News Grafikkarten: Mining beschert gebrauchten Grafikkarten Mondpreise

scooter010 schrieb:
Zum Thema Steuerpflicht. Wer mehr als 256€ im Jahr Einnahmen (nicht Gewinn, es zählt der Tagesaktuelle Wert zum Jahresende bzw. wenn vorher ausgegeben, der jeweils erzielte Gegenwert) macht, muss diese versteuern. https://m.heise.de/newsticker/meldu...ing-koennen-steuerpflichtig-sein-1981629.html

Und wer das jetzt ignoriert/ab tut, der steht auf der gleichen moralischen Stufe wie die ganzen Panama Steuerhinterzieher. Oder Schweiz oder sonst wo.

Ach, nun haben sie es doch angepasst. Habe das gar nicht mitbekommen. Zuvor wäre es nicht unter sonstigen Einkünfte nach § 22 EStG einzuordnen, da kein tatsächlicher Geldzufluss erfolgt und es auch am Leistungsaustausch fehlte, sondern ein immaterielles Wirtschaftsgut. Gut zu wissen, dann werde ich Ausschau halten wenn ich die nächste Einkommensteuererklärung bearbeite :)
 
immortuos schrieb:
Würde ich trotzdem machen, so viel Geld bekommst du für die alte Stromschleuder nie wieder. Die Nvidia Karte für den Übergang finanziert sich dann fast schon selbst. Sonst eben mit der IGPU rumgurken bis die Preise wieder im Lot sind und sich dann beim Neukauf über den Gewinn oder das kostenlose Upgrade freuen :D
Hm, mal schauen wie die Karten bei Ebay so weggehen. Könnte übergangsweise ja ne Nvidia 1060 einbauen. Und diese dann irgendwann (Vega, bessere Verfügbarkeit) gegen was leistungsstärkeres tauschen. Und die dann "alte" 1060 wandert in in einen Zweitrechner. Wobei die 1060er auch teurer geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
McMOK schrieb:
@Spectre

Ja das behaupte Ich. Es gibt viele Prognosen in denen der Bitcoin in den nächsten Jahren sogar auf 25.000 Dollar steigen wird.
Daher auch der heftige Abverkauf der Karten gerade.

Ahm habe ich zwar nicht gefragt, aber gut zu wissen :)
 
Shoryuken94 schrieb:
@Loopman

Die leute minen heute auch keine Bitcoins, sondern Ethereum.

Schon klar, das hab ich damit ja gesagt. :rolleyes:


chico-ist schrieb:
Genial! Ist eine R9 280 auch mehr Wert oder aufgrund anderer Architektur o.Ä. nicht von diesen Preiserhöhungen betroffen?

Eher nicht. Zu lahm, zu hoher Stromverbrauch.


Mustis schrieb:
Gewinn macht man definitiv nur kurzfristig und spekulativ. Das wollen die meisten privaten nur nicht wahrhaben.

Wenn ich die Coins an einer Börse kaufe, ja. Wenn ich selber Mine, eher nicht. Es sei denn, ich investiere eine hohe Summe in Hardware, speziell zum minen. Und mit hoher Summe meine ich mind. 4-stellig oder mehr.
Wer heute ein paar hunderter in ein Rig investiert, kann eigentlich kaum Verlust machen (es sei denn man kauft total überteuert alte Hardware). Beispiel: Ich kaufe eine 480/580 für 250€. Die Kosten habe ich in 6-8 Wochen wieder raus, wenn der Kurs gleich bleibt. Steigt er, dann auch schon früher. Fällt er, dann ein wenig länger.
Wenn ich die Karte dann nicht mehr brauche, verkaufe ich sie einfach wieder. Ok, der Markt wird bei einem Absturz wahrscheinlich geflutet, aber los wird man sie trotzdem, wenn auch zu einem schlechten Preis. Sagen wir, ich bekomme nach 4 Wochen nur noch 100€ für die 580. Hab aber in 4 Wochen 150€ an ETH eingenommen. Bin ich also bei +-0.
Und selbst wenn es ein Totalverlust wäre (was eigentlich unmöglich ist).... hey, es sind lediglich ein Euro. Ärgerlich, tut aber nicht sonderlich weh.


