News Google sieht sich iOS klar überlegen

Weil ich mein HOX (ohne Plus) vor einem Monat im Zug liegen gelassen habe... Aber dann wird eine PN Unterhaltung überflüssig. :)
 
Ich persönliche finde Android auch besser als iOS, was mMn nur eine Plattform ist um Apps zu starten.

Aber die Appqualität unter Android ist durchschnittlich schlechter als unter iOS, jedoch finde ich die Google-Apps (GMAIL, G+, Chrome, YT, Drive,Maps,...) sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet richtig gut umgesetzt und würden die meisten Entwickler, die von Google aufgestellten Richtlinien berücksichtigen, wären die meisten Apps auch deutlich schöner anzuschauen.

Aber da ich auf dem Smartphone oder Tablet nicht spiele, nicht für alles eine App brauche und niemals auf Widegts+Homescreens verzichten möchte, werde ich in naher Zukunft bei Android bleiben. WP8 schaue ich mir vielleicht mal an, wenn es Smartphones gibt, die mir gefallen (die Lumias finde ich fett und hässlich).

Und was die Sicherheitslücken bei Android anbelangt: Die meisten werden schnell geschlossen und Updates sind Sache der Hersteller.
Auch die Möglichkeit Apps von außerhalb des PlayStores zu installieren ist keine Sicherheitslücke. Wenn diese Apps dann Malware sind, ist der User schuld und nicht Google. Lädt man Apps aus dem PlayStore, achtet etwas auf die Berechtigungen und Ratings und deaktiviert die Möglichkeit Apps aus fremden Quellen zu installieren, dann ist man relativ Sicher. Relativ, weil eine 100%-Sicherheit gibt es nicht, auch nicht unter iOS.

Und noch ein Tipp an diejenigen, die Probleme mit Abstürzen auf StockRom haben: Tauscht euer Smartphone um, denn es ist vielleicht ein Hardwareschaden. Hatte bei meinem Desire kurz nach dem Kauf probleme mit Lags, Abstürzen, usw.. Nach einem Umtausch nie wieder Probleme auf StockRom
 
Alles hat Vor- und Nachteile.

Ich habe beides. S3 + Ipad3 und kann nur sagen, dass ich mir nie ein Iphone zulege bis es kein gescheites Display hat.
Und damit mein ich nicht "Retina +++" sondern eher 4.5" aufwärts. (Und bitte auch in die Breite!)

Von den Betriebssystemen her könnte ich mir aber meinen täglichen Begleiter in Form von iOS auch NICHT vorstellen!
Für zuhause ist das Ipad sehr gut. Schönes Display, flüssiges Arbeiten (bis auf den Appstore...der ruckelt wie sau und ist extrem langsam), gute Apps.
Sobald ich aber Filme, Musik, Bilder usw. auf mein iOS Geräte kopieren möchte, vergeht mir die Lust und Laune und ich lass es gleich sein! Letztens war ich auf Dienstreise und hatte mir 2 Filme draufkopiert. (Natürlich zuerst konvertiert mit einem extra Programm, dann per Itunes auf mein Ipad kopiert)
Dies hat so lange gedauert, dass ich in Zukunft einfach mein Notebook für Filme verwenden werde...

Naja..
Unterwegs mit meinem S3 (Hat alles was auch das Iphone bietet, und sogar mehr dank dem Display!)
Zuhause das Ipad. (Android Tabs sind noch unausgereift und haben nicht diese App-Vielfalt!)

Aber die Apps haben auch ihre Preise.
z.B. Splashtop 2 HD hatte ich auf meinem damaligen Acer A210 (low budget Tablet) gratis aus dem Google Play Store installiert.
Auf dem Ipad musste ich dafür 4€ hinblättern und die Funktionen sind die selben und funktionieren gleich gut :/

Ich hoffe in Zukunft jedoch auf Windows Phone.
Denn:
Notebook, PC, Tablet und Phone mit dem selben Betriebssystem wird wohl sehr gut laufen! :)
Zudem vertraue ich auf Nokia als Hardwarehersteller. Vor allem bauen sie auch immer die besten Cams in ihre Geräte ein.
Und nein, ich kaufe sicherlich kein Macbook und Mac-PC usw ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, was hier schon wieder alles abgeladen wird...

Ja, klar gibt es mehr Androiden als Iphones. Is doch selbsterklärend, Android Phones decken von 99 € - 600 € alle Preispunkte und Austattungsmerkmale ab. Ich versteh aber nicht was schlecht daran sein soll?

