Bericht Grafikkarten: Garantiebedingungen von Abwicklung bis Kühlerwechsel

Also sollte man am Besten um alle Grafikkarten von Herstellern, die mehr als 2 Jahre Garantie gegenüber dem Händler anbieten einen Bogen machen, wenn man auf die Garantie Wert legt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, ja.
Aber schon bei dem mittlerweile älteren Artikel hier konnte man ja herauslesen, das man sich im Zweifel die Garantiebedingungen des favorisierten Herstellers im Detail selbst zu Gemüte führen sollte. Aus dem jetzt geschilderten Fall ging für mich nur neu hervor, dabei explizit darauf zu achten, wem gegenüber die Herstellergarantie gewährt wird.
 
trailrider schrieb:
Aber unterm Strich halt keine saubere Lösung, ich hatte schon mal einen Fall mit einer ASUS Karte, da wurde das vorbildlich direkt mit ASUS geklärt und als das Modell nach Ablauf der 3 Jahre Garantie wieder verreckt ist gab es sogar auf Kulanz noch eine Ersatzkarte da die Reparierte innerhalb von 6 Monaten wieder defekt war :daumen:

Asus ist gut. Die haben meine fast 3 Jahre alte Gewinnspielkarte in RMA genommen. Anstatt den bemängelten Fehler zu prüfen, haben die stattdessen einen Lüfterdefekt gefunden, den ich gar nicht bemängelt habe. Sie verbauten einen neuen Kühler, wo wiederum das ROG-Schild fehlte (für späteren Verkauf doof) und sie haben die Karte erneut in RMA genommen. Da die Post diesmal die Sendung verloren hat (hat die Post Asus auch bestätigt, mir jedoch nicht), hat Asus mir eine neue Karte gegeben. Dabei handelt es sich weiterhin um eine 2080S.

Wenn man aber keine Karte aus einem Gewinnspiel bezieht, ist Asus auch ziemlich teuer in der Anschaffung. Da hoffe ich doch wirklich, dass Zotac und Gigabyte gut sind, sodass nach dem 2. Jahr der Händler egal ist.

Zotac nur 2 Jahre Kühlerwechsel und bei Gigabyte gar nicht. Wie sieht es aus, wenn man den Kühler nicht wechselt, aber zum Pastentausch kurz demontiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trailrider und incurable
@Robert ich gehe davon aus, dass nicht nur ich, eine Aktualisierung des Artikels und Erweiterung/Anpassung der Hersteller (EVGA/Manli), begrüssen würden. Gibt es dazu Pläne von CB?

Ich verlinke sehr gerne alles Möglich von CB für "störrische" Bekannte, um sie restlos zu überzeugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ovi, incurable, Spike S. und 3 andere
Michael-Menten schrieb:
@Seko Gigabyte gibt keine Endkunden Garantie. Daher erübrigt sich die Frage nach dem Garantieverlust.
Sapphire auch nicht. Nur gegenüber dem Händler. Und der Zeitraum ist dann nochmal von Händler zu Händler unterschiedlich und für uns als Endkunden so nicht ersichtlich. Ein Grund für mich, keine Sapphire zu kaufen!

@Robert
Eventuell den Artikel bitte auch mal dahingehend anpassen, wem gegenüber die Garantie gewährt wird. Für uns unbedarfte Endkunden wäre es in meinen Augen sauberer, wenn dort nur Garantiezeiträume aufgeführt werden, die auch direkt gegenüber dem ENDKUNDEN gewährt werden. Alles andere kann nur zu Problemen führen und verzerrt eventuell das Bild! Hätte fast Sapphire in Betracht gezogen, weil in der Tabelle steht: 3 Jahre Garantie. Fakt ist: Garantie von Sapphire gegenüber uns Käufern ist NULL!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape, trailrider und Xaphyr
@Robert

Sieht so aus als ob MSI seine Garantie geändert hat und den Kühlerwechsel nicht mehr erlaubt:

https://de.msi.com/page/warranty/vga schrieb:
4. Unautorisierter Austausch von Teilen, die nicht von MSI stammen, Modifikationen oder Veränderungen, das Entfernen von Teilen in oder am Produkt.

Dachte MSI kann man empfehlen aber das ist wohl auch nichts mehr. Ach ich vermisse EVGA :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86, Banger und FLCL
Cool Master schrieb:
Dachte MSI kann man empfehlen aber das ist wohl auch nichts mehr.

Gut zu wissen, dass ich dann kurz nach Ablauf der Garantie erst neue Paste drauf machen darf. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und FLCL
@Banger

Ja das ist blöd aber ich glaube, dass die Paste mittlerweile recht gut ist. Klar es ist keine Top WLP aber auf jeden Fall besser als vor ~10 Jahren als es noch das billigste vom billigen war.
 
