Uii, den hab ich auch noch im Keller rumstehen in blau.Marius schrieb:wie meinem aktuellen Chieftec Dragon CS 601

Die Originallüfter waren aber grausam laut. Hab die dann bald mal gegen Enermax TB Silence mit abnehmbaren Rotor ersetzt.
Nein. Das brät dann in der Abwärme vom System.Marius schrieb:Netzteil gehört oben, unten saugend.
Netzteil unten das von außen ansaugt und die eigene Abwärme auch wieder nach draussen befördert, und ein eigener Lüfter der die GraKa ebenfalls von unten mit Frischluft anbläst. Den Rest erledigen jeweils 1-2 Intake und Outtake Lüfter. Das ganze natürlich mit Staubfiltern.
Also etwa so wie mein mittlerweile 10 Jahre altes Corsair Obsidian 700D mit 140er Noctuas.
Fand das Kühlkonzept damals schon gut. Dass es heute Cases gibt die das besser umsetzen ist klar und auch ok, aber am generellen Prinzip wüsste ich nicht was daran schlecht ist.
Optimal wäre noch eine GraKa die auch nach draußen pustet, aber diese Radial-Blower sind halt alles andere als leise.

Zuletzt bearbeitet: