Wenn es am DP-Ausgang der Grafikkarte liegen würde, müsste der Fehler auch bei geringeren Auflösungen (z.B. 1080p) und bei 60Hz auftreten. Ich halte es auch für wenig wahrscheinlich, dass beide DP-Ausgänge gleichzeitig defekt sind. Das vorhandene DP-Kabel verliert halt nach einer gewissen Zeit die für 165Hz notwendige Signalstärke. Du kannst ja mal 120Hz und 144 Hz testen - vielleicht funktioniert das ja zuverlässig.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikfehler RX 7900 XT
- Ersteller sigi97
- Erstellt am
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
kann eventuell auch deshalb bei 60Hz nicht auftreten weil das Bauteil was auf der GPU die Grätsche macht die Belastung bei 60Hz noch bewältigt und mehr nur noch zufällig oder gar nichtmwh.re schrieb:der Fehler
@sigi97 Ich drücke dir die Daumen für das Kabel. Wenn es nicht daran liegt und du noch Garantie/Gewährleistung hast - return to sender.
Wobei dann das selbe Problem unter HDMI 2.1 auftauchen müsste oder?der Unzensierte schrieb:kann eventuell auch deshalb bei 60Hz nicht auftreten weil das Bauteil was auf der GPU die Grätsche macht die Belastung bei 60Hz noch bewältigt und mehr nur noch zufällig oder gar nicht
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Dein Monitor besitzt FreeSync-Premium. Hast du das mal testweise deaktiviert (Treiber/Monitor). FSP soll in einigen Fällen für Fehler in der Bildausgabe verantwortlich gewesen sein.
Wenn du die Grafikkarte einschickst, dann ausdrücklich auf die 165Hz-Problematik hinweisen, am besten mit den Fotos des Fehlers. Nicht dass der Verkäufer die Karte bei 60Hz testet und dann als fehlerfrei wieder zurückschickt.
Wenn du die Grafikkarte einschickst, dann ausdrücklich auf die 165Hz-Problematik hinweisen, am besten mit den Fotos des Fehlers. Nicht dass der Verkäufer die Karte bei 60Hz testet und dann als fehlerfrei wieder zurückschickt.
Hallo Zusammen,
nach langer Suche bin ich auf diesen Forum gelandet. Muss leider berichten, dass ich den selben Fehler mit selben Symptomen bei meiner Radeon RX 7900 XTX Nitro+ habe. Bei allen Games, auch unter extremer Belastung treten keine Probleme auf. Wurde das Problem eventuell gelöst, oder liegt es definitiv an der Grafikkarte?
Das System läuft zur Zeit unter Win11 auf 144 Hz.
nach langer Suche bin ich auf diesen Forum gelandet. Muss leider berichten, dass ich den selben Fehler mit selben Symptomen bei meiner Radeon RX 7900 XTX Nitro+ habe. Bei allen Games, auch unter extremer Belastung treten keine Probleme auf. Wurde das Problem eventuell gelöst, oder liegt es definitiv an der Grafikkarte?
Das System läuft zur Zeit unter Win11 auf 144 Hz.
Zuletzt bearbeitet:
Hi, probier mal den Schnellstart zu deaktivieren: https://praxistipps.chip.de/windows-11-schnellstart-deaktivieren-so-gehts_160917
Habe ich gerade ausprobiert und das scheint gerade für mich erstmal zu funktionieren.
Habe ich gerade ausprobiert und das scheint gerade für mich erstmal zu funktionieren.
Mit dem Deaktivieren des Schnellstarts (wie oben beschrieben) konnte ich das Problem trotz mehrmaligen Neustartens nicht reproduzieren. 🥳
Könnte evtl. was mit dem letzten Windows 11 Update (Version 24H2) zu tun haben. Seitdem hat es nicht mehr funktioniert. Gib mir gerne Bescheid, ob es bei dir auch geholfen hat.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Könnte evtl. was mit dem letzten Windows 11 Update (Version 24H2) zu tun haben. Seitdem hat es nicht mehr funktioniert. Gib mir gerne Bescheid, ob es bei dir auch geholfen hat.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@L3PMOHTOB mache ich. Ich habe dennoch auch meine Grafikkarte austauschen lassen aufgrund von Artefaktbildung. Jetzt passt wieder alles ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Harpenerkkk
Newbie
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4
Ich klinke mich mal ein. Ich habe mir letzten Monat eine RX 7900XT TUF gekauft und habe die gleichen Fehler – allerdings nur beim Startup und auch nur sporadisch. Gestern ist der Rechner ohne Probleme hochgefahren, doch heute nach der Arbeit hatte ich wieder dieselben Probleme wie der TE.