@Jan @Wolfgang Es scheint, dass es bei den Garantien kleine Änderungen gegeben hat. Wie sieht es mit "neuen" Herstellern z.B. Manli aus? Wir würden uns sehr über ein Update freuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL und Spike S.
Hab MSI mal angeschrieben, gerade weil ich noch die Email von 2020 im Backup habe, in der Kühlertausch und WLP-Wechsel gar kein Problem waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable, Xaphyr und Jan
Gute Nachrichten :daumen:

Bitte bringt den Thread auf den aktuellen Stand. Da haben die User mehr davon als Berichte über nen neuen Mercedes...
 

Anhänge

  • MSI-Anfrage_Garantie.jpg
    MSI-Anfrage_Garantie.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 249
  • Gefällt mir
Reaktionen: Finnschi, The1whoknocks, Shadow86 und 5 andere
Und was wird wohl der Händler zum beschädigten Sticker auf den Schrauben sagen?
Abwicklung direkt bei MSI ist ja eigentlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Ich müsste jetzt nachschauen aber ich war der Meinung bei meiner Msi ist kein Sticker drauf.

Es gab da auch mal ne Regelung, dass das so in Deutschland oder Europa so nicht greift.
 
FLCL schrieb:
Ich müsste jetzt nachschauen aber ich war der Meinung bei meiner Msi ist kein Sticker drauf.

Ich habe auch die Suprim X und da ist sehr wohl der Aufkleber drauf!

Bei der Asus 2080S war ursprünglich auch einer drauf. Aber da ist das egal. Die nehmen auch Karten in RMA, wenn man den Kühler schon runter hatte. Vorausgesetzt, man hat die Karte nicht bei Kühlermontage und -demontage geschrottet.

FLCL schrieb:

Andere können auch mal nachfragen, nicht das der Support im Einzelfall Unsinn erzählt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Hab gerade nochmal nachgeschaut. Hast recht, da ist ein Sticker drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
FLCL schrieb:
Bitte bringt den Thread auf den aktuellen Stand. Da haben die User mehr davon als Berichte über nen neuen Mercedes...

Wenn man doch wenigstens die gesammelten Informationen hier durch die User im eigentlichen Bericht mal aktualisiert werden würde, aber selbst das wird nicht getan. 🤦‍♂️

Grad selbst die ZOTAC WARRANTY POLICY DACH durchgelesen, will nicht wissen, wie viele User bereits Kaufentscheidungen aufgrund falscher Tatsachen getätigt wurden und sich dann wundern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable, FLCL und conglom-o
Shadow86 schrieb:
Grad selbst die ZOTAC WARRANTY POLICY DACH durchgelesen, will nicht wissen, wie viele User bereits Kaufentscheidungen aufgrund falscher Tatsachen getätigt wurden und sich dann wundern...
Und nicht nur Zotac. Ich möchte hier nur mal auf das Beispiel Sapphire verweisen. Die geben ihre Garantie an den Händler - und die kann unterschiedlich sein. Wenn Du bspw. bei amazon kaufst ist nichts mit 3 Jahren oder so. Das Blöde: der Endkunde kann schlichtweg nicht erkennen, welche Garantie Sapphire an welchen Händler gibt! Bei anderen Herstellern könnte es mittlerweile ähnlich kompliziert sein - da zählt Zotac ja schon zu den besseren wenn nicht sogar als Bester mit seinen Informationen und der Garantie!

Letztes Update zu der Liste ist ja mittlerweile auch schon 3 Jahre her - Inno3D fehlt bspw. und EVGA ist bereits raus aus dem Markt. Wäre also cool, wenn das mal überarbeitet wird. Für viele ist die Garantie nämlich ein Grund, einen Hersteller zu wählen und wenn man "grafikkarten garantie" gurgelt, ist dieser Artikel auf Platz 1 :daumen: . Da wäre es doch schön (und wichtig!), wenn der Endkunde keine Falschinformationen bekommt.

Liebes CB Team: Falls dafür keine Ressourcen vorhanden sind, meldet euch bei mir. Dann nehme ich mich der Sache an!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SERGE4NT, SirDoe, incurable und 3 andere
Das ist schon armselig von Computerbase, wie oft wurde hier schon um Aktualisierung gebeten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable, conglom-o, Xaphyr und eine weitere Person
Schreibt Mods/Admins/Redaktion direkt an, wenn sie hier nicht mitlesen, aber ihr das aktualisieren wollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Kennt jemand die Ansicht von inno3D wie es sich da verhält mit dem Kellerwechsel und Garantie? oder für Pasten tausch und kurze Demontage des Kühlers?
Aus Liste geht inno3D nicht hervor.
Hoffe mir kann da einer Infos geben.
 
Zurück
Oben