Grafikkarte zu schwer?

Hai Anh Hoang

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
32
Hallo zusammen,
Wie ihr schon oben meine Frage gesehen habt, habe ich angst das meine Grafikkarte mein Mainboard kaputt machen könnte, oder noch schlimmer die grafikkarte selbst davon kaputt geht.

gpu : gtx 1060 msi gaming 6gb
Mb : x470 msi gaming pro max

Das ist die grafikkarte mit den 2 twin lüftern.
Meint ihr sie ist zu schwer, da ich irgendwie die grafikkarte leicht schief sehe.
 
Normalerweise wird eine Grafikkarte mit Schrauben am Gehäuse fixiert, da sollte eigentlich nichts kaputt gehen.
 
Das ist sie auch . Aber irgendwie finde ich dass sie zum ende hin mehr nach unten geneigt ist
Und wenn ich da mal meine Handy drauf lege mit der Wasserwaage app wird mir 1 grad angezeigt, wobei es doch eigentlich 0 sein soll oder?
 
1 Grad ... wow ...

@Coca_Cola Bildersuche ist da noch besser sieht man es live das es nichts ausmacht da ja die PC´s genkipst wurden wo sie liefen ....

@TE ... die Karte ist noch nicht mal eine Schwere mit einem schweren Lüfter ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coca_Cola
Das ist vollkommen normal, kein Grund zur Sorge. Solltest du deinen PC transportieren, dann ist es jedoch ratsam, die Grafikkarte vorher auszubauen.
Ansonsten: Du denkst, die Grafikkarte ist zu schwer, legst aber das Handy drauf, um es zu testen? Logik? :-D

Alles in allem: kein Grund zur Beunruhigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Ich hab mit Kabelbindern die Pcie-Anschlüsse mit dem Odd-Käfig verbunden und somit auf waagerecht gebracht. War mir auch lieber als die Graka so hängen zu lassen & langfristig irgendwelche Schäden zu haben.

Ansonsten gibts noch einige andere GrakaStützMöglichkeiten.
 
"GPU sagging" ist jetzt kein neues Phänomen und eigentlich völlig unproblematisch. Vor allem bei so einem Leichtgewicht wie der 1060 mit TwinFrozr. Wenn es dich stört, kannst du das Problem größtenteils selbst elimieren, denn die Ursache dafür sind die zu groß dimensionierten Slots für das PCI-Bracket im Gehäuse. Wenn du das Gehäuse nicht beschädigen willst, wickel Tesa/Folie oder was auch immer um die Brackets, so dass das Spiel im Slot geringer wird. Dann hängt sie auch weniger durch.

Meine GPU mit Wasserkühler ist eine Ecke schwerer und ich habe einfach eine alte Kunststoffkarte in kleine Streifen geschnitten und mehrlagig unter das Bracket geschoben. Sieht keiner und das "Sagging" ist größtenteils eliminiert.
 
Schau dir zur Beruhigung über Google ein paar Bilder an diesbezüglich.
 
Ok gut.
Wenn wir schon dabei sind,
Ich nutze momentan den r7 3700x kühler also den wraith prism

weis einer von euch ob man den ring außen steuern kann der passt nicht zu meinem rgb setup

ich kann nur den lüfter innen mit mystic light steuern

habe den kühler nicht mit usb ans mainboard sondern an jrgb ans mainboard gesteckt
 
Hai Anh Hoang schrieb:
ich kann nur den lüfter innen mit mystic light steuern

Sollte eigtl. funktionieren:
"Die benutzergesteuerte RGB-Beleuchtung stützt sich auf Sockel-AM4-Motherboards, die diese Funktion unterstützen – so zum Beispiel ASRock RGB LED, ASUS Aura sync, Biostar VIVID LED DJ, Gigabyte RGB Fusion und MSI Mystic Light"
 
Aber irgendwie kann ich mit mystic lights nur dass innrre des kühlers steuern
 
Braucht man da nicht auch die Software:
"AMD Ryzen Wraith Prism RGB lighting control software"?
 
Eben erst den Post gelesen und gleich mal auf Amazon was nachsehen müssen:
Es gibt auch Anti-GPU-Sagging Kits, welche mit RGB-Beleuchtung sind (MSI geht)
klick

Nicht, dass man das nicht auch selbst mit Kabelbindern oder einfach ner Schnur lösen könnte, aber es hat RGB ;)
 
@Hai Anh Hoang:
warum macht man sich wegen ner abweichung von 1° sorgen? die MSI 1060 Gaming ist mit ganz knapp über 1000g kein leichtgewicht und für ne 1060 schon ziemlich schwer, aber nichts wovor sich MBs bzw PCIe-slots fürchten würden. die graka geht davon auch nicht kaputt. und dein MB hat ja, wie die meisten halbwegs aktuellen bretter, extra nen verstärkten(:freak:) PCIe-slot.

meine knapp 1200g schwere 1070 GameRock hat mir in mittlerweile gut drei jahren jedenfalls nicht den "normalen" PCIe-slot meines X99-A kaputtgemacht.

SKu schrieb:
Vor allem bei so einem Leichtgewicht wie der 1060 mit TwinFrozr.
so ein leichtgewicht ist die gar nicht mal, siehe oben. meine alte ASUS 660ti 3GB wiegt weniger als die hälfte:D

Valdorian schrieb:
Ansonsten: Du denkst, die Grafikkarte ist zu schwer, legst aber das Handy drauf, um es zu testen? Logik? :-D
na, besser das smartphone als ne richtige wasserwaage:D
 
Nickel schrieb:
Braucht man da nicht auch die Software:
"AMD Ryzen Wraith Prism RGB lighting control software"?

Ja für den Rand und das Logo des Prism benötigt @Hai Anh Hoang die Cooler Master Software.
https://landing.coolermaster.com/pages/amd-ryzen-wraith-prism-rgb-software/

Wahrscheinlich ist es dann besser das RGB Kabel weggzulassen. weil Mystic Light unter Umständen die Cooler Master Software überschreibt.

Hier Tipps gegen Sagging:

Oder sowas: https://www.amazon.de/s?k=grafikkartenhalter&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&ref=nb_sb_noss_2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube bis der fertig war mit dem VDO, war der Slot defekt oder die Karte.
Dem kann man fast nicht zuschauen.
 

Anhänge

  • IMG_20190804_184127.jpg
    IMG_20190804_184127.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 269
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joc
Meine hängt seit zwei Jahren 1cm durch wie eine Banane die war schon krumm in der Packung. Seit einem Jahr hängt sie jetzt mit dem schweren Wasserkühler rum, da passiert nix.
 
Zurück
Oben