Wenn ich das DisplayPort-Kabel aus- und wieder einstecke, läuft alles wieder. Ich habe bereits alle Kabel getauscht und auf HDMI gewechselt, aber das Problem tritt weiterhin sporadisch auf. In Games gibt es hingegen keine Probleme – keine Ahnung, woran das liegt.
Ich nehme den Tipp mit der Schnellstart-Deaktivierung mal an und melde mich, falls das Problem erneut auftritt.
Wenn ich das DisplayPort-Kabel aus- und wieder einstecke, läuft alles wieder. Ich habe bereits alle Kabel getauscht und auf HDMI gewechselt, aber das Problem tritt weiterhin sporadisch auf. In Games gibt es hingegen keine Probleme – keine Ahnung, woran das liegt.
Ich nehme den Tipp mit der Schnellstart-Deaktivierung mal an und melde mich, falls das Problem erneut auftritt.
@Harpenerkkk Hi, bei mir ist das Problem nicht wieder aufgetreten, nachdem ich den Schnellstart deaktiviert habe. Bis jetzt läuft alles glatt. Sag uns auf jeden Fall Bescheid ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hi, also es liegt an den Grafikkartentreibern. Alle Versionen > 24.5.1 haben folgendes Problem: Aus dem Ruhezustand/Energiesparmodus/Hochfahren kommt das beschriebene Phänomen des halben Bildes. Aber nur über DP und bei 34“ Monitoren mit >~144 Hz.
Abhilfe: Verringern der Bildfrequenz, HDMI nutzen oder FreeSync am Monitor aktivieren (hat bei mir geholfen).
Alternativ: Zurücksetzen auf AMD Treiber <= 24.5.1.
Wenn man den Schnellstart deaktiviert, tritt das Phänomen beim Hochfahren nicht auf. Aber beim Aufwachen aus Ruhezustand und Energiesparmodus.
Vielleicht erspart das ein paar Leuten stundenlange Fehlersuche (wie es bei mir der Fall war
). Hoffen wir mal, dass AMD mit kommenden Treiberversionen das Problem (nach über 8 Monaten!) fixt.
Ich persönlich nutze derzeit die FreeSync Funktion und muss sonst nichts umstellen.
Abhilfe: Verringern der Bildfrequenz, HDMI nutzen oder FreeSync am Monitor aktivieren (hat bei mir geholfen).
Alternativ: Zurücksetzen auf AMD Treiber <= 24.5.1.
Wenn man den Schnellstart deaktiviert, tritt das Phänomen beim Hochfahren nicht auf. Aber beim Aufwachen aus Ruhezustand und Energiesparmodus.
Vielleicht erspart das ein paar Leuten stundenlange Fehlersuche (wie es bei mir der Fall war
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich persönlich nutze derzeit die FreeSync Funktion und muss sonst nichts umstellen.
Zuletzt bearbeitet:
Harpenerkkk
Newbie
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4
Ich melde mich mal zurück, der Tipp mit dem Deaktivieren des Schnellstarts unter Win11 hat funktioniert. Bin mal gespannt, wann ein neuer Treiber von AMD kommt, der das beseitigt. Wie es aussieht, ist AMD wohl mit RDNA 4 beschäftigt, vielleicht kommt zum Release der RX 9000er ein neuer Treiber..
noSub84
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 998
Nur so am Rande, es gibt schon den Release 25.1.1 der soll auch relativ gut sein. Ich nutze ihn mit meiner 7800XT
https://www.amd.com/de/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-1-1.html
https://www.amd.com/de/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-1-1.html
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 2.475
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 4.623
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 610
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.474
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.265