DarkTaur schrieb:
Komische Logik in Anbetracht dessen was die Autos heutzutage für "Computer-Komponenten" eingebaut haben.
Da ich in der Entwicklung beim Daimler in Sindelfingen war kann ich denke ich schon einschätzen was es brauch um ein Auto zu bauen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wie gesagt im Vergleich zu einer GPU ist das nichts. Denke mal über folgendes nach: Es gibt Privatpersonen die Autos bauen. Wie viele Privatpersonen kennst du die schon eine GPU gebaut haben?
DarkTaur schrieb:
Eine GPU ist also wesentlich schwieriger zu "bauen" als die ganzen Prozessoren die man heutzutage in Autos findet.
Ja!
DarkTaur schrieb:
Aber wem die GraKa-Preise noch zu günstig sind, dem ist freigestellt NVIDIA und AMD freiwillig noch Geld zu überweisen. Ein Spendenkonto können die ja dafür ja bestimmt problemlos einrichten.
Oder man verzichtet einfach mal auf das Upgrade. Man sieht ja, dass die Leute auch GPUs für 100% über UVP kaufen also wird die nächste Generation denke ich eine höhere UVP haben.
Matthias80 schrieb:
Die kriese der auto Industrie nicht mitbekommen?
Du meinst die selbstgemachte weil sie die Chip Bestellungen storniert haben? Dazu kommt die Abhängigkeit von dritten statt alles selber herzustellen? Ja und ich bin sogar davon betroffen. Im März bestellt mit Glück kommt er den Monat noch.
SavageSkull schrieb:
Es fährt nur mittlerweile bei den aktuellen Autos auch noch eine mehr oder minder potente GPU mit rum.
Das ist klar weil die Hersteller nicht in der Lage sind gut zu programmieren. Da wird das Problem mittels HW kompensiert. Das ändert aber nichts an dem Fakt, dass eine GPU zu designen und zu fertigen deutlich schwerer ist als ein Auto. Wenn wir jetzt mal von der aktuellen Generation sprechen sprich 7nm GPUs. In den Autos kommt ja "alte Technik" zum Einsatz mit deutlich größeren Strukturen. Glaube die einzige Ausnahme ist aktuell Tesla die auf Ryzen 2 oder 3 setzen.
Beg1 schrieb:
Ja, die Leistung der GPUs ist gestiegen, aber schau dir Spiele an, die sind seit etlichen Jahren bei 59,99€ und die Grafik wurde enorm verbessert, die Entwicklungskosten haben sich vervielfacht. Und auch die Preissteigerungen der letzten Jahre in 10€-Schritten (59,99€ -> 69,99€ -> 79,99€) ist mit ~33% sehr moderat.
Ja gut das liegt auch daran weil die Spiele insgesamt günstiger werden. Kaum jemand entwickelt noch eine eigene Engine (Kostenpunkt Nr. 1 bei Spielen). Warum auch? Unity, Unreal etc. bieten heute so viel, dass das einfach kein Sinn mehr ergibt. Da kann man die Spiele auch für 59,99 anbieten, vor allem wenn es so oder so immer nur in der Zahl hinten erhöht wird und nichts mehr neues kommt. Dazu kommt unterschiedliche Märke unterschiedliche Preise bei Software. Schau mal nach Australien was die für Adobe CC und co. zahlen. Da fallen dir die Augen raus.
Beg1 schrieb:
Und wenn ich so im F2P-Bereich schaue, wofür Spieler teilweise 10.000+€ ausgeben, bezweifel ich auch die Geschichte mit dem Anspruch ;D
Du willst wirklich die 0,1 bis 1% der Spieler als Argument nutzen?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich denke ein großer Teil dieser Spieler sind Streamer die das nur für Content machen siehe z.B. Asmongold der selbst sagt würde er nicht streamen würde er kein Cent für die Spiele ausgeben und das glaube ich auch.
Beg1 schrieb:
Insgesamt betrachtet kann man aber auch heute noch für ~800€ einen guten 1080p-Gaming-PC bauen.
Klar, keine Frage! Linus hat erst gestern oder vorgestern ein Video von einem $69 Gaming PC gemacht der durchaus für E-Sport Titel super ist. Klar ist gebraucht aber es geht.