Wir sitzen hier immer in unserem Elfenbeinturm und denken die Welt besteht nur aus gut betuchten Menschen, die alle kein Problem damit haben 500+ €uronen für ein Handy auszugeben. Aber die Welt sieht halt nicht überall so aus. Alleine wenn ich denke was wohl die Breite Masse der rund 2,5 MRD Asiaten / Inder wohl im Stande zu leisten sind? Sollen die deswegen auf Fortschritt und Vernetzung verzichten, weil es halt keine Möglichkeit für sie gibt sich sowas wie ein Iphone zu leisten? Die sind froh wenn sie sich überhaupt eine Vernetzung in irgendeiner Form leisten können. Und dann ist es auch Wurscht ob das durchgehend mit 60+ FPS läuft, es muss halt funktionieren.

Android hat noch viel weiteren Einfluss als wir uns mit unserem 1. Welt Mindset vorstellen können. Die breite Vernetzung von Milliarden von Menschen wird nicht mit Windoof oder IOS ablaufen. Das kann sich dort entweder keiner leisten oder es ist nicht mobil und handlich genug. Aber in diesen Regionen entsteht die Mittelschicht von morgen, genauso entstehen hier die Globalplayer von morgen. Und mit wem wachsen diese Verbraucher denn dort auf? Wer wird in 10 Jahren dort mehr Einfluss gewonnen haben? Apple, Microsoft? Ich denke eher nicht. Google wird hier einen riesigen Stellenwert haben, auch wenn sie sich zur Zeit in China noch sehr schwer tun.

Und nun mal zu unseren erste Welt Problemen:

- ich denke in Sachen nutzlose Apps nehmen sich die beiden Plattformen eher nichts. Da gibt es bei beiden mehr Schrott als Nützliches. Muss man sich ja nicht runterladen. Aber ich denke es gibt keine einzige Anforderung, die nicht von irgendeiner App auf beiden Systemen abgedeckt wird.

- In dem Artikel ging es meiner Meinung nach rein um die Verteilung der Marktanteile. Da ging es nicht um Qualitative Aussagen, sonder rein um die Quantität. Und da ist an der Aussage einfach nicht zu rütteln, Android ist eben eine Massenplattform.

- Auch der Vergleich mit Microsoft hinkt da nicht, offenes System, breite Verteilung, unterschiedlichste Hardware. Trifft auf beide Plattformen zu.
 
getexact schrieb:
Alles in allem hab ich Android eine Chance gegeben, aber bin zu dem Schluss gekommen, dass es für MICH noch nicht wirklich ausgereift ist und an die fast perfekt, flüssige und einfache Bedienung des iPhones nicht ran kommt.

Ich versteh was du meinst, aber das ist wie PC <-> Konsole. Auf der Konsole läuft alles runder und flüssiger weil die Games für dieses eine System programmiert wurden (versuch mal mit ner GeForce7 und 512MB Arbeitsspeicher aktuelle Games auf dem PC zu zocken). Trotzdem meckern "alle" über Konsolen, deren Einschränkungen und Vorschriften. Deshalb wunderts mich jedes mal mehr, dass die Leute das Iphone so toll finden, dass sie es so toll finden, nichtmal nen Schnappschuß per Bluetooth an nen Freund schicken zu können oder einfach ne mp3 als Klingelton wählen zu können oder auf Biegen und Brechen an ITunes gebunden zu sein wie Gollum an den Ring.
Und die Preispolitik gibt dem Ganzen letztlich den Rest, dass Iphone 5 kostet ohne Vertrag um die 700 Euro. Das Nexus 4 (quasi die beste Methode um iOS mit Android zu vergleichen) ist in allen Belangen hochwertiger und kostet die Hälfte. Ende der Diskussion
 
Ich kann einen Schnappschuss per Mail, WhatsApp oder iMessage verschicken. Wozu ich dafür das lahme Bluetooth brauche, weiß ich nicht.

MP3's kann man schon lange als Klingelton wälen.

Das Nexus 4 ist also hochwertiger? Interessant. Schlechtes Display, schlechte Telefonakkustik, schlechte Kamera und maximal 16 GB Speicher. Hochwertig sieht anders aus.
 
wie Gollum an den Ring
Bis hierhin gebe ich dir Vollkommen recht, auch wenn nicht alle über Konsolen schimpfen, aber ich verstehe was Du meinst. Und der Vergliech mit zwischen iTunes und Gollum mit dem Ring: +1! <-- Der eigentliche Grund für meine Antwort! Zu Geil der Vergleich!

ist in allen Belangen hochwertiger
...Naja, kommt immer auf die eigenen Prioritäten an. Ich Persönlich würde auch das N4 nehmen, selbst wenn das ip5 auch 350€ kostet.

