Grafikkarte für WQHD bzw. UWQHD gesucht

Lurandil

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
470
Hallo liebe CB-Community,

ich benötige eine neue Grafikkarte. Meine bisherige Grafikkarte (GeForce RTX2070 Super) habe ich bei einem unserer Kinder eingebaut. Momentan werkelt mehr schlecht als recht eine Radeon RX580 als Notlösung im PC. Bisher war ich mit meiner RTX 2070 Super ganz zufrieden. Sie hätte unter Last etwas leiser sein können, ansonsten liefen bisher alle Games in maximaler Auflösung. Bei Diablo IV gab es manchmal FrameDrops.
Ich möchte mir in Zukunft auch einen größeren Monitor kaufen, da ich beim Arbeiten größere Schrift ohne Einschränkungen bei der Oberfläche oder Anzahl der Excel-Spalten sehen will.

Ich schwanke zwischen folgenden Karten:
ASUS Dual GeForce RTX 4070 SUPER EVO White OC
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 SUPER OC
ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming White OC

Zu nVidia bin ich damals gewechselt, weil die Treiber (RX480, RX580) oft zurückgesetzt wurden und ich dann jedesmal die Config für die Lüfterkurve neu laden mußte. Nach manchen updates gab es auch Abstürze. Mit der GeForce RTX hatte ich seit dem Kauf keinerlei Treiber-Probleme und WoW sah auch sehr hübsch mit den Raytracing-Effekten aus. Außerdem finde ich den niedrigeren Stromverbrauch nicht schlecht. Damit habe ich auch nicht soviel Abwärme in meinem kleinen Gehäuse.

Würden die 12GB der RTX 4070 Super bei meinen Games in WQHD ausreichen? Reicht die Leistung auch für UWQHD?
Ich kann auch noch auf die Veröffentlichung der neuen Grafikkarten von nvidia und AMD warten. Allerdings sehe ich nach den ernüchternden Ergebnissen der RTX5000er Serie die Preise der nVidia-Karten wieder am steigen.

Vielen Dank im Voraus


[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? - ca. 700 EUR


2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen? - ja

  • Welche Spiele genau? momentan Anno 1800, A Plaque Tale: Innocence, Baldurs Gate 3, Cities: Skylines, Diablo IV, World of Warcraft -> in Zukunft: A Plaque Tale: Requiem, Cities Skylines II (wenn es mal läuft), Civilization 7, Cyberpunk 2077, Dragon Age: The Veilguard, Indiana Jones und der große Kreis, Kingdom Come Deliverence, Manor Lords, Medieval Dynasty

  • Welche Auflösung? derzeit WQHD -> in Zukunft 27" WQHD oder evtl. 34" UWQHD

  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … gerne Ultra, es soll schon schön aussehen.

  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …60
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? ... Affinity V2, ON1 Photo RAW 2025

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
... derzeit Dell U2515H zukünftig evtl. LG UltraGear 34GN850P-B

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7-12700K (gekühlt mit: Arctic liquid freezer III 240mm)
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): derzeit Gigabyte RX580 Aorus 8GB (vorher ASUS RTX 2070 Super Dual)
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): 850W Be Quiet Pure Power 12M Modular 80+
  • Gehäuse: Fractal Design Pop Air Mini White
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
... Die Grafikkarte sollte in erster Linie leise sein. Wenn Sie weiß ist wäre es schön.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... 1. Quartal 2025
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die RTX 4070 Super in 3840x1600 was bei der Auflösung nochmal deutlich über UWQHD (3440x1440) liegt. Aktuell habe ich keine Probleme mit der Karte, in Verbindung mit DLSS ist die Performance für mich total ausreichend. Ich habe auch das neue Indiana damit gespielt, aber in normalen RT nicht als PT, hier wirds der Karte dann zu viel.
Der VRAM ist nicht üppig und im Vergleich zur TI Super mit 16GB bekommt man sicher früher mal einen Engpass, aber nichts was man mit etwas anpassen der Regler nicht in den Griff bekommt. Mit ~220W TDP eine Spitzen Karte, würde sie jederzeit wieder kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mister-chucker, Sinatra81, KEV24in_Janßen und 2 andere
Ich würde noch warten wie gut/schlecht die neu AMD/Nvidia Karten in dem Budget abschneiden, es ist ja quasi vor der Tür.
Ergänzung ()

Lurandil schrieb:
Würden die 12GB der RTX 4070 Super bei meinen Games in WQHD ausreichen? Reicht die Leistung auch für UWQHD?
Leistung ja, aber VRAM ist zur Zeit schon grenzwertig, wenn dir nichts ausmacht Regler nach links zu schieben (meistens Texturen) dann auch in der nahen Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und Lurandil
Aktuell ganz schlechter Zeitpunkt. Abwarten und Markt beobachten. Vielleicht kannst du zum Release eine 5070 schießen. Die 9070XT wird aber sicherlich auch interessant werden. Ich persönlich halte 12 GB für UWQHD in zukünftigen Titeln für knapp. Wenn es unbedingt Nvidia sein muss, solltest du vielleicht doch das Geld für eine 4070 TI Super oder 5070 TI drauflegen. Letztere kommt am 20. Februar.

