soll die Genauigkeit ja 100% betragen.
Zudem geben diverse Onlinedienste deine Daten weiter und somit viel mehr daran Schuld das deine Daten ins Internet gelangen als Google es ist, so gibt Audi dafür Geld aus das Menschen mit einem Einkommen über 6000€ eine E-Mail mit den neusten Informationen zum Audi A6 bekommen.
Dafür gibt es Firmen und nein, diese werden nicht alle vom dunklen Lord gesteuert.
Das Problem welches wir haben, ist das alle nur das nachlabern was sie im Internetlesen, Google die Datenkrake und halten sich dabei für so Subjektiv, weil es gegen Google ist.
Jedoch sollte man alle Sachen hinterfragen egal von welcher Quelle.
So werden die Leute die sich immer für so objektiv halten ganz schnell zu kleinen Marionetten.