Ende der Diskussion
....nö ^^
 
getexact schrieb:
Alles in allem hab ich Android eine Chance gegeben, aber bin zu dem Schluss gekommen, dass es für MICH noch nicht wirklich ausgereift ist und an die fast perfekt, flüssige und einfache Bedienung des iPhones nicht ran kommt.

Schade, dass das HOX+ nur da wohl nur 4.0 hatte. 4.1 ist ein sehr gutes Performaceupdate - damit läuft es wirklich besser :)

Selbst mein 2 Jahre altes Desire HD läuft mit Stock 4.2.1 butterweich :)


EDIT
Oh mein Fehler:
Das HOX+ kam wohl direkt schon mit 4.1 auf den Markt
 
Ich sehe die Sache ganz pragmatisch, als ich von meinen 3GS gewechselt bin, hatte ich dank iCloud sofort wieder meine Kontakte, Apps, Musik, Notizen. Es sind immer die neustes Updates sofort verfügbar, usw...
Solange das alles weiterhin so problemlos funktioniert, wird mein nächstes Telefon immer eins von Apple sein. Mein Telefon tut, was es tun soll...
Das Killer-Feature aus dem Hause Google ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen, dass ich jetzt unbedingt wechseln müsste. Insofern koche beide auch nur mit Wasser und halte diese Aussage auch vorallem ohne wirkliche Begründung nicht für nachvollziehbar.
 
Ich sehe die Sache ganz pragmatisch, als ich von meinen 3GS gewechselt bin, hatte ich dank iCloud sofort wieder meine Kontakte, Apps, Musik, Notizen. Es sind immer die neustes Updates sofort verfügbar, usw...
Solange das alles weiterhin so problemlos funktioniert, wird mein nächstes Telefon immer eins von Apple sein. Mein Telefon tut, was es tun soll...

Und wo ist jetzt der Unterscheid z.B zum Nexus 4??
Nicht das ich dich jetzt bekehren will, jeder soll kaufen was er will, aber alles was du aufzählst läuft unter Android genauso...
 
@Chief_Rocker: Das mit dem asiatischen Raum ist eine ganz interessante Sache - von Leuten die bereits in China waren (privat wie beruflich) habe ich gehört, dass dort wahnsinnig viele Leute iPhone und co. nutzen, unabhängig vom Einkommen. Das gilt da wie das Überlassen von Essen scheinbar als Statussymbol, ob gerechtfertigt oder nicht. Aber nur eine Anekdote an dieser Stelle.

Ich finde iOS, nach 1 1/2 Jahren Android, einfach besser. Und nun? Kriege ich nun auch eine News?
 
@Chief_Rocker: Das mit dem asiatischen Raum ist eine ganz interessante Sache - von Leuten die bereits in China waren (privat wie beruflich) habe ich gehört, dass dort wahnsinnig viele Leute iPhone und co. nutzen, unabhängig vom Einkommen. Das gilt da wie das Überlassen von Essen scheinbar als Statussymbol, ob gerechtfertigt oder nicht. Aber nur eine Anekdote an dieser Stelle.

Ja, richtig, gilt dort als Statussymbol. Aber eben nur für die oberen sagen wir mal 10 % ist das überhaupt bezahlbar. Die breite Masse setzt auch dort auf Android oder MIUI Geräte (was im Endeeffekt ja auch Android ist).
Und wenn du dir jetzt mal noch die Entwicklung in Afrika und anderen, nicht 1. Welt Staaten ansiehst, zeigt sich überall das gleiche Bild: Die reichen kaufen das Iphone (da westliches Statussymbol), der Rest setzt auf Low Cost Androiden wenn sie über Featurephones hinaus sind.
 
getexact schrieb:
bei meinem iPhone war es möglich mein 0815 Headset ins Handy zu stöpseln und den Musikplayer per Kabelsteuerung zu steuern. Vor, zurück, laut und leiser machen? kein Problem!
HOX+: nö geht nicht. wenn ich mein HS genutzt habe, und einfach spontan den Musikplayer nutzen wollte, rufte er beim Doppelklick einfach mal den letzten in meiner Anrufliste an?! okkk...