Bis dahin kannst du schauen, was du mit DLSS4 aus deiner alten GPU quetschen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil
Im Mindstar bei Mindfactory gäbe es eine PowerColor Radeon RX 7900 XT Hellhound Spectral White für 679€.
In den Tests und Benchmarks liegt sie vor der 4070S, außer es ist mit Raytracing, dann ist sie leicht dahinter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil und daknoll
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil
Pinguin1 schrieb:
fürs Spulenfiepen anfällig sein
Kann dich bei jeder Karte treffen. Lotterie mit höchstens leichten Tendenzen in die ein oder andere Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
SpiII schrieb:
Oh das weiß ich gar nicht. :(

Hab über die Hellhound zumindest in der Sache mehr "schlechtes" gelesen wie über die Pulse.

Haben die Pulse in WQHD bei Warzone2 mal bissl laufen lassen, haben ca 180fps erreicht und die Pulse blieb ruhig.

Wie @Sinatra81 schreibt ist es aber mehr Glück eine leise zu erwischen :)

Eine 4070s würd ich zu diesem Preis nicht mehr kaufen...
Ergänzung ()

Lurandil schrieb:
Be Quiet Pure Power 12M Modular 80+

Wie stark?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil und SpiII
Lurandil schrieb:
gerne Ultra, es soll schon schön aussehen.
schließt das raytracing mit ein?

mit ULTR4! kriegt man im zweifel jede hardware klein und nicht nur ULTR4! sieht schön aus.

recht kleiner kühler für ne 220W-karte; die ASUS Dual ohne EVO bietet da spürbar mehr. die TUF ist aber ohne wenn und aber deutlich besser.

ansonsten schadet es hier nicht sich mit undervolting auseinanderzusetzen, damit kann man den verbrauch bei gleicher leistung oft spürbar senken.

bei der weiter oben angesprochenen 4070ti S wäre die PNY XLR8 Gaming Verto Epic-X ne hervorragende karte. wären auch nur noch 110€ mehr als für die 4070S TUF.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil
Deathangel008 schrieb:
schließt das raytracing mit ein?
Ganz ehrlich. Das kann ich noch nicht einmal sagen. Da ich nur WoW, Witcher 3, Diablo IV bisher selber mit Raytracing gespielt habe. Bei unseren Kids habe ich noch Hogwarts Legacy und Forza 5 mit Raytracing gesehen. Beide nehmen dann die Grafikeinstellungen etwas zurück.
Ohne Raytracing habe ich bisher bei jedem Spiel einfach alle Regler auf Anschlag geschoben. Ob es dann 60 oder 40 Frames waren kann ich schlecht unterscheiden. 30 oder weniger Frames bzw. Framedrops bemerke ich mit meinen trägen Augen schon. 🤓

Deathangel008 schrieb:
die ASUS Dual ohne EVO bietet da spürbar mehr
Gut das Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Ich dachte tatsächlich das ist die gleiche Karte.

Eine 4070Ti Super fänd ich auch toll. Aber der Preis schreckt mich schon ab. Ich habe meine RTX2070S damals als günstige gebrauchte Karte mit Garantie für 350 EUR bekommen.
 
@Lurandil:
ne 4070ti S für 850€ ist mMn ein besseres angebot als ne 4070S für 740€ (oder 720€); 15% bzw 18% aufpreis für ~17% mehr leistung und 33% mehr speicher. gut, auch spürbar mehr verbrauch.

klar sind die preise nicht schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinguin1
@PeacemakerAT:
ich bezog mich auf die vom TE ausgesuchten 4070S:
Lurandil schrieb:

auch 26% sind für 17% mehr leistung und 33% mehr speicher mMn ein akzeptabler aufpreis. und der kühler der PNY XLR8 spielt nochmal in ner anderen liga.

gute 4070 kriegt man ab spätestens 570€. 674€ für ne 4070S wären 18% aufpreis für 16% mehrleistung:p die 4070 hätte hier auch den besseren kühler.
 
Deathangel008 schrieb:
@PeacemakerAT:
ich bezog mich auf die vom TE ausgesuchten 4070S:
Achso nein das ist Käse, wenn man mal 750 hinlegen will, sind die 100€ mehr schon egal. Bei 650€ kann man drüber nachdenken, 200€ ist schon etwas Geld, aber die normale 4070 ist wohl vernünftiger wenn die TI Super zu teuer ist.
 
mit normaler 4070 ist sicher sowas gemeint: ASUS Dual GeForce RTX 4070 EVO OC
Die wäre momentan sogar relativ günstig.

Ich denke aber auch ich warte noch mindestens bis zur Vorstellung der 5070/5070Ti. Die RX9070 soll sich wohl noch ein wenig hinziehen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Die 5070 wird es nicht unter 650€ geben, wenn sie überhaupt verfügbar sein wird in der billigsten Version, zudem hat die 250W. Leistung erwarte ich knapp um die 4070S, also nichts was wir nicht eh schon 1 Jahr lang kaufen hätten können :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil, GuSchLa, Maxysch und eine weitere Person
In der aktuellen beschi... Zeit, was den Kauf einer neuen Grafikkarte angeht, mit einem Budget von max. 700 Euro. Und man möchte das Maximale soweit möglich herausholen, kommt man um eine RX 7900XT schon fast nicht mehr herum. Genug VRam sehr schnell selbst bei Raytracing gegenüber der 4070. Nachtrag. Die 4070 Super ist bei Raytracing doch schneller.

Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7900-xt-11323-01-20g-a2864048.html

Kommt beim Test von CB gut weg.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/sapphire-radeon-rx-7900-xt-pulse-test.83691/
 

Anhänge

  • Benchmarks.jpg
    Benchmarks.jpg
    595,3 KB · Aufrufe: 30
  • Benchmarksrtx.jpg
    Benchmarksrtx.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Lurandil
Zurück
Oben