Und die Investitionen und vor allem die Zeit die ich zum Aufbau, pflege, Verwaltung etc. brauche werden alle schön unter den Tisch fallen gelassen statt kaufmännisch korrekt einzurechnen.

Viele sehen das als Hobby, nicht als Arbeit. Und wenn das Rig einmal läuft, dann läuft es. Ab und zu mal checken ob der Miner noch läuft - fertig. Hab zum Aufbau meines kleinen Rigs vielleicht 2 Stunden gebraucht.


Der vermeintliche Gewinn wäre wesentlich höher, würde man in derzeit einen Job ausüben.

Die eigene Arbeitskraft bringt eigentlich immer die beste Rendite. Das ist nix neues.


@Shoryuken
Fällt dir nix auf? Ohne Bitcoins geht's auch nicht mit Eutherium und Eutherium ist gleichzeitig Konkurrenz beim Mining und beim Netzwerk betreiben. Wenn Bitcoin nicht steigt bzw. sogar fällt, was passiert dann wohl mit Eutherium?

Was ist dieses Eutherium? :freak:
Meinst du vielleicht Ethereum?


JonDonsen schrieb:
Moin,
hat jmd ne Ahnung, ob die R9 270X (siehe Sig) zu ähnlich guten Preisen weggehen kann?

Eher nicht.


Chesterfield schrieb:
denken die ganzen "Hobby" einer echt, dass sie im jähre 2017 damit reich werden wenn sie 2 karten daheim haben? es gibt ganze "Farmen" und professionelle Rechenzentren die solche Operationen durchführen...

Reich wird man damit nicht. Aber mit 2 schnellen Karten 300€/Monat nebenher machen ist doch ganz angenehm.
Um reich damit zu werden, hätte man vor Jahren bei Bitcoin einsteigen müssen. Ist aber wie mit Apple Aktien. Hätte jemand vor 15 Jahren für nur 1000€ Apple Aktien gekauft und bis heute gehalten, wäre er jetzt reich.


Spekulanten sollten wohl eher auf Ripple setzen und diese kaufen ;)

Ripple ist doch auch schon am Ende.... Da stehen andere Coins bereit, die technisch viel besser aufgestellt sind.
 
Shoryuken94 schrieb:
Der gebrauchtkartenmarkt ist eh sogut wie durch. Wenn so eine GPU 1 jahr lang zum minen genutzt wurde, ist sie meistens eh sogut wie durch.



Wieso sollte die Grafikkarte druch sein?
Ist ja nicht so das diese nur 365 laufen würde und dann plötzlich defekt wird.
 
Das ganze lohnt sich schon ab 2x 4x0/5x0 Karten sagt heise.de
Ethereum statt Nebenjob: Anleitung zum Geldverdienen mit Gaming-PCs

Wir haben Ihnen eine Quick-n-Dirty-Anleitung zusammengestellt, wie wir einen Windows-10-Rechner mit zwei Radeon RX 480 erfolgreich in eine Schürf-Maschine verwandelten, die konstant 51 Megahashes pro Sekunde (MH/s) errechnet und dadurch im 24-Stunden-Betrieb pro Monat laut aktuellem Kurs rund 340 Euro erzeugt.
Davon müssen Sie allerdings noch rund 80 Euro Stromkosten abziehen.

Bedenken Sie außerdem:
Der Ethereum-Kurs kann jederzeit einbrechen.
Bevor Sie sich Hardware speziell fürs Mining anschaffen, rechnen Sie sich diese Investitionen gut durch.
 
DocWindows schrieb:
Das ist Seti@Home auch. Trotzdem machen es Leute und die werden dann nicht der Ressourcenverschwendung beschuldigt. Beim Minen kriegste wenigstens noch ein paar Euro raus.

Mit dem feinen Unterschied, dass Seti@Home oder Folding@Home einen wissenschaftlichen Mehrwert produzieren (Kosmoserforschung, Krankheitenerforschung).