Schonmal daran gedacht, dass ein Headset primär zum Telefonieren da ist? Dass die Tasten in der Standardeinstellung Telefonfunktionen aufrufen ist kein Bug sondern ein Konfigurationsthema, aber soweit hast ja nicht gedacht.
Hat die Konkurrenz die identische Bedienung/Design, ists geklaut. Unterscheidet sich die Bedienung aufgrund der Konfiguration, ists schlecht weil nicht identisch. Man kann es sich immer schön zurechtbiegen wa?
Als ich (ich zitiere) "einfach spontan" ein neues Album im FLAC Format auf dem iPhone mit dem Standardplayer hören wollte, musste ich erstmal iTunes auf meinem Notebook installieren, starten, meine DB syncen und auf den Konvertierungs-/Kopierprozess warten. Zum Vergleich: Auf meinem Android existiert eine Samba-Freigabe, worauf ich von jedem netzwerkfähigen Gerät Zugriff auf alle freigegebenen Verzeichnisse auf meinem Smartphone habe, einfach durch Eingabe von "\\<Benutzername>" in einem Dateiexplorer, sei es von einem Mac/PC/Tablet. Dort schiebe ich meine Daten (Musik, Bilder, Dokumente) ohne Zusatzprogramme rein und kann diese instant auf dem Gerät nutzen.
Eine ähnliche Lösung könnte es auch für iOS geben, aber ich hab mich nach dir gerichtet und das einfach ausgeblendet, weil "meine Lösung ist ja besser und so".
Die Lautstärketasten funktionieren bei mir im Übrigen hervorragend.

getexact schrieb:
nächstes Beispiel: "multitasking"
Ich hab immer oft gelesen, wie toll das doch bei Android sein soll.
Nun ist es oft so: whatsapp, Chrome und Facebook (die Facebook App für Android ist ein Witz) App waren geöffnet. Beim iPhone war es nun so, dass ich durch doppelklick zwischen den einzelnen Apps hin und her springen kann und an dem Punkt zurückkam, an dem ich vorher war.

beim HOX+:
war ich 2-3 Minuten z.B. in whatsapp drin und wollte nun wieder in den Browser springen und zu Faceboook wechseln, so hat es nun erstmal dazu geführt, dass die jeweilige App sich neu laden musste. ich musste also einige Sekunden warten, bis die website oder was auch immer neu geladen wird, erst dann konnte ich weiter machen.

bei iOS geht das ohne Verzerrung und im flüssigen Übergang. störte mich!

Kann ich nicht nachvollziehen. 1 Sek. Home-Button gedrückt halten und das bereits geöffnete Programm aus der Liste auswählen. Läuft auch alles flüssig während ich Musik (im FLAC Format welches die CPU höher belastet) im Hintergrund laufen und 10 Tabs im Firefox geöffnet habe. Das Ganze auf einem Motorola RAZR mit 2 Kernen und "nur" ICS (=kein Project Butter aus JB).
Zu der Fratzenbuch App kann ich nichts sagen da ich den Laden abgrundtief verabscheue, aber das ist nen anderes Thema...

getexact schrieb:
Der Browser:
obwohl der Screen des iPhone 5 kleiner ist, treffe ich links oder kleinere Objekte auf dem Bildschrim exakter und besser. das Gefühl kann man nicht beschreiben. auf dem HOX+ kam es oftmals vor, dass ich eine Stelle (z.B. Adressleiste) anders treffen musste um etwas einzugeben. beim iPhone geht das einfacher und exakter. es ist ein anderes "Feeling". Ich will sagen: "smoother".

Auch hier: Persönliche Präferenz. Beide Smartphones haben einen unterschiedlichen Touchscreen und somit ist auch das Feeling nicht identisch. Ich kann jetzt nicht für dein getestetes HOX+ sprechen, aber das Feeling, bzw. die Präzision meines Smartphones steht dem, von mir ebenfalls getestetem, 1 Jahr neueren iPhone 5 in nichts nach. Ist aber rein subjektiv und kann daran liegen, dass der iPhone Screen nicht schlechter ist und ich genauso zielsicher navigieren kann, dadurch ist es aber nicht automatisch besser. Deine Erfahrung kann auch daher kommen, dass du dich schon an das Feeling deines iPhones gewöhnt hast und dir deshalb ein anderer Screen mit anderer Technik nicht gleich "gut" vorkommt.

getexact schrieb:
Die Summe an Kleinigkeiten hat mich dazu bewogen zurück zu gehen. beim iPhone klappt alles aus dem Stand. ich muss mir keine Alternativen Musikplayer Apps runterladen, damit ich vernünftig mobil Musik hören kann.

