Gorilla Glas 4 kratzanfälliger als Gorilla Glas 3?

Exar_Kun

Rear Admiral
Registriert
Juni 2008
Beiträge
6.009
Moinsen, mal eine Frage in die Runde. Mein altes Note 3, Gott habe es selig, ist nun im wohlverdienten Ruhestand. Als Ersatz fungiert ein S7 Edge mit Gorilla Glas 4. Dieses hat nach wenigen Wochen schon mehrere minimale Kratzer im Glas. Mein Note 3, in dem Gorilla Glas 3 verbraut ist, hingegen hat in fast vier Jahren intensiver Nutzung absolut gar keine Kratzer abgekriegt.

Beide Smartphones sind durch ein orignal Samsung Flip Wallet Cover geschützt. Ist das dummer Zufall, ein Materialfehler oder evtl. sogar allgemein bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage kann ich nicht direkt beantworten.
Aber hast Du schon einmal etwas von Panzerglas gehört?
Das ist ein Verbundglas aus Kunststoff und wird auf das Handy Display geklebt.
Dagegen stinkt jede Schutzfolie und jedes Gorilla Glas ab.
Seit dem ich das drauf habe, hat das Display schon mehrere Stürze überlebt und keine Kratzer.
 
Ja es gibt ein Youtube video das beweist, dass GG 4 kratzanfälliger als das 3er ist. Aber vermutlich springt das 4 seltener beim runterfallen, ist also flexibler. Wenn das Glas zu hart ist, ist die Gefahr eines Sprunges wesentlich höher.
 
Hat das Note 3 nicht noch überstehende Ränder, so das es nicht direkt auf dem Glas liegt?
Mein Note 3 hat auch nach intensiver Nutzung keinen einzigen Kratzer auf der Vorderseite, aber dafür z.B. mein Honor 8.
Es könnte auch sein, dass unterschiedliche Schichten auf dem Glas sind und die einen Unterschied machen.
 
Ruheliebhaber schrieb:
Die Frage kann ich nicht direkt beantworten.
Aber hast Du schon einmal etwas von Panzerglas gehört?
Das ist ein Verbundglas aus Kunststoff und wird auf das Handy Display geklebt.
Dagegen stinkt jede Schutzfolie und jedes Gorilla Glas ab.
Seit dem ich das drauf habe, hat das Display schon mehrere Stürze überlebt und keine Kratzer.
Also dieses "Panzerglas" bringt gar nichts bei Stürzen. Gestern ist mein Handy runtergefallen. Ergebnis: Panzerglas hat keinen Kratzer und Display völlig im Arsch.
 
Das was majusss beschreibt, hab ich auch gelesen.
Das GG 4 soll flexibler sein, um Stürze besser zu überstehen, dafür wird es automatisch Kratzempfindlicher.
Hat man wie bei GG3 ein recht hartes Glas, neigt es wie bereits gesagt eher zum Springen beim Sturz ist dafür aber gegen Kratzer deutlich resistenter.
Ich meine nach den ersten GG4-Geräten einige news gelesen zu haben, wo es als nicht mehr Kratzfest bemängelt wurde.

Und wenn man will, findet man sicher selbst Kratz- und Sturztestvergleiche zwischen GG3 und GG4. :P

Hab selbst eine Panzerglasschutzfolie auf meinem OnePlus 2, das ist mir beim Runterfallen prompt gesprungen, aber dafür hat man es ja :) (Das Glas selbst war gänzlich unversehrt)
 
ich hab nun schon zig Videos von JerryRigEverything gesehen...ob Gorilla Glas 3 oder 4 oder 5...alle besitzen den selben Härtegrad. Nur das Note 7 oder so hatte ein weicheres Glas 5. 3 und 4 erreichen bei Härtegrad 6 die Grenze. Wie bei den meisten anderen Smartphones auch.

Kann auch nur zu einer Panzerglasfolie raten...da kommt gefühlt kein Kratzer so schnell rein...ohne Folie dauert es keine paar Tage und es lassen sich kleinste Kratzer auf dem Display feststellen.
 
@seafox: stimmt...hatte ich ganz vergessen...er hatte seine Spitzen glaub erneuert...und dann wurde auch Härtegrad 6 erreicht...also stimmt die Aussage: es gibt bei der Kratzanfälligkeit keinen Unterschied zwischen GG 3,4 und 5.
 
Zurück
Oben