Was ist für die Menschheit wichtiger, wissenschaftlicher Fortschritt oder ein paar Euro mehr auf den Konten von ein paar Selbstbetrügern?
 
Shoryuken94 schrieb:
Wie du schon richtig sagst, es lohnt sich nur für Leute die sich zum einen mit dem markt auskennen und abschätzen können wann sie abspringen müssen und zum anderen für leute die auch wirklich investieren können und in kurzer Zeit die benötigten gewinne erzielen. Dieses hobbyminen mit einer Karte ist reinste verschwendung von Ressourcen.

Mit den Coins richtig handeln und ein paar Coins selber minen und dann verkaufen sind 2 grundsätzlich unterschiedliche Dinge. Beim ersten stimme ich dir zu, beim zweiten, wenn man nicht super viel Geld Rigs investiert, ist es einfach nur ein nettes kleines monatliche Zubrot.


Die meisten leben da halt in der traumwelt des schnellen geldes. Erinnert mich immer an die Leute die glauben, dass sie durchs traiden über nacht zum Millionär werden.

Was ist "traiden"? :freak:
Und ja, man kann mit jeder Art von Handel recht schnell Millionär werden, wenn man nur den richtigen Riecher hat. Mit 2 Grakas sicher nicht, aber wenn ich in irgendwelche Startups bzw. CryptoCoins investiere, die in ein paar Jahren durch die Decke schiessen, dann geht das sicher.
Aber hohes Risiko und wie gesagt, den richtigen Riecher muss man haben.
 
@DocWindows

Seti@Home und andere projekte unterstützen im gegensatz zum minen immerhin wissenschaftliche projekte. Es gibt da auch ganz andere Projekte die vielleicht noch realistischere Ziele verfolgen, als Seti@Home.

Und genau das ist es, die meisten leute bekommen nur ein paar (am Finanzamt vorbeigeschleuste) Euro raus. Dafür der ganze reibsch. Und natürlich ist das alles nur spekulation, welche langfristig nach hinten losgeht. Wie bereits gesagt, wer wirklich gewinn damit machen will, der muss das ganze im Goßen Stil betreiben und aussteigen, bevor die Blase platzt.

Die Leute sollten sich statt der hardware das Buch "Technische Analyse der Finanzmärkte" von Murphy John J. kaufen und VERSTEHEN und das Geld der hardware investieren. Das ist genauso hoch spekulativ und wie bei Ethereum werden die meisten am ende auch ohne geld darstehen, aber zumindest verschwenden sie nicht sinnlos Ressourcen und machen den GPU markt kaputt.
 
Maine schrieb:
Mit dem feinen Unterschied, dass Seti@Home oder Folding@Home einen wissenschaftlichen Mehrwert produzieren (Kosmoserforschung, Krankheitenerforschung).

Was ist für die Menschheit wichtiger, wissenschaftlicher Fortschritt oder ein paar Euro mehr auf den Konten von ein paar Selbstbetrügern?

Was sind bitte Selbstbetrüger? Und wer sagt, dass nicht die ein oder andere Person auch einen Teil des Geldes für einen guten Zweck spendet?
 
Compo schrieb:
Gefährliches Halbwissen. Bei Steuerhinterziehung bzw. generell Geld, welches man dem Finanzamt vorenthält verstehen die keinen Spaß. Man sollte schon wissen was man tut und vor allem was man wo heraus posaunt ;)

Kein Halbwissen, sondern nichtaktuell sein. Ich weiß nicht was ihr habt, ich verstehe Spaß. Aber ein Hinterziehungsfall verdirbt mir auch den Tag :)
 
Loopman schrieb:
Was sind bitte Selbstbetrüger? Und wer sagt, dass nicht die ein oder andere Person auch einen Teil des Geldes für einen guten Zweck spendet?

Man schaue sich das Wort genau an. Selbstbetrüger bedeutet, dass sich jemand selbst betrügt. Im Kontext des Minings bedeutet dies, dass jemand glaubt, er tut etwas Gutes oder Sinnvolles, sich dies aber nur einredet.
 