Ist bei mir genau umgekehrt. Android kam mir einfach flexibler und fairer vor, weil ich viele Einstellungsmöglichkeiten habe die ich beim iPhone vermisse. Android bietet für mich (wenn wir beim Thema Musik bleiben) die besseren Player an für die ich gerne 2-3€ zahle, vernünftig Musik hören ist wieder eine subjektive Geschichte und für meinen Geschmack sind beide Standardplayer (iOS/Android) dafür nicht wirklich zu gebrauchen.

getexact schrieb:
Was finde ich cool an Android?
Die Einstellungsmöglichkeiten, die Widgets. hat man sich das alles anfangs eingerichtet wirds dann aber auch schnell öde...

Damit disqualifizierst du dich gerade selber. Ist iOS (ohne deine erwähnten, vielen Einstellungsmöglichkeiten, Widgets) nach der Einrichtung dann nicht noch schneller "öde"?

getexact schrieb:
Alles in allem hab ich Android eine Chance gegeben, aber bin zu dem Schluss gekommen, dass es für MICH noch nicht wirklich ausgereift ist und an die fast perfekt, flüssige und einfache Bedienung des iPhones nicht ran kommt.

Zumindest gibst du zum Schluss zu, dass deine Meinung dann doch subjektiv zu betrachten ist, gefällt mir :)
 
Ein Headset, also ein Kopfhörer zum Musikhören ist für mich primär dazu da um Musik zu hören, weiß nun nicht wo ich da nicht weit genug gedacht habe;)

Fakt ist: beim iPhone kann ich es anschließen und kann beides nutzen (zum Musik hören und telefonieren) ohne jegliche Zusatzsoftware runterzuladen;)

Ich kann auch nur den Vergleich zum HOX+ anstellen und da war es in der Tat so, dass Multitasking oder Appswitchen langsam von statten ging und mit "Denkpausen" versehen war auf dem HOX+.

Auch beim Touchscreen kann ich nur sagen, dass die Bedienung beim iphone nix mit Subjektivität zu tun hat, sondern es so ist, dass der Touch des iPhone 5 im Gegensatz zum HOX+ präziser war.

und warum disqualifiziere ich mich damit, wenn ich sage, dass Android auch schnell öde wird, wenn dann erstmal alles eingestellt ist?
es muss rennen und funzen, klar ist das iOS auch öde, aber es funktioniert so wie ich es erwarte und gewohnt bin. Ohne Mucken und Denkpausen, ohne Abstürze von Apps, die auf dem HOX+ auch hin und wieder vorkamen.

Dennoch kann ich doch zugegeb, dass mir bei Android die Widgets sehr gefallen haben.

Und wie du richtig erkannt hast, ist das einfach meine Erfahrung:) mehr nicht!
 
Alles in allem hab ich Android eine Chance gegeben, aber bin zu dem Schluss gekommen, dass es für MICH noch nicht wirklich ausgereift ist und an die fast perfekt, flüssige und einfache Bedienung des iPhones nicht ran kommt.

Um Android richtig beurteilen zu können muss man aber eigentlich die Nexus-Geräte zum Vergleich heranziehen. Dort ist das System ist auf die Hardware optimiert. Wenn Apple sich entscheiden würde, iOS auch auf anderen Handys zuzulassen würdest Du ja auch nicht ein HTC iphone als Referenz nehmen. VIelleicht wär auf nem Nexus auch Dein Headset gegangen, weisste ja nicht

war ich 2-3 Minuten z.B. in whatsapp drin und wollte nun wieder in den Browser springen und zu Faceboook wechseln, so hat es nun erstmal dazu geführt, dass die jeweilige App sich neu laden musste.

Da kann zB. irgendwas nicht gestimmt haben. Solange man die app nicht ausdrücklich beendet wird sie im Ram eingefroren. Man kann unmittelbar zwischen apps wechseln und an derselben Stelle weiter machen. Ich kann zB. Angry Birds von vorgestern weiterspielen, ohne es neu starten zu müssen. Gerade das find ich an Android so gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Facebook App das wurde schon vor langer Zeit angepasst. Das war aber wirklich Anfangs ein Problem, aber die App kommt ja von Facebook selbst und da kann Android herzlich wenig für. Inzwischen ist die jedenfalls genauso wie auf dem Iphone.

Chrome muss man ja nicht benutzen. Ich habe z.b. Dolphin drauf, weil man da sehr einfach mit 2 Klicks sich jede Website in der Desktop Version anzeigen lassen kann.

Es ist nunmal einfach so das der Ottonormalbediener zwischen Android und IOS so gut wie keinen Unterschied merken wird. Die Unterschiede sind nur für einige hier feststellbar. Kommt im übrigen der touchscreen vom Iphone nicht von Samsung? Ich kann mir kaum vorstellen das die Apple ein besseres Display liefern als es im S3 vorhanden ist.

Ich hatte schon oft beide Geräte in der Hand und auch Ipad und Android Tablets. Der einzige Vorteil für mich ist da das das Ipad wirklich schneller als die meisten Android Tablets arbeitet, jedenfalls war das noch bei den Tablets so die vor einem Jahr erschienen sind. Aktuelle Android Tablets hatte ich noch nicht in der Hand, aber da hat das Ipad definitiv Vorteile. Wo es aber ganz klar keine hat, ist beim Komfort. Ich will meinen Freunden Bilder zeigen, kein Problem usb Stick ins Android Tablet und los gehts. Beim Ipad kann ich die erstmal per Itunes übertragen. Ich spreche jetzt von richtigen Fotos und nicht den Krempel den so eine Handycam ausspuckt denn dann bringt mir eben eine cloud leider wenig. Und im Business Bereich ist das auch nicht das Non Plus Ultra. Ich habe Powerpoints auf das Ipad gezogen und dann umgewandelt mittels App, soll alles laut zig Foren wunderbar funktionieren, komisch nur das ich in jeder Präsentation Folien nachbearbeiten musste. Bin ich jetzt irgendwo und will die Präsentation per Beamer an die Wand werfen, muss ich mir noch nen supertollen Adapter kaufen. Mir ist da aktuell echt schleierhaft wieso sich nicht einer einen normalen 350 € Lappi holt der ist günstiger, kann deutlich mehr und ist praktischer beim arbeiten.

Wenn bei uns mal jemand in die Firma kommt der total von Apple und deren Funktionen begeistert ist, dann merk ich nach spätestens 2 Minuten fachgesimpel das der jenige von Technik einfach keine Ahnung hat (was ja nicht schlimm ist dafür weiss der bestimmt in anderen Segmenten besser bescheid). Aber genau das ist die haupte Käuferklientel von Apple.

Ich finde den Vorteil einer Cloud wird man sowieso erst wirklich spüren wenn man sämtliche Geräte dieses Herstellers benutzt. Damit bin ich aber auch ziemlich gebunden. Sowas stinkt mir bei Android bin ich einfach unabhängig. Den Kalender bearbeite ich am Laptop, die Termine sind dann automatisch auf dem Handy usw.
 
seit langem nicht mehr soviel kacka gelesen wie hier.

ich kann das - nein ich kann das - nein du machst da was falsch - ... oh mann


aber die überschrift des themas lädt ja dazu ein. -- solang man nur die liest
 
Zuletzt bearbeitet:
live@1 schrieb:
seit langem nicht mehr soviel kacka gelesen wie hier.

ich kann das - nein ich kann das - nein du machst da was falsch - ... oh mann

Zwingt dich ja keiner es zu lesen? Der Sinn eines Forums ist die Diskussion, und wenn der Google-CEO behauptet Android sei iOS überlegen, dann ist es doch klar das darüber diskutiert wird, oder nicht? Frage mich was du für Forenbeiträge zum Thema "Google sieht sich iOS klar überlegen" erwartet hast?
 
@ Meisterdieb1415 - Der Sinn eines Forums ist die Diskussion -

schon klar, aber wenn es immer und immer wieder auf die gleiche schiene driftet nervts irgendwann.
will auch niemand verbieten seine meinung zu sagen.
 
ein ios gerät aktiviert man auch nur einmal xD ein android min. 5x ! im halben jahr xD

android ist auf jeder gurke kinder lappis und Millionen klein Geräte, nur die Oberklasse wäre erwähnenswert!
das os an sich so wie es ist ist eine Katastrophe ! und die Leute wieder sich so in Sicherheit xD mir egal ich hab mein Spaß immer aufs neue ^^ ios ist vll nicht perfekt aber um längen besser als das jetzige Android!
 
Zurück
Oben