Man kann nur hoffen, dass das bald ein Ende hat.
Zum Wohle aller Gamer und unseres Planeten.
Will nicht wissen wie krass der Stromverbrauch gerade weltweit steigt.
Ein Bekannter spielt mit dem Gedanken seine RX 480 Red Devil gegen ne 1070 zu tauschen.
Wäre da nicht Freesync. :D
 
Wenn ich es richtig verstehe sind die einzelnen Währungen endlich, kann also theoretisch keine Blase draus entstehen.
Aber man kann ja beliebig viele neue Währungen aus dem Boden stampfen, also doch unendlich und anfällig für eine blasenbildung.

Die Probleme mit der Steuer für Hobby Farmer sollte man auch nicht vergessen. Kann sehr blöd enden. Nicht jeder bekommt nen Hoeneß oder Messi Bonus!

Desweiteren bin ich mal gespannt, wann die ersten Polizisten bei ambitionierten Hobby Farmern vorbei gucken.
Ein plötzlich durch die Decke gehender Stromverbrauch ist, soweit mir bekannt, ein Indiz für Drogen Anbau, oder jetzt halt für Steuerhinterziehung.

Man sollte auch nicht vergessen, dass die Stromanbieter die Abschläge für die Stromabrechnung ziemlich in die Höhe treiben werden. Kann dann auch erstmal ärgerlich sein, wenn der "Boom" vorbei ist.

Hätte man damals mal... Aber wie immer hätte hätte Fahrradkette.
Ich denke der beste weg schnell viel Kapital mit überschaubarem Risiko aus der Sache zu schlagen ist mit Trading der Währungen zu erreichen
 
Der bessere Deal wäre gewesen haufenweise 470/480 bzw. 570/580 Karten zu kaufen und dann zu verscherbel.
Da Reingewinn ist momentan schon enorm..
 
Hab auch mit dem Gedanken gespielt meine r9 390 zu verkaufen und mir eine GTX 1070 zu holen. Wäre ein schönes Performanceupdate. Leider kann ich dann kein Freesync mehr nutzen und mein Monitor läuft nur noch mit 60 statt 75 Hz.
Auf Freesync möchte ich auf keinen Fall verzichten.
 
Puh, 320€ und mehr für eine R9 390 auf ebay...das ist ja fast der Kaufpreis von vor ~2 Jahren. Da kommt man schon ins Grübeln, ob man das nicht als Anlass für ein Upgrade nimmt.
 
2030 wird ein Bitcoin einen Wert von 500.000 $ haben: http://www.businessinsider.de/der-e...coin-2030-500000-dollar-wert-sein-wird-2017-5

Und klar, wie soll ich auch meine Stingerraketen bezahlen wenn ich nur 21 Mio Bitcoins a 1$ habe, die Dinger aber 200 Mio kosten?

Die Ak47 kann dann ja immer noch für 0,001 Bitcoin kaufen, stückeln lässt sich diese Währung ja deutlich besser als FIAT.

Solange es illegale Aktivitäten gibt werden auch Kryptowährungen nicht "platzen".

Auch wenn man Dissidenten unterstützen oder Spenden weltweit ohne Umrechnungsverluste durchführen will ist eine Kryptowährung durch nichts zu schlagen.

Alle die hier auf Kryptowährungen schimpfen sind doch nur zu Faul oder unfähig selbst zu minen.

Und zum Thema Umweltverschmutzung: Endlich wird der überschüssige Ökostrom auch mal genutzt und kann daher weiter ausgebaut werden. Den Mining-Gewinn kann man dann gerne für die Reinigung der Weltmeere vom Plastik verwenden.


JJJT schrieb:
Desweiteren bin ich mal gespannt, wann die ersten Polizisten bei ambitionierten Hobby Farmern vorbei gucken.

Klar, die Neuländer-Cops fragen doch eher was dieser "Dieselgenerator" da soll :evillol:


JJJT schrieb:
Man sollte auch nicht vergessen, dass die Stromanbieter die Abschläge für die Stromabrechnung ziemlich in die Höhe treiben werden. Kann dann auch erstmal ärgerlich sein, wenn der "Boom" vorbei ist.

Gibt im Folgejahr ne dicke Rückzahlung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben